Datenschutzhinweise
Unser Bestreben ist es, dass Sie sich auf unserer Webseite wohlfühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihr Persönlichkeitsrecht sind deshalb für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie bitten, die nachfolgende Zusammenfassung über die Funktionsweise unserer Webseite aufmerksam zu lesen. Sie können auf eine transparente und faire Datenverarbeitung vertrauen und wir bemühen uns um einen sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.
Datenschutzhinweise für die Webseite www.mediamarkt.de
Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Dabei halten wir uns an die Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts sowie an die Anforderungen aus der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Verantwortlicher
Für den Webshop Deutschland ist Verantwortliche im Sinne der DSGVO:
MMS E-Commerce GmbH
Media-Saturn-Straße 1
85053 Ingolstadt
Kontakt Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder wenn Sie die Ihnen nach der DSGVO zustehenden Rechte ausüben möchten, genügt eine einfache Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten. Sie können dazu folgende Kontaktdaten verwenden:
Per Post:
MediaMarktSaturn Retail Group GmbH
- Datenschutz -
Media-Saturn-Straße 1
85053 Ingolstadt
E-Mail: [email protected]
Zu Ihrem eigenen Schutz behalten wir uns vor, bei einer vorliegenden Anfrage, weitere Informationen einzuholen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind und falls eine Identifizierung nicht möglich sein sollte, die Bearbeitung der Anfrage zu verweigern.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten u.a. für folgende Zwecke (ausgenommen Logfiles, Cookies, Webanalyse-Dienste und Retargeting siehe hierzu gesonderter Abschnitt):
Kontaktaufnahme
Bestellabwicklung (Gast-Bestellung)
Registrierung (Onlinekonto)
Versand von personalisierten Informationen (Newsletter)
E-Mail-Versand aufgrund des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen
Statistische Auswertungen, Missbrauchsverhinderung, und Durchsetzung von Rechtsansprüchen
Betrugsabwehr und Bonitätsprüfung
Hinweis zu myMediaMarkt
Im Einzelnen hierzu:
a) Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Telefon, E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns verarbeitet, soweit sie erforderlich sind, um Ihre Fragen zu beantworten. Die Kontaktaufnahme wird protokolliert, um rechtlichen Anforderungen nachkommen zu können.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO.
Sofern Sie mit uns mittels Live Chat Kontakt aufnehmen, beachten Sie bitte die entsprechenden Datenschutzhinweise.
b) Bestellabwicklung (Gast-Bestellung)
Zur Abwicklung einer Bestellung verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre Rechnungs- und Lieferanschrift, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Bezahldaten und ggf. Ihr Geburtsdatum z.B. bei altersbeschränkten Artikeln, ggf. Ihre Telefonnummer z.B. bei Lieferungen von Großgeräten.
Im Rahmen Ihrer Bestellung erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung sowie weitere Unterlagen und Informationen per E-Mail, um unseren gesetzlichen Informationspflichten für einen wirksamen Vertragsschluss mit Ihnen nachzukommen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c DSGVO.
c) Registrierung (Onlinekonto)
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu registrieren. Für die Bereitstellung Ihres Kundenkontos, über welches Sie Bestellungen tätigen und Servicedienstleistungen in Auftrag geben können, verarbeiten wir die von Ihnen hinterlegten Daten.
Wir bieten Ihnen in diesem Zusammenhang auch die sog. „Remember Me“-Funktion zur Wiedererkennung Ihres Nutzer-Accounts an, die Sie auch in Ihrem Kundenkonto unter „Persönliche Daten“ abstellen können.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
d) Versand von Umfragen und personalisierten Informationen (Newsletter)
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, werden wir und die mit uns verbundenen Unternehmen Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen über Produkte, Dienstleistungen, interessante Angebote, aktuelle Aktionen, Gewinnspiele und Umfragen per E-Mail senden.
Wir verarbeiten hierzu auch Ihre personenbezogenen Daten der Webseite unserer Onlineshops unter www.mediamarkt.de und www.saturn.de, Ihres Onlinekontos und/oder unserer Apps wie im Folgenden näher spezifiziert:
Daten über Ihr Kaufverhalten (z. B. Einkauf in unseren Online-Shops, den Märkten, gekauftes Produkt, Preis, Zahlart)
Responsedaten (z. B. Öffnungs- und Klickraten von Newslettern, Reaktionen auf Kampagnen)
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO.
