Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S21 Ultra 5G: Lohnt das Upgrade?

Andreas Müller3. APRIL 2023
Ein Smartphone mit Stift vor einem Hintergrund, der die Erde aus dem Weltraum zeigt. Das Display ist hell.

Samsung

Lohnt sich ein Upgrade vom Samsung Galaxy S21 Ultra 5G auf das Galaxy S22 Ultra? Hier erfährst du, was die Ultra-Generationen voneinander unterscheidet.

Design & Verarbeitung: Jetzt mit Kameradesign von LG

Die Rückseite des Galaxy S22 Ultra dürfte Smartphone-Kennern bekannt vorkommen. Die einzelnen Kameralinsen schauen aus dem Gehäuse heraus und wirken wie herunterfließende Wassertropfen. Als Inspiration dürfte hier das LG Velvet gedient haben, eines der letzten Smartphones jenes Herstellers.

Ein grünes Smartphone steht neben einem Stift. Das Display zeigt ein abstraktes, farbenfrohes Muster. Auf der Rückseite befinden sich mehrere Kameralinsen.

Samsung

Die Kanten des Galaxy S22 Ultra sind weniger deutlich abgerundet als jene des Galaxy S21 Ultra 5G und das Display ist an den Seiten geringfügig gekrümmt – Designmerkmale, die das Galaxy S22 Ultra von der Galaxy-Note-Serie übernimmt. So auch den S Pen, der in einem Loch in der Gehäuse-Unterseite unterkommt. Die Selfie-Cam steckt recht unscheinbar in einem Loch im Display oben.

Ein schwarzes Samsung-Smartphone liegt auf einem drapierten, dunklen Stoff. Das Telefon hat mehrere Kameralinsen auf der Rückseite.

TURN ON

Display und Rückseite werden vom „Victus+“-Schutzglas geschützt, während der Rahmen aus „Armor Aluminium“ gefertigt wurde. Das Galaxy S21 Ultra 5G begnügt sich mit „normalem“ Aluminium und herkömmlichem Gorilla Glass Victus. Die neue ist wie die alte Generation nach IP68 gegen kurzzeitiges Untertauchen in Süßwasser geschützt, auch großzügig „wasserdicht“ genannt.

Fazit: Während sich das Galaxy S21 Ultra 5G als Smartphone der S-Serie zu erkennen gab, sieht das Galaxy S22 Ultra eher wie ein Nachfolger der Galaxy-Note-Serie aus. Es setzt sich mit einem kantigeren Design und dem Wassertropfen-Look der Kameras vom Galaxy S22 und S22+ ab.

Display: Mit höherer Spitzenhelligkeit

Ein Smartphone in Lila steht neben einem Stift auf weißem Grund. Das Display zeigt eine abstrakte, farbige Grafik.

Samsung

Wie schon im Galaxy S21 Ultra 5G kommt auch im S22 Ultra ein 6,8 Zoll großes Dynamic AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz unter. Die Auflösung liegt beim neuen Modell bei 3.080 x 1.440 Pixeln, beim Vorgänger bei 3.200 x 1.440 Pixeln. Die größte Veränderung dürfte die punktuelle Maximalhelligkeit sein, die nun bei bis zu 1.750 Nits statt bei bis zu 1.500 Nits liegt. Das verbessert die Lesbarkeit unter direktem Sonnenlicht noch mal ein wenig.

Fazit: Die Displays unterscheiden sich auf dem Papier kaum, der größte Unterschied ist die etwas höhere punktuelle Maximalhelligkeit des Galaxy S22 Ultra-Bildschirms.

Kameras: Neue Software-Features

Graues Smartphone mit fünf runden Kameralinsen und einem Blitz auf der Rückseite, seitliche Metalleinfassung.

TURN ON

Auf dem Papier geben sich die beiden Samsung-Geräte bei den Kameras die Hand: Beide Smartphones besitzen eine 108-Megapixel-Hauptkamera, eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkellinse, zwei 10-Megapixel-Telefoto-Kameras sowie eine 40-Megapixel-Selfiekamera. Beim S22 Ultra sind einzig die beiden Telefotolinsen etwas breiter.

DxOMark bescheinigt dem S22 Ultra im Test 131 Punkte, das S21 Ultra 5G wurde dagegen mit 115 Punkten bewertet. Laut den Experten schlägt sich vor allem die Ultraweitwinkellinse bei schlechten Lichtverhältnissen im neueren Modell besser, da eine effektiviere Rauschunterdrückung zum Einsatz kommt.

