
Wie finde ich BetterWay-Produkte und Services?
In unserem Onlineshop und in unseren Märkten sind nachhaltige Services und Produkte mit unserem BetterWay-Logo gekennzeichnet.
Nutze auch die Filtermöglichkeit zu BetterWay-Produkten.
Versand ab 59€ frei*
Es gibt viele Möglichkeiten, schon beim Einkauf auf mehr Nachhaltigkeit zu achten. Frage gezielt nach MediaMarkt BetterWay, achte auf die BetterWay-Kennzeichnung am Preisschild oder filtere im Onlineshop danach. BetterWay-Produkte sind zum Beispiel besonders langlebig, oder sie zeichnen sich durch eine optimale Energieeffizienzklasse aus.
Was ist gut für unsere Umwelt? Wie kann ich effizient Ressourcen sparen? Ist ein Produkt fair hergestellt? Diese und viele andere Fragen sind manchmal gar nicht so einfach zu beantworten. Damit du dich im grünen Dschungel nachhaltiger Produkte besser orientieren kannst, haben wir unser Logo ,,BetterWay'' entwickelt. Jedes BetterWay-Produkt wird von uns nur mit dem BetterWay-Logo gekennzeichnet, wenn das Produkt durch eine unabhängige Prüforganisation als nachhaltig bewertet wurde.
Heute sind ca. 1.400 nachhaltige Produkte mit dem BetterWay-Logo gekennzeichnet. Tendenz stark steigend.
In unserem Onlineshop und in unseren Märkten sind nachhaltige Services und Produkte mit unserem BetterWay-Logo gekennzeichnet.
Nutze auch die Filtermöglichkeit zu BetterWay-Produkten.
Bei der Auswahl von nachhaltigen Produkten für BetterWay orientieren wir uns an den Zertifikaten des Blauen Engels, von EPEAT und TÜV Rheinland sowie der Produktlistung auf EcoTopTen.de, Topten.ch und Topten.eu.
Die Prüforganisationen stellen Nachhaltigkeitskriterien für verschiedene Produktkategorien auf und prüfen, ob Produkte diese gesetzten Anforderungen wie sozialverträgliche Fertigung, verwendete Materialien, Energieeffizienz, Emissionen und Recyclingfähigkeit, das heißt, deren Mindestkriterien in der jeweiligen Produktkategorie erfüllen.
Blauer Engel
Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung. Unabhängig
und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und
Dienstleistungen. Zertifizierte Elektrogeräte müssen hohe Ansprüche an Umwelt-,
Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen. Dabei wird bei der Beurteilung stets der
gesamte Lebensweg betrachtet und insbesondere die Auswirkungen der Produkte auf das
Klima, die Ressourcen, das Wasser, den Boden, die Luft und auf den Menschen geprüft.
EcoTopTen.de
EcoTopTen legt anspruchsvolle Mindestkriterien für die Produktkategorien Beleuchtung,
Wärme, Strom, große Haushaltsgeräte, kleine Haushaltsgeräte, Fernseher, Computer/Büro,
Mobilität, Lebensmittel und Textilien fest und veröffentlicht alle Produkte, die diese
Mindestkriterien erfüllen, transparent auf ihrer Website. Geprüft werden vor allem
ökologischen Parameter wie Stromverbrauch, Wasserverbrauch, CO2-Emissionen aus
Herstellung und Nutzung, sowie zusätzliche Qualitätskriterien.
EPEAT
Das EPEAT-Umweltzeichen ist das weltweit führende Typ-1-Umweltzeichen für Produkte und Dienstleistungen aus dem Technologiesektor. Die Hersteller können ihre Produkte bei EPEAT registrieren lassen, wenn sie die geforderten und optionalen EPEAT-Kriterien erfüllen, die sich auf den gesamten Produktlebenszyklus beziehen, einschließlich Design und Produktion, Energieverbrauch, Recycling und Reparierbarkeit. EPEAT gewährleistet die Richtigkeit der registrierten Produkte durch einen kontinuierlichen Überwachungsprozess, der als „Continuous Monitoring" bezeichnet wird.
Topten.ch
Die neutrale und unabhängige Informationsplattform Topten.ch legt klare und strenge Kriterien für nachhaltige Produkte fest und stützt sich dabei auf offizielle, standardisierte Warendeklarationen und die Energieetikette. Sie veröffentlicht alle in der Schweiz erhältlichen Produkte, die diese Mindestkriterien erfüllen, transparent auf ihrer Website. Der Fokus der Kriterien liegt auf Energieeffizienz, geringer Umweltbelastung und Qualität. Die Auswahlkriterien für alle Produktkategorien sind auf der Webseite zu finden.
Topten.eu
Topten.eu ist eine verbraucherorientierte Informationsplattform, welche die nachhaltigsten Modelle in verschiedenen Produktkategorien vorstellt. Die wichtigsten Auswahlkriterien sind dabei Energieeffizienz und Verbrauch, während andere Qualitätsaspekte wie Ressourceneffizienz und Gesundheit ebenfalls berücksichtigt werden. Als neutrales und unabhängiges internationales Programm ist Topten in 19 Ländern aktiv. Topten legt großen Wert auf Transparenz und erläutert die Auswahlmethodik für die Listung nachhaltiger Produkte online auf seinen Webseiten.
TÜV Rheinland Green Product Mark
Das Green Product Mark durch TÜV Rheinland ist ein freiwilliges Umweltzeichen, das die Umweltfreundlichkeit eines Produkts belegt. Es bewertet verschiedene Umwelteigenschaften eines Produkts und ob es zu einer Verringerung von Umweltauswirkungen beiträgt. Die Prüfkriterien des Green Product Marks basieren auf Indikatoren aus der Betrachtung des Produktlebenszyklus und zielen darauf ab, überprüfbare und zuverlässige Informationen über die Umweltaspekte eines Produkts zu vermitteln. Mit der Zertifizierung durch das Green Product Mark wird Verbrauchern und Käufern ein klarer Leitfaden für umweltfreundliche Produkte mit geringeren Umweltauswirkungen an die Hand gegeben.
Bei den MediaMarkt Eigenmarken KOENIC, ISY, ok. und PEAQ legen wir viel Wert auf Nachhaltigkeit – von der Herstellung über Lieferketten bis zur Verpackung. Was Arbeits- und Menschenrechte angeht, sind 97 % der Produktionsstätten im Geschäftsjahr 2020/21 auditiert. So kaufst du nicht nur Qualität und Leistung zum günstigen Preis, sondern machst gleichzeitig einen weiteren kleinen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit.