Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Tobias Zühlke Smart Deals 4 U Am Scharfrichtersee 43 17291 Prenzlau Deutschland Telefon: +49 1522 3930000 Mail: [email protected] Andere zur Verfügung gestellte Online-Kommunikationsmittel: +49 1522 3930000 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): DE306636869 Weee Nr: DE 26700415
Telefonnummer: +4915223930000
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- 1. Allgemeine Hinweise Als Händler von Elektro- und Elektronikgeräten sind wir gemäß der EU-Richtlinie 2012/19/EU (WEEE-Richtlinie) sowie des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) verpflichtet, Altgeräte umweltgerecht zurückzunehmen und einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. 2. Kostenfreie Rücknahme von Altgeräten Wir nehmen Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE) in haushaltsüblichen Mengen kostenlos zurück: 1:1-Rücknahme: Beim Kauf eines neuen, gleichartigen Geräts nehmen wir auf Wunsch dein altes Gerät kostenlos zurück. 0:1-Rücknahme: Kleine Altgeräte (≤ 25 cm Kantenlänge) kannst du unabhängig vom Neukauf kostenlos an uns zurückgeben. 3. Wie kann ich mein Altgerät zurückgeben? Du hast folgende Möglichkeiten: Im Ladengeschäft: Gib dein Altgerät direkt in unserem Geschäft ab. Versand: Nach Absprache kannst du uns dein Altgerät auch per Post zusenden. Die Versandkosten für 1:1-Rückgaben tragen wir. Kontaktiere uns vorher per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter +4915223930000, um die Rücksendung zu koordinieren. 4. Hinweise zum Datenschutz Bitte beachte: Du bist selbst dafür verantwortlich, personenbezogene Daten auf Altgeräten (z. B. PCs, Smartphones, Festplatten) zu löschen, bevor du sie zur Entsorgung übergibst. 5. Kennzeichnung von Elektro-Altgeräten Alle unsere Elektro- und Elektronikgeräte, die unter die WEEE-Richtlinie fallen, sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern gekennzeichnet: 6. Umweltschutz und Ressourcenschonung Die getrennte Sammlung von Altgeräten trägt dazu bei, Schadstoffe umweltgerecht zu entsorgen und wertvolle Rohstoffe zu recyceln. Du hilfst mit deiner Rückgabe, Umwelt und Gesundheit zu schützen.
- 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten Der Kaufvertrag kommt zustande mit Tobias Zühlke Smart Deals 4 U. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch, Englisch Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. 4. Lieferbedingungen Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Wir liefern nicht an Packstationen. 5. Bezahlung In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: Vorkasse Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang. Kreditkarte Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. SEPA-Lastschriftverfahren Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie mindestens einen Bankgeschäftstag im Voraus informieren (sog. Prenotification). Ein Bankgeschäftstag ist jeder Werktag mit Ausnahme von Samstagen, bundeseinheitlichen gesetzlichen Feiertagen sowie der 24. Und 31. Dezember eines jeden Jahres. Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware. PayPal, PayPal Express Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang. PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto. Klarna In Kooperation mit der Klarna Bank AB bieten wir Ihnen die Bezahlung über Klarna an. Die Zahlung wird direkt an Klarna getätigt. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Klarna. Klarna verarbeitet Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und wie in Klarnas Datenschutzerklärung beschrieben. SOFORT Bei einer Zahlung per SOFORT autorisieren Sie die Transaktion in Ihrem Online-Banking mittels einer Transaktions-Authentifizierungsnummer (TAN), bevor Sie zum Webshop zurückkehren. Apple Pay Bei der Zahlung per Apple Pay erfolgt die Transaktion direkt über Ihr Apple-Konto. Nach dem Absenden der Bestellung werden Sie zu Apple weitergeleitet, um die Zahlung zu autorisieren. Die tatsächliche Belastung, nach Abzug etwaiger Rabatte oder Gutscheine, erfolgt je nach der hinterlegten Zahlungsmethode bei Apple Pay unmittelbar nach der Autorisierung oder nach dem Versand. Google Pay Bei der Zahlung per Google Pay wird der Zahlungsvorgang ebenfalls über Ihr Google-Konto abgewickelt. Nach dem Absenden der Bestellung werden Sie zur Google-Seite weitergeleitet, um die Zahlung zu autorisieren. Die tatsächliche Belastung, nach Abzug möglicher Rabatte oder Gutscheine, erfolgt je nach der hinterlegten Zahlungsmethode bei Google Pay entweder sofort nach der Autorisierung oder nach dem Versand. 6. Eigentumsvorbehalt Die gelieferte Ware (Vorbehaltsware) bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus diesem Vertrag Eigentum des Verkäufers. 