Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Freunde finden: 5 praktische Apps, um Anschluss zu finden

Christin Ehlers3. MAI 2023
Eine Gruppe von sieben lächelnden Personen, einige umarmen sich, für ein Foto im Freien.

stock.adobe.com/Davide Angelini

Via App neue Freunde zu finden klingt etwas befremdlich für dich? Nach einem Umzug in eine neue Stadt oder wenn dir einfach nach einem Tapetenwechsel ist, können Apps bei der Freundesuche jedoch sehr hilfreich sein. Ob in der Nähe oder auf bestimmte Interessen ausgerichtet: Mit den folgenden Apps lernst du im Nu neue Leute kennen.

1. Bumble: Freundschafts- und Dating-App in einem

Sicherheit und Respekt – diese beiden Punkte haben sich die Entwickler von Bumble ganz groß auf die Fahne geschrieben. Durch eine integrierte Meldefunktion kannst du rüpelhaftes Verhalten ankreiden und die entsprechende Person sperren. Bei Verwendung der App kannst du dir zudem aussuchen, ob du nach einem Date suchst oder einfach neue Freunde finden möchtest.

2. MeetMe: Kennenlern-App für Gleichgesinnte

Ob auf einem Android-Smartphone oder einem iPhone: Die Kennlern-App MeetMe gibt es für beide Systeme kostenlos im jeweiligen Store. Du kannst dir nicht nur Leute aus der Community in deiner Nähe anzeigen lassen, sondern auch selbst in dein Profil schreiben, wonach du suchst. Leute zum Quatschen, Mitstreiter für ein Konzert oder eine sportliche Aktivität? Mit neuen Freunden macht das alles gleich viel mehr Spaß.

3. Meetup: Gruppenfinder für gemeinsame Interessen

Neue Freunde finden per App funktioniert auch mit Meetup. Je nachdem in welcher Stadt du dich befindest, kannst du dich unterschiedlichen Gruppen anschließen, die ein bestimmtes Interessenziel verfolgen. Schließe dich zu einer Laufrunde zusammen, um gemeinsam für den nächsten Marathon zu trainieren oder geh mit einer Gruppe auf Erkundungstour durch die Stadt und schieße einmalige Fotos. Ob du einem bestehenden Meetup beitreten willst oder selbst eins gründen willst – du hast alle Möglichkeiten.

Eine Gruppe von fünf Personen macht ein Selfie auf einer Dachterrasse mit Speisen und Getränken. Sie zeigen alle das Victory-Zeichen.

stock.adobe.com/Rawpixel.com

4. Spontacts: Aktivitäten und Events in deiner Nähe

Alleine sind bestimmte Aktivitäten nur halb so lustig. Grund genug sich einer Gruppe Gleichgesinnter anzuschließen – und das geht ganz einfach mit der Spontacts-App. Filter die angebotenen Events nach deinen individuellen Interessen oder stelle selbst ein Event ein, zu dem du noch Mitstreiter suchst. So lernst du schnell und einfach neue Leute und im besten Fall auch neue Freunde kennen.

5. friendsUp: Kennenlern-App für Frauen

Die App friendsUp bietet einen Raum für Frauen, die neue Freundschaften schließen möchten. Neben neuen Freundinnen kannst du mit friendsUp auch Freizeitaktivitäten für eine Gruppe planen sowie wöchentliche oder monatliche Treffen organisieren. Die App ist grundsätzlich kostenlos nutzbar, bietet aber einige Premiumfunktionen, die über einen In-App-Kauf freigeschaltet werden können.

Zusammenfassung: 5 praktische Apps, um Freunde zu finden

  • Es gibt verschiedene Apps, mit denen du neue Freunde in deiner Umgebung kennenlernen kannst.
  • Bumble setzt auf hohe Sicherheit und verbindet Dating- und Freundschafts-App.
  • In MeetMe legst du ein Profil mit deinen Interessen an, sodass dir Leute mit ähnlichen Interessen in der Nähe angezeigt werden.
  • Mithilfe der App Meetup kannst du dich Gruppen anschließen, die ein bestimmtes Interessenziel verfolgen.
  • Mit Spontacts kannst du eigene Events erstellen oder dich spannenden Aktivitäten von Gleichgesinnten anschließen.
  • friendsUp ist eine Kennenlern-App, die speziell für Frauen entwickelt wurde, die neue Freundinnen suchen.

Weitere praktische App-Tipps