Cyberangriffe kennen, verstehen und vermeiden

Cyberangriffe können Unternehmen empfindlich treffen – Datenverlust, Reputationsschäden und finanzielle Einbußen sind keine Seltenheit. Um sich zu schützen, hilft es, die Techniken der Kriminellen zu kennen. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Arten von Cyberattacken es gibt und wie sich Schäden vermeiden lassen.

Was ist ein Cyberangriff?

Ein Cyberangriff (häufig auch: Hackerangriff) bezeichnet eine bösartige Handlung, die darauf abzielt, Computersysteme, Netzwerke, oder Daten zu schädigen, zu manipulieren oder zu stehlen. Solche Angriffe können von Einzelpersonen, organisierten Hackergruppen oder auch staatlich geförderten Akteuren durchgeführt werden. Ziel eines Cyberangriffs ist es häufig, sensible Informationen zu stehlen, Unternehmen finanziellen Schaden zuzufügen oder deren Geschäftsbetrieb zu stören.

Arten von Cyberangriffen

Es gibt verschiedene Arten und Formen von Cyberangriffen. Nicht alle zielen dabei auf die Sicherheitssysteme Ihrer IT-Infrastruktur. Zu den häufigsten und erfolgreichsten Methoden gehört das Ausnutzen der „Schwachstelle Mensch“. Einige der wichtigsten Hackerangriffe stellen wir im Folgenden vor:

Phishing

Phishing ist eine Methode, bei der Angreifer böswillige E-Mails, Websites oder Nachrichten verwenden, um vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder andere sensible Daten zu stehlen. Diese Angriffe basieren auf sozialer Manipulation: Sie wollen entweder Vertrauen gewinnen oder die betroffenen unter Druck setzen, damit die potenziellen Opfer Ihre Daten freiwillig auf gefälschten Websites eingeben und so den Hackern zur Verfügung stellen.

Spoofing

Spoofing ist eine Technik, bei der Angreifer eine vertrauenswürdige Identität vortäuschen, indem sie E-Mails, IP-Adressen oder Telefonnummern fälschen. Ziel ist es, Vertrauen zu erschleichen und darüber Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Ein bekanntes Beispiel ist der Enkeltrick. Im Unternehmensumfeld könnte sich ein Angreifer etwa als Mitarbeiter des IT-Supports ausgeben und versuchen, so an Passwörter und andere sensible Daten zu gelangen.

Social Engineering

Social Engineering bezieht sich auf psychologische Manipulationstechniken, um Personen dazu zu bringen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder Sicherheitsbarrieren zu umgehen. Angreifer nutzen dabei gezielt menschliche Eigenschaften wie Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Respekt vor Autoritäten oder Angst, um Personen zu manipulieren. Diese Techniken kommen unter anderem beim Phishing und Spoofing zum Einsatz.

Malware

Malware, kurz für „Malicious Software“, bezeichnet Schadsoftware wie Trojaner, Viren, Würmer und Ransomware. Sie werden oft über infizierte Anhänge oder Downloads verbreitet und können erhebliche Schäden anrichten, indem sie Daten zerstören, Systeme lahmlegen oder Informationen stehlen.

Eine Kreditkarte mit Chip ist an einem Angelhaken vor einer Computertastatur befestigt.
Adobe Stock | HBS

Ransomware

Ransomware ist eine Form von Malware, die in Systeme eindringt und Daten – oder das ganze System – verschlüsselt und dadurch für den Benutzer unzugänglich macht. Besonders gefährlich: Auch Backups können gezielt attackiert werden. Die Angreifer nehmen Ihre Daten als Geisel und fordern in der Regel ein Lösegeld (engl.: ransom), um den Zugriff wiederherzustellen.

Trojaner

Ein Trojaner ist eine Art von Malware, die sich als nützliches Programm tarnt, um Benutzer dazu zu verleiten, sie auszuführen. Sobald der Trojaner aktiv ist, kann er – je nach Programmierung – verschiedene Aufgaben ausführen. Unter anderem können Trojaner Hintertüren öffnen, um Angreifern Zugriff auf ein System zu gewähren, weitere Schadsoftware installieren, Tastatureingaben aufzeichnen, gezielt sensible Daten stehlen oder das infizierte Gerät zum Teil eines Netzwerks für DDoS-Angriffe machen.

DDoS-Angriffe

Ein Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriff überlastet ein System oder eine Website mit einer großen Anzahl von Anfragen, sodass legitime Benutzer keinen Zugriff mehr haben. Solche Angriffe können den Betrieb eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen. Häufig werden sie auch als Ablenkung von weiteren Angriffen oder zur Vorbereitung von Folgeattacken genutzt.

