Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Unternehmensangaben: Retail Group B.V. Veilingweg 2 5301 KM Zaltbommel Niederlande Telefon: +31858000287 E-Mail: [email protected] Vertreten durch den Geschäftsführer: Marc van Lissum Eingetragen beim KVK Den Bosch (Niederlande), 53916662 Umsatzsteuernummer: NL851072173B01
Telefonnummer: +31858000287
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Im Rahmen der europäischen Richtlinie zur Elektro- und Elektronikgeräteabfallverordnung (WEEE) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alte Elektrogeräte ordnungsgemäß zu entsorgen. Retail Group BV verpflichtet sich, die Umwelt zu schützen und sicherzustellen, dass Elektronikabfälle verantwortungsbewusst und nachhaltig behandelt werden. 1. Rücknahmepflicht und -möglichkeit Als Verbraucher haben Sie das Recht, Ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte, die beim Kauf eines neuen Geräts bei Retail Group BV erworben wurden, zurückzugeben. Dies gilt ausschließlich für Geräte, die keine Batterien oder Akkus enthalten. Die Rückgabe kann innerhalb von 12 Monaten nach dem Kaufdatum erfolgen. 2. Rückgabebedingungen Die Rückgabe von Altgeräten erfolgt kostenfrei und ohne zusätzliche Verpflichtungen für den Verbraucher. Altgeräte müssen nicht mit Zubehör oder Verpackung zurückgegeben werden. Wir bitten Sie jedoch, das Gerät von persönlichen Daten zu befreien. 3. Rückgabepunkte Sie können Ihre Altgeräte an den folgenden Rücknahmestellen abgeben: - Direkt in unserem Geschäft in Zaltbommel, Niederlande. - Alternativ über die Rückgabemöglichkeiten von Partnern, die Elektrogeräte zurücknehmen (bitte wenden Sie sich an den entsprechenden Händler oder Anbieter). 4. Entsorgung und Recycling Die Altgeräte, die wir zurücknehmen, werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet und recycelt. Wir stellen sicher, dass diese ordnungsgemäß und umweltfreundlich entsorgt werden, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. 5. Gleichwertigkeit der Rückgabe Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der WEEE-Richtlinie nimmt Retail Group BV nur gebrauchte Elektrogeräte zurück, die in der Produktgruppe, der Größe und dem Gewicht den Geräten entsprechen, die wir verkaufen. Dies bedeutet, dass nur Geräte zurückgenommen werden, die ähnliche Eigenschaften wie das gekaufte Produkt aufweisen, wie z.B. Gas- oder Holzkohlegrills, aber keine anderen Geräte wie Fernseher oder Kühlschränke. Wir danken Ihnen, dass Sie zur Verringerung von Elektronikabfällen und zum Schutz der Umwelt beitragen!
- Diese AGB sind integrierender und ergänzender Bestandteil eines Auftrags mit der Retail Group B.V. mit der Unternehmens-Identifikationsnummer 53916662, mit Sitz in Zaltbommel (Niederlande) für Aufträge, die über das Internet abgeschlossen werden. Angebote Sofern nicht etwas anderes vereinbart ist, wird entsprechend dem dargestellten Muster oder Modell und dessen Beschreibung geliefert. Abweichungen in Farbe, Struktur, Verarbeitung, Maße, Design und Details sind vorbehalten. Vorbehalten sind weiter nicht korrekte Angaben aufgrund technischer Mängel an unserem Shop-System oder falschen Angaben von unseren Lieferanten. Räumliche Geltung unserer Angebote und Preise Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt und inkl. Versandkosten in EUR. Unsere Angebote gelten für Deutschland. Für erteilte Aufträge mit Lieferadressen an weiter entfernte Lokationen außerhalb der EU und auf Inseln, sind die angegebenen Lieferpreise und Sendepauschalen ungültig. Bitte fragen Sie für solche Aufträge unsere Konditionen für Versand oder Lieferung an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein attraktives Angebot. Lieferung Wir liefern unsere Waren innerhalb der angegebenen Lieferfristen gemäß Artikelbeschreibung. Fälle, die wir nicht selbst verantworten können, sind ausgenommen. Es besteht kein Anspruch auf Schadenersatz bei verspäteter Lieferung resp. bei nicht eingehaltenen Lieferterminen. Lieferung erfolgt nur bis an die Bordsteinkante, maximal bis dorthin, wo der Spediteur mit seinem Fahrzeug hinkommen kann. Lieferungen auf Inseln, in verkehrsfreie Zonen oder in