7. Transportschäden Wir bitten Sie, eventuelle Schäden, die während des Transports entstanden sind, umgehend beim Zustelldienst zu melden und uns ebenfalls zu informieren. Sie finden unsere Kontaktdaten im Impressum. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Unterlassen einer Meldung oder die Nicht-Kontaktaufnahme keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Garantierechte hat. Jedoch unterstützt es uns dabei, unsere eigenen Rechte gegenüber dem Frachtführer durchzusetzen. Falls Sie als Geschäftsperson handeln, beziehen Sie sich bitte auf § 377 HGB für den Umfang der Prüfpflicht. 8. Gewährleistung und Garantien 8.1. Gewährleistung 8.1.1 Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Innerhalb dieser Frist werden alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, kostenlos behoben. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Datum der Lieferung. 8.1.2 Bei Artikeln, die von Dritten hergestellt wurden (z.B. Fernseher von LG), beschränkt sich unsere Haftung auf die Übertragung der uns gegenüber dem Lieferanten zustehenden Gewährleistungsansprüche, es sei denn, die übertragenen Ansprüche können nicht durchgesetzt werden. 8.1.3 Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, Behandlung oder Lagerung, durch Missachtung der Benutzeranweisungen oder natürlichen Verschleiß entstanden sind. 8.2. Haftungsbeschränkung 8.2.1 Unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, maximal jedoch auf den Kaufpreis der betroffenen Ware. 8.2.2 Für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden haften wir nicht, außer in Fällen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 8.2.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. 8.3 Garantien und Kundendienst Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop. Kundendienst: Sie erreichen uns für Fragen, individuelle Beratung, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr unter der Telefonnummer +4915223930000 sowie per E-Mail unter [email protected] 9. Streitbeilegung
- Datenschutzerklärung Tobi´s Tech 1. Allgemeines Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, Tobi´s Tech, verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzinformation informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung, unserer Website und anderer Kontaktkanäle. 2. Verantwortlicher Tobi´s Tech Am Scharfrichtersee 43 17291 Prenzlau, Deutschland E-Mail: [email protected] Telefon: +491522393000 3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Durchführung unserer Leistungen erforderlich ist oder du uns diese freiwillig zur Verfügung gestellt hast (z. B. im Rahmen einer Bestellung, Anfrage, Registrierung, Newsletter-Anmeldung etc.). Folgende Daten können verarbeitet werden: Name, Anschrift Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer) Zahlungsinformationen Bestelldaten, Kundennummern IP-Adresse und Nutzungsdaten (bei Websitebesuch) 4. Zwecke der Datenverarbeitung Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: Abwicklung von Bestellungen und Verträgen Kundenservice und Kommunikation Rechnungslegung und Buchhaltung Versand von Newslettern und Marketinginformationen (nur mit Einwilligung) Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtlich) 5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO: lit. b) zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen lit. c) zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen lit. f) auf Basis unseres berechtigten Interesses (z. B. Direktwerbung, IT-Sicherheit) lit. a) auf Basis deiner Einwilligung (z. B. Newsletter) 6. Weitergabe von Daten an Dritte Wir geben deine Daten nur an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dazu zählen: Versanddienstleister Zahlungsdienstleister IT-Dienstleister und Hoster Steuerberater, Rechtsanwälte (bei Bedarf) Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn geeignete Garantien bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). 7. Speicherdauer Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen notwendig ist. Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre nach § 132 BAO) werden deine Daten gelöscht oder anonymisiert. 8. Deine Rechte Du hast gemäß DSGVO folgende Rechte: Auskunft über die verarbeiteten Daten Berichtigung unrichtiger Daten Löschung (Recht auf Vergessenwerden) Einschränkung der Verarbeitung Datenübertragbarkeit Widerspruch gegen die Verarbeitung (insbesondere bei Direktwerbung) Widerruf einer Einwilligung (jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft) Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen: https://www.dsb.gv.at 9. Kontakt bei Datenschutzanliegen Für Fragen zur Verarbeitung deiner Daten oder zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an: Tobi´s Tech E-Mail: [email protected] Telefon: +491522393000