Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Neuauflage der ikonischen Lautsprecher: Marshall Emberton III und Willen II

Gesponsert von Marshall11. SEPTEMBER 2024
Eine Frau sitzt auf einem Sofa mit einem Marshall-Lautsprecher und einem Globus, im Hintergrund gelbe und weiße Streifen.

Marshall

Marshall hat endlich die neuen Bluetooth-Lautsprecher Emberton III und Willen II veröffentlicht. Wir stellen die Highlights vor!

Ikonisches Marshall-Design & hochwertige Verarbeitung

Die neuen Bluetooth-Lautsprecher Emberton III und Willen II setzen das klassische Marshall-Design fort, das für seinen Retrolook und hochwertige Verarbeitung bekannt ist. Beide Modelle ähneln den legendären Gitarrenverstärkern aus den 1970er-Jahren und sind in einem schicken Kunststoffbezug mit nachhaltiger Ledermaserung erhältlich.

Der Marshall Emberton III sieht auf den ersten Blick aus wie sein Vorgänger. Das optische Highlight ist das ikonische Marshall-Logo in Gold auf der Metallgitterfront. Neu ist eine Vorrichtung für eine Trageschlaufe auf der Unterseite. Insgesamt ist der Emberton III sehr kompakt und lässt sich bequem mit einer Hand transportieren.

Ein rechteckiger, schwarzer Marshall-Lautsprecher mit Wassertropfen und goldener Schrift auf einem weißen Hintergrund.

Marshall

Der Marshall Willen II ist der kleinste Lautsprecher im Portfolio des Herstellers und noch kompakter als der Emberton III. Er ist nicht nur kleiner und leichter: Mithilfe des gummierten Befestigungsriemens lässt sich der stylishe Bluetooth-Speaker auch ganz einfach transportieren oder aufhängen. Der goldene Marshall-Schriftzug auf der Metallgitterfront kommt wie beim Emberton III bestens zur Geltung.

Eine Person hält einen schwarzen Lautsprecher der Marke Marshall, der an einer schwarzen Stange befestigt ist.

Marshall

Beide Lautsprecher sind nach IP67-Zertifizierung spritzwassergeschützt und somit ideal für deine Outdoor-Aktivitäten geeignet.

Gewohnter Marshall-Sound mit LE Audio

Marshall verspricht bei beiden Bluetooth-Lautsprechern den gewohnte „Signature Sound“ – mit diversen Verbesserungen. Der Marshall Emberton III bietet im Vergleich zum Vorgänger einen noch kräftigeren und klareren Klang. Dank der True Stereophonic-Technologie werden die Audiosignale gleichmäßig verteilt, was für einen räumlichen Sound sorgt. Die Basswiedergabe wurde ebenfalls optimiert. Tiefe Frequenzen klingen jetzt noch präziser und druckvoller.

In diesem Video präsentiert Marshall den Emberton III:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Marshall Headphones

Beim etwas kleineren Willen II liegt der Fokus auf Mobilität: Trotzdem muss er sich soundtechnisch nicht hinter dem Emberton III verstecken. Im Vergleich zum Willen I hat Marshall die Klangqualität deutlich verbessert, vor allem in den Mitten und Höhen. Auch hier kannst du dich auf ein ausgewogenes Sounderlebnis freuen.

Ein schwarzer Marshall-Lautsprecher steht auf einem weißen Hintergrund. Das goldene Logo ist auf der Vorderseite zu sehen. Oben sind rote Ladeanzeigen.

Marshall

Neben der verbesserten Soundqualität unterstützen beide Bluetooth-Lautsprecher LE Audio und Auracast. Bei LE Audio (Low Energy Audio) handelt es sich um eine neue Bluetooth-Technologie.