SQL-Injection

Bei einer SQL-Injection schleusen Angreifer bösartigen Code per Datenbankabfragen ein, um unautorisierten Zugriff auf Datenbanken zu erhalten. Diese Form des Angriffs zielt darauf ab, sensible Informationen wie Kundendaten oder Finanzinformationen zu stehlen, zu manipulieren oder zu löschen.

SQL (Structured Query Language) ist eine Standardsprache für die Kommunikation mit relationalen Datenbanken. SQL-Datenbanken kommen häufig für Webanwendungen oder Websites zum Einsatz, was sie zu einem beliebten Ziel von Cyberkriminellen macht.

Schäden durch Cyberangriffe

Die Auswirkungen von Cyberangriffen auf Unternehmen sind vielfältig und oft verheerend. Laut Bitkom-Studie betrug der Schaden, den deutsche Unternehmen im Jahr 2024 durch Cyberangriffe erlitten, 178,6 Milliarden Euro. Die häufigsten Angriffsformen sind laut dem Branchenverband Ransomware-Angriffe und Phishing.

Eine Person tippt auf einem Laptop. Ein weißes Schildsymbol mit Häkchen liegt darüber, blaue Punkte umgeben den Laptop.
Adobe Stock | Suriyo

Zu den häufigsten Schäden gehören:

  • Finanzielle Verluste: Direkte Kosten durch Diebstahl, Lösegeldzahlungen oder Betriebsunterbrechungen können enorm sein.
  • Reputationsschaden: Ein Datenleck oder ein Angriff kann das Vertrauen von Kunden und Partnern erheblich beeinträchtigen und zu Abwanderungen führen.
  • Rechtliche Konsequenzen: Datenschutzverletzungen können zu hohen Strafen führen, insbesondere unter Gesetzen wie der DSGVO.
  • Produktivitätsverluste: Ausfallzeiten oder eingeschränkte Systeme können den Geschäftsbetrieb erheblich behindern.

Unternehmen sind häufig Ziele von Cyberangriffen

Unternehmen sind für Cyberkriminelle besonders attraktive Ziele, da sie wertvolle Daten wie Kundeninformationen, Finanzdaten oder geistiges Eigentum besitzen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind gefährdet, da sie häufig über weniger ausgefeilte Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Daher ist es besonders wichtig, bereits während der Digitalisierung Ihres Unternehmens einen professionellen IT-Check durchzuführen.
Große Unternehmen hingegen stehen im Fokus gezielter Angriffe, die mit erheblichem Aufwand geplant werden.

Laut e-Crime-Studie der KMPG haben Angriffe auf Mobilgeräte stark zugenommen. Während Sie im Jahr 2022 noch 7 Prozent der Angriffe ausmachten, waren es 2024 bereits beunruhigende 27 Prozent. Schutz können ein gutes Mobile Device Management (MDM) oder in die Hardware integrierte Sicherheitsvorrichtungen wie Samsung Knox bieten.

Gut zu wissen: Moderne IT-Hardware ist oftmals bereits mit integrierten Lösungen ausgestattet, die das Sicherheitsrisiko minimieren. Ihr MediaMarktSaturn Business Kontakt berät Sie gerne umfassend und herstellerunabhängig.

Jetzt registrieren und Vorteile sichern

So können Sie Ihr Unternehmen schützen

Der Schutz vor Cyberangriffen erfordert eine Kombination aus technologischen Lösungen, Schulungen und klaren Richtlinien. Die besten Softwaresicherungen nützen wenig, wenn die Angestellten etwa Phishing nicht erkennen und dadurch Angriffsflächen schaffen. Wichtige Maßnahmen sind:

  1. Schulungen der Belegschaft: Sensibilisieren Sie Ihr Team regelmäßig für potenzielle Gefahren wie Phishing-E-Mails oder verdächtige Anhänge.
  2. Regelmäßige Software-Updates: Halten Sie Betriebssysteme und Anwendungen stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen.
  3. Verwendung von Firewalls und Antivirenprogrammen: Schützen Sie Ihre Netzwerke und Geräte mit professionellen Sicherheitslösungen.
  4. Sichere Backups erstellen: Regelmäßige Datensicherungen stellen sicher, dass Sie im Falle eines Angriffs schnell wieder handlungsfähig sind.
  5. Starke Passwörter, Multi-Faktor-Authentifizierung, Passkeys: Erschweren Sie unbefugten Zugriff durch den Einsatz komplexer Sicherheitsverfahren.
  6. Sicherheitsaudits durchführen: Lassen Sie Ihre Systeme regelmäßig von Experten überprüfen, um Schwachstellen zu identifizieren.