nicht lastwagentaugliche Straßen können leider nicht erfolgen. Fristen, welche in Tagen angegeben werden, beziehen sich im Allgemeinen auf Arbeitstage und nicht Wochentage. Gewisse Produkte werden mit einer Einwegpalette für einen einmaligen Transport vom Hersteller zum Verbraucher geliefert. Die Einwegpalette ist Bestandteil der Sendung und muss zusammen mit dem Karton und sonstigem Verpackungsmaterial vom Empfänger auf eigene Kosten entsorgt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Speditionen nehmen nur Mehrwegpaletten zurück. Wünscht der Kunde, dass die bestellte Ware bei Abwesenheit trotzdem angeliefert und abgestellt wird, erfolgt dies auf eigene Gefahr. Im Falle von Verlust oder Beschädigung dieser nicht quittierten Sendung(en) wird der Kunde weder gegen die Zusteller noch gegen die Firma Ansprüche irgendwelcher Art geltend machen. Dem Kunden ist bekannt, dass ein Anspruch des Versenders / Verkäufers auf Zahlung der in dieser Form zugestellten Sendungen auch bei Verlust / Beschädigung bestehen bleibt. Der Widerruf dieser Abstellgenehmigung muss in schriftlicher Form rechtzeitig erfolgen. Wurde die Dienstleistung Lieferung in die Wohnung, Montage oder Entsorgung gebucht und der Auftrag nicht mindestens 7 Arbeitstage vorher storniert, werden die vollen Kosten berechnet. Schäden (Verschmutzungen, Beschädigungen etc.), welche im Rahmen der Erbringung der Dienstleistung durch das Unternehmen oder Subunternehmen erfolgen, werden vollumfänglich abgelehnt. Der Kunde ist verpflichtet, vor der Montage oder Entsorgung eines Produktes die Vollständigkeit, Richtigkeit und Unversehrtheit der gelieferten Artikel zu prüfen, da ansonsten die Dienstleistung vollumfänglich berechnet werden muss. Versandkonditionen In den meisten Fällen wird der Käufer zwecks Vereinbarung des Liefertermins von dem Versandunternehmen kontaktiert. Bei Sendungen, die avisiert werden, ist der Empfänger verpflichtet, zu dem vereinbarten Termin vor Ort zu sein. Bei der Abwesenheit des Empfängers übernimmt der Kunde die Kosten für die erneute Zustellung oder Lieferung bzw. abhängig vom Land auch für die Abholung der Ware nach dem Rückrahmenverlangen. Bei Anlieferung soll der Empfänger im Falle, dass die Verpackung einen Schaden aufweist, zusammen mit dem Fahrer alle Artikel nach Schäden überprüfen. Sollte der Fahrer damit nicht einverstanden sein, empfehlen wir die Annahme der Sendung zu verweigern und bitten den Käufer, uns dies unverzüglich zu melden. Wenn der Empfänger entscheidet, die beschädigte Sendung anzunehmen, muss dies dem Zusteller gemeldet werden und der Empfänger sollte sich unbedingt den Schaden quittieren lassen bzw. auf dem Scanner schriftlich bestätigen lassen (bitte den Schaden genau spezifizieren). Eigentum und Eigentumsvorbehalt Der Auftrag zwischen Retail Group B.V. und Ihnen als Kunde kommt zu dem Zeitpunkt und Tag zustande, an dem Sie auf unserer Internetseite die AGB akzeptiert und eine Bestellung definitiv bestätigt habenAls Kunde erkennen Sie den registrierten Inhalt unserer Website als Beweis an. Sie erhalten als Bestätigung und bei korrekter Angabe eine E-Mail mit Ihrer Auftragsbestätigung. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch das Anklicken des Buttons “Bestellung senden” geben Sie eine unverbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mails. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Das Eigentum wird mit der Auslieferung des Kaufvertragsgegenstandes an den Käufer übertragen. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum der Retail Group B.V.. Diese ist berechtigt, auf Kosten des Käufers die Eintragung im Register der Eigentumsvorbehalte zu veranlassen, sofern sie ihre Forderung als gefährdet erachtet. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar. Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehenden Forderungen sofort fällig. Garantie allgemeine Produkte Wir geben unseren Kunden 2 Jahre Garantie auf unsere Produkte. Die Gewährleistungsfrist beginnt am Tag der Lieferung. Sollten nachweislich offene Mängel vorliegen, müssen diese so schnell wie möglich nach Erhalt der Ware gemeldet werden. Alle verdeckten Mängel, die während der Garantiefrist festgestellt werden, müssen unverzüglich nach ihrer Entdeckung gerügt werden. Vollständige Informationen über den Schaden, einschließlich Nachweise, müssen vom Käufer innerhalb von 7 Tagen nach der Schadensmeldung gesammelt und dem Verkäufer vorgelegt werden. Zur Inanspruchnahme des Garantieanspruchs hat der Käufer den Original-Kaufbeleg vorzulegen. Kunden können Beschwerden über ihre Produkte und Bestellungen einreichen. Diese können durch Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice des Verkäufers bearbeitet werden. Alternativ können Kunden über die Funktion “Meine Bestellungen” im Bereich “Mein Konto” auf der Website Beschwerdetickets erstellen. Von der Garantie sind folgende Ansprüche ausgeschlossen: Alle von uns angebotenen Produkte sind für den nicht kommerziellen Gebrauch gedacht. Beschwerden bzgl. der Waren, die zu kommerziellen Zwecken verwendet wurden, können vom Hersteller verweigert werden, wenn die Mängel durch intensive Nutzung verursacht werden. Leichte Farbdifferenzen können vorkommen und sind unter anderem auch abhängig von der Grafikkarte, dem Monitor und den Einstellungen. Wir tun unser Bestes, um die Produkte auf unserer Webseite möglichst realitätsgetreu darzustellen. Die Abmessungen bestimmter Produkte können sich auch leicht von denen auf unserer Homepage unterscheiden. Die Fehlertoleranz beträgt +/- 5 cm. Jegliche Schäden, die durch Abnutzung, Alterung, Nichtbeachtung der Bedienungs- / Aufbauanleitung und unsachgemäße Behandlung des Produkts entstanden sind, sowie geringfügige Schäden, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Nach der Garantiefrist kann der Verkäufer Ersatzteile für einen ermäßigten Preis anbieten. Als geringfügige Schäden gelten Fehler, die mit bloßem Auge und bei diffusen Lichtverhältnissen aus einer Distanz von 3 Metern senkrecht zur Schadensstelle nicht offensichtlich erkennbar sind. Bei geringfügigen Schäden sind Ansprüche gegen den Verkäufer unwirksam. Die Gewährleistung erlischt, wenn die Ware trotz erkennbarer Mängel verarbeitet oder verändert worden ist. In Garantiefällen liegt die Entscheidung beim Verkäufer, ob das beschädigte oder fehlerhafte Teil kostenlos ausgetauscht wird oder ob eine Teilrückerstattung / Preisminderung gewährt wird. Der Verkäufer soll eine angemessene Lösung finden, die keine übermäßigen Kosten verursacht. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch Fehler/Handlungen Dritter verursacht wurden, sowie für eine ungerechtfertigte Verweigerung der Annahme der Ware. In solcher Situation sind die Kosten, die mit dem Rückversand und dem erneuten Versand der Ware verbunden sind, vom Käufer zu tragen. Die mit der Fehlerdiagnose und dem Austausch von Teilen verbundenen Kosten gehen zulasten des Kunden. Die Garantie gilt nur für Teile, sofern nicht anders angegeben. Jegliche Installationskosten zur Problembehebung werden vom Verkäufer nicht übernommen. Bei Garantieansprüchen oder Schadensmeldungen benötigen wir einen fotografischen oder elektronischen Nachweis des Schadens oder einen Nachweis zur Bestätigung der Schadensmeldung. Transportschäden Der Kunde verpflichtet sich, die angelieferte/abgeholte Ware sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Schäden an der gelieferten/abgeholten Ware müssen schnellstmöglich, spätestens aber 24h nach Anlieferung, dem ausführenden Transportunternehmen und dem Händler schriftlich oder telefonisch gemeldet werden. Bei Beanstandungen müssen sämtliche Teile der Originalverpackung aufbewahrt werden. Diese dürfen erst nach schriftlicher Zustimmung des Transportunternehmens oder vom Händler entsorgt werden. Dem Kunden steht ausschließlich das Recht auf Nachbesserung bzw. Austausch (Ersatzlieferung) oder Entschädigung bei Wertminderung zu. Der Entscheid über Reparatur, Austausch oder Entschädigung liegt ausschließlich beim Händler. Der Endverbraucher soll laut unserer Anweisung in den Versandkonditionen den Zustand der Verpackung, sowie der angelieferten Produkte überprüfen: Alle Schäden müssen von dem Zusteller auf dem Lieferschein oder im Zustellnachweis bescheinigt werden. Beschädigte