MMSE Logo
Wählen Sie einen Markt
Alle Märkte anzeigen

Gewerbetrockner

(2 Artikel)

ELECTROLUX TE 1120 myPRO Gewerbetrockner

ELECTROLUX TE 1120 myPRO Gewerbetrockner

Füllmenge Baumwolle (Trocknen)

8 kg

Beladung

Frontlader

Bauart

Säulenfähig

Farbe (laut Hersteller)

Silber

1829,
1299,–

inkl. MwSt. versandkostenfrei

Leider keine Lieferung möglich

Abholung

Bitte wählen Sie einen Markt aus

ELECTROLUX MYPRO TE1120HP Gewerbetrockner

ELECTROLUX MYPRO TE1120HP Gewerbetrockner

Füllmenge Baumwolle (Trocknen)

8 kg

Programme

Niedrig: Airring 15´, Auto 20´, 40´, 60´, 90´, 120´, 180´, Normal: Eco, Auto, 20´, 40´, 60´, 90´, 120´, 180´

Beladung

Frontlader

Bauart

freistehend

2329,
1649,–

inkl. MwSt. versandkostenfrei

Leider keine Lieferung möglich

Abholung

Bitte wählen Sie einen Markt aus

Gewerbetrockner: Hart im Einsatz – sanft zur Wäsche!

Bei MediaMarkt Online finden Sie günstige Gewerbetrockner für den täglichen, professionellen Einsatz. Diese robusten Geräte, oft auch Industrietrockner genannt, beginnen mit ihrer Performance da, wo die normalen Trockner für Privathaushalte und Endverbraucher aufhören. Hervorstechendste Merkmale für Gewerbetrockner sind die hochsolide Verarbeitung und der robuste Materialeinsatz. Hier sieht der Profi, dass das Gerät mehr leisten kann, als nur ein- oder zweimal pro Woche die Alltagswäsche zu trocknen. Bei Industrietrocknern steht der zuverlässige, tägliche Einsatz im Vordergrund, wie er beispielsweise in Krankenhäusern, in der Hotellerie und Gastronomie oder in vielen Großfamilien Tag für Tag und Schicht für Schicht ansteht.

Das Wichtigste zuerst: Die Typen von Wäschetrocknern!

Wer sich das erste Mal einen Gewerbetrockner zulegt, denkt zuerst an den normalen Ablufttrockner. Dabei besteht die Klasse der Wäschetrockner aus drei Typen:

  • Ablufttrockner

  • Wärmepumpentrockner

  • Kondenstrockner

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Vorteile der jeweiligen Gattung, damit Sie mit Ihrer Kaufentscheidung garantiert die richtige Wahl treffen.

Ablufttrockner: Die Sparsamen!

Wer sich einen Industrietrockner in der Variante "Ablufttrockner" kauft, ist schon mal bei den Kosten auf der sicheren Seite. Denn die Ablufttrockner sind wegen der geringen Anschaffungskosten in Verbindung mit einem geringen Energieverbrauch sehr beliebt. Kennzeichen der Ablufttrockner ist der Ablaufschlauch, der die Feuchtigkeit der Wäsche ableitet und nach draußen transportiert. Daher ist beim Kauf eines Gewerbetrockners dieser Bauart zu bedenken, dass man eine Öffnung im Mauerwerk oder auch in den Fenstern benötigt.

Wärmepumpentrockner: Innovativ, robust und umweltschonend!

Gewerbetrockner dieses Typs erfreuen sowohl Ihre Geldbörse als auch unsere Umwelt. Zählen sie doch zu wahren Meistern in der effizienten Energienutzung und schaffen das Kunststück, mit nur 50 Prozent der Energie konventioneller Wäschetrockner, mindestens genauso schnell und schonend Ihre Wäsche zu trocknen. Dabei gilt: Je häufiger der Wärmpumpentrockner bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Betrieb zum Einsatz kommt, desto stärker amortisiert sich ein Industrietrockner. Allerdings gilt auch hier: Wo gehobelt wird, da fallen Späne! Anders gesagt: Die Wärmepumpentrockner zählen nicht zu den Flüsterern. Daher sollte er nicht unmittelbar im Wohnbereich oder neben einem Arbeitsplatz aufgestellt werden. Auf der anderen Seite benötigt er keine Öffnung im Mauerwerk, wie beispielsweise der Ablufttrockner, da er die Feuchtigkeit der Wäsche einfach in einem Behälter auffängt.

Kondenstrockner – die Preiswerten!

Ein Kondensationstrockner funktioniert so, dass er den Wasserdampf der wirbelnden Wäsche kühlt, verflüssigt und ihn in einem Behälter sammelt. Der Spar-Trick dabei ist, dass das Ganze bereits mit normaler Raumluft funktioniert. Die Luft daher nicht extra gekühlt werden muss. Das spart eine Menge an Energie und Stromkosten ein. Manche Kondenstrockner verwenden konstruktionsbedingt auch einen Schlauch statt eines Behälters. Achten Sie bei Ihrem nächsten Wäschetrockner-Kauf darauf!

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?