Mehr Informationen zum Thema Sicherheit finden Sie in unserem Artikel Schutz vor Cyberattacken.

Ihre Vorteile als MediaMarktSaturn Geschäftskunde

  • Persönlicher Ansprechpartner (online & offline)
  • Umfassender Service: von Beratung bis Lieferung & Installation
  • Flexible Zahlungsmöglichkeiten: Kauf, Mieten, Leasing und Finanzierung
  • Mehr Sicherheit durch B2B Garantien & Versicherungen
  • Regelmäßiger Business Newsletter
  • myMediaMarkt Punkte bei jedem Online-Kauf sichern

Zu detaillierten Informationen & weiteren Vorteilen

Jetzt als Geschäftskunde registrieren

Überblick: Cyberangriffe erkennen und abwehren

Unternehmen geraten zunehmend unter Druck, Ihre IT abzusichern. Die Zahl der Hackerangriffe und Schäden steigen jährlich weiter an. Besonders Angriffe wie Phishing, die den Faktor Mensch ins Visier nehmen, werden immer häufiger. Daher ist es empfehlenswert, die Belegschaft regelmäßig zu schulen. Gegen Angriffe mit Malware helfen in der Regel technische Lösungen, die Schadsoftware erkennen und unschädlich machen.

Ein starker Schutz vor Cyberangriffen erfordert also ein Zusammenspiel aus präventiven Maßnahmen, technischer Ausstattung und der Sensibilisierung aller Beteiligten. Indem Unternehmen die Bedrohungen ernst nehmen und proaktiv handeln, können sie Risiken minimieren und im Ernstfall schnell reagieren.

FAQ: Häufige Fragen zu Cyberangriffen

  • Die häufigsten Angriffsarten sind laut Bitkom Phishing und Ransomware. Achten Sie auf gefälschte Absenderadressen, ungewöhnliche Anfragen, Anhänge und Rechtschreibfehler in E-Mails.

Haben Sie Fragen zu MediaMarktSaturn Business oder zu unseren Produkten?

Registrieren Sie sich.

Jetzt Registrierungs-Formular ausfüllen und Geschäftskunde werden.

Zum Registrierungs-Formular

Zum Business Newsletter anmelden

Fragen Sie uns.

Gerne versuchen wir Ihre Fragen zu MediaMarktSaturn Business zu beantworten.

Zum FAQ-Bereich

Zu den B2B Rechtstexten

Kontaktieren Sie uns.

Per Telefon: 0221/22243-333
Telefonzeiten: Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 09:00 - 18:00 Uhr

Zum Kontaktformular

Kommen Sie in den Markt.

Jetzt alle Standorte anzeigen

Oder vereinbaren Sie einfach Ihren persönlichen Geschäftskundentermin. Ohne Wartezeit.

Jetzt exklusiven Termin buchen

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 15.09.2025 bis 20.09.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 15.09.2025, 9 Uhr bis 22.09.2025 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer. Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

² Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren und gekennzeichneten Aktions-Produktes im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (nicht gültig bei Käufen von Drittanbietern) vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr oder in einem MediaMarkt in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) erhalten Sie einen Nachlass in Höhe von bis zu 60% auf die UVP des Herstellers. Weitere Informationen zu den Aktionsgeräten und Preisen finden Sie in Ihrem Markt sowie im Onlineshop. Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktion und Angebot nur gültig solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-)Aktionen. Keine Barauszahlung.

³ Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Apple MacBook Air M4 zwischen dem 25.08. und 27.09.2025, 23:59 Uhr, in einem teilnehmenden MediaMarkt oder Saturn-Markt in Deutschland oder im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen) erhalten Studierende einen einmaligen Rabatt in Höhe von 50,00 €. Im Markt wird der Rabatt nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises / einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung sowie eines Lichtbildausweis gewährt. Online ist eine Registrierung auf UNiDAYS (myunidays.de) unter Angabe der E-Mail-Adresse der Hochschule sowie einer anschließenden Bestätigung des Hochschulstatus erforderlich. Der Rabattcode ist von eingeloggten Studierenden über die MediaMarkt-oder Saturn-Aktionspage auf UNiDAYS zu generieren. Anschließend kann der generierte Coupon im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de während des Bestellvorgangs eingelöst werden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

⁴Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts des Herstellers DEVOLO, vom 15.09.2025 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 15.09.2025, ab 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁶ Bei Vorbestellung eines iPhone 17 im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de, bzw. saturn.de vom 12.09., 14.00 Uhr bis 18.09.2025, 23.59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgenommen) erhalten eingeloggte myMediaMarkt-, bzw. mySaturn-Kunden einen Rabatt in Höhe von 10 % auf ausgewähltes Zubehör. Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.