
Bose QuietComfort Earbuds: Neue Generation mit starkem ANC und verbessertem Akku
Inhalt
- Die Highlights im Überblick
- Exzellenter Bose-Sound ohne Kompromisse
- Starkes Noise-Cancelling für ungestörten Musikgenuss
- Praktische Touchbedienung, Sprachsteuerung und Selfie-Funktion
- Starke Akkulaufzeit und Bluetooth Multipoint
- Neues, kompaktes Design mit individuellem Tragekomfort
- Technische Daten im Überblick
- Fazit: Bose QuietComfort Earbuds – Power-Sound, starkes ANC und moderne Features

Bose
Kraftvoller Sound, ausdauernder Akku und starkes Noise-Cancelling (ANC) für den ganzen Tag: Die neuen Bose QuietComfort Earbuds sind dein idealer Begleiter im Alltag. Wir stellen sie vor!
Die Highlights im Überblick
- Premium-Sound: kraftvoller Klang für besten Musikgenuss
- Starkes Noise-Cancelling: Umweltgeräusche werden effektiv reduziert
- Einfache Bedienung: anpassbare Touchelemente, App- und Sprachsteuerung
- Power-Akku: bis zu 8,5 Stunden Akkulaufzeit mit einer Ladung
- Stabile Verbindung: Bluetooth 5.3 und Multipoint
- Kompaktes Design: kleine In-Ears, strapazierfähig gebaut
- Hoher Tragekomfort: wechselbare Ohreinsätze und Stabilitätsbänder
Exzellenter Bose-Sound ohne Kompromisse
Die QuietComfort-Reihe bekommt Zuwachs: Die neue Generation der Bose QuietComfort Earbuds überzeugt mit einem beeindruckenden Sound, der jeden Song zu einem echten Erlebnis macht. Egal, ob tiefe Bässe, klare Mitten oder hohe Töne – der typischen Bose-Sound überzeugt. Noch besser: Die Earbuds bekommen in Kürze via Software-Update den echten 360-Grad-Sound spendiert. Das Feature sorgt für eine besonders gleichmäßige Klangabdeckung.
Starkes Noise-Cancelling für ungestörten Musikgenuss
Eines der Highlights der Bluetooth-Kopfhörer ist das überzeugende Noise-Cancelling. Es unterdrückt störende Hintergrundgeräusche effektiv, sodass du dich im Café oder beim Entspannen auf dem Balkon ganz auf deine Musik oder deinen Lieblings-Podcast konzentrieren kannst. Wenn du deine Umwelt aktiv wahrnehmen möchtest, wechselst du in den Aware-Modus. Insgesamt gibt es drei ANC-Modi (Quiet, Aware und Aus).

Bose
Jeder Kopfhörer verfügt über drei integrierte Mikrofone. Sie sorgen für ein auszeichnetes ANC und garantieren eine kristallklare Sprachqualität beim Telefonieren. Sowohl du als auch dein Gegenüber sind in jeder Alltagssituation perfekt zu verstehen.
Unser YouTube-Kollege Jens hat das Noise-Cancelling der Bose QuietComfort Earbuds in seinem Alltag getestet:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Praktische Touchbedienung, Sprachsteuerung und Selfie-Funktion
Die Bose QuietComfort Earbuds lassen sich intuitiv per Touch bedienen: Songs überspringen, die Lautstärke verändern oder die Wiedergabe pausieren und starten – all das ist nur einen Fingertipp entfernt.
Beispiele für die Touchbedienung:
- Einmal Tippen: Musiktitel starten/pausieren oder Anruf annehmen
- Zweimal Tippen: Musiktitel überspringen oder Anruf ablehnen
- Dreimal Tippen: zum vorherigen Musiktitel springen
In der kostenlosen Bose QCE-App für iOS und Android kannst du unter dem Punkt „Touch-Steuerung“ die Steuerelemente individuell belegen.
Im folgenden Video erklärt Bose, welche Einstellungen du mithilfe der Touchbedienung vornehmen kannst:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Bose Product Support
Du kannst die Bose-Earbuds auch via Sprachsteuerung bedienen. Mit dem Befehl „Hey Headphones“ startest du den Sprachassistenten. Möchtest du zum Beispiel deine Musik mit einem Sprachbefehl pausieren, genügt die Ansage „Hey Headphones … Pause“. In der App siehst du unter dem Punkt „Sprachsteuerung“ alle verfügbaren Sprachbefehle.
Neben Touch- und Sprachsteuerung steht dir die Bose QCE-App zur Verfügung, um die Earbuds zu bedienen und sie individuell anzupassen. Der Equalizer hilft dir zum Beispiel dabei, das Optimum aus dem Sound herauszuholen – damit alles genau so klingt, wie du es magst. Außerdem kannst du in der App den Akkustand der Earbuds überprüfen. Auch das Verbinden und Verwalten mehrerer Geräte via Bluetooth-Multipoint-Technologie klappt über die App.
Ein weiteres Highlight der Bose QuietComfort Earbuds ist die Selfie-Funktion: Ist dein Smartphone via Bluetooth mit den In-Ears gekoppelt, kannst du den Sprachassistenten der Earbuds nutzen, um ein Selfie auszulösen. Öffne dafür die Kamera-App auf deinem Smartphone und sage: „Hey Headphones, Foto machen“. Alternativ kannst du als Fotoauslöser eine beliebige Touchgeste für die Earbuds einstellen.
Starke Akkulaufzeit und Bluetooth Multipoint
Mit bis zu 8,5 Stunden Akkulaufzeit bieten dir die Bose QuietComfort Earbuds genügend Power für den ganzen Tag. Das sind gegenüber dem Vorgängermodell 2,5 Stunden mehr. In Verbindung mit der Ladehülle sind laut Bose insgesamt 31,5 Stunden drin.
Die Bose-Earbuds sind nach IPX4-Schutzklasse zertifiziert. Das bedeutet, dass sie wasser- und schweißresistent sind– ideal für unterwegs oder Work-outs im Freien.

