Rollentrainer für effektives Indoor-Radtraining
Wer das Radfahren als Hobbysportler oder Profi betreibt, möchte auch im Herbst und Winter regelmäßig trainieren. Für das Training bei schlechtem Wetter empfiehlt sich der Kauf eines Rollentrainers.
Was ist ein Rollentrainer und wozu dient er?
Ein Rollentrainer ist ein Heimtrainer, mit dessen Hilfe Sie im Trainingsraum Ihr Radtraining absolvieren können. Rollentrainer sind in verschiedenen Varianten erhältlich.
Es gibt Geräte mit freier Rolle, mit fester Rolle und Wheel-off-Rollentrainer.
Beim Training mit einer freien Rolle wird das Rennrad auf ein Podest mit drei freilaufenden Rollen gestellt. Eine Rolle ist für das Vorderrad, die beiden anderen für das Rückrad.
Rollentrainer mit einer festen Rolle sind der Klassiker unter den Rollentrainern. Bei dieser Variante wird das Hinterrad eingespannt. Es hat so einen Widerstand.
Als Königsklasse unter den Rollentrainern gelten Wheel-off-Trainer. Bei diesen Modellen spannt man das Hinterrad aus und montiert den Hinterbau mit einer Kette an das Gerät.
Worauf achten beim Kauf eines Rollentrainers?
Die Wahl eines geeigneten Rollentrainers hängt davon ab, wie oft Sie trainieren und welche Art Trainingseinheiten Sie anwenden möchten. Rollentrainer mit freier Rolle trainieren neben der Kondition auch den Gleichgewichtssinn und die Koordination. Allerdings erfordert das Fahren auf den freien und somit nicht fixierten Rollen einige Übung und ist aus diesem Grund vor allem für Profis geeignet.
Die meisten Freizeitsportler trainieren im Winter mit einem Rollentrainer mit einer festen Rolle. Sie bieten mehrere Widerstandseinheiten und eignen sich somit im Gegensatz zu Rollentrainern auch für das Bergtraining und harte Intervalle.
Wheel-off-Rollentrainer sind mit vielen Gangschaltungen kompatibel und bieten die größte Variabilität, was die Auswahl unterschiedlicher Trainingseinheiten betrifft. Dank der Motoren können selbst Bergetappen mit einer kleinen Trittfrequenz trainiert werden.
Welches Zubehör ist nützlich und notwendig für das Rollentraining?
Für das Fahrradtraining in den eigenen vier Wänden benötigen Sie unterschiedlichstes Rollentrainer-Zubehör. Zunächst einmal empfiehlt sich eine Bodenschutzmatte, auf die Sie Ihr Trainingsgerät stellen. Bei der Verwendung eines Rolltrainers mit festen Rollen ist zudem ein Trainingsrad von Vorteil, da es nicht so schnell verschleißt wie ein normales Rad. Nützlich ist bei dieser Variante auch ein Schnellspanner, um das Hinterrad einfach zu montieren. Um das Fahrrad vor Feuchtigkeit und Korrosion zu schützen, sollten Sie einen Schweißfänger verwenden. Anderes hilfreiches Rollentrainer-Zubehör sind eine Vorderradstütze, ein Geschwindigkeitssensor oder eine Steckachse.
Rollentrainer bei MediaMarkt kaufen
Bei MediaMarkt erwartet Sie ein gutes Angebot an Rollentrainern sowie entsprechendes Zubehör. Hier finden Sie Rolltrainer genauso wie Trainingsräder, Bodenschutzmatten und vieles mehr für Ihr Fahrradtraining in den eigenen vier Wänden.
Stöbern Sie bei MediaMarkt nach einem passenden Rollentrainer für mehr Trainingsspaß auf Ihrem Fahrrad bei jedem Wetter.