Selbstverständlich können Sie den Empfang unserer Informationen jederzeit abbestellen, d. h. Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür finden Sie in jeder Mail einen entsprechenden Abmelde-Link, den Sie für die Abmeldung anklicken können.
Wenn Sie auch online registriert sind, können Sie Ihre Einwilligung auch widerrufen, indem Sie sich in Ihr Onlinekonto einloggen und die Einwilligung dort direkt entziehen.
Sie können uns für einen Widerruf auch jederzeit wie hier beschrieben kontaktieren.
e) E-Mail-Versand aufgrund des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen
Wir können Ihnen Informationen zu eigenen, ähnlichen Waren und Dienstleistungen an Ihre E-Mail-Adresse schicken, wenn Sie auf unserer Webseite Waren oder Dienstleistungen erwerben. Rechtsgrundlage ist § 7 Abs. 3 UWG iVm Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit, wie hier beschrieben, widersprechen.
f) Statistische Auswertungen, Missbrauchsverhinderung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen
Wir verarbeiten Ihre Daten auch zur Erstellung von Statistiken zur Verbesserung unserer Produkte und Service-Leistungen. Ihre Daten werden bei dieser Verarbeitung pseudonymisiert und nicht auf Einzelkundenbasis ausgewertet oder zur Vorhersage Ihrer persönlichen Präferenzen verwendet.
Die Verarbeitung Ihrer Daten kann aber auch z. B. für die Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs oder zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und Missbrauchsfällen, insbesondere durch Datenanalysen, erforderlich sein.
Schließlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu rechtlich verpflichtet sind, etwa aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung und für die Wahrnehmung unserer Rechte sowie zur Rechtsverteidigung.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
g) Betrugsabwehr und Bonitätsprüfung
Im Zusammenhang mit dem Zahlungsverkehr verarbeiten wir Ihre Daten, die Sie während des Kaufabschlusses und bei Wahl der Zahlungsmethode angeben, um mögliche Betrugsmuster und betrügerisches Verhalten besser erkennen und abwehren zu können. Dabei werden die Daten in unserer Datenbank für Betrugsabwehr hinterlegt und ausgewertet, um atypische Zahlungsvorgänge identifizieren und ggf. Transaktionen ablehnen zu können. Hierbei erfolgt eine automatisierte Einzelfallentscheidung. Dies ist aufgrund einer Vielzahl von unsicheren Transaktionen und Betrugsversuchen erforderlich, Art. 22 Abs. 2 lit. a DSGVO. Sie haben gem. Art. 22 Abs. 3 DSGVO das Recht auf Einwirkung des Eingreifens einer Person unsererseits, auf Darlegung Ihres eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung uns gegenüber.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. Art. 22 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Sofern Sie als Bezahlart Finanzierung oder Kauf auf Rechnung auswählen, wird einer unser nachfolgend bezeichneten Finanzierungspartner zur Wahrung seiner berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft zur Vermeidung eines Zahlungsausfalles auf der Basis mathematischer-statistischer Verfahren einholen (Scoring). Dazu werden die personenbezogenen Daten, die zu der Bonitätsprüfung nötig sind, an Wirtschaftsauskunfteien übertragen, wobei Ihr Name, Geburtsdatum, Adresse, Bankdaten berücksichtigt werden. Die Entscheidung, ob eine Finanzierung oder Bestellung auf Rechnung möglich ist, basiert einzig auf einer automatisierten Entscheidung, die unsere Partner durchführen, so dass eine manuelle Prüfung Ihrer Unterlagen durch einen unserer Mitarbeiter nicht gesondert erfolgt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Anfragen hierzu richten Sie bitte an unseren Finanzierungspartner:
Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Schwanthalerstraße 31
80336 München
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: 02 03 / 34 69 58 83
Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr
oder https://www.consorsfinanz.de/kontakt/index.html
Per E-Mail: [email protected] www.consorsfinanz.de
TARGOBANK AG
Kasernenstraße 10
40213 Düsseldorf
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: 02 11 / 900 20 111
24 Stunden am Tag, auch am Wochenende
oder https://www.targobank.de/de/kontakt/index.html
Per E-Mail: [email protected] www.targobank.de
Santander Consumer Bank AG
Santander-Platz 1
41061 Mönchengladbach
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: 02161 - 90 60 599
24 Stunden am Tag, auch am Wochenende
oder https://www.santander.de/privatkunden/service-kontakt/kontakt/
Per E-Mail: [email protected] www.santander.de/privatkunden/
h) Hinweis zu myMediaMarkt
Wenn sie sich als Teilnehmer bei myMediaMarkt registriert haben, werden Ihre Daten auch von der Media-Saturn Deutschland GmbH verarbeitet. Nähere Hinweise hierzu finden Sie hier.