Artikel sollen nach Vereinbarung mit dem Verkäufer auf eigene Kosten durch den Käufer entsorgt werden. Bereits durch den Kunden direkt in Auftrag gegebene Reparaturen, die nicht über den Händler gemeldet wurden, können nachträglich nicht über die Transportgarantie abgewickelt werden. Notwendige Anhänge bei Reklamationen und Transportschäden: Kurze exakte Schilderung der Problematik und genaue Beschreibung des Schadens mit Bildern der betroffenen Stellen/Mängel (aussagekräftige Detailfotos), Fotos des vollständigen Produkts (Fernaufnahme) sowie Fotos der Verpackung, in der die Produkte geliefert wurden (Schäden am Karton und das Foto des Aufdrucks, wo die Artikelnummer und Bestellnummer zu sehen ist). Bei Transportschäden eine Kopie des Nachweises, dass die Sendung im beschädigten Zustand angenommen wurde, mit der Unterschrift des Zustellers. Alternativ, wenn der Fahrer sich den Schaden auf einem elektronischen Gerät quittieren lassen hat, eine Bestätigung, dass die Sendung als beschädigt quittiert wurde. Informationen über Erwartungen des Käufers, z.B. Reparatur, Austausch des Produktes, Preisminderung oder Rückholung und volle Rückerstattung. Bis die Reklamation gelöst wird, bitte die Verpackung aufbewahren, falls sie zur Rücksendung der Ware benötigt wird. Im Falle eines Transportschadens ist es notwendig, bei der Annahme der Sendung sich den Schaden vom Zusteller quittieren zu lassen. Bitte den Schaden auf dem Lieferschein vermerken und die Unterschrift vom Fahrer anfordern. Die Kopie des unterschriebenen Dokuments soll dann an unsere E-Mail-Adresse geschickt werden. Sollte keine Bestätigung vom Fahrer vorhanden sein, dass die Sendung bei der Übergabe beschädigt war, werden wir davon ausgehen, dass die Sendung keine sichtbaren Mängel bei der Annahme aufgewiesen hat. In solchen Fällen übernehmen weder wir noch der Hersteller die Verantwortung für den Schaden und jegliche Ansprüche des Käufers diesbezüglich werden abgelehnt. Der Verkäufer ist verpflichtet, das Anliegen des Käufers so schnell wie möglich zu beantworten, spätestens innerhalb von 14 Tagen seit der Schadensmeldung. Die Antwort auf die Forderung des Käufers erfolgt an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse.
- 1. Identität und Koordinaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen: Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten der Käufer ist der Verkäufer: Retail Group B.V. 53916662 Veilingweg 2 5301 KM Zaltbommel Niederlande 2. Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung beruht auf der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Verkäufer und dem Käufer (Artikel 6.1.b) der Datenschutzgrundverordnung). Die Daten werden zu den folgenden Zwecken erhoben: - die Verwaltung der Daten (Validierung, Aufbereitung, Versand) - Verwaltung des Kundendienstes - Verwaltung der Beziehungen zwischen Käufer und Verkäufer. 3. Empfänger der Daten Der Verkäufer kann die Daten an Dritte weitergeben, z.B. an: - Für die Zustellung der Bestellungen zuständige Beförderer. - Für die Auftragsabwicklung verantwortlicher Integrator 4. Dauer der Datenspeicherung oder Kriterien für ihre Festlegung Der Verkäufer bewahrt die Daten für einen Zeitraum von 7 Jahren auf. 5. Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union: Der Verkäufer hat nicht die Absicht, Daten außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. 6. Rechte der beteiligten Personen: Der Käufer hat das Recht, seine Daten einzusehen, zu berichtigen, zu löschen und zu übertragen sowie der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen und sie einzuschränken. Der Käufer hat auch das Recht, seine Zustimmung jederzeit zu widerrufen, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden und die Art der Daten nach seinem Tod zu bestimmen. Um seine Rechte auszuüben, kann der Käufer den Verkäufer über den Nachrichtendienst im Bereich “Mein Konto” oder per Post unter folgender Adresse kontaktieren: Veilingweg 2, 5301KM Zaltbommel, Niederlande. Der Käufer kann bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen. 7. Datenschutzbeauftragter: Der Verkäufer verfügt nicht über einen Datenschutzbeauftragten.