Bose
Du switchst öfter von einem Videocall am Laptop zu deiner Lieblingsplaylist auf dem Smartphone? Dank Bluetooth Multipoint musst du die QuietComfort Earbuds nicht immer wieder neu mit Geräten koppeln wie bei herkömmlichen Kopfhörern. Einmal verbunden bleiben bis zu zwei Geräte gleichzeitig gekoppelt, etwa Smartphone und Computer – und es kommt nicht zu lästigen Unterbrechungen, wenn du zwischen diesen Geräten wechselst.
Neues, kompaktes Design mit individuellem Tragekomfort
Das Design der Bose QuietComfort Earbuds ist im Vergleich zum Vorgänger kompakter geworden. Im Lieferumfang sind außerdem drei Sets von Ohreinsätzen und Stabilitätsbändern in je drei verschiedenen Größen enthalten. So kannst du die Earbuds individuell anpassen, damit sie sicher und bequem sitzen. Denn nur dann genießt du die beste Klangqualität und das beste Noise-Cancelling.
Die QuietComfort Earbuds sind in den Farben Schwarz, Rauchweiß und Hellflieder erhältlich.
In diesem Video zeigt Bose, wie du die richtige Größe der Earbuds findest:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Bose Product Support
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten der Bose QuietComfort Earbuds im Überblick:
Eigenschaftsname | Bose QuietComfort Earbuds |
---|---|
ANC | Vorhanden |
Akkulaufzeit | bis zu 8,5 Stunden mit einer Ladung, bis zu 31,5 Stunden mit Ladehülle |
Schnellladefunktion | Vorhanden |
Ladedauer | 1,5 Stunden bis zur vollen Ladung |
Gewicht | 8,5 g je Earbud |
Schnittstelle | Bluetooth 5.3 |
Im Lieferumfang enthalten | 2 × Bose QuietComfort Earbuds, 1 × Transportetui mit Ladefunktion, 1 × USB-C-Kabel (USB-A auf USB-C, 30 cm), 1 × Fit Kit (Ohreinsätze und Stabilitätsbänder in den Größen S, M und L für jeden Earbud) |
Fazit: Bose QuietComfort Earbuds – Power-Sound, starkes ANC und moderne Features
Die neue Generation der Bose QuietComfort Earbuds bietet dir alles, was du von modernen In-Ear-Kopfhörern erwartest: beeindruckenden Klang, effektives Noise-Cancelling und eine lange Akkulaufzeit. Die intuitive Bedienung macht sie zu einem zuverlässigen, flexiblen Begleiter im Alltag. Außerdem punkten sie mit smarten Features wie Bluetooth Multipoint, Selfie-Funktion und Sprachsteuerung.
Beiträge zu Bose


Bose QuietComfort Earbuds vs. Apple AirPods Pro im direkten Vergleich
Mehr erfahren über Bose QuietComfort Earbuds vs. Apple AirPods Pro im direkten Vergleich
Bose Headphones 700 im Test: Mit Noise-Cancelling für Telefonate
Mehr erfahren über Bose Headphones 700 im Test: Mit Noise-Cancelling für Telefonate