
SumUp Air: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: kann überall eingesetzt werden (nur ein Handy mit Internet ist notwendig), schnelle Installation, einfache Handhabung, fairer Preis
- Nachteile: längere Ladezeiten vor Inbetriebnahme
(Stand: 01.03.2024)
SumUp
Mit den Kassenlösungen und Kartenterminals von SumUp kannst du als Händler einfach Zahlungen annehmen. Du verwaltest deinen Artikelkatalog, erstellst Berichte für die Buchhaltung – und vieles mehr. Bei MediaMarkt erfährst du, wie das alles funktioniert und wir bieten Antworten auf die häufigsten Fragen zu SumUp.
Hier erfährst du kurz das Wichtigste zu SumUp:
Wenn du als Händler tätig bist, benötigst du in der Regel ein vollumfängliches Kassensystem oder zumindest ein Kartenterminal, um bargeldlose Zahlungen entgegenzunehmen. Das Unternehmen SumUp bietet hierfür verschiedene Lösungen an – je nachdem, wie du arbeitest und welche Ansprüche du hast.
Im Folgenden klären wir alle wichtigen Fragen zu SumUp.
Die Abkürzung „SumUp“ steht für „Sum it up“ (auf Deutsch: Addieren, Bilanzieren). Die Kassenlösungen und Terminals von SumUp vereinfachen den Zahlungsprozess für kleine Unternehmen und Selbstständige.
Mit den Kassensystemen von SumUp kannst du dank vorinstallierter Kassensoftware ganz einfach dein Produktsortiment verwalten und hast immer eine Umsatzübersicht parat. Die Kartenterminals nutzt du je nach Modell entweder eigenständig oder zusammen mit einem Smartphone. Mit beiden Varianten kannst du deinen Kunden eine unkomplizierte Kartenzahlung anbieten.
Das Besondere an SumUp: Die einfach zu bedienenden Geräte sind nicht an einen Vertrag gebunden und du musst keine monatlichen Mindestumsätze erreichen. Es fallen lediglich Transaktionsgebühren an (1,39 Prozent jeder eingehenden Kartenzahlung). So entstehen keine zusätzlichen Kosten, wenn du das Gerät eine Weile nicht benutzt.
Folgendes ist für die Benutzung von SumUp notwendig:
Im Folgenden erfährst du, wie SumUp funktioniert und welche Schritte du beachten musst:
So klappt die Registrierung bei SumUp:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
SumUp
Um dein Konto mit SumUp zu verbinden, musst du die SumUp-App auf deinem Smartphone oder Tablet herunterladen. Außerdem benötigst du für diesen Schritt ein SumUp-Kartenlesegerät. Anschließend gehst du wie folgt vor:
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du eine Zahlung mit SumUp annimmst:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
SumUp
Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Geschwindigkeit der Internetverbindung, des Kartentyps des Kunden und der Autorisierungsdauer seiner Bank.
In der Regel sollte die Zahlungsabwicklung aber innerhalb weniger Sekunden funktionieren, insbesondere bei Zahlungen mit Debit- oder Kreditkarten. Bei kontaktlosen Zahlungen oder Zahlungen per NFC kann der Vorgang noch schneller sein.
So funktioniert ein SumUp-Kartenleser:
Wichtig: Der SumUp-Kartenleser unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Chipkarten, Magnetstreifenkarten und kontaktlose Zahlungen per NFC.
SumUp bietet verschiedene Kassensystem- und terminals an:
Für Unternehmen mit einem Shop an einem festen Standort hat SumUp das Kassensystem Lite im Angebot. Das Bundle besteht aus:
Highlight des Kassensystems ist die vorinstallierte Kassensoftware, die regelmäßig kostenlose Updates erhält. Über die Software organisierst du deinen Artikelkatalog inklusive der Preise. Du kannst auch ein bereits vorhandenes Produktsortiment über deinen SumUp Account importieren.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
SumUp
Verbindest du das Solo-Kartenterminal mit dem Kassensystem, kannst du bargeldlose Zahlungen annehmen. Praktisch ist, dass das Solo-Kartenterminal kabellos funktioniert. Wenn du beispielsweise einen Gastrobetrieb hast, nimmst du das Gerät einfach mit an den Tisch der Kunden. Laden kannst du das Kartenterminal über die beigelegte Solo-Ladeschale, die du per USB-C-Kabel mit Strom versorgst.
