KI-Vergleich: Apple Intelligence vs. Copilot vs. Galaxy AI

Hersteller wie Samsung, Apple und Microsoft statten Ihre neueren Geräte zunehmend mit künstlicher Intelligenz (KI) aus. Dabei verfolgen sie verschiedene Ansätze und bieten teils unterschiedliche Funktionen an. Hier erfahren Sie, welche integrierte KI im beruflichen Alltag die größten Vorteile bringt: Apple Intelligence, Microsoft Copilot oder Galaxy AI von Samsung.

Apple Intelligence, Copilot und Galaxy AI vorgestellt

Apple, Microsoft und Samsung bieten jeweils eigene KI-Modelle an. Welcher KI-Assistent auf Ihren Geräten verfügbar ist, hängt davon ab, welcher Konzern Ihre Business-Laptops und Firmenhandys – bzw. deren Betriebssystem – entworfen hat. Teilweise ist die Verfügbarkeit abhängig vom Alter der Geräte.

Apple Intelligence ist seit dem Frühjahr 2025 in Deutschland verfügbar. Apple User können die hauseigene KI des Unternehmens auf iPhones, iPads, iMacs und MacBooks nutzen, die mindestens über einen A17 Pro-Chip oder einen M1-Chip und eine aktuelle Version des Betriebssystems verfügen. Außerdem läuft die Apple-KI auf Mac Studio (M1 Max und neuer) und Mac Pro (M2 Ultra). Da Apple Datenschutz in den Vordergrund stellt, werden Daten vornehmlich lokal auf den Geräten verarbeitet. Einige KI-Funktionen stammen allerdings nicht von Apple selbst: Der Konzern integriert beispielsweise ChatGPT in Siri und Schreibwerkzeuge.

Microsoft Copilot ist in Zusammenarbeit mit OpenAI (den Entwicklern von ChatGPT) entstanden. Das KI-Modell ist in Windows 11 integriert, Sie können Copilot aber auch per App auf Apple und Android-Geräten nutzen. Dabei lässt sich Copilot tiefer in Microsoft-Anwendungen, wie etwa Microsoft 365-Apps, integrieren als in Anwendungen fremder Systeme.

Galaxy AI ist die KI-Lösung von Samsung und auf den neueren Android-Smartphones sowie -Tablets des Konzerns nutzbar. Samsung hat einige Features der KI selbst entwickelt, integriert aber auch Tools von Googles KI Gemini und des eigenen Assistenten Bixby. Die Anfragen an die KI werden dabei teils lokal auf den Geräten, teils per Cloud-Computing bearbeitet. Da Samsungs Notebooks größtenteils Windows als Betriebssystem nutzen, kommt dort Copilot statt Galaxy AI zum Einsatz.

KI bringt neue Hardware in Geräte

Neuere Smartphones und Laptops verfügen teilweise bereits über einen KI-Chip – ein eigens für KI-Anwendungen konzipiertes Stück Hardware. Diese sogenannten NPUs (Neural Processing Units), sollen Berechnungen für die KI schneller und effizienter ausführen als bisherige Prozessoren. Ein KI-Prozessor unterstützt den Hauptprozessor des jeweiligen Geräts bei der lokalen Ausführung der KI. So entstehen neue Geräteklassen wie AI Laptops.

Gleichwohl funktionieren KI-Anwendungen wie Copilot auch ohne NPU. Dank Cloud-Computing wird die benötigte Rechenleistung ausgelagert und die Aufgabe in einem Cloud-Rechenzentrum des KI-Anbieters berechnet. Dafür ist es allerdings nötig, Daten über das Internet mit dem Provider zu teilen. Für Unternehmen kann hier ein Sicherheitsrisiko entstehen, wenn es sich um sensible Firmen- oder Kundendaten handelt.

Die richtigen Laptops für Ihr Business

Vergleich der Kernfunktionen

EigenschaftsnameApple IntelligenceCopilotGalaxy AI
Integration in Anwendungen (Texterstellung, Mail, etc.)

Ja

Ja

Ja

Bildgenerierung

Ja (Image Playground)

Ja (Dall-E3)

Eingeschränkt (mit Vorlagen)

Sprache zu Text (Transkription)

Ja (Sprachmemos)

Ja (z. B. in Teams)

Ja (Sprachaufnahmen)

Texte generieren/umschreiben

Ja (Schreibwerkzeuge)

Ja (Microsoft 365 und andere)

Ja (Chat Assistent)

Auf das Ökosystem kommt es an

Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass Apple Intelligence, Copilot und Galaxy AI Funktionen unterstützen, die im geschäftlichen Alltag hilfreich sein können. Besonders das Zusammenfassen von Nachrichten, Unterhaltungen und Anrufen sowie von Dokumenten kann in einigen Berufen viel Zeit sparen.

