Ob Zuhause oder unterwegs: Das Smartphone ZTE Blade L8 ermöglicht Ihnen Kommunikation immer und überall.
Das Handy hat eine aufgeweckte blaue Farbe, die für ein frisches Äußeres sorgt.
Mit dem Bildschirm von 5 Zoll ist eine angemessene Abbildungsfläche für jeden Inhalt geboten.
Das Betriebssystem Android 9 Go ist auf dem Blade L8 bereits installiert. Wohnen Sie etwas abseits der nächsten großen Stadt und wollen dennoch schnelles mobiles Internet? Mit dem Blade L8 können Sie folgenden Standard nutzen: 3G (UMTS).
Zur Verarbeitung aller Signale ist das Gerät mit einer hochwertigen CPU ausgestattet. Der Hersteller hat in diesem Fall einen SC7731E-Prozessor genutzt.
Um den internen Speicher zu ergänzen, können Sie Karten im Micro-SD-Format in das Gerät stecken. Das erlaubt es Ihnen zum Beispiel die lokale Kapazität für Fotos im Urlaub anzupassen. Alle Ihre Dateien finden auf der Festplatte mit 16 GB Speicherkapazität bequem Platz.
Die geeignete SIM-Kartengröße für das Smartphone ist Nano-SIM (4FF). Sind Sie häufig in einem zweiten Land unterwegs? Besorgen Sie sich doch eine zweite SIM-Karte und stecken Sie sie in die Dual-SIM-Buchse. So können Sie beide Karten nutzen, ohne sie jedes Mal wechseln zu müssen.
Machen Sie außerdem wunderschöne Bilder mit der hochwertigen Rückkamera. Natürlich ist auch eine Frontkamera in das Handy eingebaut. Ihre Auflösung bewegt sich mit 5.0 Megapixel fast auf einer Ebene mit den Hauptkameras der meisten Handys.
Die Batteriekapazität ist entscheidend, um nicht ständig auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Bei diesem Mobiltelefon liegt sie bei 2000 mAh.
Verbinden kann man das Gerät mittels der Anschlüsse 1x 3.5 mm Klinke und 1x Micro-USB und so die gesamte Funktionalität noch besser ausnutzen. Ob zu Hause, im Hotel oder im Café – überall können Sie mit Ihrem Gerät über das WLAN online gehen und müssen nicht immer auf den mobilen Datenverkehr zurückgreifen.
Serienmäßig wird die Bluetooth-Technologie in den Smartphones von ZTE integriert. So auch im Blade L8, das sich dadurch mit vielen verschiedenen Geräten verbinden kann.
Für die Ortungsdienste, die heutzutage in sehr vielen Apps benötigt werden, hat das Handy ein eingebautes GPS-Modul.
Mit dem Blade L8 haben Sie funktional alles, was Sie sich wünschen und vorstellen können.
Highlights | |
---|---|
Betriebssystem | Android 9 Go |
Prozessor | SC7731E |
Prozessor-Taktfrequenz | 4x 1.3 GHz |
Displaydiagonale | 12.7 cm / 5 Zoll |
Speicherkapazität | 16 GB |
Steckplatz für Speicherkarten | Ja |
Arbeitsspeicher-Größe | 1 GB |
Technische Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | Smartphone |
Betriebssystem | Android 9 Go |
Prozessor | SC7731E |
Prozessor-Taktfrequenz | 4x 1.3 GHz |
Speicherkapazität | 16 GB |
Steckplatz für Speicherkarten | Ja |
Speicherkartenformat | Micro-SD |
Arbeitsspeicher-Größe | 1 GB |
Maximale Speicherkartenkapazität | 128 GB |
SIM-Kartenformat | Nano-SIM (4FF), Nano-SIM (4FF) |
Strahlungsfaktor Kategorie | Kategorie A : bis 0,4 W/kg |
Display | |
---|---|
Bildschirmdiagonale (cm) | 12.7 cm |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5 Zoll |
Basierend auf 2 Bewertungen
Preis Leistung gut klassischesEinsteigergerät
Bin vollauf zufrieden mit dem zte handy, für einsteiger zu empfehlen da nicht allzu teuer und die arbeitsleistung überzeugt.einziger schwachpunkt der akku, der bei ein paar apps schneller entlädt.
Nicht zu öffnen
Kann es noch nicht testen, da ich morgen extra nochmal in die Stadt fahren muss, da ich den Akku nicht einbauen kann! Die Abdeckung lässt sich nicht öffnen!!