Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Barrierefreiheit in Windows 11, Microsoft 365 & Xbox: Mach dir das Leben leichter

Redaktion in Kooperation mit Microsoft4. SEPTEMBER 2023

Microsoft

Kennst du schon alle Barrierefreiheitsfeatures von Windows 11, Microsoft 365 und Xbox? Mach dir das Leben leichter und lass dir Webseiten vorlesen, nutze Liveuntertitel oder -Übersetzungen in PowerPoint und diktiere Word einfach, was du schreiben willst. Wir stellen dir 15 nützliche Funktionen vor.

Windows 11: Von Bildschirmlupe bis Vorlesefunktion

Das Betriebssystem Windows 11 punktet mit eingebauten Barrierefreiheitsfunktionen, die jedem von uns die Arbeit am PC vereinfachen können. Erfahre hier, welche Barrierefreiheitsfunktionen und Komfortfeatures Windows 11 und Microsoft-365-Programme wie Word oder PowerPoint für dich bereithalten. Entdecke neue Dinge und tue, was du liebst.

Bildschirmlupe

Finde mit der Bildschirmlupe ganz einfach, was du suchst! Um ein Bild oder einen Text zu vergrößern, drücke die Windows-Taste und das Pluszeichen (+). Noch nicht groß genug? Dann drücke Windows-Taste + Pluszeichen so oft, bis du alles erkennen kannst. Zum Beenden der Bildschirmlupe nutzt du Windows-Taste + Esc.

Mädchen mit Brille und gestreiftem Oberteil bedeckt ein Auge. Text: "Leichter sehen. Deine Features für einen besseren Überblick." Icons unten.

Microsoft

In den Einstellungen kannst du die Bildschirmlupe individualisieren. Rufe „Start > Einstellungen > Barrierefreiheit > Bildschirmlupe“ auf und lege fest, ob die Lupe den gesamten Bildschirm oder nur einen Teil vergrößern soll. Dann fährst du mit dem Mauszeiger wie mit einer echten Lupe über den Bereich, den du genauer betrachten willst.

Farbfilter

Gönne deinen Augen eine Pause – mit den Farbfiltern von Windows 11. Egal, ob du lichtempfindlich bist, farbenblind oder eine visuelle Vorliebe hast: Die Filter passen die Farbpalette des Bildschirms nach deinen Wünschen an. Um in die Einstellungen für Barrierefreiheit zu kommen, drückst du entweder Windows-Taste + U oder wählst „Start > Einstellungen > Barrierefreiheit“. Dort findest du den Menüpunkt „Farbfilter“ und sechs verschiedene Filter zur Auswahl.

Orangefarbenes Layout zeigt Funktionen für Farbsteuerung, Bildschirmlupe und Farbfilter mit Tastenkombinationen und Einstellungsoptionen.

Microsoft

Fokus & Nicht stören

Endlich konzentriert arbeiten – das gelingt mit der Fokus- & Nicht-stören-Funktion. Lässt du dich auch leicht von Benachrichtigungen ablenken? Dann deaktiviere sie einfach für den Zeitraum, in dem du ungestört arbeiten möchtest. Drücke Windows-Taste + N oder klicke auf die Uhrzeit in der Taskleiste. Um die Nicht-stören-Funktion einzeln zu aktivieren, klickst du auf die Glocke. Dadurch werden Benachrichtigungen stummgeschaltet und Taskleisten-Badges sowie App-Benachrichtigungen in der Taskleiste deaktiviert.

Alternativ kannst du eine Fokus-Sitzung starten. Drücke dafür Windows-Taste + N und wähle direkt unter dem Kalender eine Sitzungszeit aus. Klickst du auf das Erweitern-Symbol, kannst du weitere Einstellungen für die Fokus-Funktion festlegen. Stelle zum Beispiel Alarme ein, die dich an festgelegte Pausenzeiten erinnern, oder hinterlege deine Lieblings-Playlist zum Arbeiten.

Liveuntertitel

Du verstehst schlecht, was in einem englischsprachigen Video oder Podcast gesagt wird? Dann können dir Liveuntertitel von Windows 11 helfen. Rufe dafür eine Audio- oder Videodatei ohne Untertitel auf und drücke Windows-Taste + A, um in die Schnelleinstellungen zu gelangen. Hier klickst du auf „Barrierefreiheit“ und legst den Schieberegler bei „Liveuntertitel“ um. Spiele das Video oder die Audiodatei ab und lies die automatisch generierten Untertitel (für englische Sprache) mit. Diese kannst du übrigens in Position und Stil nach deinen Wünschen anpassen.

