Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
PATONA International S.L.U. Avda Jaime III 3 4 2 07012 Palma de Mallorca Spanien/Spain Kontaktadresse Deutschland: Untere Giesswiesen 17, 78247 Hilzingen Telefon: +49(0)77 31/18 71 88 10 Telefax: +49(0)77 31/18 71 88 98 email: [email protected] Web: pts-trading.de
Telefonnummer: 0773118718810
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Batt-Reg.-Nr. DE45013220 WEE-Reg.-Nr. DE91392421
- AGBs (PATONA, DE) 1. Vertragspartner, Geltungsbereich Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche mit der ... PATONA International S.L.U. Avda Jaime III 3 4 2 07012 Palma de Mallorca Spanien, vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Patric Schwärmer, Registergericht: Registro Mercantil de Palma de Mallorca, Registernummer: Registerblatt PM-72400, Band 2546, Seite 196, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE815454420 ... geschlossenen Geschäfte. 2. Vertragsschluss 2.1 Sämtliche Angebote auf unserer Website sind freibleibend. 2.2 Mit Abschluss des Bestellvorgangs geben Sie ein verbindliches Vertragsangebot ab. Wir werden den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. Die Bestätigung der Bestellung stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes dar. Der Vertrag kommt erst mit Übersendung einer Auftragsbestätigung bzw. Übersendung der Ware zustande. Dies gilt entsprechend für schriftlich, fernmündlich oder per Email erteilte Bestellungen. 3. Preise Die in unserem Shop genannten Preise sind Brutto-Preise und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. 4. Zahlungs- und Lieferbedingungen 4.1 Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an: :: Vorkasse, :: Paypal, :: Kreditkarte (die Belastung des Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung), :: Nachnahme oder :: bei Behörden und Schulen auf Rechnung, sowie bei Unternehmen mit positiver Bonitätsauskunft. 4.2 Bonitätsprüfung und Scoring Sofern wir in Vorleistung treten, z. B. bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an die SCHUFA Holding AG und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.“ 4.3 Die Kaufpreissumme ist im vollen Umfang bei Lieferung fällig. Sie kommen ohne weitere Erklärung durch uns 14 Tage nach Fälligkeit in Verzug, wenn Sie nicht gezahlt haben. Während des Verzuges haben Sie die Geldschuld in Höhe von 5%-Punkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Gegenüber Kaufleuten bleibt unser Anspruch auf den kaufmännischen Fälligkeitszins (§ 353 HGB) sowie der Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von 8%-Punkten über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB) unberührt. Wir behalten uns die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens vor. 4.4 Sie sind zur Aufrechnung gegen unsere Ansprüche nur berechtigt, wenn Ihre Forderungen rechtskräftig festgestellt wurden, wir diese anerkannt haben oder wenn Ihre Forderungen unstreitig sind. Zur Aufrechnung gegen unsere Ansprüche sind Sie auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. 4.5 Der Versand der Ware erfolgt innerhalb von 2 Werktagen nach Zahlungseingang. Sollte es zu Lieferverzögerungen kommen, wird der Kunde hierüber unterrichtet. Die für das jeweilige Produkt geltende Lieferzeit ist der Produktbeschreibung zu entnehmen. 5. Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum. 6. Gewährleistung und Haftung Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Endverbraucher (B2C). Für Händler, Gewerbetreibende und öffentliche Institutionen (B2B) gilt eine verkürzte Gewährleistungsfrist von 6 Monaten. Abweichende individuelle Vereinbarungen sind möglich bedürfen jedoch der Schriftform. 7. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen einen Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ... PATONA Service Untere Giesswiesen 17 78247 Hilzingen Deutschland E-Mail: [email protected] Tel.: 0049(0)7731-187188-0 Fax: 0049(0)7731-187188-98 ... mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an … uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen: 1. Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, 2. Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, Muster-Widerrufsformular An PATONA International S.L.U. Untere Giesswiesen 17 78247 Hilzingen Deutschland E-Mail: [email protected] Fax: 0049(0)7731-187188-98 Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) :: Bestellt am (*)/ erhalten am (*) :: Name des/ der Verbraucher(s) :: Anschrift des/ der Verbraucher(s) :: Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) :: Datum ____________________________________ (*) Unzutreffendes streichen Druckbares Widerrufsformular als PDF downloaden 8. Anwendbares Recht Auf das Vertragsverhältnis findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Hinweise nach § 312g BGB; Artikel 246 § 3 EGBGB: Der Vertragstext wird nicht von uns gespeichert. Alle Eingaben werden nach Betätigen des Bestellbuttons für Sie noch einmal angezeigt und können von Ihnen vor Abschicken der Bestellung korrigiert werden. Vertragssprache ist deutsch.
- Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen ändern I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: PATONA International S.L.U. Avda Jaime III 3 4 2 07012 Palma de Mallorca Spanien Geschäftsführer: Patric Schwärmer Telefon: +49(0)77 31/18 71 88 10 Telefax: +49(0)77 31/18 71 88 98 email: [email protected] Web: www.patona.de Datenschutzbeauftragte Person: Nancy Schwärmer email: [email protected] II. Allgemeines zur Datenverarbeitung 1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. 2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. 3. Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version Das Betriebssystem des Nutzers Besuchte Website bzw. angeforderte Datei und Größe der Datei Den Internet-Service-Provider des Nutzers Die IP-Adresse des Nutzers Datum und Uhrzeit des Zugriffs Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 4. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. IV. Verwendung von Cookies Privatsphäre-Einstellungen ändern 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt: Spracheinstellungen Artikel im Warenkorb Artikel auf dem Merkzettel / Produktevergleich Log-In-Informationen Geräte Informationen Chat Informationen Konkret werden die nachfolgend aufgeführten Cookies zu den in der Auflistung benannten Zwecken mit der angegebenen Laufzeit gesetzt: Name Beschreibung / Zweck Laufzeit x-ua-device Ist ein Cookie des Systems, um das Gerät zu erkennen und dementsprechenden Inhalt anzuzeigen. Session session Ist ein Cookie, das nur bei verschlüsselten Verbindungen gesetzt wird und ist für die Grundfunktionen unseres Shop-Systems erforderlich. Er beinhaltet Informationen des aktiven Warenkorbs und, ob ein User eingeloggt ist. Session sUniqueID Dieses Cookie beinhaltet den Merkzettel, den Sie selber anlegen. 1 Jahr __csrf_token Unser Shop erzeugt einen individuellen CSRF-Cookie bei Besuch des Shops, damit Sie die einzelnen Bereiche des Shops bedienen können. Session mnd-cookie-accepted-wwwpatonade Dieses Cookie beinhaltet die Information, ob Sie Cookies akzeptiert haben oder nicht. 1 Jahr uslk_s Dieses Cookie wird automatisch generiert und legt eine eindeutige Sitzungs-ID fest. Es sorgt dafür, dass die von dem Benutzer des Live-Chats angegebenen Daten nicht verloren gehen, während auf der Webseite gesurft wird. Nach einem Besuch verlieren diese Cookies ihre Gültigkeit. Session uslk_e Dieses Cookie speichert eine eindeutige Kennzeichnung für jeden Live-Chat auf PTS-trading.de, damit der Benutzer bei erneuter Nutzung des Live-Chats wiedererkannt und nach Möglichkeit mit demselben Operator verbunden werden kann, mit dem er vorherige Gespräche geführt hat. 1 Jahr Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Beim Aufruf unserer Website werden die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Es erfolgt in diesem Zusammenhang auch ein Hinweis darauf, wie die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen unterbunden werden kann. Wir verwenden zur Zeit KEINE Analyse Cookies wie z.B. Google Analytics. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies: Warenkorb Übernahme von Spracheinstellungen Merken von Suchbegriffen Merken- Vergleichen Funktion Login Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. 4. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. V. Webshop 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Wir erfassen dabei folgende Daten: Anrede Vorname Name Straße mit Hausnummer Postleitzahl und Ort Land bei ggf. abweichender Lieferanschrift Straße mit Hausnummer der Lieferanschrift Postleitzahl und Ort der Lieferanschrift Land der Lieferanschrift 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Rahmen der Erfüllung eines durch Ihre Bestellung zustande kommenden Vertrages oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO. Für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Information über weitere von uns angebotene Produkte oder technische Informationen ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO 3. Zweck der Datenverarbeitung Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Dazu können wir Ihre Zahlungsdaten an unsere Hausbank oder die für die Durchführung des Versandes erforderlichen Daten an unsere Versanddienstleister weitergeben. Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen. 4. Dauer der Speicherung Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Als Nutzer haben sie jederzeit die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer personenbezogene n Daten zu widersprechen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen. Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen. VI. Registrierung 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Welche personenbezogenen Daten dabei an uns als die für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird. Die von dem Nutzer eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die interne Verwendung bei und und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. Wir können die Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter, beispielsweise einen Paketdienstleister, veranlassen, der die personenbezogenen Daten ebenfalls ausschließlich für eine interne Verwendung, die dem für uns als für die Verarbeitung Verantwortlichen zuzurechnen ist, nutzt. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung im Rahmen des zwischen uns zustande gekommenen Kaufvertrages. Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Durch eine Registrierung auf der Internetseite wird sie vom Internetdienstleister des Nutzers an diesen für die Internetnutzung vergebene IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch unserer Dienste verhindert werden kann, und diese Daten im Bedarfsfall ermöglichen, begangene Straftaten aufzuklären. Insofern ist die Speicherung dieser Daten zu unserer Absicherung erforderlich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient. Die Registrierung unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient uns dazu, dem registrierten Nutzer Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Nutzern angeboten werden können. Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abzuändern oder vollständig aus dem Datenbestand des für die Verarbeitung Verantwortlichen löschen zu lassen. Wir erteilen jedem Nutzer auf Anfrage zu jeder Zeit Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über ihn als betroffene Person gespeichert sind. Ferner berichtigen oder löschen wir personenbezogene Daten auf Wunsch oder Hinweis der betroffenen Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses als Pflichtangaben erhoben: Anrede Vor- und Nachname E-Mail Firma falls vorhanden Rechnungs- / Lieferadresse Land Gewählte Zahlungsart Passwort (verschlüsselt) Im Zeitpunkt der Registrierung werden zudem folgende Daten gespeichert: Die IP-Adresse des Nutzers Datum und Uhrzeit der Registrierung Sprache Letzter Anmeldungszeitpunkt Kundennummer Rabattstufe Umsatz und gekaufte Produkte Merkzettel und Produktevergleich Im Rahmen des Registrierungsprozesses wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Eine Registrierung des Nutzers ist zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Abgeschlossen werden mit uns Kaufverträge über die von Ihnen bestellten Waren. Die erhobenen Daten sind erforderlich, um die sich aus dem Vertrag ergebenden gegenseitigen Leistungspflichten erfüllen zu können und uns gegen eine Störung der Vertragserfüllung durch den Nutzer als Käufer zu schützen. 4. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrags kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Als Nutzer haben sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen. Sie können Ihre persönlichen Daten jeder Zeit abändern, indem Sie sich einloggen und die Änderungen vornehmen. Um ein Konto komplett zu löschen bedarf es einer Nachricht an [email protected], über unser Kontaktformular, per Fax: 0773118718898, oder per Post: PATONA International S.L.U., Untere Giesswiesen 17, 78247 Hilzingen. Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen. VII. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Pflichtdaten sind: Name Adresse E-Mail Ihre Mitteilung mit Betreff Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert: Die IP-Adresse des Nutzers Datum und Uhrzeit der Registrierung Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. 4. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Der Widerruf der Einwilligung und der Widerspruch gegen die Speicherung von Daten ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an [email protected], über unser Kontaktformular, per Fax: 0773118718898, oder per Post: PATONA International S.L.U., Untere Giesswiesen 17, 78247 Hilzingen erfolgen. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.