Wenn man das Thermo von Withings das erst Mal sieht, vermutet man nicht, dass es ein Fieberthermometer ist. Es mutet eher wie ein Smart Home Gadget an. Und es ist in der Tat ein smartes Fieberthermometer, das mehr kann, als nur die Körpertemperatur ermitteln: In der passenden Thermo App können nicht nur alle Messungen als Historie gespeichert werden, die App sorgt sich auch um seine Patienten. Sie sendet Erinnerungen zum nochmaligen Messen und gibt Hinweise auf eventuelle Symptome und passende Medikationen.
Wie alle anderen Monitoring Tools für die Gesundheit, ersetzt auch das schicke Fieberthermometer nicht den Gang zum Hausarzt. Zum Messen zwischendurch findet man jedoch kaum ein vergleichbar designtes Gerät. Die Temperatur wird schick auf dem weißen Gerät dargestellt, auch der Name der Person, bei der gemessen wird (acht sind speicherbar), lässt sich so anzeigen. Die Messung selbst erfolgt über insgesamt sechzehn Infrarotsensoren in bis zu einem Zentimeter Abstand, sodass man das sogenannte Schläfen-Thermometer nicht mit dem Körper in Berührung bringen muss, was sich besonders bei Kleinkindern bewährt hat.