Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
OMF Sales GmbH Rottmannstr. 16a 80333 München E-Mail: [email protected] Geschäftsführer: Nico Kubach USt-IdNr.: DE335071476 Handelsregisternummer: HRB 260375 Amtsgericht München Alternative Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform), die unter ec.europa.eu/consumers/odr aufgerufen werden kann. An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.
Telefonnummer: +491629335694
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- 93982290
- 1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen 1.1. Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der OMF Sales GmbH, Baaderstraße 78, 80469 München (nachfolgend "OMF Sales", "wir" oder "uns") und dem Besteller (nachfolgend auch "Du" oder "Kunde") in unserem Online-Shop auf ohmyfantasy.com und unseren Online-Outlets (z.B. Instagram) gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Mit der Nutzung des Angebots akzeptierst Du diese AGB. Bitte lies sie Dir daher sorgfältig durch. OMF Sales ist Vertragspartner des Kunden. 1.2. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Als Verbraucher gelten Personen im Sinne des § 13 BGB, d. h. natürliche Personen, die das jeweilige Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Sämtliche Produkte werden nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Diese Beschränkung bezieht sich sowohl auf die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die Anzahl der insgesamt bestellten Produkte bei der Aufgabe mehrerer Bestellungen desselben Produkts. 2. Leistungsbeschreibung 2.1. Wir bieten einen Versand-Dienst mit einer Auswahl von Sexual Wellness Produkten an (diese Produkte werden im Folgenden „OMF-Inhalte“ genannt). Die OMF-Inhalte stehen Dir zu den in diesen AGB und auf unserer Webseite unter www.ohmyfantasy.com genannten Konditionen zur Verfügung. 2.2. Nach Deiner Zustimmung zu diesen AGB kannst Du die OMF-Inhalte über verschiedene Zugangsmöglichkeiten auf unserer Webseite ohmyfantasy.com beziehen (Stand: 01. Mai 2022). Die individuelle Lieferung gewährt die Zusendung von OMF-Inhalten gegen Zahlung einer einmaligen Gebühr. Die Zugangsmöglichkeit beginnt ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses. 2.3. Möglicherweise stehen nicht alle OMF-Inhalte und/oder OMF-Zugänge dauerhaft, nicht in dem bisherigen Umfang bzw. nicht für alle Nutzer zur Verfügung. Informationen zur Verfügbarkeit der OMF-Inhalte und OMF-Zugänge, zum genauen Leistungsumfang der einzelnen OMF-Zugänge und zu den jeweiligen Preisen, Konditionen sowie weitere Informationen zu den OMF-Inhalten findest Du auf unserer Webseite unter www.ohmyfantasy.com. 2.4. Wir behalten uns das Recht vor, den Leistungsumfang, insbesondere das Angebot der OMF-Inhalte, jederzeit zu ändern, zu erweitern, zu verringern oder anderweitig anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Dich rechtzeitig informieren. Etwaige Dir im Falle einer solchen wesentlichen Änderung zustehenden gesetzlichen Kündigungsrechte bleiben unberührt. 3. Vertragsschluss und Bestellvorgang 3.1. Der Vertrag zwischen Dir und uns kommt mit der verbindlichen Bestellung über unsere Webseite und der anschließenden Auftragsbestätigung durch uns zustande. Mit dem Vertragsschluss wird unser Zahlungsanspruch begründet. 3.2. Die Zahlung der jeweiligen Gebühr bzw. der jeweils vollständigen Zugangsrate ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Bei einer Bezahlmethode mit sofortiger Zahlung (wie Vorkasse, PayPal, Sofort-Überweisung o.ä.) stellt die Bereitstellung der auf unserer Website angebotenen Produkte ein bindendes Angebot von uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. 4. Lieferung, Warenverfügbarkeit 4.1 Lieferungen sind grundsätzlich nur an paketzustellfähige Adressen möglich. 4.2. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift innerhalb der vor Vertragsschluss angegebenen Lieferfrist und innerhalb des in 4.1 angegebenen Liefergebiets. