
Samsung T7 Shield: Externe SSD für alle Fälle

Samsung
Mit der T7 Shield von Samsung bekommst du eine SSD für alle Lebenslagen. Ob als zusätzlicher Speicher für Games oder als Back-up für Fotos bei actionreichen Outdoor-Shootings: Die Samsung T7 Shield ist blitzschnell und robust. Wir haben alle Infos zur SSD.
Datensicherheit weitergedacht: Samsung hat mit der T7 Shield eine externe SSD mit besonders stabiler Bauweise im Sortiment. Der kompakte Speicher mit USB-Verbindung ist eine besonders gute Wahl für alle, die viel unterwegs sind. Aber auch im Alltagseinsatz unter weniger extremen Bedingungen überzeugt die SSD mit ihren inneren und äußeren Werten.
Starker Schutz

Samsung
Ein Highlight der T7 Shield ist das robuste Hightech-Gehäuse, in dem die SSD steckt. Gerade in stressigen Situationen kann es schon mal passieren, dass ein elektronisches Gerät herunterfällt. Und auch wenn Kinder im Haushalt sind, landen Sachen plötzlich auf dem Boden. Samsung hat für solche Fälle vorgesorgt: Dank stabilem Design und Elastomer-Bezug übersteht die T7 Shield Stürze aus bis zu drei Metern Höhe unbeschadet.*
Wenn du beruflich viel draußen unterwegs bist oder einem Hobby wie Naturfotografie nachgehst, weißt du, dass die Wetterbedingungen nicht immer optimal für technische Geräte sind. Die T7 Shield ist nach IP65-Zertifizierung vor Wasser und Staub geschützt, sodass du sie ohne Probleme bei Outdoor-Aktivitäten zur Datensicherung nutzen kannst.*
Zusätzlich hat die T7 Shield einen gummierten Griff, damit du deine Daten immer sicher in der Hand hast.
* Dieses Gerät hat durch Tests, die unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt wurden, eine IP65-Zertifizierung erhalten. Schäden, die durch Flüssigkeiten, Staub und Stürze verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Vollständige Garantiebedingungen unter www.samsung.com/de/support.
Schnelle Gaming-SSD

Samsung
Nicht nur für Fotos und Videos eignet sich die T7 Shield. Die schnelle Übertragungsgeschwindigkeit über USB 3.2 Gen. 2 macht auch beim Gaming am PC eine gute Figur. Mit der schnellen Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.050 MB/s erlebst du kurze Ladezeiten und ein flüssiges Spielerlebnis.*
Du bist Konsolenspieler und brauchst Platz zum Auslagern deiner PS5- oder Xbox-Series-X-Spiele? Auch dafür eignet sich die T7 Shield perfekt. Dank der rasanten Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s kopierst du Games innerhalb kürzester Zeit von der externen SSD auf die interne Festplatte deiner Konsole und machst sie so spielbereit.* PS4-Spiele auf der PS5 und Xbox-One-Spiele auf der Xbox Series X/S kannst du sogar direkt von der T7 Shield starten.
Die T7 Shield bekommst du in drei Speichergrößen mit 1 TB, 2 TB oder 4 TB. Bei den Modellen mit 1 TB und 2 TB Speicher kannst du aus drei Farben (Beige, Blau und Schwarz) wählen. Die 4-TB-Version ist nur in Schwarz erhältlich.
* Die Leistung kann je nach Host-Konfiguration variieren. Um maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050/1.000 MB/s zu erreichen, müssen das Hostgerät und die Verbindungskabel USB 3.2 Gen. 2 unterstützen und der UASP-Modus muss aktiviert sein.
Ausdauernde SSD für anspruchsvolle Nutzer
Lange Gaming-Sessions oder komplexe Arbeitsprojekte mit großen Datenmengen verlangen einer SSD viel ab. Um eine konstant hohe Performance zu gewährleisten, setzt Samsung bei der T7 Shield auf die sogenannte Dynamic-Thermal-Guard-Technologie, die die Betriebstemperatur der SSD überwacht und auf einem passenden Niveau hält.
Konsole, PC oder Smart-TV: Anschlussmöglichkeiten für zahlreiche Geräte

Samsung
Die T7 Shield kannst du an Geräte mit USB-C- oder USB-A-Port anschließen. Dafür liegt der SSD jeweils ein Kabel von Typ-C auf Typ-C und eines von Typ-C auf Typ-A bei. Dank der beiden Kabel ist die T7 Shield kompatibel mit PCs, Konsolen und zahlreichen weiteren Geräten – und du kannst die SSD nach dem Auspacken direkt nutzen.
Welche Geräte kann ich mit der Samsung T7 Shield verbinden?
An folgende Geräte kannst du die SSD mithilfe der mitgelieferten USB-Kabel anschließen:
- PCs
- Macs
- Android™-Geräte wie Smartphones und Tablets
- Spielekonsolen wie die PlayStation 5 und Xbox Series X/S
Kostenlose Software für zusätzliche Sicherheit
Um deine Daten auf der T7 Shield vor Fremdzugriff zu schützen, kannst du dir die Samsung-Management-Software für Windows, macOS oder Android™ herunterladen und ein optionales Passwort festlegen. Auch aktuelle Firmware-Updates erhältst du mithilfe dieser Software.
PC-Nutzer kommen zudem in den Genuss der Samsung Magician Software, die über einen S.M.A.R.T. Check verfügt. Dieser hilft dir dabei, mögliche Laufwerkfehler frühzeitig zu erkennen, sodass du Daten nicht plötzlich verlierst.
Samsung T7 Shield: Alle Spezifikationen im Überblick
Eigenschaftsname | Spezifikationen |
---|---|
Kapazität | 1 TB oder 2 TB |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 1.050 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 1.000 MB/s |
Verschlüsselung | AES 256-Bit-Hardware-Verschlüsselung |
Konnektivität | USB 3.2 Gen. 2 |
Abmessungen (B/H/T) | 86 mm x 57 mm x 12,5 mm |
Gewicht | 98 g |
Weitere hilfreiche Artikel zu Speichererweiterungen


SSD langsam? Das kannst du in Windows 11 und 10 dagegen tun
Mehr erfahren über SSD langsam? Das kannst du in Windows 11 und 10 dagegen tun
Laptop-Festplatte tauschen: Was du zum Umstieg von HDD auf SSD wissen musst
Mehr erfahren über Laptop-Festplatte tauschen: Was du zum Umstieg von HDD auf SSD wissen musst