Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Name des Unternehmens:Orber Germany GmbH Adresse des Unternehmens:Waldstraße 23, Halle D8, 63128 Dietzenbach Alternative Streitbeilegung: Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform.
Telefonnummer: +4915792620668
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATIONEN 1. Geltungsbereich 2. Vertragsschluss 3. Preise und Zahlungsbedingungen 4. Liefer- und Versandbedingungen 5. Widerrufsrecht 6. Eigentumsvorbehalt 7. Mängelhaftung 8. Haftung 9. Anwendbares Recht 10. Informationen zur Online-Streitbeilegung 1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) von "Orber Germany GmbH" (nachfolgend "Verkäufer" genannt), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde" genannt) mit dem Verkäufer über die vom Verkäufer in seinem Online-Shop angebotenen Waren schließt. Der Einbeziehung eigener Bedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. 1.3 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2. Vertragsschluss 2.1 Die Präsentation der Waren insbesondere im Onlineshop stellt noch kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. 2.2 Zunächst legt der Kunde die ausgewählte Ware in den Warenkorb. Im anschließenden Schritt beginnt der Bestellvorgang, in welchem alle erforderlichen Daten zur Auftragsabwicklung erfasst werden. Am Ende des Bestellvorgangs erscheint eine Zusammenfassung der Bestell- und Vertragsdaten. Erst nach Bestätigung dieser Bestell- und Vertragsdaten durch Klick auf den den Bestellvorgang abschließenden Button gibt der Kunde ein verbindliches Angebot über den Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. 2.3 Der Verkäufer nimmt das Angebot des Kunden durch folgende mögliche Alternativen an: - Übersendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder einer Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) oder - Aufforderung zur Zahlung an den Kunden nach Abgabe der Bestellung oder - Lieferung der bestellten Ware 2.4 Alle getätigten Eingaben werden vor Anklicken des Bestellbuttons angezeigt und können durch den Kunden vor Absendung der Bestellung eingesehen und durch Betätigung des Zurück-Buttons des Browsers oder die üblichen Maus- und Tastaturfunktionen korrigiert werden. Daneben stehen dem Kunden, sofern verfügbar, Buttons zur Korrektur zur Verfügung, die entsprechend beschriftet sind. 2.5 Der Vertragstext des jeweils zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossenen Vertrages wird durch den Verkäufer gespeichert. Die AllgemeinenGeschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten, die Widerrufsbelehrung sowie die AGB werden dem Kunden per Emailzugeschickt. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext durch den Kunden online nicht mehr einsehbar. 2.6 Die Vertragssprache ist Deutsch. 2.7 Es obliegt dem Kunden, eine korrekte Emailadresse zur Kontaktaufnahme und Abwicklung der Bestellung anzugeben, sowie die Filterfunktionen so einzustellen, dass Emails, die diese Bestellung betreffen, zugestellt werden können. 3. Preise und Zahlungsbedingungen 3.1 Die angezeigten Preise sind Endpreise, wenn nichts anderes vereinbart ist. Sofern zusätzliche Versandkosten anfallen, ist dies der Produktbeschreibung zu entnehmen. 3.2 Der Kunde kann die Zahlungsarten auswählen, die im Onlineshop zur Verfügung stehen. 3.3 Bei der Zahlung per PayPal oder der ausgewählte Drittanbieter führt zunächsteine Bonitätsprüfung durch, bevor er das Abtretungsangebot des Verkäufersannimmt. Die ausgewählte Zahlungsart kann verweigert werden, wenn dieBonitätsprüfung ein negatives Ergebnis liefert. 3.4 Eine Zahlung ist nach Zulassung der gewählten Zahlungsart nur an PayPal oder den jeweiligen beauftragten Zahlungsdienstleister mitschuldbefreiender Wirkung möglich. 4. Liefer- und Versandbedingungen 4.1 Die Lieferung von Waren auf dem Versandweg erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Abweichend hiervon ist bei der Zahlung per PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. 4.2 Die Lieferung per Spedition erfolgt "frei Bordsteinkante" also bis zu der der Lieferadresse nächstgelegenen öffentlichen Bordsteinkante. Dies gilt nur, wenn sich aus den Versandinformationen des Verkäufers nichts anderes ergibt und nichts anderes vereinbart ist. 4.3 Entstehen dem Verkäufer aufgrund der Angabe einer falschen Lieferadresse oder eines falschen Adressaten oder anderer Umstände die zur Unmöglichkeit der Zustellung führen, zusätzliche Kosten, so sind diese von dem Kunden zu ersetzen, außer er hat die Falschangabe oder Unmöglichkeit nicht zu vertreten. Gleiches gilt für den Fall, dass der Kunde vorübergehend an der Annahme der Leistung verhindert war, es sei denn, der Verkäufer hat ihm die Leistung vorher angemessen angekündigt. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Kosten der Hinsendung, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausgeübt hat. Hier verbleibt es bei der gesetzlichen oder der durch den Verkäufer getroffenen Regelung. 4.4 Die Selbstabholung wird nicht angeboten. 5. Widerrufsrecht 5.1 Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. 5.2 Für das Widerrufsrecht gilt die Widerrufsbelehrung des Verkäufers. 