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich. 4.3. Der Kunde ist verpflichtet, uns die richtige Lieferanschrift im Bestellprozess anzugeben. Wir sind nicht verpflichtet, die Lieferadresse vor Zustellung von Waren zu überprüfen. Konnte die Ware aufgrund einer falschen Lieferanschrift nicht zugestellt werden, können wir die Kosten für den erfolglosen Lieferversuch vom Kunden verlangen. In diesen Fällen behalten wir uns vor, den Kunden nach seiner Lieferanschrift zu fragen, dem Kunden eine Frist zur Annahme der Ware zu setzen und die weitere Versendung von der Zahlung von Versandkosten abhängig zu machen. Gelingt der zweite Zustellversuch nicht, behalten wir uns ausdrücklich vor vom Vertrag zurück zu treten. 5. Bezahlung 5.1. Alle Zahlungen sind ohne Abzug an die OMF Sales GmbH zu leisten. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über dem Betrag frei verfügen können. 5.2. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. 6. Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung und Zurückbehaltung 6.1. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des fälligen Rechnungsbetrags vor. 6.2. Ein Recht zur Aufrechnung steht Dir nur zu, wenn Deine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten sind. Außerdem hast Du ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Dein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. 7. Preise und Versandkosten Es gelten die aktuellen Preisangaben inklusive gesetzlicher Steuern, zuzüglich der anfallenden Versandkosten. Wir behalten uns vor, Warenbestellungen von Bestellern nicht anzunehmen sowie bei fehlender Verfügbarkeit diese nicht auszuführen. In diesem Fall benachrichtigen wir Dich unverzüglich und erstatten Dir Deine geleistete Zahlung. 8. Transportschäden Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiere solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimm bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Deine Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. 9. Voraussetzungen für die Nutzung des Angebots 9.1. Das Angebot richtet sich nur an zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses bzw. der Inanspruchnahme der Leistungen (je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist) volljährige Personen. Soweit wir berechtigte Zweifel an der Volljährigkeit haben, sind wir berechtigt, von Dir die Vorlage einer beglaubigten Kopie eines Ausweisdokuments zu verlangen. 9.2. Die Nutzung des Angebots ist nur für Endverbraucher („Verbraucher“ im Sinne des § 13 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)) zugelassen. Wir führen daher auch keine Rechnungslegung für gewerbliche Zwecke durch. 10. Urheberrechte / Marken und Kennzeichen 10.1. Sämtliches von uns im Rahmen des Angebots zur Verfügung gestelltes Text-/Bild-/Ton- und/oder Bildtonmaterial sowie Material aus Datenbanken und die Datenbanken selbst (im Folgenden „Material“ genannt) sind urheberrechtlich geschützt. 10.2. Sämtliche an dem Material bestehenden und/oder noch entstehenden Rechte, insbesondere Urheber- und gewerbliche Schutzrechte sowie sämtliche Rechte an der Bezeichnung OMF Sales GmbH, OH MY! FANTASY sowie an allen im Rahmen des Angebots verwendeten Logos und vergleichbaren Kennzeichen (im Folgenden „unsere Zeichen“ genannt), stehen ausschließlich uns zu. Jede Vervielfältigung, Verbreitung und/oder sonstige Verwendung des Materials und/oder unserer Zeichen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. 11. Rechteeinräumung an OH MY! FANTASY Inhalten 11.1. Die OMF-Inhalte sind unter urheber-, persönlichkeits-, marken-, namens- und gegebenenfalls weiteren rechtlichen Gesichtspunkten geschützt. 11.2. Unter der aufschiebenden Bedingungen, dass diese AGB von Dir eingehalten werden und sämtliche uns Dir gegenüber zustehenden Zahlungsansprüche erfüllt werden, räumen wir Dir ein beschränktes, nicht-exklusives, unübertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht für den Zugriff auf die in Deinem OMF-Zugang enthaltenen OMF-Inhalte und dessen persönliche, nicht-öffentliche und nicht-gewerbliche Nutzung ein. 11.3. Alle Rechte, die Dir nicht auf Grundlage dieser AGB oder sonstiger einschlägiger Bedingungen ausdrücklich eingeräumt werden, bleiben uns bzw. den jeweiligen Rechteinhabern vorbehalten. Du bist daher nicht berechtigt, die OMF-Inhalte über die in dieser Rechteeinräumung gestatteten Nutzung hinaus zu nutzen bzw. zu verwerten. 