Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Wäschetrockner reinigen: Vom Flusensieb bis zum Wärmetauscher

Daniela Li2. AUGUST 2023
Eine Frau mit geschlossenen Augen hält ein blau-weiß kariertes Hemd an einer weißen Waschmaschine.

stock.adobe.com/Kalim

Wäschetrockner reinigen – in regelmäßigen Abständen sollte das ganz groß auf deiner Haushalts-To-do-Liste stehen. Denn nur wenn Flusensieb und Co. frei und sauber sind, kann dein Trockner seinen Job ordnungsgemäß erledigen. Hier findest du sieben einfache Schritte, mit denen dein Haushaltsgerät im Handumdrehen wie neu aussieht.

Wäschetrockner erleichtern vor allem im Winter das Leben erheblich. Damit die Geräte gute Dienste leisten können, müssen sie aber regelmäßig gereinigt werden. Das spart zudem auf Dauer bares Geld, denn ein Trockner, der nicht richtig arbeitet, verbraucht meist deutlich mehr Strom als eigentlich nötig.

Außerdem kann es passieren, dass sich ein mehr oder weniger unangenehmer Geruch in deiner Wäsche festsetzt, wenn du deinen Trockner eine Weile nicht gereinigt hast. Die folgende Anleitung erklärt dir, wie du in wenigen Schritten deinen Wäschetrockner reinigen kannst.

Wichtige Hinweise

Welche Teile deines Trockners genau in welchen Abständen gereinigt werden müssen, verrät dir normalerweise die Gebrauchsanweisung. Und Achtung: Wenn du Arbeiten am Inneren deines Wäschetrockners vornimmst oder mit Wasser an das Gerät heranwillst, solltest du vorher unbedingt den Stecker abziehen!

1-2-3 fusselfrei: Flusensieb reinigen leicht gemacht

Wer einen Wäschetrockner nutzt, kennt die Fusselberge, die sich regelmäßig im Flusensieb anhäufen. Grund dafür sind kleinste Gewebeteile, die sich bei jedem Trockenvorgang von der Wäsche lösen. Damit sie sich nicht beim nächsten Trockengang an die frische Wäsche heften oder deinen Wäschetrockner verstopfen, solltest du das Flusensieb am besten nach jedem Durchgang säubern.

Nimm dafür eine weiche Bürste zur Hand oder befeuchte deine Finger, um die Fussel damit abzustreifen. Durch die Feuchtigkeit bleiben diese leichter an deiner Hand kleben und du kannst sie entfernen. Das Flusensieb selbst findest du in der Regel in der Innenseite der Trocknertür. Die gelochte Abdeckung darüber kann mit einem kleinen Hebel geöffnet werden.

Wie es bei deinem Wäschetrockner im Speziellen funktioniert, kannst du der Gebrauchsanweisung entnehmen. Der kleinere Siebeinsatz in Türnähe kann normalerweise ohne Hilfsmittel herausgenommen und abgewischt werden.

Hände entfernen ein weißes Flusensieb aus einem Trockner, wobei eine Hand auf Flusen im Sieb zeigt. Der Trockner ist weiß.

stock.adobe.com/HappyLenses

Wassertank nach jedem Einsatz leeren

Wenn du einen Kondenstrockner besitzt, wird die Feuchtigkeit aus der Wäsche im Wassertank gesammelt. Damit dein Trockner auch beim nächsten Trockengang noch ordentlich trocknet, muss der Wasserbehälter möglichst nach jedem Einsatz geleert werden. Ist er voll, schaltet sich das Gerät nämlich im Zweifelsfall vorzeitig aus, auch wenn deine Wäsche noch gar nicht trocken ist. Entnimm den Behälter durch Herausziehen aus der Maschine, schütte das Wasser aus und setze ihn wieder ein – fertig.

Eine Hand öffnet eine weiße Waschmittelschublade einer Waschmaschine. Auf der Schublade steht "1.7kg | A++".

stock.adobe.com/HappyLenses

Wärmetauscher reinigen

Bleiben wir beim Kondenstrockner: Um die Feuchtigkeit aus der Luft in der Wäschetrommel ziehen zu können, verfügen derartige Wäschetrockner über einen Wärmetauscher oder auch Kondensator. Etwa alle drei Monate solltest du diesen entnehmen und mit einem feuchten Tuch oder weichen Schwamm reinigen. Dabei kannst du auch die Kammer, in der der Wärmetauscher sitzt, bei Bedarf auswischen.