Auch in den Video-, Zoom- und Porträt-Kategorien schneidet das S22 Ultra dank einiger neuer Software-Features etwas besser ab. So kann die Kamera die Bildrate automatisch beim Filmen anpassen und bei Porträtfotos werden auch kleine Details wie Härchen noch scharf gehalten. Wie The Verge berichtet, ist es mit dem S22 Ultra zudem möglich, im Nachtmodus ein 108-Megapixel-Foto in voller Auflösung aufzunehmen.

Fazit: Das Galaxy S22 Ultra setzt bei den Kameras vor allem auf neue Software-Features, die für ein etwas besseres Gesamtergebnis sorgen. Wer mit den Fotos und Videos auf seinem Galaxy S21 Ultra 5G zufrieden ist, hat allerdings keinen Grund für ein Smartphone-Upgrade.

S Pen: Jetzt im Gehäuse integriert

Bereits das Galaxy S21 Ultra 5G war mit dem S Pen kompatibel, der allerdings in einer Hülle unterkommen musste. Beim Nachfolger wohnt der Eingabestift wieder im Gehäuse, wie zuvor schon bei der Galaxy-Note-Serie. Die Latenz hat Samsung um 70 Prozent verbessert, was ein authentischeres Schreiben und Zeichnen ermöglicht. Außerdem bietet der S Pen die Bluetooth-Funktionen der letzten Note-Smartphones wie eine Gestensteuerung aus der Entfernung. Auf diese mussten die Nutzer beim Galaxy S21 Ultra 5G verzichten.

Fazit: Der S Pen ist nicht mehr optional wie beim Galaxy S21 Ultra, sondern steckt gleich im Gehäuse. Auch sind diesmal die Bluetooth-Funktionen an Bord.

Konnektivität: Einmal dasselbe, bitte

Ein Smartphone mit abstraktem Hintergrund liegt auf schwarzem Stoff, umgeben von grauen Steinen und schwarzen Kopfhörern.

TURN ON

Sowohl das Galaxy S22 Ultra als auch das Galaxy S21 Ultra 5G bieten dieselben Konnektivitäts-Standards. Das wären Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2, ein Ultrabreitband-Chip für das Auffinden verlorener Objekte mittels passender Tracker und ein ANT+-Sensor für Gesundheits- und Fitnessüberwachungsutensilien wie einem Brustgurt zum Pulsmessen. Ein NFC-Chip für kontaktloses Zahlen ist selbstredend auch jeweils an Bord. Das 5G-Modem ist bei Flaggschiff-Handys mittlerweile selbstverständlich und wohl daher entfällt beim S22 Ultra das „5G“ im Gerätenamen.

Fazit: Bei der Konnektivität nehmen sich die beiden Ultras nichts – und entsprechend ist das kein Kriterium für einen Wechsel.

Akku: Jetzt mit 45-Watt-Laden

Während das Galaxy S21 Ultra 5G nur mit einem 25-Watt-Netzteil schnellgeladen werden konnte, geht das beim S22 Ultra mit einem 45-Watt-Netzteil. Auch dieses müssen die Galaxy-Besitzer allerdings optional dazukaufen. Beide Smartphones bieten umgekehrtes kabelloses Laden, um auf der Rückseite Gadgets wie kabellose In-Ears mit Strom zu füllen.

Fazit: Das 45-Watt-Laden ist nett, Samsung hätte das starke „Super Fast Charging“-Netzteil allerdings gerne gleich beilegen können.

Speicher: 1-TB-Option, aber teils weniger Arbeitsspeicher

In beiden Ultra-Generationen steckt rasanter UFS 3.1-Speicher. Und leider lässt sich in beiden Fällen der Speicher nicht mit einer SD-Karte erweitern. Beim Galaxy S22 Ultra gibt es die Optionen auf 128 GB internen Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher sowie 256, 512 GB oder 1 TB internen Speicher gepaart mit jeweils 12 GB Arbeitsspeicher.

Ein Smartphone zeigt Nahaufnahmen von weißen Blüten vor einem Hintergrund aus Steinen und dunklem Stoff.

TURN ON

Leider wird an der Stelle deutlich, dass Samsung beim S22 Ultra trotz der frischen 1 TB-Option ein wenig gespart hat. Bei der S21-Ultra-Generation waren nämlich die Modelle mit 128 und 256 GB internem Speicher beide mit 12 GB Arbeitsspeicher gepaart und das 512 GB-Topmodell erhielt sogar 16 GB Arbeitsspeicher. Wirklich gebraucht hat den Riesen-RAM allerdings niemand, weil er in keinem realistischen Szenario praktische Vorteile hat, insofern ist das wenig dramatisch. Ein Smartphone ist nun einmal kein Gaming-Laptop, der viel Arbeitsspeicher benötigt.

Fazit: Es gibt beim Galaxy S22 ein Modell mit 1 TB internem Speicher statt „nur“ 512 GB, aber der Arbeitsspeicher verweilt bei maximal 12 statt 16 GB. Für praktische Zwecke sind die Speicher-Unterschiede zwischen den beiden Generationen für die meisten Anwender marginal.