Frau mit Hand am Ohr, weiβes T-Shirt. Laptop, Mund und Megafon-Symbole auf blauem Feld. "Leichter hören"-Text.

Microsoft

Mono-Audio & Bildschirm-Flash

Die Mono-Audio-Funktion ist für Menschen gedacht, die auf einem Ohr schwerhörig oder taub sind. Dann geben der linke und der rechte Lautsprecher die gleichen Töne wieder. Um die Funktion zu aktivieren, rufst du die Einstellungen für Barrierefreiheit auf und wählst „Audio“. Dort legst du den Schalter für „Mono-Audio“ um.

Auch wenn du nicht schwerhörig bist, kannst du von der Bildschirm-Flash-Funktion profitieren. Dieses Feature unterstützt Audiobenachrichtigungen durch visuelle Effekte wie einen Flash. Es lässt sich in den Einstellungen für Barrierefreiheit unter „Audio“ einschalten. Unter „Einen Flash auf dem Bildschirm ausführen während Audiobenachrichtigungen“ kannst du auswählen, ob der gesamte Bildschirm, die Titelleiste des aktiven Fensters oder das aktive Fenster blinken sollen.

Dunkelblauer Hintergrund zeigt links ein Menü „Audio“ und rechts eine Frau im Gespräch vor einem Gebäude. Oben Text zu Audio und Untertiteln.

Microsoft

Sprachausgabe

Lass dir beliebige Bildschirminhalte einfach vorlesen. Die Sprachausgabe von Windows 11 beschreibt dir auf Wunsch sämtliche auf dem Bildschirm angezeigten Inhalte. Die Stimme dafür kannst du dir aussuchen. Rufe die Einstellungen für Barrierefreiheit auf, klicke auf „Sprachausgabe“ und aktiviere die Funktion per Schieberegler. Hier kannst du dir auch verschiedene Stimmen anhören und eine Tastenkombination zum Starten der Sprachausgabe aktivieren: Windows-Taste + STRG + Eingabetaste.

Vorlese-Funktion im Edge-Browser

Möchtest du dir nur einen Artikel auf einer Webseite vorlesen lassen, ist die Vorlese-Funktion von Microsoft Edge perfekt dafür. Rufe zum Beispiel eine Seite mit Nachrichten, Sportberichten oder Technik-Tipps auf und drücke auf das A mit den zwei kleinen Balken oben rechts in der Adresszeile des Browsers. Alternativ kannst du auf der Webseite auch die rechte Maustaste drücken und halten und auf „Laut vorlesen klicken“. Die Tastenkombination für die Vorlesefunktion lautet: STRG + Umschalt-Taste + U.

Microsoft 365: Einfacher lesen, schreiben und präsentieren

Mach dir die Arbeit mit bekannten Microsoft-Office-Programmen einfacher und nutze die sinnvoll integrierten Barrierefreiheitsfunktionen – von der Diktierfunktion in Word bis hin zu Liveuntertiteln in deiner PowerPoint-Präsentation.

Barrierefreiheit überprüfen

Du willst wissen, ob Dokumente, die du versendest, auch für Menschen mit Behinderung zugänglich sind? Dann lasse deine Inhalte aus Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien vor dem Versenden auf Barrierefreiheit prüfen. Dazu klickst du im entsprechenden Dokument auf die Registerkarte „Überprüfen“. Über „Barrierefreiheit überprüfen“ öffnet sich ein Drop-Down-Menü, wo du erneut auf „Barrierefreiheit überprüfen“ klickst. Am rechten Bildschirmrand öffnet sich dann ein Menü mit Verbesserungsvorschlägen.

Lächelnde Person im Rollstuhl mit Laptop. Lila Grafik mit Mikrofon-, Kamera-Symbolen und Text "Leichter bedienen".

Microsoft

Diktierfunktion

Spar dir mühsames Tippen und diktiere Word einfach, was du aufschreiben willst. Dafür brauchst du nur ein Mikrofon und eine zuverlässige Internetverbindung. Klicke in Word auf die Registerkarte „Start“, dann auf „Diktieren“. Aktiviere beim ersten Mal die Berechtigung für das Mikrofon und sprich los. Satzzeichen kannst du einfach mitsprechen und Word schreibt sie auf. Für Fehler im Text liefert das Programm automatische Verbesserungsvorschläge.

Lila Hintergrund mit Text zu Diktierfunktion und Augensteuerung. Links: Fenster mit Mikrofonsymbol. Rechts: Einstellungen zur Barrierefreiheit.

