Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
CHEROY Burgstraat 6 4283 GG Giessen The Netherlands E-mail: [email protected]
Telefonnummer: +31654330909
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (AEEA) Gemäß den gesetzlichen Vorschriften in Deutschland (ElektroG) sind wir verpflichtet, Altgeräte fachgerecht zu entsorgen und zurückzunehmen. Verbraucher haben die Möglichkeit, ihre alten Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos zurückzugeben. Zur Rückgabe eines Altgeräts beachten Sie bitte die folgenden Bedingungen: • Das Gerät muss vollständig und frei von Verschmutzungen sein. • Batterien und Akkus, die nicht fest verbaut sind, müssen vor der Rückgabe entfernt und separat entsorgt werden. • Persönliche Daten müssen vom Gerät gelöscht werden. Kunden können uns zur Organisation der Rücknahme unter [email protected] kontaktieren. Bedeutung der ordnungsgemäßen Entsorgung Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können, sowie potenziell umweltschädliche Bestandteile. Die korrekte Entsorgung trägt zum Schutz der Umwelt bei und ermöglicht die Wiederverwertung von Materialien. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf unseren Produkten weist darauf hin, dass diese nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind verpflichtet, ihre Altgeräte über zugelassene Sammel- oder Rücknahmestellen zu entsorgen. WEEE-Registrierung Wir sind bei der zuständigen Behörde gemäß der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) registriert. Unsere WEEE-Registrierungsnummer in Deutschland lautet: [Hier WEEE-Nummer einfügen]. Batterien und Akkus Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind verpflichtet, Altbatterien an dafür vorgesehenen Sammelstellen abzugeben. Dies gilt insbesondere für Batterien mit schädlichen Substanzen wie Blei (Pb), Cadmium (Cd) oder Quecksilber (Hg). Weitere gesetzliche Informationen Für Fragen zur Entsorgung, Rücknahme oder unseren gesetzlichen Verpflichtungen stehen wir Ihnen unter [email protected] zur Verfügung.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Allgemeines Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, Käufe und Verträge, die über Chéroy abgeschlossen werden. Durch das Aufgeben einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen Bedingungen einverstanden. 2. Bestellungen und Vertragsabschluss 2.1 Bestellungen können ausschließlich über unseren Online-Shop getätigt werden. 2.2 Ein Vertrag kommt zustande, sobald die Bestellung von uns bestätigt wurde. 2.3 Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, insbesondere bei Preisfehlern, Lagerproblemen oder Verdacht auf Missbrauch. 3. Preise und Zahlungsbedingungen 3.1 Alle auf unserer Website angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. 3.2 Zahlungen müssen über die auf unserer Website angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. 3.3 Falls es zu Zahlungsproblemen kommt, behalten wir uns das Recht vor, Bestellungen zu stornieren oder auszusetzen. 4. Versand und Lieferung 4.1 Wir bemühen uns, Bestellungen innerhalb der angegebenen Lieferzeit zu versenden. Verzögerungen werden dem Kunden schnellstmöglich mitgeteilt. 4.2 Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Adresse. Wir haften nicht für fehlerhafte Adressangaben. 4.3 Das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Ware geht mit der Lieferung an den Kunden über. 5. Widerrufsrecht und Rücksendungen 5.1 Kunden haben das Recht, ein Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückzugeben, sofern es unbenutzt und in der Originalverpackung ist. 5.2 Rücksendungen müssen vorab per E-Mail an [email protected] angemeldet werden. 5.3 Die Rücksendekosten trägt der Kunde, es sei denn, das Produkt ist defekt oder wurde falsch geliefert. 6. Gewährleistung und Reklamationen 6.1 Wir gewähren eine Garantie gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch sind von der Garantie ausgeschlossen. 6.2 Reklamationen müssen innerhalb einer angemessenen Frist per E-Mail an [email protected] gemeldet werden. 6.3 Wir bemühen uns, Beschwerden innerhalb von 14 Tagen zu bearbeiten. 7. Haftung 7.1 Wir haften nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch unserer Produkte entstehen. 7.2 Unsere Haftung ist auf den Kaufbetrag des jeweiligen Produkts beschränkt, es sei denn, gesetzliche Vorschriften sehen eine weitergehende Haftung vor. 8. Datenschutz 8.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO). 8.2 Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung und Kundenbetreuung verwendet. 9. WEEE-Richtlinie und Entsorgung (nur Deutschland) 9.1 Gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) sind wir verpflichtet, Altgeräte umweltgerecht zu entsorgen und zurückzunehmen. 9.2 Kunden können sich zur Organisation der Rückgabe unter [email protected] melden. 9.3 Elektrogeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen über offizielle Sammelstellen abgegeben werden. 10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand 10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 10.2 Streitigkeiten werden vorzugsweise einvernehmlich gelöst. Falls erforderlich, ist das zuständige Gericht am Wohnsitz des Verbrauchers oder am Sitz von MediaMarkt Deutschland zuständig. 11. Anbieterkennzeichnung / Impressum CHEROY Burgstraat 6 4283 GG Giessen Niederlande KVK-Nummer: 75428873 E-Mail: [email protected] Website: www.cheroy.nl
- Datenschutzerklärung 1. Allgemeine Hinweise Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie CHEROY (im Folgenden “wir” oder “uns”) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Produkte kaufen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und verarbeiten sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 2. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: CHEROY Burgstraat 6 4283 GG Giessen Niederlande E-Mail: [email protected] Website: www.cheroy.nl 3. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. 3.1 Beim Besuch unserer Website Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst: • IP-Adresse • Browsertyp und -version • Betriebssystem • Besuchte Seiten • Datum und Uhrzeit des Zugriffs Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Optimierung unserer Website. 3.2 Bei einer Bestellung Zur Abwicklung von Bestellungen erheben wir folgende Daten: • Name • Adresse • E-Mail-Adresse • Telefonnummer (optional) • Zahlungsinformationen Diese Daten sind erforderlich, um den Kaufvertrag zu erfüllen und die Bestellung zu liefern. 3.3 Bei der Kontaktaufnahme Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. 4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen gemäß DSGVO: • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Abwicklung von Bestellungen • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Zur Verbesserung unseres Services und der Sicherheit • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Bei freiwilliger Angabe von Daten, z. B. für Marketing 5. Weitergabe von Daten an Dritte Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist, z. B.: • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen • Versanddienstleister für die Lieferung von Bestellungen • IT-Dienstleister zur technischen Wartung Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. 6. Speicherdauer und Löschung Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Steuerrecht) bleiben unberührt. 7. Ihre Rechte als betroffene Person Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO: • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten wir über Sie speichern • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur falscher Daten • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschen Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Anfragen können an [email protected] gestellt werden. 8. Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. 9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.