Das Google Pixel 4XL ist nicht nur vielseitig, smart und leistungsstark, sondern wurde von Bild.de jetzt auch als „innovativstes Handy 2019“ ausgezeichnet („Tech-Freaks“-Podcast-Folge 108 vom 17.10.19).
Das Google Pixel 4 XL ist das erste Smartphone mit Gestenerkennung per Miniatur-Radar. Dank Motion Sense¹ können Sie Ihr Pixel 4 XL über intuitive Gesten steuern, ohne es zu berühren – perfekt für die Autofahrt oder wenn Sie sich auf andere Dinge konzentrieren müssen.
¹ Nicht funktionsfähig in Japan. Motion Sense ist funktionsfähig in den USA, Kanada, Singapur, Australien, Taiwan und den meisten Ländern Europas. Nicht alle Funktionen von Pixel können mit Motion Sense gesteuert werden. Weitere Informationen finden Sie unter g.co/pixel/motionsense.
Bye, bye, Blitz. Die innovative Nachtsichtfunktion des Google Pixel 4 XL ist jetzt noch schneller und einfacher zu benutzen. Mit dem lichtstarken Objektiv können Sie sogar Fotos von der Milchstraße machen².
² Astrofotografie erfordert, dass das Smartphone auf einer ebenen Fläche oder einem Stativ platziert wird und der Nachtsichtmodus eingeschaltet ist. Die Galaxie liegt im Band des Orion. Weitere Informationen findest du auf g.co/pixel/astrophotography.
Bringen Sie mit dem Google Pixel 4 XL alle Ihre Fotos sprichwörtlich zum Leuchten, selbst in Ihren Lieblings-Apps. Das Smartphone ermöglicht sogar die Belichtung einzelner Bereiche in der Aufnahme – für perfekte Ergebnisse in jeder Situation.
Mit dem Pixel 4 XL haben Sie den Google Assistant immer dabei. Versenden Sie Nachrichten per Sprachbefehl, lassen Sie sich den schnellsten Weg nach Hause zeigen oder an Termine erinnern³. Dazu einfach beide Seiten Ihres Pixel 4 XL gleichzeitig drücken und „Ok Google“ sagen.
³ Internetverbindung erforderlich.
Gehen Sie entspannt durch den Tag, ohne ständig nach einer Steckdose Ausschau halten zu müssen. Der intelligente Akku des Google Pixel 4 XL lernt, welche Apps Sie regelmäßig verwenden und passt die Akkunutzung entsprechend an⁴.
⁴ Die ungefähre Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung von Gesprächsdauer, Datennutzung, Stand-by, mobilem Hotspot und der Nutzung anderer Funktionen ohne Motion Sense und ohne ständig aktiviertem Display. Bei der Verwendung von Motion Sense, aktivem Display oder vermehrter Datennutzung nimmt die Akkulaufzeit ab. Hardware und Software von Pixel 4 und Pixel 4 XL wurden im August 2019 in Mountain View im US-Bundesstaat Kalifornien getestet. Die tatsächlichen Werte können abweichen.
Highlights | |
---|---|
Betriebssystem | Android 10 |
Prozessor | Snapdragon 855 |
Prozessor-Taktfrequenz | 2x 2.8 GHz, 2x 2.4 GHz, 4x 1.7 GHz |
Displaydiagonale | 16 cm / 6.3 Zoll |
Speicherkapazität | 64 GB |
Arbeitsspeicher-Größe | 6 GB |
Produkttyp | Smartphone |
Technische Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | Smartphone |
Betriebssystem | Android 10 |
Prozessor | Snapdragon 855 |
Prozessor-Taktfrequenz | 2x 2.8 GHz, 2x 2.4 GHz, 4x 1.7 GHz |
Speicherkapazität | 64 GB |
Arbeitsspeicher-Größe | 6 GB |
Sensoren | Spektral- und Flickersensor, Active Edge™, Näherungs-/Umgebungslichtsensor, Beschleunigungsmesser/Gyrometer, Magnetometer, Barometer, Android-Sensoren-Hub, Schnelles und präzises haptisches Feedback, Mikrofone, Motion Sense |
Maximale Speicherkartenkapazität | 64 GB |
SIM-Lock frei | Ja |
SIM-Kartenformat | Nano-SIM (4FF), eSim |
Display | |
---|---|
Bildschirmdiagonale (cm) | 16 cm |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.3 Zoll |
Displaydiagonale | 16 cm / 6.3 Zoll |
Basierend auf 1 Bewertung
Sehr zufrieden ein perfektes Handy
Ich muss sagen wenn man einige Tests über das Pixel ließt entsteht ein Bild was dem Handy in keinster weise gerecht wird. Ich habe das Pixel 4 XL seid dem ersten Tag der Markt Einführung und muß sagen...