Microsoft

Fokus

Auch Word bietet dir eine Fokus-Funktion, die dir dabei hilft, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie vereinfacht die Anzeige von Dokumenten, indem sie alle Symbolleisten ausblendet. Du findest die Funktion in der Registerkarte „Ansicht“ im Bereich „Plastisch“. Klicke hier auf „Fokus“ und tauche vollkommen in den Inhalt des Dokuments ein. Zum Beenden einfach die Esc-Taste drücken.

Frau hält ein Buch vor einem gelben Hintergrund mit Text, einer Lupe, Büchern und einem Computer.

Microsoft

Liveuntertitel

Hältst du eine Präsentation vor größerem Publikum oder vor Menschen, die nicht alle deine Sprache sprechen, kommt dir die Liveuntertitel-Funktion von PowerPoint zu Hilfe. Die Software kann deine gesprochenen Worte live als Untertitel auf den Präsentationsfolien anzeigen und sogar in Echtzeit übersetzen.

Klicke dafür auf der Registerkarte „Bildschirmpräsentation“ auf die Option „Untertiteleinstellungen“. Hier kannst du sowohl die gesprochene Sprache als auch die Sprache, in der die Untertitel eingeblendet werden sollen, einstellen. Die Untertitel können unter der Folie oder über dem oberen oder unteren Rand angezeigt werden.

Plastischer Reader

Der plastische Reader ist ein Tool, das beim Lesen von Texten hilft. Es kann Wörter in ihre einzelnen Silben zerlegen, die Abstände zwischen Zeilen und Buchstaben vergrößern oder Texte laut vorlesen. Du findest den plastischen Reader auf der Word-Registerkarte „Ansicht“. Nach einem Klick auf „Plastischer Reader“ kannst du Spaltenbreite, Seitenfarbe, Zeilenfokus und Textabstand einstellen sowie die Wörter in einzelnen Silben anzeigen oder dir den Text vorlesen lassen.

Gelber Hintergrund zeigt Menüs für plastischen Reader, Office Lens (F9) und Vorlese-Funktion/Sprachausgabe mit Tastenkombination. Menüs bieten Optionen für Textabstand, Silben.

Microsoft

Untertitel/Beschriftungen einfügen

Um deine PowerPoint-Präsentationen einem größeren Publikum zugänglich zu machen, kannst du eingebettete Audio- oder Videodateien mit Untertiteln versehen. Dafür musst du die Folie mit dem Video in PowerPoint öffnen und das Video auswählen. Auf der Registerkarte „Wiedergabe“ findest du den Menüpunkt „Beschriftungen einfügen“. Navigiere im Dialogfeld zu deiner Untertiteldatei und klicke auf „Einfügen.“ Schon ist deine Präsentation bereit für die große Bühne!

Xbox: Einfacher spielen und Erfolge feiern

Auch beim Zocken an der Xbox helfen dir die Barrierefreiheitsfunktionen von Microsoft weiter. Wir zeigen dir, auf welche praktischen Features du an der Konsole bauen kannst.

Tastenbelegung anpassen

Dir gefällt die aktuelle Tastenbelegung auf deinem Xbox-Controller nicht? Dann ändere sie einfach. Das funktioniert in der Xbox Zubehör-App unter "Konfigurieren > Neues Profil". Hier nimmst du die gewünschten Änderungen vor und drückst die B-Taste zum Bestätigen. Um vorhandene Profile zu ändern, klickst du einfach auf "Bearbeiten". So einfach geht's!

Grüner Hintergrund mit Text und Screenshots von Spieleinstellungen. Zwei Controller vor einem Bildschirm mit einem Spiel.

Microsoft

Verwenden von Maus und Tastatur

In einigen Spielen kannst du statt des Xbox-Controllers auch Tastatur und Maus nutzen. Unterstützt das Game diese Funktion, verbindest du die Maus wie folgt: Drücke die Xbox-Taste auf dem Controller, um den Guide zu öffnen. Wähle hier "Profil und System > Einstellungen > Geräte und Verbindungen > Maus" aus. Dort lassen sich auch Zeigergeschwindigkeit und die Funktion von linker und rechter Maustaste ändern.

Um eine USB-Tastatur an der Xbox zu nutzen, musst du sie lediglich per Kabel an die Konsole anschließen. Nun kannst du einfacher Texte eingeben oder dir die Navigation mit bestimmten Tastenkombinationen erleichtern.

Ein Mann mit Bart hält einen Controller. Im Hintergrund sind der Microsoft-Schriftzug, ein Monitor und Gamepads zu sehen.