Automatisch generierte Antworten auf beispielsweise E-Mails unterstützen ebenfalls alle drei Modelle. Das ist besonders hilfreich, wenn es mal schnell gehen muss, weil Sie keine Zeit für eine persönliche Antwort haben.

Praktisch: Alle drei KI-Modelle lassen sich in Anwendungen des jeweiligen Ökosystems integrieren. Hier hat der Copilot von Microsoft die Nase vorn, denn die KI kann in Microsoft 365 genutzt werden. Die neue OfficeSuite von Microsoft ist in der Geschäftswelt weit verbreitet. Durch die direkte Integration können Mitarbeitende die KI im beruflichen Umfeld nahtlos in den bekannten Programmen nutzen.

Für internationale Geschäftsbeziehungen ist die Live Übersetzung von Galaxy AI spannend. Diese Funktion übersetzt in Echtzeit, was Sie in Telefonaten sagen und spielt Ihrem Gesprächspartner die Übersetzung aus – und umgekehrt. Voraussetzung dafür ist ein aktuelles Smartphone mit Galaxy AI Unterstützung. Allerdings braucht nur einer der Gesprächspartner ein solches Handy.

Mehr KI-Anwendungen

Spezialisierte KI-Modelle für bestimmte Einsatzbereiche, branchenspezifische Anwendungen und Tipps für bessere Prompts, finden Sie diese in unserem Artikel KI-Anwendungen für Unternehmen.

Welches KI-Modell ist das beste?

Welches KI-Modell für Sie und Ihr Unternehmen das beste der drei ist, hängt vor allem davon ab, welche Geräte und Betriebssysteme Sie nutzen. Denn Galaxy AI und Apple Intelligence sind jeweils nur im Ökosystem des Herstellers nutzbar. Microsoft Copilot kann zwar auch per App auf Nicht-Windows-Geräten genutzt werden, das beste Nutzungserlebnis hat man aber bei Microsoft Programmen in einer Windows-Umgebung.

Apple Intelligence

Viele Experten waren von den Apple Intelligence-Funktionen beim Marktstart in Deutschland eher enttäuscht. Apple zog in einigen Bereichen nur mit den anderen Anbietern gleich. Einige angekündigte Funktionen lieferte das Unternehmen noch gar nicht. Und einige Funktionen stammen aus der Integration von Chat-GPT in Siri und Schreibwerkzeuge, also nicht von Apple selbst. Insgesamt ist sich die Fachwelt einig, dass Apple Intelligence noch nicht vollständig ausgereift ist. Und dennoch kann es für Unternehmen eine interessante Wahl sein, denn Apple legt vor allem Wert auf die Vertraulichkeit der Daten.

Microsoft Copilot

Den wohl größten Funktionsumfang und die vielfältigsten Integrationsmöglichkeiten bietet Microsoft Copilot. Aufgrund der großen Verbreitung von Microsoft-Software und des Betriebssystems Windows im Unternehmensumfeld dürften sich viele Menschen für dieses KI-Modell entscheiden.

Positiv: Für jedes gängige Betriebssystem und die meisten beruflich genutzten Geräte gibt es inzwischen eigene KI-Modelle mit hilfreichen Funktionen. Sie müssen folglich nicht Ihre gesamte Firmen-IT umstellen, um integrierte KI im Unternehmen nutzen zu können.

Samsung Galaxy AI

Galaxy AI bietet spannende Funktionen wie die Live Übersetzung, die besonders bei der Arbeit mit internationalen Geschäftspartnern hilfreich sein können. Außerdem nutzt die Samsung-KI viele Funktionen von Googles KI Gemini, da die Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android laufen. Samsung stellt auch gute Business Notebooks her. Die nutzen allerdings das Betriebssystem Windows und Microsoft Copilot.

Ein digitaler Handschlag über einem Laptop. Eine Hand ist menschlich, die andere ist eine blaue, digitale Darstellung.
Adobe Stock | Fox

Vorsicht mit sensiblen Daten

So hilfreich viele der Funktionen auch sein mögen: Denken Sie daran, keine sensiblen Daten mit der KI zu teilen. Teilen Sie etwa personenbezogene Daten oder Firmengeheimnisse mit der KI, können diese Daten unter Umständen zu Trainingszwecken genutzt werden. So verlockend es auch klingt, eine lange Unterhaltung mithilfe von KI zusammenfassen zu lassen: Dadurch könnte der KI-Anbieter Geschäftsgeheimnisse erhalten und weiterverwenden.