Die wichtigsten Funktionen von LE Audio:

  • LC3 Codec (Low Complexity Communication Codec): Der neue Audio-Codec LC3 bietet bei geringerer Bitrate eine bessere und energieeffizientere Audioqualität im Vergleich zu bisherigen Codecs.
  • Auracast Broadcast Audio: Damit ist es möglich, ein Audiosignal an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern zu senden. Du könntest damit also die Musik von einem kompatiblen Smartphone auf so vielen Marshall-Lautsprecher wiedergeben, wie du möchtest.
  • Multi-Stream Audio: Diese Funktion ermöglicht die gleichzeitige Bluetooth-Verbindung von mehreren Geräten. Ein Kopfhörer kann beispielsweise sowohl mit einem Laptop als auch mit einem Smartphone verbunden werden.
  • Hörgeräteunterstützung: LE Audio ist auch für den Einsatz in Hörgeräten optimiert, was die Integration von Hörhilfen in den Alltag erleichtert und eine bessere Klangqualität sowie längere Akkulaufzeiten ermöglicht.

Du suchst passende Marshall-Kopfhörer? Unser Redakteur Alexander zeigt dir die schicken Retro-Kopfhörer von Marshall in seinem Test: Marshall Monitor III A.N.C. im Test: Over-Ear im Retro-Look ohne echte Schwächen

Verbesserte Akkulaufzeit – ideal für deine Outdoor-Abenteuer

In puncto Akkulaufzeit können beide Lautsprecher glänzen. Der Marshall Emberton III bietet eine Laufzeit von mehr als 32 Stunden. Das ist besonders für längere Outdoor-Aktivitäten ein großer Vorteil. Die Schnellladefunktion sorgt dafür, dass der Lautsprecher in kurzer Zeit wieder einsatzbereit ist – eine 20-minütige Ladezeit reicht für bis zu 6 Stunden Wiedergabe.

Ein Mann mit Hut und blauem Hemd trägt eine Lautsprecherbox über einer collageartigen Gebäudeansicht.

Marshall

Der Marshall Willen II bietet eine Akkulaufzeit von mehr als 17 Stunden, was ihn zu einem idealen Begleiter für Tagesausflüge macht. Auch er verfügt über eine Schnellladefunktion, die in 20 Minuten wieder Power für 5,5 Stunden Musikwiedergabe liefert.

Intuitive Bedienung via Joystick und Marshall-App

Die Bedienung der beiden Bluetooth-Lautsprecher funktioniert einfach und intuitiv direkt am Gerät oder via App. Die Marshall-App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. Neben der Bedienung kannst du in der App auch den Sound individuell anpassen (Equalizer-Funktion) und sehen, sobald ein neues Software-Update verfügbar ist.

Auf der Oberseite des Emberton III gibt‘s eine Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts und eine weitere für den Kopplungsmodus. In der Mitte sticht der goldene Joystick hervor. Einfaches Wippen in eine gewünschte Richtung sorgt dafür, dass du Musiktitel überspringst oder die Lautstärke veränderst. Drückst du den Joystick, pausiert die Musik. Eine rote LED-Leiste zeigt außerdem den Akkustand an.

Eine Hand mit Tätowierungen drückt einen Knopf auf einem schwarzen Marshall-Lautsprecher mit roter LED-Leuchte.

Marshall

Der Emberton III verfügt jetzt über ein integriertes Mikrofon. Im Freisprechmodus kannst du damit bequem Telefonate führen. Das war beim Vorgängermodell noch nicht möglich.

Beim Marshall Willen II ist das integrierte Mikrofon ebenfalls vorhanden. Die Bedienung funktioniert wie beim Emberton III – der goldene Joystick ist allerdings oben rechts in die Metallgitterfront eingelassen.

Schwarzer Marshall Lautsprecher mit goldfarbenem Logo und Regler auf weißem Hintergrund.

Marshall

Technische Daten im Überblick

Hier findest du nochmal die wichtigsten technischen Daten des Marshall Emberton III und des Willen II im Überblick:

EigenschaftsnameMarshall Emberton IIIMarshall Willen II
Frequenzbereich

65 – 20.000 Hz

75 – 20.000 Hz

Stereo/Mono

Stereo

Mono

Akkulaufzeit

mehr als 32 Stunden

mehr als 17 Stunden

Schnittstelle

Bluetooth 5.3

Bluetooth 5.3

WassergeschütztVorhandenVorhanden
Gewicht

0,67 kg

0,36 kg

Integriertes MikrofonVorhandenVorhanden
LE AudioVorhandenVorhanden
Abmessungen

160 × 68 × 76,9 mm

100,5 × 100,5 × 43,4 mm

Beiträge zu Marshall & Bluetooth-Lautsprechern