Dein Kamera-Ladegerät bringt deiner Kamera zu jeder Zeit neue Power. Entdecke jetzt Marken-Ladegeräte von Canon, Nikon, Panasonic, Samsung und Co.
Du suchst nach einem Ladegerät für Kameras von Canon, Panasonic, Samsung und anderen Herstellern? Diese Ladegeräte sorgen bei jedem Gerät für die nötige Power und lassen dich nach kurzer Zeit neue Bilder machen. Erfahre hier mehr zu Kamera-Ladegeräten!Kamera-Ladegeräte online kaufen – immer bereit für das nächste Foto!
Das Ladegerät deiner Kamera ist defekt oder du hast es verloren? Wenn der Akku einmal leer ist, benötigst du schnell ein neues Ladegerät, um weiterhin deine Erlebnisse bildlich festzuhalten. Aber keine Sorge – bei uns findest du Kamera-Ladegeräte von verschiedenen Marken und für jedes Modell.
Wie kann man eine Kamera aufladen?
Um deinen Kamera Akku zu laden, musst du ihn bei den meisten Kameras aus dem Gerät entfernen. Schalte die Kamera dafür aus. Anschließend kannst du den Akku in das Kamera Ladegerät stecken und er beginnt sofort zu laden. Die Symbole auf dem Ladegerät zeigen an, wie du den Akku einstecken musst. Anhand der LEDs siehst du, ob der Akku lädt und wie der aktuelle Ladestand ist. Ist der Akku vollständig geladen, schaltet sich das Kamera-Ladegerät aus. Alternativ kannst du viele Kamera Akkus auch über USB-Kabel laden. Dafür musst du den Akku meistens nicht einmal entfernen. Du verbindest die Kamera über das Kabel einfach mit einem Netzteil oder mit einem Computer und lädst den Akku so auf. Allerdings dauert es dabei in der Regel länger, bis der volle Ladestand erreicht wurde.
Wie lange muss ein Kamera-Akku laden?
Wie lange der Akku einer Kamera laden muss, hängt von mehreren Faktoren ab. Da wäre zum einen die Restkapazität des Akkus, also wie voll er gegebenenfalls noch ist, und zum anderen der Zustand des Akkus. Bei älteren Akkus kann die Aufladung deutlich länger dauern, da die volle Kapazität mit höherer Lebensdauer nicht mehr so schnell erreicht werden kann. Grundsätzlich ist je nach Akku und Kamera Ladegerät mit einer Ladezeit von 2 bis 5 Stunden zu rechnen. Bei der Aufladung via Kabel dauert es oft länger.
Welche Ladegeräte gibt es für Kameras?
Die verschiedenen Kamera-Ladegeräte unterscheiden sich vor allem in ihrer Kompatibilität und Kapazität. Es gibt Ladegeräte, welche NiMH-Akkus vom Typ AAA Micro oder AA Mignon laden und andere, mit denen du Lithium-Ionen Akkus mit 3,6 Volt, 3,7 Volt, 7,2 Volt oder 7,4 Volt aufladen kannst. Du musst immer darauf achten, dass ein Ladegerät für den Akku deiner Kamera geeignet ist. Soll das Gerät verschiedene Arten von Akkus laden können, greif lieber auf ein Universal-Ladegerät zurück. Möchtest du mehrere Akkus gleichzeitig laden, sollte dein Ladegerät entsprechend mehrere Ladeschächte haben. Einige Geräte ermöglichen dir aber auch mittels USB-Kabeln das Laden verschiedener Geräte gleichzeitig. Gute Kamera-Ladegeräte haben eine Ladestandanzeige, sodass du immer weißt, wie weit der Akku bereits aufgeladen ist. Zudem schalten sie ab, wenn der Akku voll ist, und erkennen defekte Akkus.
Wie pflegt man die Ladegeräte für Kamera-Akkus?
Damit du lange etwas von deinem Ladegerät hast, musst du es pflegen. Lass es also nicht verstauben, sondern wische es regelmäßig mit einem trockenen Tuch ab. Es darf zudem nicht nass werden und sich auch nicht in der Nähe von Hitzequellen befinden. Um sowohl das Ladegerät als auch deine Akkus zu schützen, solltest du diese nicht länger als 24 Stunden am Stück im Ladegerät belassen. Auch wenn sich das Gerät nach der vollständigen Aufladung abschaltet, wird immer noch ein wenig Ladung verbraucht. So könnte die Leistung des Ladegeräts und der Akkus langfristig abnehmen. Wird das Kamera-Ladegerät übermäßig heiß, nimm es sofort vom Strom. Das kann auf einen Defekt hindeuten.