Logfiles, Cookies, Webanalyse-Dienste und Retargeting
Sofern Sie unsere Webseite nur zu informatorischen Zwecken besuchen, ohne personenbezogene Daten über eine Registrierung oder auf andere Weise bereitzustellen, werden nur die Internetverbindungsdaten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt, verarbeitet. Unsere Webseite erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, welche in Logfiles eines Servers temporär gespeichert werden. Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Erfasst werden können u.a.:
Zugriff auf die Webseite (Datum, Uhrzeit und Häufigkeit)
Wie Sie auf die Webseite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink etc.)
Menge der gesendeten Daten
Welchen Browser und welche Browserversion Sie verwenden
Das von Ihnen verwendete Betriebssystem
Welchen Internet-Service-Provider Sie verwenden
Ihre IP-Adresse, die Ihr Internet-Access-Provider Ihrem Computer bei der Verbindung zum Internet zuweist
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO sowie § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG, da die Verarbeitung dieser Daten für den Betrieb der Internetseite erforderlich ist, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen und die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Webseite und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme. Die Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert.
Für eine verbesserte Funktionalität, Analysen, zur Personalisierung sowie für ein komplettes Shopping-Erlebnis setzen wir Cookies, Analysetools und weitere Technologien ein. Hierzu arbeiten wir mit eigens entwickelten Lösungen oder setzen Lösungen von Dienstleistern ein. Eine Cookieübersicht und nähere Informationen zu den einzelnen Diensten mit entsprechender Aktivierungs- und Deaktivierungsmöglichkeit finden Sie hier.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten achten wir stets auf ein möglichst hohes Sicherheitsniveau. Daher werden Ihre Daten nur an konzernverbundene Unternehmen sowie ggf. an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister und Vertrags- und Kooperationspartner weitergegeben.
a) Konzernverbundene Unternehmen
Die mit uns konzernverbundenen Unternehmen (§§ 15 ff. AktG) erhalten Ihre Daten damit wir Ihnen alle Services und Angebote zur Verfügung stellen können.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Drittdienstleister und Auftragsverarbeiter
Um unsere vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erfüllen zu können, setzen wir auch externe Dienstleister ein. Ihre Daten können u.a. an folgende Empfänger weitergegeben werden:
Drittdienstleister, z. B. zur Erfüllung von Bestellungen, Versand von Paketen und Briefen; Auslieferung von Waren an Logistikunternehmen
Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO, z. B. zur Sicherstellung unseres IT-Betriebs und zum Versand unseres Newsletters
Zahlungsdiensteanbieter (z.B.Giropay, PayPal, Amazon Pay) oder finanzierende Bank
Im Fall von Kreditkartenzahlung erfolgt zur Vermeidung von Kreditkartenbetrug eine transaktionsbasierte Sicherheitsüberprüfung mit Hilfe des Zahlungsdiensteanbieters Computop Paygate GmbH. Bei der Bezahlung erfassen und speichern wir keine Zahlungsverkehrsinformationen wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen. Diese geben Sie ausschließlich direkt dem jeweiligen Zahlungsdiensteanbieter bekannt. Ausnahme ist bei Kreditkartenzahlungen eine sogenannte Pseudokartennummer: Damit Sie Ihre Kreditkartendaten nicht bei jedem Bezahlvorgang erneut eingeben müssen, wird eine Pseudokartennummer zu Ihrem Kundenkonto gespeichert. Die Pseudokartennummer ermöglicht nur die Bezahlung von Angeboten auf unserer Webseite, die von Ihrem Kundenkonto aus bestellt werden und ist nicht identisch mit der Kreditkartennummer.
