Verkauf und Versand durch ARLI-Store
Gewerblicher Verkäufer. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.Produktbeschreibung
Die FFP 2 Maske ist selbstfilternd und besteht aus fünf Schichten Vliesstoff: Elastische Schlaufen und ein Nasenbügel halten die Maske sicher und bequem im Gesicht und ermöglichen ein einfaches abnehmen. Alle verwendeten Materialien sind reiz- und geruchlos.
Die FFP 2 Maske ist ein Einwegprodukt und sollte nach maximal acht Stunden ausgetauscht werden. Die Maske ist kein medizinisches Produkt sondern eine persönliche Schutzausrüstung und nicht steril. Sie ist für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Sie schützt den Träger vor Tröpfcheninfektionen und kontaminierenden Flüssigkeiten in der Umgebung und sollten innerhalb von 2 Jahren ab dem auf der Verpackung angegeben Herstellungsdatum verwendet werden. Lagern sie die Maske an einem kühlen und trockenen Ort. Gebrauchte Masken müssen gemäß den geltenden nationalen Vorschriften als gefährlicher Abfall behandelt werden
Produktmerkmale:
Schützt Mund- und Nasenbereich
Schutzklasse FFP2 NR
5-lagige Filterstruktur
Elastisches Gummiband
erfüllt den Prüfstandard EN149:2001 + A1:2009 der Schutzklasse FFP2
mit CE-Kennzeichnung - CE 2163
Größe: Erwachsener ( 156 x 107 mm )
Anwendung: Aufsetzen der partikelfiltrierende Halbmaske:
Die Atemschutzmaske schützt nur dann wirksam, wenn sie richtig ausgewählt, angepasst und während der gesamten Zeitdauer getragen wird, in der der Träger den Schadstoffbelastungen ausgesetzt ist. Vor dem Anlegen der Maske Hände waschen.
1. Die Maske nur an den Bändern und von der Außenseite her anfassen.
2. Brillen erst nach befestigen der Maske aufsetzen.
3. Maske entnehmen und auf Beschädigungen überprüfen.
4. Tragebänder um die Ohren befestigen.
5. Sicherstellen, dass sowohl Mund als auch Nase komplett bedeckt sind.
6. Nasenclip mit beiden Zeigefingern an den Nasenrücken anpassen.
7. Dichtsatz der Maske prüfen.
Hinweis zum Abnehmen der Maske:
Auch beim Abnehmen der Maske ist besondere Sorgfalt geboten. Achten Sie darauf, Gesicht, Finger, andere Körperteile sowie Flächen beim Abnehmen nicht zu kontaminieren. Berühren Sie die Maske beim Absetzen möglichst nicht mit den Händen (möglichst nur an den Bändern abnehmen). Entsorgen Sie die gebrauchte Maske ohne Zwischenlagerung.
Überprüfung des Dichtsitzes: Legen Sie beide Hände knapp über die Ränder der angelegten Maske und atmen Sie kräftig aus. Sollten Sie eine Leckage im Nasenbereich spüren, muss der Nasenbügel neu angepasst werden. Wiederholen Sie im Anschluss die Überprüfung. Sollten Sie eine Leckage am seitlichen oder unteren Maskenrand spüren, muss der Sitz der Maske bzw. die Position der Kopfbänder angepasst werden. Ggf. ist die Länge der Kopfbänder durch knoten anzupassen.
Entsorgung:
Gebrauch Atemschutzmasken sind laut den gesetzlichen Vorschriften zu entsorgen.
Technische Daten
Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | Schutzmaske |
Material | Vliesstoff |
Lieferumfang | 50x FFP2 NR Maske |
Verkaufsmenge | 50 Stück |
Produktbewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen für dieses Produkt