
- Home
- Magazin
- Handy & Gadgets
- Smartphones
- iPhone-Akku selber tauschen
iPhone-Akku selber tauschen: Wie schwer ist das eigentlich?

stock.adobe.com/Hand Robot
Die Batterie von deinem iPhone hält nicht mehr so lange durch wie früher? Oft kannst du deinen iPhone-Akku schnell und einfach selber austauschen. Wir erklären, was du dazu brauchst, welche Schwierigkeiten es gibt und wie du vorgehst.
Als Apple 2018 zugab, dass es bei Smartphones mit alten Batterien die Performance drosselt, löste das bei Kunden Proteste aus. Als Reaktion startete der Hersteller wenig später ein großes Akku-Austauschprogramm. Die Preise für einen professionellen Austausch sind seither etwas niedriger.
Wenn du allerdings nicht von Apples Batterieservice Gebrauch machen willst – etwa, weil dein iPhone nicht dafür qualifiziert ist –, kannst du selbst den iPhone-Akku wechseln. Im Netz gibt es dafür zahlreiche Anleitungen und Reparatur-Kits. Vielleicht stellst du dir aber die Frage, wie schwer das eigentlich ist. Das verraten wir dir jetzt.
Diese Bauteile und Werkzeuge werden benötigt
Im Internet gibt es ganze Paketlösungen für den Austausch eines iPhone-Akkus. Diese sind auch nötig, denn seit dem iPhone 4 verbaut Apple Pentalob-Schrauben in seinen Handys. Das sind Sicherheitsschrauben mit einem fünflappigen, blütenförmigen Schraubenkopfprofil, die mit einem normalen Schraubendreher nicht bewegt werden können.
Die Werkzeugsets sind meist nicht teuer und kosten zwischen 15 und 40 Euro inklusive Austauschbatterie. Allerdings musst du in diesem Fall damit leben, dass die Austausch-Akkus keine Originalteile von Apple sind. Zudem erlischt die einjährige Garantie von Apple, wenn der Akkutausch nicht von einem lizenzierten Servicepartner durchgeführt wird.
Werkzeugset für den iPhone-Akkutausch im Shop kaufen
0 von 4
In Apples Self-Service-Repair-Shop kannst du dir einen neuen Original-Akku und Werkzeug bestellen. Derzeit gibt es das Ersatzteil für iPhone-12- und iPhone-13-Modelle, sowie das iPhone SE der dritten Generation. Der Preis liegt zwischen 50 und 80 Euro, wobei du eine Gutschrift von rund 25 Euro erhältst, wenn du deinen alten Akku zurückgibst. Apple recycelt diesen dann ordnungsgemäß.

stock.adobe.com/Alexandr Bognat
So funktioniert der Akkutausch
Ein geöffnetes iPhone mit all seinen Schaltkreisen und Chips kann auf den Anfänger erst einmal abschreckend wirken. Und tatsächlich können einige Reparaturen an dem Apple-Smartphone – etwa der Austausch des Displays – durchaus haarig werden. Die gute Nachricht: Der Austausch des Akkus gehört zu den leichteren Eingriffen, wie How To Geek bestätigt.
Beim Wechseln des iPhone-Akkus bekommst du es hauptsächlich mit Schrauben, Anschlusssteckern und etwas Klebstoff zu tun. Du wirst allerdings auf keine Bauteile treffen, die verlötet oder dauerhaft mit irgendetwas verbunden sind.
Der iPhone-Akku ist mit einer Art Klebestreifen fixiert, dessen Entfernung etwas knifflig sein kann (dazu später mehr). Zudem musst du womöglich den Kleber rund um die Display-Halterung etwas erwärmen und anschließend entfernen.
- Löse die Schrauben, welche die Abdeckung für den Akku-Anschluss sichern.
- Entferne die Abdeckung
- Löse die Stecker zu Akku und Display.
iFixit
Was sind die schwierigsten Punkte beim Akkutausch?
Obwohl der Akkutausch in Eigenregie ein eher leichter Eingriff ins iPhone ist, beachte dennoch ein paar kritische Punkte.
Folgende Schwierigkeiten können auftreten:
- Bei iPhone 7 oder neuer muss das Gehäuse etwas erwärmt werden, um den Displaykleber weich zu machen und den Screen entfernen zu können.
- Ist diese Display-Versiegelung beim iPhone 7 durchbrochen, ist das Smartphone nicht mehr wasserdicht. Erst mit neuem Kleber kann das iPhone wieder wasserfest gemacht werden.
- Die Klebestreifen am Akku können beim Entfernen leicht brechen, gerade wenn sie an Metallteilen hängen bleiben. Wenn das passiert, muss die Rückseite des iPhones erwärmt und der Akku vorsichtig herausgestemmt werden.
Wenn du Zweifel bekommen solltest, ist ein Wechsel der Batterie durch einen Fachmann vermutlich die bessere Entscheidung. MediaMarkt bietet dir hierfür den Handyreparatur-Service an. Fast alle Märkte sind Apple-zertifiziert. Einen Kostenvoranschlag erhältst du direkt online.
Zusammenfassung
- Selber einen iPhone-Akku zu tauschen, erfordert Geduld, das richtige Werkzeug, eine gute Anleitung und etwas Mut.
- Im Internet sind Werkzeug-Kits und Anleitungen (auch als Video) erhältlich.
- Kritisch sind beim Akkutausch in Eigenregie vor allem die geklebten Bauteile wie das Display und die Batterie selbst.
- Bedenke, dass Austausch-Akkus oftmals nicht von Apple stammen und die Garantie erlöschen kann.
iPhone-Akku tauschen: Kit im Shop kaufen
0 von 4


