MMSE Logo
Wählen Sie einen Markt
Alle Märkte anzeigen

Referenzkunde DH Die Hausmanager GmbH

Das Unternehmen

Seit 2006 ist das Unternehmen auf die Verwaltung hochwertiger Immobilien in Darmstadt und Umgebung spezialisiert. DH Die Hausmanager GmbH betreuen derzeit einen Immobilienbestand von über 1.200 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Zu den Kunden gehören sowohl Wohnungseigentümergemeinschaften und Mietverwaltungen unterschiedlicher Größenordnung sowie größere Gewerbeliegenschaften. Gebäudeanlagen werden verantwortungsvoll, professionell und nachhaltig verwaltet, um den Werterhalt der Immobilie zu sichern. Zum Serviceangebot gehören regelmäßige Besichtigungen der Objekte genauso wie die Überwachung von Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten. DH Die Hausmanager GmbH arbeiten daran, die Zukunft zu gestalten und digitalisieren das Unternehmen in vielen Bereichen.

  • DH Die Hausmanager GmbH digitalisieren sich

    Mit einer virtuellen Telefonanlage in der Cloud flexibel kommunizieren.

  • Das Anforderungsprofil

    Eine Hausverwaltung ist für vieles zuständig und muss deshalb rund um die Uhr erreichbar sein. Gefragt war eine einheitliche Kommunikations- lösung für flexible Kommunikation intern und extern, 24/7-Erreichbarkeit stationär und mobil, Videocalls und Datenaustausch zu einem sehr günstigen Preis-/Leistungsverhältnis.

  • Unser maßgeschneidertes Angebot

    Eine moderne virtuelle Telefonanlage in der Cloud mit Cloud-Telefonie beziehungsweise Cloud PBX für maximal flexible Kommunikation inklusive Installation, Einrichtung und Schulung der Mitarbeiter.

Marcel Wütscher - Geschäftsführer

„Wir sind sehr froh, dass wir unsere Telefonie ortsunabhängig in die Cloud gebracht haben und können dadurch ohne Nachteile gegenüber dem Kunden von überall aus arbeiten. Dies fördert die Zufriedenheit der Kunden, aber auch der eigenen Mitarbeiter. Die anfängliche Skepsis in unserem Unternehmen über die neue „Art“ der Telefonie ist schnell verflogen, da die Vorteile deutlich überwiegen. Bei der Implementierung wurden wir von MediaMarktSaturn Business sehr gut unterstützt.“

Heute heißt das neue Normal in vielen Branchen Home-Office. Damit das Business erfolgreich weiterläuft, ist die umfassende Kommunikation der Mitarbeiter untereinander und die externe Kommunikation mit den Kunden von entscheidender Bedeutung. Telefonieren so wie früher ist heute – und erst recht morgen - nicht mehr ausreichend. Ein Telefon muss heute viel mehr können: Videocalls, Datenaustausch, Erreichbarkeit im (Home)-Office, unterwegs und beim Kunden gehören heute zum Standard in Sachen Kommunikation. Um die externe und interne Telefonie auf eine zukunftssichere Basis zu stellen, haben sich DH Die Hausmanager GmbH an die Profis von MediaMarktSaturn Business gewandt.

Viele Fragen – eine Antwort

Um eine Kommunikation zu gewährleisten, die mit dem dynamischen Arbeitsalltag der Mitarbei- ter Schritt hält, dachte man anfangs noch ganz herkömmlich: einfach die physische und etwas in die Jahre gekommene Telefonanlage austau- schen. Aber wird eine neue Telefonanlage den Ansprüchen des expandierenden Unternehmens überhaupt noch gerecht? Muss man nicht heute schon an morgen denken, auf Digitalisierung setzen, um übermorgen nicht abgehängt zu sein? Wichtige Fragen, die vom persönlichen Geschäftskundenberater beantwortet wurden.

Bildschirmarbeitsplatz mit Büroutensilien

Nach der Beratung ist vor der Lösung

Einfach anrufen und dann abheben – das funktioniert bei einem so abwechslungsreichen Arbeitsalltag nicht. Stattdessen ist permanente Erreichbarkeit an verschiedenen Orten gefragt, über verschiedene Endgeräte hinweg, aber mit denselben Rufnummern und im selben Tarif. So war es nach der Beratung durch die Kommunikationsspezialisten von MediaMarktSaturn Business schnell klar: Eine neue Telefonanlage im Büro hätte nicht alle Herausforderungen gelöst. Denn die Hausverwaltung ermöglichte ihren Mitarbeitern bereits vor der aktuellen Situation ein flexibles Arbeiten. Zum einen von daheim aus, zum anderen auch von unterwegs. Die Hausverwaltungs-Profis sind in ihrem Arbeitsalltag viel im Außendienst, etwa in den verschiedenen Wohnobjekten.
Die Hausmanager entschieden sich nach der Beratung durch MediaMarktSaturn Business für eine moderne virtuelle Telefonanlage in der Cloud. Cloud-Telefonie beziehungsweise Cloud PBX ermöglicht maximal flexible Kommunikation – oft zu einem sehr günstigen Preis-/ Leistungsverhältnis.