5.3 Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen, steht kein Widerrufsrecht zu. 6. Eigentumsvorbehalt Sofern der Verkäufer in Vorleistung tritt, bleibt die Ware bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers. 7. Mängelhaftung 7.1 Hinsichtlich der Gewährleistung gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung, soweit nichts Abweichendes vereinbart worden ist. 7.2 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Die Nichtbefolgung hat keinerlei Auswirkungen auf die gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche des Kunden. 8. Haftung Die Haftung des Verkäufers aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, sowie deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz bestimmt sich wie folgt: 8.1 a) Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten zurückzuführen sind uneingeschränkt. b) Bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haftet der Verkäufer auch bei leichter Fahrlässigkeit. c) Eine wesentliche Vertragspflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. d) Der Verkäufer haftet wie oben geregelt auch aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist. e) Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn und für zwingende Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz. 8.2 Die Haftung ist - außer bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten oder bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) - auf die bei Vertragsschluss typischer Weise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn. 8.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen. 8.4 Vorstehende Haftungsregelungen geltend sinngemäß auch zugunsten der Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers. 9. Anwendbares Recht 9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt. 9.2 Diese hier getroffene Rechtswahl gilt nicht im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht bei Verbrauchern, wenn diese zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen. 10. Informationen zur Online-Streitbeilegung Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der EU-Kommission ist im Internet unter folgendem Link aufrufbar: https://ec.europa.eu/odr Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle zwar nicht verpflichtet, hierzu jedoch grundsätzlich bereit.
- Die Datenschutzerklärung auf dieser Seite basiert vollständig auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir legten großen Wert darauf, dass Ihre Daten sicher und ordnungsgemäß gespeichert werden und nur für notwendige Zwecke verwendet werden, um Ihnen bestmöglich zu dienen. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wir werden alle Kundendaten gemäß dem Datenschutzgesetz und der Datenschutz-Grundverordnung schützen und vertraulich behandeln. So werden wir niemals Informationen über Kunden an Dritte weitergeben und haben Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um diese personenbezogenen Daten zu schützen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich, um Ihre Bestellung zu versenden und die finanzielle Transaktion so reibungslos wie möglich abzuwickeln. Darüber hinaus werden diese Daten nur für Ihre Bestellung verwendet. Den Newsletter erhalten Sie nur, wenn Sie sich dafür angemeldet haben. Nachfolgend fassen wir kurz zusammen, wofür wir Ihre Daten verwenden. Die ausführlichere Datenschutzerklärung finden Sie weiter unten. 1) Wofür verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten? Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich, um die Bestellung korrekt und ordnungsgemäß abzuwickeln. Ziel ist es, dass Ihr Paket persönlich und fehlerfrei zugestellt wird. Darüber hinaus möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, einen Tracking-Code zu erhalten. Falls Informationen von unserer Seite bereitgestellt werden müssen, können wir Sie telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten also ausschließlich, um den bestmöglichen Service zu bieten. Selbstverständlich werden die Daten niemals an Dritte weitergegeben. 2) Können Ihre Daten geändert oder gelöscht werden? Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten geändert oder gelöscht werden, ist dies selbstverständlich möglich. Sie können eine E-Mail mit dieser Anfrage an uns senden. Wir werden Ihre Daten dann innerhalb von 2 Werktagen ändern oder löschen. 3) Wie kommen wir an E-Mail-Adressen? Jeder Kunde erhält einen Tracking-Code und wir erhalten eine E-Mail-Adresse nur nach einer Bestellung. Ihre E-Mail-Adresse wird selbstverständlich dafür verwendet. Darüber hinaus verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Service zu bieten, falls dies zutrifft. Wenn Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse auch dafür. Sie können sich natürlich jederzeit abmelden, wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten. 4) Wie schützen wir Ihre Daten? Wir sind für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Deshalb haben wir ein SSL-Zertifikat und somit eine sichere Website. Zudem werden Ihre Daten sicher auf einem streng geschützten Server gespeichert. Ihre Daten werden nur für den Service verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. 5) Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf? Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es erforderlich ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie eine Garantie in Anspruch nehmen. Sie können selbstverständlich auch eine Anfrage stellen, Ihre Daten zu löschen oder zu ändern. Hierfür können Sie eine E-Mail an uns senden.