Prozessor: Mehr Grafikpower

In Europa sorgt der zusammen mit AMD entwickelte Exynos 2200 im Galaxy S22 Ultra für die Leistung. Benchmarks zufolge ist die Grafikpower ein gutes Stück höher (bis zu 26 Prozent) und die Prozessorleistung immerhin etwas höher (bis zu 9 Prozent) im Vergleich zum Vorgänger, dem Exynos 2100. Zudem neigt der Chip etwas weniger zum Leistungsverlust bei längerer Beanspruchung.

Theoretisch kann der Exynos 2200 sogar Raytracing-Effekte darstellen wie aktuelle High-End-Grafikkarten und profitiert von Variable Rate Shading für eine höhere Performance bei kaum sichtbaren visuellen Einbußen. Allerdings gibt es zum jetzigen Stand (März 2023) immer noch kein Mobile-Game mit Raytracing-Unterstützung. Laut Qualcomm soll noch in der ersten Jahreshälfte 2023 ein erstes Spiel mit Raytracing für Smartphones erscheinen.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Fazit: Der neuere Prozessor bietet mehr CPU- und GPU-Leistung sowie theoretisch spannende Features wie Raytracing und Variable Rate Shading – ein Jahr nach Release gibt es allerdings immer noch keine passenden Raytracing-Spiele. Am spannendsten sind vielleicht die Vorzüge, die er für die Bildverarbeitung der Fotos ermöglicht.

Fazit: Willkommen, neues Galaxy Note

Das Galaxy S22 Ultra darf nicht nur als Nachfolger des Galaxy S21 Ultra 5G, sondern auch des Galaxy Note20 Ultra 5G gelten. Note-Fans dürfen sich also freuen, dass der S Pen inklusive aller Funktionen in einem Smartphone zurückgekehrt ist und können ohne Bedenken zuschlagen.

Eine Reihe von Smartphones in Violett, Grün, Weiß und Schwarz, mit einem Stift neben dem schwarzen Gerät. Das Display zeigt eine Grafik.

Samsung

Es gibt auch mehr Leistung, ein frisches Design, zwei verbesserte Telefotokameras und einige neue Software-Features, die für ein wenig bessere Fotos und Videos sorgen. Dass Samsung teils beim Arbeitsspeicher gespart hat, macht keinen guten Eindruck, aber dürfte kaum einen praktischen Unterschied bedeuten.

Inzwischen ist die Galaxy-S24-Generation erhältlich. Hier vergleichen wir das Galaxy S24 mit dem Galaxy S23 und in diesem Beitrag vergleichen wir das Galaxy S24 Ultra mit dem Galaxy S23 Ultra.

Weitere hilfreiche Artikel für dein Android-Smartphone

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 15.09.2025 bis 20.09.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 15.09.2025, 9 Uhr bis 22.09.2025 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer. Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

² Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren und gekennzeichneten Aktions-Produktes im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (nicht gültig bei Käufen von Drittanbietern) vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr oder in einem MediaMarkt in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) erhalten Sie einen Nachlass in Höhe von bis zu 60% auf die UVP des Herstellers. Weitere Informationen zu den Aktionsgeräten und Preisen finden Sie in Ihrem Markt sowie im Onlineshop. Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktion und Angebot nur gültig solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-)Aktionen. Keine Barauszahlung.

³ Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Apple MacBook Air M4 zwischen dem 25.08. und 27.09.2025, 23:59 Uhr, in einem teilnehmenden MediaMarkt oder Saturn-Markt in Deutschland oder im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen) erhalten Studierende einen einmaligen Rabatt in Höhe von 50,00 €. Im Markt wird der Rabatt nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises / einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung sowie eines Lichtbildausweis gewährt. Online ist eine Registrierung auf UNiDAYS (myunidays.de) unter Angabe der E-Mail-Adresse der Hochschule sowie einer anschließenden Bestätigung des Hochschulstatus erforderlich. Der Rabattcode ist von eingeloggten Studierenden über die MediaMarkt-oder Saturn-Aktionspage auf UNiDAYS zu generieren. Anschließend kann der generierte Coupon im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de während des Bestellvorgangs eingelöst werden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

⁴Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts des Herstellers DEVOLO, vom 15.09.2025 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 15.09.2025, ab 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁶ Bei Vorbestellung eines iPhone 17 im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de, bzw. saturn.de vom 12.09., 14.00 Uhr bis 18.09.2025, 23.59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgenommen) erhalten eingeloggte myMediaMarkt-, bzw. mySaturn-Kunden einen Rabatt in Höhe von 10 % auf ausgewähltes Zubehör. Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.