Legen Sie daher in Ihrem Unternehmen unbedingt Richtlinien für den Umgang mit KI in der Arbeitswelt fest. Definieren Sie klar und eindeutig, welche Daten mit KI geteilt werden dürfen und welche nicht – und setzten Sie diese Regeln durch.

Unabhängige und kompetente Beratung

Lassen Sie sich von unseren Experten kompetent und unabhängig beraten. Deutschlandweit betreuen mehr als 270 Geschäftskundenberater Sie und Ihr Team persönlich – vor Ort, telefonisch oder per E-Mail.

Jetzt als Geschäftskunde registrieren

Zusammenfassung des KI-Vergleichs: Apple Intelligence vs. Copilot vs. Galaxy AI

  • Apple, Microsoft und Samsung bieten eigene KI-Modelle an, die jeweils im eigenen Ökosystem am besten funktionieren.
  • Apple Intelligence kam vergleichsweise spät und hat bei den Experten nicht gut abgeschnitten. Dennoch punktet Apple mit hoher Vertraulichkeit der eingegebenen Daten.
  • Microsoft Copilot bietet den größten Funktionsumfang und lässt sich direkt in Microsoft 365-Anwendungen nutzen.
  • Samsungs Galaxy AI verbindet eigene Funktionen wie die Live Übersetzung mit Funktionen von Google Gemini.
  • Legen Sie in Ihrem Unternehmen Richtlinien für den Umgang mit KI fest, damit Ihre Mitarbeitenden keine sensiblen Daten und Firmengeheimnisse mit der KI teilen.

Haben Sie Fragen zu MediaMarktSaturn Business oder zu unseren Produkten?

Registrieren Sie sich.

Jetzt Registrierungs-Formular ausfüllen und Geschäftskunde werden.

Zum Registrierungs-Formular

Zum Business Newsletter anmelden

Fragen Sie uns.

Gerne versuchen wir Ihre Fragen zu MediaMarktSaturn Business zu beantworten.

Zum FAQ-Bereich

Zu den B2B Rechtstexten

Kontaktieren Sie uns.

Per Telefon: 0221/22243-333
Telefonzeiten: Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 09:00 - 18:00 Uhr

Zum Kontaktformular

Kommen Sie in den Markt.

Jetzt alle Standorte anzeigen

Oder vereinbaren Sie einfach Ihren persönlichen Geschäftskundentermin. Ohne Wartezeit.

Jetzt exklusiven Termin buchen

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 13.09.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 15.09., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer. Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

² Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren und gekennzeichneten Aktions-Produktes im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (nicht gültig bei Käufen von Drittanbietern) vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr oder in einem MediaMarkt in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) erhalten Sie einen Nachlass in Höhe von bis zu 60% auf die UVP des Herstellers. Weitere Informationen zu den Aktionsgeräten und Preisen finden Sie in Ihrem Markt sowie im Onlineshop. Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktion und Angebot nur gültig solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-)Aktionen. Keine Barauszahlung.

³ Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Apple MacBook Air M4 zwischen dem 25.08. und 27.09.2025, 23:59 Uhr, in einem teilnehmenden MediaMarkt oder Saturn-Markt in Deutschland oder im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen) erhalten Studierende einen einmaligen Rabatt in Höhe von 50,00 €. Im Markt wird der Rabatt nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises / einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung sowie eines Lichtbildausweis gewährt. Online ist eine Registrierung auf UNiDAYS (myunidays.de) unter Angabe der E-Mail-Adresse der Hochschule sowie einer anschließenden Bestätigung des Hochschulstatus erforderlich. Der Rabattcode ist von eingeloggten Studierenden über die MediaMarkt-oder Saturn-Aktionspage auf UNiDAYS zu generieren. Anschließend kann der generierte Coupon im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de während des Bestellvorgangs eingelöst werden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁶ Bei Vorbestellung eines iPhone 17 im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de, bzw. saturn.de vom 12.09., 14.00 Uhr bis 18.09.2025, 23.59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgenommen) erhalten eingeloggte myMediaMarkt-, bzw. mySaturn-Kunden einen Rabatt in Höhe von 10 % auf ausgewähltes Zubehör. Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.