Microsoft

Bildschirmerlebnis anpassen

Zahlreiche Bildschirmanpassungen für ein besseres Gaming-Erlebnis an der Xbox findest du über das Hauptmenü. Klicke hier auf "Profile und System > Einstellungen > Barrierefreiheit". Dort kannst du unter anderem die Bildschirmlupe aktivieren, höhere Kontraste oder Farbfilter einstellen, eine Sprache-zu-Text-Funktion, Sprachbefehle, eine Sprachausgabe oder Untertitel aktivieren.

Copilot

Mit der Copilot-Funktion kannst du zwei Xbox-Controller miteinander verbinden – und so verwenden, als wären sie einer. Die Person, die die Funktion aktiviert, bleibt Pilot und erhält alle Erfolge sowie den Gamerscore angerechnet.

Um einen Copiloten hinzuzufügen, drücke die Xbox-Taste auf dem Controller zum Öffnen des Guides. Wähle hier "Profile und System > Einstellungen > Barrierefreiheit > Controller" aus. Du gelangst in die Copilot-Einstellungen und kannst per "Copilot aktivieren" einen zweiten Controller hinzufügen. Beide Controller bieten nun die vollständige Steuerung und können im Spiel zusammenarbeiten.

TURN ON

Weitere Komfortfunktionen von Microsoft

Auch abseits der Barrierefreiheitsfunktionen bietet Microsoft in seinen Programmen von Haus aus nützliche Features, die dir das Leben leichter machen. Zwei davon stellen wir dir im Folgenden vor.

Bing-KI in Microsoft Edge

Wusstest du, dass Microsofts Edge-Browser eine ChatGPT-Version integriert hat, die dir komplexe Fragen ganz einfach beantworten kann? Um mit der künstlichen Intelligenz zu chatten, gibt es zwei Optionen:

  1. Öffne den Edge-Browser und klicke auf die Sprechblase mit dem "b" in der oberen rechten Ecke. Dann öffnet sich der KI-Chat in der Randleiste und du kannst deine Frage eintippen.
  2. Rufe die Webseite bing.com auf und klicke in der Leiste oben auf "Chat". Wähle aus, ob die KI kreativ, ausgewogen oder genau antworten soll und tippe deine Frage in das Eingabefeld.

Bing-Startseite mit Suchleiste und Optionen für komplexe Fragen, Antworten und kreative Inspirationen auf weißblauem Hintergrund.

Microsoft/Screenshot: TURN ON

Autokorrektur

Viele von uns nutzen sie mittlerweile täglich, ohne dass wir uns darüber bewusst sind: die praktische Autokorrektur-Funktion von Microsoft. Alle Office-Programme sind in der Lage, die Rechtschreibung deiner Texte zu prüfen, und die meisten können mittlerweile auch die Grammatik überprüfen.

Und so geht's zum Beispiel in Word: Du schreibst einen Text und die Autokorrektur unterstreicht ein Wort mit einer roten Wellenlinie. Dann kannst du das Wort anklicken und erhältst Verbesserungsvorschläge für die Rechtschreibung. Ein Klick auf den Vorschlag und der Fehler im Text wird ausgebessert. Verbesserungsvorschläge für die Grammatik werden in Word mit einer doppelten blauen Linie unterstrichen.

Beiträge zu Windows 11

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Aktion gültig in der Zeit vom 14.10., 09:00 Uhr bis zum 21.10.2025, 23:59 Uhr, in einem MediaMarkt oder Saturn Markt in Deutschland (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nichtteilnehmende-maerkte) oder im MediaMarkt- oder Saturn- Onlineshop unter www.mediamarkt.de oder www.saturn.de. 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 10 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 13.10.2025 bis 18.10.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 13.10.2025, 9 Uhr bis 20.10.2025, 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

² Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig im MediaMarkt und SATURN-Markt vom 14.10. bis 21.10.2025 und online unter mediamarkt.de sowie saturn.de vom 14.10., 9 Uhr bis 21.10.2025, 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

³ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de sowie saturn.de (Käufe bei Drittanbietern und FSK 18-Produkte ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet im Aktionszeitraum vom 14.10., 9 Uhr bis 21.10.2025, 23:59 Uhr, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie) kostenlos. Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf teilnehmende Märkte, sowie auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt- und Saturn-Online-Shop zeitlich und geografisch begrenzt. Voraussetzungen: (1.) Bestellung während der Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelladresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Produkte mit technischen Besonderheiten ausgenommen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Irrtümer vorbehalten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.