Das Kassensystem ist zudem Finanzamt-konform: Dank kostenloser, cloudbasierter Technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) erfüllt das System die Vorgaben der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Damit ist sichergestellt, dass das Kassensystem alle Transaktionen unverändert aufzeichnet. Du brauchst dir keine Sorgen um eine unangekündigte Kassennachschau des Finanzamts zu machen. Dank der cloudbasierten Lösung hast du alle Daten außerdem jederzeit griffbereit.
SumUp
Weitere nützliche Funktionen des Kassensystems Lite:
Neben dem Komplettpaket bietet SumUp seine Kartenterminals auch separat an. Du hast die Wahl zwischen folgenden Geräten:
Das SumUp Air verbindest du per Bluetooth mit einem Smartphone. Dann kannst du es über eine App ohne zusätzliches Kassensystem nutzen, um Kartenzahlungen anzunehmen. Der verbaute Akku schafft mit einer Ladung über 500 Zahlungen. Zum Aufladen nutzt du das im Lieferumfang enthaltene Micro-USB-Kabel.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
SumUp
(Stand: 01.03.2024)
Das Kartenterminal SumUp Solo funktioniert ohne zusätzliches Gerät wie ein Smartphone. Dafür ist das SumUp Solo mit einer kostenlosen SIM-Karte ausgestattet, die auf unbegrenztes Datenvolumen zugreift. Alternativ verbindet es sich per WLAN mit dem Internet. So nimmst du Zahlungen fast überall entgegen.
Über den Touchscreen des Geräts bedienst du das SumUp Solo ganz intuitiv und rufst zum Beispiel Umsatzberichte ab. Die intelligente Trinkgeldfunktion ermöglicht es deinen Kunden, beim Bezahlvorgang mit nur einem Fingertipp einen von drei Trinkgeldbeträgen zu wählen. Das ist besonders praktisch, da Kunden bei der Kartenzahlung so ganz unkompliziert Trinkgeld geben können, ohne es vorher ankündigen zu müssen.
Wenn du für deine Kunden Quittungen ausdrucken möchtest, kannst du das SumUp Solo im Bundle mit einem handlichen kabellosen Drucker nutzen. Die Geräte sind perfekt aufeinander abgestimmt: Du legst das Kartenterminal einfach in die Aussparung des Druckers und verbindest die beiden Geräte mit einem USB-C-Kabel. Eine Akkuladung des Druckers reicht für bis zu 800 Belege.
Außerdem kann der Drucker als Akkupack dienen und das Kartenterminal bei niedrigem Akkustand aufladen. Ein weiterer Pluspunkt: Es handelt sich um einen thermischen Drucker, der keine Tinte benötigt. Stattdessen erhitzt sein Laser spezielles thermisches Papier, sodass Text sichtbar wird.
Auch das SumUp 3G+ Drucker Kit ist mit einem mobilen Drucker ausgestattet, der bis zu 800 Belege mit einer Akkuladung schafft. Das Kartenterminal verfügt ebenfalls über eine integrierte SIM-Karte für Zahlungen unterwegs – alternativ verbindest du es per WLAN mit dem Internet. Über das Tastenfeld unter dem Display kannst du das Kartenterminal bedienen.
Grundsätzlich gilt: Die Kosten und Gebühren bei SumUp variieren je nach Land und Art des Zahlungsvorgangs.
Neben Kassensystemen und Kartenterminals bietet SumUp weitere Serviceleistungen, die du bei Bedarf nutzen kannst:
Wenn du einen stationären Shop betreibst, kannst du deine Buchhaltung und Zahlungen ganz einfach mit dem SumUp Kassensystem Lite organisieren. Das Gerät ist direkt einsatzbereit, einfach zu bedienen und sicher – dank cloudbasierter technischer Sicherheitseinrichtung.
Wickelst du Zahlungen oft unterwegs ab, lohnt sich ein separates Kartenterminal wie das SumUp Air oder das SumUp Solo. Das Drucken von Quittungen ist mit dem SumUp Solo inklusive Drucker überall möglich.
Die Serviceangebote von SumUp ergänzen die Produktpalette und sind perfekt aufeinander abgestimmt. So hast du alles aus einer Hand: Hardware, Software, Onlineshop und Geschäftskonto.