Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Daily Supply Hilleweg 93 4464 JA, Goes Niederlande
Telefonnummer: +31 6 14354514
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- WEEE-Rücknahmepflichten und Entsorgungsbedingungen (nur Deutschland) Gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) nehmen wir unsere Verantwortung für die Umwelt ernst. Als Lieferant sind wir verpflichtet, Elektroaltgeräte von Verbrauchern zurückzunehmen. Dies geschieht auf umweltfreundliche Weise gemäß den Abfallbewirtschaftungsvorschriften.
- Artikel 1 - Definitionen In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen: Widerrufsfrist: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann; Verbraucher: die natürliche Person, die nicht im Rahmen einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt und mit dem Unternehmer einen Fernabsatzvertrag abschließt; Tag: Kalendertag; Dauervertrag: ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, bei denen die Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum verteilt ist; Dauerhafter Datenträger: jedes Medium, das es dem Verbraucher oder dem Unternehmer ermöglicht, persönlich an ihn gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie in Zukunft abgerufen und unverändert reproduziert werden können; Widerrufsrecht: die Möglichkeit des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen; Musterformular: das vom Unternehmer bereitgestellte Musterformular für den Widerruf, das der Verbraucher ausfüllen kann, wenn er sein Widerrufsrecht ausüben möchte; Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet; Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen ausschließlich eine oder mehrere Fernkommunikationstechniken bis zum Vertragsschluss genutzt werden; Fernkommunikationstechnik: ein Mittel, das zum Abschluss eines Vertrags verwendet werden kann, ohne dass sich der Verbraucher und der Unternehmer gleichzeitig im selben Raum befinden; Allgemeine Geschäftsbedingungen: die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers. Artikel 2 - Identität des Unternehmers Daily Supply Hilleweg 93 4464 JA Goes Niederlande Telefonnummer: +31 6 14354514 E-Mail: [email protected] Handelsregisternummer: 75540754 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL002357126B33 Vertreten durch: Mace Meedendorp Artikel 3 - Anwendbarkeit Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers sowie für alle Fernabsatzverträge und Bestellungen zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher. Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Falls dies nicht möglich ist, wird vor Vertragsschluss darauf hingewiesen, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen am Geschäftssitz des Unternehmers eingesehen werden können und dem Verbraucher auf Wunsch kostenlos zugesandt werden. Wird der Fernabsatzvertrag elektronisch abgeschlossen, kann dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden, sodass er sie leicht auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Falls dies nicht möglich ist, wird angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch einsehbar sind und dass sie auf Wunsch kostenlos elektronisch oder auf andere Weise zugesandt werden. Falls neben diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen spezielle Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, finden die Absätze 2 und 3 entsprechend Anwendung, und bei widersprüchlichen Bedingungen kann der Verbraucher stets die für ihn günstigste Bestimmung geltend machen. Artikel 4 - Das Angebot Falls ein Angebot eine begrenzte Gültigkeit hat oder Bedingungen unterliegt, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben. Das Angebot ist unverbindlich. Der Unternehmer ist berechtigt, das Angebot zu ändern und anzupassen. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist so detailliert, dass der Verbraucher eine fundierte Entscheidung über das Angebot treffen kann. Falls der Unternehmer Bilder verwendet, sind diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot binden den Unternehmer nicht. Alle Abbildungen, Spezifikationen und Daten im Angebot sind indikativ und können keine Grundlage für Schadensersatzansprüche oder Vertragsauflösung sein. Produktabbildungen sind eine realistische Darstellung der angebotenen Produkte. Der Unternehmer kann jedoch nicht garantieren, dass die dargestellten Farben exakt den tatsächlichen Farben der Produkte entsprechen. Artikel 5 - Der Vertrag Der Vertrag kommt – vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 – in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die festgelegten Bedingungen erfüllt. Falls der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen hat, bestätigt der Unternehmer unverzüglich den Eingang der Annahme elektronisch. Solange der Unternehmer die Annahme nicht bestätigt hat, kann der Verbraucher den Vertrag widerrufen. Wird der Vertrag elektronisch geschlossen, trifft der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten. Artikel 6 - Widerrufsrecht Beim Kauf von Produkten: Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Vertreter. Während der Widerrufsfrist muss der Verbraucher das Produkt und die Verpackung mit Sorgfalt behandeln. Das Produkt darf nur in dem Umfang ausgepackt oder genutzt werden, der zur Feststellung erforderlich ist, ob er es behalten möchte. Falls er sein Widerrufsrecht ausüben möchte, muss er das Produkt mit sämtlichem Zubehör und, soweit möglich, in seinem ursprünglichen Zustand und in der Originalverpackung gemäß den klaren Anweisungen des Unternehmers zurücksenden. Möchte der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben, muss er den Unternehmer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts darüber informieren. Dies kann mittels des Musterformulars oder durch eine andere Mitteilung wie per E-Mail erfolgen. Nach der Mitteilung muss der Verbraucher das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Artikel 7 - Kosten im Falle des Widerrufs Wenn der Verbraucher sein Widerrufsrecht nutzt, trägt er die Kosten für die Rücksendung der Ware. Falls der Verbraucher eine Zahlung geleistet hat, erstattet der Unternehmer den Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf, sofern das Produkt zurückgesendet wurde oder ein Nachweis über die Rücksendung erbracht wurde. Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht für bestimmte Produkte ausschließen, darunter: * Produkte, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt wurden; * Personalisierte Produkte; * Produkte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können; * Produkte, die schnell verderben oder verfallen können; * Produkte, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt; * Lose Zeitungen und Zeitschriften; * Audio- und Videoaufnahmen sowie Computersoftware, sofern das Siegel gebrochen wurde. Artikel 9 - Preis Die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen werden während der im Angebot genannten Gültigkeitsdauer nicht erhöht, es sei denn, es ergeben sich Änderungen der Mehrwertsteuersätze. Abweichend von Absatz 1 kann der Unternehmer Produkte oder Dienstleistungen mit variablen Preisen anbieten, die von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängen. Dies wird im Angebot ausdrücklich erwähnt. Artikel 10 - Konformität und Garantie Der Unternehmer gewährleistet, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen sowie den angemessenen Qualitäts- und Gebrauchsnormen entsprechen.
- Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Luman (die „Site“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie lumanbrands.nl besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Kauf tätigen (die „Site“) oder auf andere Weise mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie erfasst haben. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Indem Sie die Dienste nutzen und darauf zugreifen, stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, verwenden oder greifen Sie bitte nicht auf die Dienste zu. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Site veröffentlichen, das Datum der „Letzten Aktualisierung“ aktualisieren und alle weiteren gesetzlich erforderlichen Schritte unternehmen. So erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten: Um die Dienste bereitzustellen, erheben wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie nachstehend aufgeführt, und haben diese auch in den letzten 12 Monaten erhoben. Die von uns gesammelten und verwendeten Informationen variieren je nachdem, wie Sie mit uns interagieren. Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir die von uns über Sie gesammelten Informationen verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen, alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten, alle geltenden Servicebedingungen durchzusetzen und die Dienste zu betreiben, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer. Welche personenbezogenen Daten wir erheben Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Site interagieren und unsere Dienste nutzen. Wenn wir den Begriff „persönliche Daten“ verwenden, meinen wir damit Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen verknüpft oder in Verbindung gebracht werden können. In den folgenden Abschnitten werden die Kategorien und spezifischen Arten personenbezogener Daten beschrieben, die wir erfassen. Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen Zu den Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste bereitstellen, können gehören: Grundlegende Kontaktinformationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Bestellinformationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Kontoinformationen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts und Sicherheitsfragen. Speichern Sie Informationen, einschließlich der Artikel, die Sie ansehen, in Ihren Einkaufswagen legen oder zu Ihrer Wunschliste hinzufügen. Kundensupportinformationen, einschließlich Informationen, die Sie in die Kommunikation mit uns aufnehmen, z. B. wenn Sie eine Nachricht über die Dienste senden. Für einige Funktionen der Dienste ist es möglicherweise erforderlich, dass Sie uns bestimmte Informationen über sich selbst direkt zur Verfügung stellen. Sie können sich dazu entscheiden, diese Informationen nicht bereitzustellen. Wenn Sie dies jedoch tun, können Sie diese Funktionen möglicherweise nicht nutzen oder darauf zugreifen. Von uns über Cookies erfasste Informationen: Wir erfassen außerdem automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit den Diensten („Nutzungsdaten“). Zu diesem Zweck können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“) verwenden. Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie unsere Site und Ihr Konto besuchen und verwenden, darunter Geräteinformationen, Browserinformationen, Netzwerkverbindungsinformationen, Ihre IP-Adresse und andere Informationen bezüglich Ihrer Interaktion mit den Diensten. Von Dritten erhaltene Informationen: Schließlich können wir Informationen über Sie von Dritten erhalten, darunter von Händlern und Dienstanbietern, die in unserem Namen Informationen erfassen, wie etwa: Unternehmen, die unsere Site und Dienste unterstützen, wie etwa Shopify. Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkonto, Kredit- oder Debitkartendaten, Rechnungsadresse) erfassen, um Ihre Zahlung abzuwickeln, Ihre Bestellungen auszuführen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Wenn Sie unsere Website besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten oder Anzeigen interagieren, können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, bestimmte Informationen automatisch mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web Beacons, Software Developer Kits, Bibliotheken von Drittanbietern und Cookies erfassen. Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für die Richtigkeit der Informationen.