Um die Flusen, Haare und andere Verunreinigungen, die sich möglicherweise im Inneren zwischen den Rippen abgesetzt haben, zu entfernen, empfehlen viele Hersteller, den Kondensator mit dem Brausekopf deiner Dusche von vorne und der Seite auszuspülen. Wie du genau vorgehen musst, ist aber geräteabhängig und in deiner Gebrauchsanweisung beschrieben. Auch wie du das Teil aus der Maschine heraus und wieder hinein bekommst, verrät dir deine Bedienungsanleitung.

Besonderheit Ablufttrockner reinigen: Abluftschlauch nicht vergessen

Es gibt aber nicht nur Kondenstrockner, sondern auch Ablufttrockner. Die sind zwar in den vergangenen Jahren etwas in den Hintergrund gerückt, doch wenn du einen solchen Wäschetrockner besitzt, solltest du auch diesen regelmäßig reinigen. Vor allem der Abluftschlauch sollte einmal im Quartal geprüft werden und bei Bedarf mit warmem Wasser von Ablagerungen befreit werden.

So kannst du die Feuchtigkeitssensoren reinigen

Die Feuchtigkeitssensoren sitzen meist an den Trommelrippen deines Wäschetrockners. Sie verraten dem Gerät, ob die Wäsche bereits ausreichend getrocknet wurde und ob der Trockenvorgang beendet werden kann. Im Laufe der Zeit können sich Kalkreste auf den Sensoren absetzen, was dazu führt, dass sie die Restfeuchtigkeit nicht mehr korrekt bestimmen können

Ein Waschraum mit einer weißen Waschmaschine, einem Holzkasten mit Wäsche und einem Fenster mit Wäschekörben.

stock.adobe.com/Angelov

Womit du die Feuchtigkeitssensoren deines Wäschetrockners reinigen darfst, kannst du der Bedienungsanleitung entnehmen. Ein gutes Hausmittel ist aber in der Regel einfacher Essig. Gib ein wenig davon auf ein weiches Tuch und reibe die Feuchtigkeitssensoren damit ab, um den Kalk zu entfernen. Danach noch mal mit klarem Wasser abwischen und gründlich trocken reiben.

„Luftwege reinigen“: Das bedeutet die Fehlermeldung

Spätestens wenn bei deinem Wäschetrockner das Signal „Luftwege reinigen“ aufleuchtet, besteht auch hier dringend Handlungsbedarf. Kann der Trockner nicht ausreichend Luft ziehen, schaltet er sich nämlich im Zweifelsfall einfach vorzeitig aus – oder geht schlimmstenfalls kaputt. Die gute Nachricht: Meist genügt es, wenn du das Flusensieb reinigst.

Hilft das nicht, kannst du dem Problem auf anderem Wege zu Leibe rücken. Kontrolliere zunächst, ob der Wärmetauscher frei und sauber ist, und reinige auch diesen wie beschrieben. Überprüfe dann, ob die Lüftungsschlitze unterhalb der Trocknertür frei sind. Es darf nichts davor stehen, sonst kann der Trockner nicht ausreichend Luft ziehen.

Zu guter Letzt kann aber auch die Raumtemperatur schuld am Aufleuchten der Warnlampe sein. Ist diese zu hoch, weil zum Beispiel Be- und Entlüftung nicht ausreichend gewährleistet sind, schaltet sich der Wäschetrockner aus und fordert „Luftwege reinigen“.

Wärmepumpentrockner reinigen: So wird die Wärmepumpe wieder sauber

Die Wärmepumpe besteht aus einem Kompressor, Wärmetauschern und einem Filter, der regelmäßig gereinigt werden muss. In der Regel versteckt sich der Filter hinter einer Klappe an der unteren Vorderseite deines Wäschetrockners. Möchtest du ihn reinigen, lege am besten zuerst einen saugfähigen Lappen unter, falls Wasser aus der Öffnung läuft. Öffne dann den Außendeckel, ziehe den Schaumfilter der Pumpe an den Griffen heraus und drücke den Schaum vorsichtig mit den Fingern aus dem Gehäuse.

