MMSE Logo
Wählen Sie einen Markt
Alle Märkte anzeigen

Snapchat-Symbole: Bedeutung im Guide erklärt

Franziska Peix3. MAI 2023
Eine Person hält ein Smartphone mit Social-Media-Apps wie Snapchat auf dem Display in der Hand.

stock.adobe.com/CDPiC

Wer noch neu bei Snapchat ist, fragt sich vielleicht, was es mit den Symbolen hinter den Namen der Kontakte auf sich hat. In unserem Guide erfährst du, welche Bedeutung hinter den Snapchat-Symbolen steckt. Die Smileys können dir nämlich einiges über deine Freunde verraten.

Während sich die einen gleich auf Anhieb in Snapchat zurechtfinden, brauchen die anderen eine Weile, um die Menüführung oder die vielen Symbole der Smartphone-App zu durchschauen. Der kultige Messenger-Dienst mit der Selbstzerstörungsfunktion von Nachrichten setzt seit 2015 beispielsweise auf den Einsatz von Emojis hinter dem Namen von Kontakten. Wer sich fragt, welcher Smiley und welches Snapchat-Symbol welche Bedeutung haben, findet die Antwort darauf in der folgenden Übersicht.

Ein iPhone, auf dessen Display Snapchat angezeigt wird, liegt auf einer Tastatur.

stock.adobe.com/guteksk7

Was sagen die Snapchat-Symbole hinter Kontakten aus?

Gelbes Herz: Siehst du in der Snapchat-Kontaktliste ein gelbes Herz hinter dem Namen einer deiner Freunde, dann entspricht das der Bedeutung „beste Freunde“. Mit dieser Person hast du bisher die meisten Bilder ausgetauscht.

Rotes Herz: Bist du mit einer Person für mindestens zwei Wochen „beste Freunde“, dann wird aus dem gelben ein rotes Herz.

Pinkfarbene Herzen: Eine weitere Steigerung stellen die zwei pinkfarbenen Herzen dar. Sie erscheinen hinter dem Kontaktnamen, wenn ihr mindestens zwei Monate lang „beste Freunde“ seid.

Das Feuer symbolisiert hingegen einen kurzfristigeren Trend. Es erscheint bei Freunden, mit denen du in letzter Zeit sehr viel kommuniziert hast. Sendet ihr euch täglich mindestens einen Snap, erscheint zudem eine Zahl als Counter hinter der Flamme.

Baby-Emoji: Noch nicht viel gesnapt hast du mit Kontakten, hinter denen ein Baby-Emoji zu sehen ist. Eure Snapchat-Freundschaft ist noch ganz frisch.

Sonnenbrillen-Emoji: Wie cool – ihr habt einen gemeinsamen guten Freund. Einer von deinen Kontakten mit „beste Freunde“-Status ist Freund von ihm und deine Freunde tauschen viele Snaps mit ihm aus.

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, auf dessen Display das Snapchat-Logo abgebildet ist.

stock.adobe.com/MclittleStock

Grinsender Smiley: Guckt dieser Smiley nicht ein wenig hinterlistig? So ähnlich könntest du ihn auch interpretieren. Dieses Snapchat-Symbol sagt aus, dass dir der entsprechende Kontakt viele Snaps schickst – du aber nicht zurück.

Breit grinsender Smiley: Dieser will dir mitteilen, dass ein Kontakt denselben „besten Freund“ hat wie du. Dieser gemeinsame Freund bekommt gleich viele Nachrichten von euch beiden.

Glücklicher Smiley: Dieses glücklich lächelnde Gesicht bekommt ein guter Freund von dir. Ihr kommuniziert viel miteinander, seid aber (noch) keine „besten Freunde“.

100: Die Zahl 100 steht bei Snapchat für einen „100 Day Snapstreak“ und taucht bei Personen auf, mit denen du bereits 100 Tage in Folge Snaps ausgetauscht hast.

Leuchtender Stern: Du siehst einen leuchtenden Stern hinter dem Namen eines Freundes? Dann hat ihm ein Bild oder Video von dir wahrscheinlich besonders gut gefallen. Der Stern bedeutet nämlich, dass der Kontakt einen deiner Snaps in den vergangenen 24 Stunden wiederholt angesehen hat.

Sanduhr: Wenn dieses Snapchat-Symbol auftaucht, solltest du handeln, um deine „100 Day Snapstreak“ nicht zu gefährden. Die Sanduhr erscheint bei Freunden, mit denen du sonst täglich kommunizierst, heute aber noch nicht.

Geburtstagstorte: Die Bedeutung der Geburtstagstorte ist wohl offensichtlich: Dieser Kontakt hat heute Geburtstag. Also besser schnell gratulieren!

Was gibt es sonst noch für Snapchat-Symbole?

Die Emojis hinter den Namen von Freunden sind jedoch nicht die einzigen Symbole, die in Snapchat zu finden sind. Auch andere Dinge visualisiert die Foto- & Video-App mithilfe von Emoticons, zum Beispiel Belohnungen. Die Ende 2015 eingeführten Trophäen werden wie in Spielen für bestimmte Aktionen verliehen und ebenfalls von Emojis verkörpert.

Ein Panda-Kopf steht etwa für das Versenden von 50 Snaps mit Schwarz-Weiß-Filter und ein Regenbogen bedeutet, dass du zehn Snaps mit jeweils mehr als fünf Farben erstellt hast. Für das Verschicken von mehr als 50 Videos zeichnet dich Snapchat mit einer alten Kamera aus, mehr als 500 Videos werden mit einer neueren Videokamera belohnt.

Und auch bei Stories kannst du auf Snapchat-Symbole stoßen – allerdings nur, wenn sie von einem verifizierten Account stammen. Hier könnten etwa Auto- oder Sportsymbole auftauchen. Diese sind im Gegensatz zu den zuvor erläuterten Emojis meist selbsterklärend.

Ein Screenshot zeigt die Emoji-Liste der Snapchat-App.

Snapchat/Screenshot: TURN ON

Smartphone bei MediaMarkt kaufen

0 von 8

Mehr Beiträge zum Thema Apps
Person schaut sich auf einem Smartphone eine Instagram Story an.
Software & Apps

Instagram Storys speichern: So funktioniert der Download

Zum Artikel
Eine Gruppe von Freunden schaut in die Kamera.
Software & Apps

Freunde finden: 5 praktische Apps, um Anschluss zu finden

Zum Artikel
Die Spotify-App auf unterschiedlichsten Geräten.
Software & Apps

Spotify-Gutschein: So kannst du den Code einlösen

Zum Artikel
Ein Mann tippt auf ein Smartphone mit der App Google Family Link.
Software & Apps

Google Family Link löschen: So geht's

Zum Artikel