Soweit diese Unternehmen im Wege einer Auftragsverarbeitung für uns tätig werden, dürfen sie die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und zu den von uns vorgegebenen Zwecken verarbeiten, Art. 28 DSGVO.
c) Weitergabe an sonstige Dritte
Wir werden Ihre Daten im Rahmen der bestehenden Datenschutzgesetze an Dritte oder staatliche Stellen weitergeben, wenn wir dazu. aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind oder wenn wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO.
d) Weitergabe an Verkäufer bei Marktplatzangeboten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Auf unserer Website finden Sie auch Produktangebote Dritter, sog. Verkäufer. Die entsprechenden Produktangebote sind gekennzeichnet durch den Zusatz „Verkauf und Versand durch“ und anschließend den Namen des jeweiligen Verkäufers. Der sich aus diesen Produktangeboten der Verkäufer zusammensetzende Online-Marktplatz wird von der MediaMarktSaturn Plattform Services GmbH betrieben. Diese bindet die Produktangebote der Verkäufer auf dem Online-Marktplatz ein.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen über den Online-Marktplatz (insb. E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsanschrift sowie Informationen zu dem bestellten Produkt) an die MediaMarktSaturn Plattform Services GmbH sowie den jeweiligen Verkäufer weitergegeben.
Die Abschnitte zur Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Rechten in diesen Datenschutzhinweisen gelten auch für die MediaMarktSaturn Plattform Services GmbH (Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: E-Mail: [email protected], Kontaktdaten für die Ausübung Ihrer Rechte: [email protected]).
Ihr Vertragspartner für die über den Online-Marktplatz erworbenen Produkte ist der jeweilige Verkäufer. Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Verkäufer im datenschutzrechtlichen Sinne selbst verantwortlich ist und für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den jeweiligen Verkäufer dessen Datenschutzhinweise gelten.
Datenübermittlung in Drittländer
Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir im Rahmen der Administration, Entwicklung und des Betriebs von IT-Systemen sowie der Marketing- und Kundenkommunikation Dienstleister einsetzen, die Daten außerhalb der EU verarbeiten („Drittländer“). In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister, das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind.
Sofern eine etwaige Datenübermittlung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, ist die Abgabe der Erklärung freiwillig. Diese umfasst dann auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit hier widerrufen.
Dauer der Speicherung und routinemäßige Löschung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Verarbeitungszweckes erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Wegfall oder Erfüllung des Zwecks werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht bzw. gesperrt. Im Fall der Sperrung erfolgt die Löschung sobald gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen.
Ihre Rechte
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte, über die wir Sie hiermit gern aufklären. Sie haben nach den gesetzlichen Vorgaben ein Recht
auf Auskunft durch uns über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung durch den Widerruf nicht berührt.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, genügt eine einfache Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten:
Per Post:
MediaMarktSaturn Retail Group GmbH
- Datenschutz -
Media-Saturn-Straße 1, 85053 Ingolstadt
E-Mail: [email protected]
Zu Ihrem eigenen Schutz behalten wir uns vor, bei einer vorliegenden Anfrage, weitere Informationen einzuholen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind und falls eine Identifizierung nicht möglich sein sollte, die Bearbeitung der Anfrage zu verweigern.
Wenn Sie auch online registriert sind, können Sie Ihre Rechte zur Berichtigung und Löschung in Bezug auf Ihr Onlinekonto auch ausüben, indem Sie sich in Ihr Onlinekonto einloggen und Ihre Daten dort direkt bearbeiten oder die Löschung fordern.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Über die vorstehend genannten Rechte hinaus steht Ihnen auch das Recht zu, sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, Art. 77 DSGVO. Zuständig für uns ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Links auf Internet-Seiten anderer Unternehmen
Unsere Webseite enthält Links auf Internet-Seiten anderer Unternehmen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen auf externen Webseiten, die Sie über diese Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich dort über den Datenschutz dieser externen Webseiten.
Änderung der Datenschutzhinweise
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzhinweise stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzhinweise aufgrund neuer oder überarbeiteter Angebote oder Leistungen angepasst werden müssen.
Stand: Januar 2023, Version 4.0