Das Gehäuse kannst du mit einem feuchten Tuch vorsichtig abwischen. Den Schaumfilter selbst kannst du ruhig unter fließendem Wasser reinigen. Nach dem Auswaschen solltest du ihn aber gut trocknen lassen, bevor du ihn wieder in die dafür vorgesehene Aussparung einsetzt. Ist alles wieder an seinem Platz, kannst du den Außendeckel schließen – fertig.

Ein Mann blickt in eine Waschmaschine mit weißer Wäsche. Eine Hand greift nach der Wäsche. Die Innenseite der Trommel ist metallisch.

stock.adobe.com/Monkey Business

Zusammenfassung: Wäschetrockner reinigen

  • Das Flusensieb befindet sich in der Regel in der Innenseite der Trocknertür. Du kannst es ganz einfach mit einer weichen Bürste oder deinen (angefeuchteten) Fingern reinigen.
  • Der Wassertank sollte möglichst nach jedem Trockendurchgang geleert werden.
  • Der Wärmetauscher, auch Kondensator genannt, kann mit einem feuchten Tuch oder weichen Schwamm von außen abgewischt werden. Das Innere wird meist mit der Duschbrause ausgespült. Danach wieder gut abtrocknen.
  • Der Abluftschlauch von Ablufttrocknern muss regelmäßig auf Ablagerungen untersucht und mit warmem Wasser gereinigt werden.
  • Feuchtigkeitssensoren kannst du mit einem weichen Tuch und etwas Essig reinigen. Danach mit klarem Wasser nachwischen und gut trocken reiben.
  • Blinkt die Anzeige „Luftwege reinigen“, solltest du Flusensieb und Wärmetauscher reinigen und überprüfen, ob die Belüftungsschlitze nicht zugestellt sind. Auch die Raumtemperatur darf nicht zu hoch sein, sonst kann dein Wäschetrockner nicht ausreichend kühle Luft ziehen.
  • Zeigt dein Trockner „Wärmepumpe reinigen“ an, bezieht sich das in der Regel auf den zugehörigen Filter. Den kannst du unter fließendem Wasser auswaschen und nach dem Trocknen wieder einsetzen.

Mehr Beiträge zum Thema Waschen und Reinigen

Beiträge zum Thema Waschen & Reinigen

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 28.10. bis 12.11.2025 (auch an verkaufsoffenen Sonntagen, am 2.11., oder 9.11., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 28.10., 9 Uhr bis 13.11.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

³ Nur für myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden: 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt bzw. SATURN angebotene Produkte (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nicht-teilnehmende-maerkte), monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

⁴Wiederholte Veröffentlichung neuer Angebote während des Aktionszeitraums der bunten Blitz-Deals vom 30.10., 9 Uhr bis 20.11., 23:59 Uhr. Vorzeitige Beendigung einzelner Angebote möglich. Angebote gültig in MediaMarkt- und SATURN-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop mediamarkt.de sowie im SATURN-Onlineshop saturn.de (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁷Für zwischen dem 28.10.25 und 16.12.25 gekaufte Ware (gilt nicht für Käufe bei Dritt-anbietern) gewähren wir ein freiwilliges, verlängertes Widerrufs- bzw. Umtauschrecht bis einschließlich 31.12.2025. Voraussetzung des verlängerten, freiwilligen Widerrufs- bzw. Umtauschrechts ist, dass die Ware vollständig und ohne durch Sie verursachte Beschädigung in der Originalverpackung bis zum 31.12.2025 zurückgeschickt (recht-zeitige Absendung genügt) oder zurückgegeben wird. Die Aktion gilt nicht für Rubbelkarten jeglicher Art. Bestehende gesetzliche Rechte (insbesondere Widerrufsrecht, Gewährleistungsansprüche) bleiben hiervon unberührt. Bei Umtausch/Kaufrückabwicklung von Produkten, die mit einer Zugabe angeboten worden sind, ist die Produktzugabe zurückzugeben bzw. zu erstatten.

⁸ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet zum Preis von 4,99 €, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie). Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 2 Stunden vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx60cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.