Cloud vs. ISDN

In Deutschland werden ISDN-Anlagen zunehmend auf IP-Übertragung umgestellt, da die Wartung der veralteten ISDN-Technologie schwieriger und kostenintensiver wird. Deshalb ist VOIP-und Cloud-Telefonie die kostengünstigere Lösung für Unternehmen: Bei einer Cloud-Lösung fallen Wartungskosten weg, Anschaffungskosten sind geringer und die Gesprächsqualität ist entgegen landläufigen Vorurteilen von guter Qualität.

Vielfältig, vielseitig, flexibel

Für die Bedürfnisse des Unternehmens war eine solche Cloud-Telefonie-Lösung sehr gut geeignet – und zwar für alle Einsatzorte, sei es im Büro, Home-Office oder von unterwegs. Für die Telefonate im Büro entschieden sich die Hausmanager, weiterhin spezielle stationäre Tischtelefone zu nutzen, da die Mitarbeiter das gewohnte, „haptische“ Gefühl eines Telefonhörers in der Hand bevorzugten.

Im Home-Office oder an anderen Arbeitsorten kann dann bequem mit dem Softphone über den Laptop via Headset telefoniert werden.
Und auch Telefonate mit dem Handy sind im selben Tarif möglich, ohne den Mobilfunk-Tarif zu belasten: Dazu wird einfach eine App auf dem Gerät installiert. Somit können die Mitarbeiter komplett standortunabhängig telefonieren – und zwar immer über die gleiche Nummer.

Der Weg zur digitalen Telefonie

Die Umsetzung der neuen Telefonie-Lösung fand nach einem vorab festgelegten Plan in mehreren Schritten statt: die Installation der physischen Telefone und Software-Lösungen, Zuweisung der Rufnummern, Einrichtung in der Cloud, Einrichtung der Anrufweiterleitungen und Schulung der Mitarbeiter. Bei jedem dieser Schritte arbeiteten die Experten von MediaMarktSaturn Business mit den Mitarbeitern von DH Die Hausmanager GmbH eng zusammen. Für die komplexen Anrufannahmen und -weiterleitungen wurden beispielsweise alle relevanten Fälle vom Anfang bis zum Ende durchgespielt und entsprechend eingestellt. Für die Hausverwaltung war das Abspielen bestimmter Bandasagen ein entscheidender Faktor, um ständige Erreichbarkeit garantieren zu können. Dazu gehören zum Beispiel Ansagen für den Fall, dass alle Nebenstellen gerade im Telefonat sind, oder eine Ansage für die Zeit von 17-9 Uhr, in der auf die Notrufnummer verwiesen wird. Externe Anrufer sollten außerdem den passenden Gesprächspartner erreichen und sich dabei nur eine Nummer merken müssen. Damit der Anrufer dann den gewünschten Gesprächspartner erreicht, wurde ein Anruf-Routing an bestimmte Mitarbeiter eingerichtet, ebenso wie Kurzwahltasten an den stationären Telefonen zur Weiterleitung an bestimmte Rufnummern. Auch ermöglichten es die Experten von MediaMarktSaturn Business, die Telefone bei Bedarf stumm zu schalten und eingehende Anrufe automatisch auf die anderen eingeloggten Telefone zu verteilen. Mit der neuen Cloud-Telefonie-Lösung sind darüber hinaus interne und externe Telefonkonferenzen genauso möglich wie das Versenden und Empfangen von E-Faxen per E-Mail. Neben der Möglichkeit, Anrufe genauso zu routen wie gewünscht, waren die Mitarbeiter besonders auch von der Sprachqualität der neuen Anlage beeindruckt.

  • Kundennutzen

    Mit der neuen, einfach zu bedienenden Cloud-Telefonie können sich die Mitarbeiter ganz ihren täglichen Aufgaben widmen, ohne dass sie sich Gedanken über die Technik machen müssen – die arbeitet jetzt im Hintergrund wie ein hilfsbereiter Kollege mit.
    Und gerade heutzutage kommt den Mitarbeitern die Cloud-Telefonie besonders zugute, weil sie in Zeiten von Home-Office und Kontaktbeschränkungen ihre volle Flexibilität behalten.

  • Weitere Vorteile

    - Nächster Schritt zur Digitalisierung des Unternehmens
    - Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
    - Alles aus einer Hand dank MediaMarktSaturn Business
    - Kurze Wege zum persönlichen Geschäftskundenberater.

Alle Referenzkunden alphabetisch aufgelistet