Markt auswählen

Crepesmaker

(31 Artikel)

Süß oder herzhaft? Mit einem robusten Crêpes-Eisen bereitest du französische Eier-Pfannkuchen schnell und einfach zu.

Lies hier, welche unterschiedlichen Geräte es gibt und worauf du beim Kauf eines Crêpes-Makers achten solltest.

Crêpes-Maker für hauchzarten Genuss 

Wer Crêpes liebt, sollte sie mit einem Crêpes-Maker zubereiten, denn nur so gelingen sie perfekt. 

Wie macht man Crêpes? 

Eier, Mehl, Milch, Zucker und eine Prise Salz – aus diesen Zutaten bestehen Crêpes. Von den deutschen Eier-Pfannkuchen unterscheiden sich die französischen Crêpes nur in ihrer Dicke: Sie sind nämlich hauchdünn und gerade das macht ihre Zubereitung zu einer kleinen Herausforderung. Der Teig wird in die Pfanne oder auf einen Crêpes-Maker gegeben und so verteilt, dass er sehr dünn gebacken wird. Dann kannst du ihn nach Belieben mit Zimt und Zucker, Nuss-Nugat-Creme oder Marmelade bestreichen, zusammenklappen und servieren. 

Welche unterschiedlichen Crêpes-Geräte gibt es? 

Am besten gelingen die dünnen Pfannkuchen in einer Crêpes-Pfanne oder mit einem Crêpes-Maker. Letztere zählen zu den elektronischen Küchenkleingeräten. Sie bestehen aus einem Gehäuse und einer Heizplatte und ähneln vom Aufbau her einem klassischen Waffeleisen ohne Deckel. Die Heizplatte ist antihaftbeschichtet, sodass der Teig sich leicht lösen lässt. Im Angebot findest du Crêpes-Maker für eine Portion und Modelle, auf denen du mehrere kleine Crêpes auf einmal backen kannst. Mit einer Crêpes-Pfanne hingegen bereitest du die französische Spezialität auf dem Herd zu. Diese Pfannen haben keinen Rand und zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Wärmeverteilung aus. 

Welchen Vorteil hat ein Crêpes-Gerät gegenüber der Zubereitung von Crêpes in der Pfanne? 

Mit einer elektrischen Crêpes-Platte kannst du die dünnen Eierkuchen schnell und einfach backen. Im Vergleich zur Pfanne bietet der Crêpes-Maker viele Vorteile: 

  • Crêpes gelingen hauchdünn, da sich der Teig optimal auf der Heizplatte verteilen lässt. 

  • Durch eine individuelle Temperaturregulierung kannst du sowohl weiche als auch knusprige Crêpes backen. 

  • Die Zubereitung und die Reinigung sind kinderleicht. 

Wer gerne und oft Crêpes serviert, wird auf einen Crêpes-Maker nicht mehr verzichten wollen. 

Worauf achten beim Kauf eines Crêpes-Makers? 

Die folgenden Kriterien erleichtern dir die Suche nach einem hochwertigen Crêpes-Maker. Achte beim Kauf auf diese Punkte: 

  • Durchmesser der Heizplatte: Je größer die Platte, desto größer die Crêpes und desto üppiger die Füllung. 

  • Temperaturregulierung: Entscheide dich für ein Gerät mit individuell verstellbarer Temperatur. So kannst du die Bräune deiner Crêpes bestimmen. 

  • Antihaftbeschichtung: Damit der Teig nicht an der Platte klebt, sollte diese mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet sein. 

  • Zubehör: Viele Crêpes-Maker werden mit einem Teig-Verteiler und einem Crêpes-Wender geliefert. 

Möchtest du deinen neuen Crêpes-Maker zudem platzsparend verstauen, solltest du dich für ein Gerät mit abnehmbarem Kabel entscheiden. 

Crêpes-Maker bei MediaMarkt kaufen 

Im Onlineshop von MediaMarkt erwartet dich eine umfangreiche Auswahl an erstklassigen Küchengeräten bekannter Hersteller wie Severin, SOEHNLE oder WMF. Entdecke praktische Küchenkleingeräte und Küchenhelfer, die dir das Kochen und Backen mit ihren innovativen Funktionen erleichtern. Neben Crêpes-Makern und Waffeleisen findest du hier günstige Angebote für Popcorn-, Sandwich- und Muffin-Maker. Bummle durch unser Haushalts-Sortiment, profitiere von regelmäßigen Rabattaktionen und den besten Deals im Internet. Bestell jetzt einen Crêpes-Maker, mit dem du die raffinierten Pfannkuchen im Handumdrehen zauberst.   

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?