11.4. Diese Rechteeinräumung beinhaltet insbesondere nicht die Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung, die Weitergabe, den Weiterverkauf oder die kommerzielle Nutzung der OMF-Inhalte, oder eine Erfassung und Nutzung von Produktinformationen, Beschreibungen oder Preisen, die abgeleitete Nutzung der OMF-Inhalte, ein Herunterladen und/oder Kopieren von Kontoinformationen zugunsten eines anderen Händlers oder die Nutzung von Data-Mining, Robotern oder ähnlichen Datenerfassungs- und Extraktions-Programmen. Es ist nicht zulässig, die OMF-Inhalte zu modifizieren, zu zerlegen, zu konvertieren, zu verändern und im Internet oder anderen Netzwerken entgeltlich oder unentgeltlich weiterzugeben, zur Verfügung zu stellen, zu tauschen und/oder in irgendeiner Weise gewerblich zu nutzen. 11.5. Weitere Einschränkungen und Bedingungen dieser Rechteeinräumung können sich aus der jeweiligen Beschreibung der OMF-Inhalte bzw. OMF-Zugänge ergeben. 11.6. Nutzt ein Dritter unbefugt Deine Ermächtigung zum Bezug und zur Nutzung der OMF-Inhalte aus Gründen, die Du zu vertreten hast, bist Du verpflichtet, uns und den etwaigen sonstigen Rechteinhabern gegenüber etwaige hierdurch entstehende Kosten zu erstatten und/oder Schadensersatzforderungen nachzukommen. 11.7. Du darfst das Angebot einschließlich der OMF-Inhalte nur in dem Umfang nutzen, wie es Dir diese AGB oder das Gesetz erlauben. Jeder Verstoß gegen diese AGB oder weitere, einschlägige Bedingungen sowie jede missbräuchliche Nutzung des Angebots, einschließlich der OMF-Inhalte, führt zum Erlöschen der in dieser Ziffer erteilten Rechteeinräumung, Erlaubnis oder Lizenz. 12. Außerordentliche Kündigung 12.1. Wir können jederzeit und nach eigenem Ermessen Dein Recht zur Nutzung des Angebots beenden, wenn wir nach eigenem Ermessen feststellen, dass Du gegen diese AGB oder andere im Rahmen des Angebots genannten Bedingungen/Richtlinien verstoßen hast. 12.2. Sonstige gesetzliche Kündigungsrechte bleiben unberührt. 13. Gesetzliches Widerrufsrecht BEI DEM KAUF VON OMF-INHHALTEN STEHT DIR EIN GESETZLICHES WIDERRUFSRECHT ZU: Schade, dass Du Deine Bestellung widerrufen möchtest. Aber natürlich ist das kein Problem, wenn die Ware unbenutzt ist und ein angebrachtes Hygienesiegel unbeschädigt ist, kannst Du das Produkt gerne an uns zurücksenden. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Du hast das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (OMF Sales GmbH, Baaderstraße 78, 80469 München, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder einer E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerspruchsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast). Diese Rückzahlung wird unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Du musst die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hast, an uns OMF Sales GmbH Baaderstr. 78 80469 München Deutschland zurücksenden oder übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. OMF Sales GmbH behält sich vor abweichende Regelungen zugunsten des Kunden zu treffen. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und sendet es zurück.) - An: OMF Sales GmbH, Baaderstr. 78 80469 München; E-Mail: [email protected] - Hiermit widerrufe (n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*) / erhalten am (*) - Name des / der Verbraucher(s) - Anschrift des / der Verbraucher(s) - Unterschrift des / der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen Ausnahmen vom Widerrufsrecht Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen: zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde 14. Haftungsausschluss Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. 15. Datenschutz Neben den in diesen AGB genannten Hinweisen gelten die Bestimmungen gemäß unserer Datenschutzerklärung. 16. Vertragssprache und Schlussbestimmungen 16.1. Auf Verträge zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher ist und keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat, unterliegt das Vertragsverhältnis dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, sofern nicht Bestimmungen, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, etwas anderes vorsehen. 16.2. Die Vertragssprache ist Deutsch. 16.3. Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr . Derzeit nehmen wir an einer solchen Streitschlichtung nicht teil. Wenn Du Fragen oder Probleme mit Deiner Bestellung hast, kannst Du Dich selbstverständlich weiterhin auch direkt an uns unter [email protected] wenden.
- Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Dein Interesse an OH MY! FANTASY. Der Schutz Deiner Privatsphäre ist uns ein genauso wichtiges Anliegen wie Dir. Daher tun wir alles in unserer Macht stehende, um sicherzustellen, dass Deine Daten bei uns so sicher wie möglich sind und, dass Du den Überblick über die Dich berührende Datenverarbeitung behältst. Im Folgenden möchten wir Dich ausführlich über unseren Umgang mit Deinen Daten sowie über Deine Rechte informieren. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen Sicherheitsmaßnahmen Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten Erbringung vertraglicher Leistungen Kontaktaufnahme Kommentare und Beiträge Betriebswirtschaftliche Analysen und Marktforschung Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles Cookies und Reichweitenmessung Externe Zahlungsdienstleister Marketing Cookies Technisch notwendige Cookies Deine Rechte Löschung von Daten Newsletter Hosting Änderungen der Datenschutzerklärung Verantwortlich OMF Sales GmbH Rottmannstr. 16a 80333 München E-Mail: [email protected] Webseite: www.ohmyfantasy.com Geschäftsführerin: Nico Amadeus Kubach Kontakt bei Fragen zum Datenschutz: [email protected] 1. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen 1.1. Diese Datenschutzerklärung klärt Dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz Daten) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profil (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder „Website“) auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (bspw. Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird. 1.2. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie bspw. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). 1.3. Zu den im Rahmen dieses Onlineangebotes verarbeiteten personenbezogenen Daten der Nutzer gehören Bestandsdaten (z.B. Namen und Adressen von Kunden) Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern) Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten) Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben) Meta-/ Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) 1.4. Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Kategorien von der Datenverarbeitung betroffener Personen. Zu ihnen gehören unsere Geschäftspartner, Kunden, Interessenten und sonstige Besucher unseres Onlineangebotes. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie bspw. „Nutzer“ sind geschlechtsneutral zu verstehen. 1.5. Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet, insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Aufträgen) sowie Online-Services erforderlich, bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt, als auch aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbe- und Marketingzwecken sowie Erhebung von Zugriffsdaten und Einsatz der Dienste von Drittanbietern. 1.6. Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ist. 2. Sicherheitsmaßnahmen 2.1. Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. 2.2. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. 3. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten 3.1. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies bspw. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes. 3.2. Sofern wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen. 3.3. Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Drittanbieter“) eingesetzt werden und deren genannter Sitz sich in einem Drittland befindet, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Drittanbieter stattfindet. Als Drittstaaten sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist, d.h. grundsätzlich Länder außerhalb der EU, bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung der Nutzer oder sonst eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt. 4. Erbringung vertraglicher Leistungen 4.1. Zusätzlich verarbeiten wir - Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie). - Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie) von unseren Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zwecks Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege, Marketing, Werbung und Marktforschung. 4.2. Zu den verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten und zu den von der Verarbeitung betroffenen Personen gehören unsere Kunden, Interessenten und sonstige Geschäftspartner. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Erbringung von Vertragsleistungen im Rahmen des Betriebs eines Onlineshops, Abrechnung, Auslieferung und der Kundenservices. Hierbei setzen wir Session Cookies für die Speicherung des Warenkorb-Inhalts und permanente Cookies für die Speicherung des Login-Status ein. 4.3. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b (Durchführung Bestellvorgänge) und c (Gesetzlich erforderliche Archivierung) DSGVO. Dabei sind die als erforderlich gekennzeichneten Angaben zur Begründung und Erfüllung des Vertrages erforderlich. Die Daten offenbaren wir gegenüber Dritten nur im Rahmen der Auslieferung, Zahlung oder im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse und Pflichten gegenüber Rechtsberatern und Behörden. Die Daten werden in Drittländern nur dann verarbeitet, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. auf Kundenwunsch bei Auslieferung oder Zahlung). 5. Kontaktaufnahme 5.1. Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per E-Mail, Telefon oder Social Media) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. 5.2. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten. 6. Kommentare und Beiträge 6.1. Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert. 6.2. Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten. 6.3. Auf derselben Rechtsgrundlage behalten wir uns vor, im Fall von Umfragen die IP-Adressen der Nutzer für deren Dauer zu speichern und Cookies zu verwenden, um Mehrfachabstimmungen zu vermeiden. 6.4. Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten, werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert. 7. Betriebswirtschaftliche Analysen und Marktforschung 7.1. Um unser Geschäft wirtschaftlich betreiben, Markttendenzen, Wünsche der Vertragspartner und Nutzer erkennen zu können, analysieren wir die uns vorliegenden Daten zu Geschäftsvorgängen, Verträgen, Anfragen, etc. Wir verarbeiten dabei Bestandsdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten, Nutzungsdaten, Metadaten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, wobei zu den betroffenen Personen Vertragspartner, Interessenten, Kunden, Besucher und Nutzer unseres Onlineangebotes gehören. 7.2. Die Analysen erfolgen zum Zweck betriebswirtschaftlicher Auswertungen, des Marketings und der Marktforschung. Dabei können wir die Profile der registrierten Nutzer mit Angaben, z.B. zu deren in Anspruch genommenen Leistungen, berücksichtigen. Die Analysen dienen uns zur Steigerung der Nutzerfreundlichkeit, der Optimierung unseres Angebotes und der Betriebswirtschaftlichkeit. Die Analysen dienen alleine uns und werden nicht extern offenbart, sofern es sich nicht um anonyme Analysen mit zusammengefassten Werten handelt. 7.3. Sofern diese Analysen oder Profile personenbezogen sind, werden sie mit Kündigung der Nutzer gelöscht oder anonymisiert, sonst nach zwei Jahren ab Vertragsschluss. Im Übrigen werden die gesamtbetriebswirtschaftlichen Analysen und allgemeine Tendenzbestimmungen nach Möglichkeit anonym erstellt. 8. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles 8.1. Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. 8.2. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. 9. Cookies und Reichweitenmessung 9.1. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert. 9.2. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen. 9.3. Du kannst dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative ( http://optout.networkadvertising.org/ ) und zusätzlich die US-amerikanische Webseite ( http://www.aboutads.info/choices ) oder die europäische Webseite ( http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ ) widersprechen. 10. Externe Zahlungsdienstleister 10.1. Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können (z.B. Paypal). Im Rahmen der Erfüllung von Verträgen setzen wir die Zahlungsdienstleister auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO ein. Im Übrigen setzen wir externe Zahlungsdienstleister auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ein, um unseren Nutzern effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten. 10.2. Zu den, durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie z.B. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. D.h. wir erhalten keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen, sondern lediglich Informationen mit Bestätigung oder Negativbeauskunftung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister. 10.3. Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Webseiten, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten. 11. Marketing Cookies Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies personalisierte Empfehlungen und Werbung aus. Diese Cookies werden im Folgenden gelistet. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer Webseite- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens (z. B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen) basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Webseites zusammengeführt werden. Unsere Partner haben ihren Sitz zum Teil in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Die Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn Du nicht in diese Cookies einwilligst oder sie nachträglich deaktivierst, wird Dir nur noch Werbung angezeigt, die für Dich weniger relevant sein kann. 11.1. Google (Re-)Marketing-Services Unsere Webseite verwendet die Google Remarketing Funktion, einen Dienst, der für Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und für alle übrigen Nutzer von Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (zusammen “Google”) angeboten wird. Dieser Dienst verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um Dir individualisierte Werbebotschaften auf Webseiten anzuzeigen, die mit Google zusammenarbeiten. Cookies und vergleichbare Technologien werden auch zur Durchführung der Analyse der Webseite-Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, verwendet. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten können von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Falls Du ein Google-Konto verwendest, kann Google je nach den im Google-Konto hinterlegten Einstellungen Deine Web- und App-Browserverlauf von Google mit Deinem Google-Konto verknüpfen und Informationen aus Deinem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwenden. Wenn Du diese Zuordnung zu Deinem Google-Konto nicht wünschst, ist es erforderlich, dass Du Dich vor dem Aufruf unserer Kontakt-Seite bei Google ausloggst. Du kannst die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Deine Nutzung dieser Webseite bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google abseits von Usercentrics auch verhindern, indem Du die Anzeigenvorgaben aufrufst und die Schalter für Personalisierung auf „Aus“ setzt. Unsere Webseite verwendet zudem Google AdWords-Conversion-Tracking, einen Dienst, der für Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und für alle übrigen Nutzer von Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (zusammen “Google”) angeboten wird. Hiermit wird die Leistung von bereitgestellten Werbeanzeigen (sog. AdWords-Kampagnen) gemessen. Durch das Analyseprogramm kann Google die Leistung zur Verfügung gestellter Anzeigen genauer bewerten und Google sowie wir als Kunde von Google können die Qualität und Relevanz der Anzeigen erhöhen, die Du siehst. Google AdWords Conversion-Tracking verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten können von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Die Cookies bleiben im Normalfall für höchstens 30 Tage auf Deinem Computer aktiv. Wenn Du in diesem Zeitraum unsere Webseite besuchst, werden Google und wir darüber informiert, dass Du die bereitgestellte Anzeige gesehen haben. 11.2. Facebook-, Custom Audiences und Facebook-Marketing-Dienste Innerhalb unseres Onlineangebotes wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sog."Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird, eingesetzt. Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog."Facebook-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschaltete Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Webseite weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“). Das Facebook-Pixel wird beim Aufruf unserer Webseiten unmittelbar durch Facebook eingebunden und kann auf Deinem Gerät ein sog. Cookie speichern. Wenn Du Dich anschließend bei Facebook einloggst oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchst, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in Deinem Profil vermerkt. Die über Dich erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und von Facebook sowie zu eigenen Marktforschungs- und Werbezwecken verwendet werden kann. Sofern wir Daten zu Abgleichzwecken an Facebook übermitteln sollten, werden diese lokal in auf dem Browser verschlüsselt und erst dann an Facebook über eine gesicherte https-Verbindung gesendet. Dies erfolgt alleine mit dem Zweck, einen Abgleich mit den gleichermaßen durch Facebook verschlüsselten Daten herzustellen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wenn du nicht möchtest, dass über Facebook Custom Audiences die genannten Daten erhoben und verarbeitet werden, kannst du deine Einwilligung verweigern oder diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die personenbezogenen Daten werden solange aufbewahrt, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind. 12. Technisch notwendige Cookies Um unsere Webseite zu verbessern, verwenden wir verschiedene Technologien zur Verbesserung unserer Webseite, Analyse des Nutzungsverhaltens und Auswertung der damit verbundenen Daten. Zu den erhobenen Daten können insbesondere die IP-Adresse des Endgeräts, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die Kennnummer eines Cookies, die Gerätekennung mobiler Endgeräte sowie technische Angaben über den Browser und das Betriebssystem gehören. Die erhobenen Daten werden jedoch ausschließlich pseudonym gespeichert, sodass keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die Personen möglich sind. Auf dieser Website wird das Plugin des professionellen Bounce Management Dienstleisters Bounce Commerce GmbH, Lindenallee 39, 47608 Geldern, eingesetzt. Es werden keine personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten an den technischen Dienstleister übertragen. Es werden dabei technisch notwendige Cookies verwendet, welche rein technische Informationen, aber keine persönlichen Daten beinhalten. Weitere Informationen zum Datenschutz der Bounce Commerce GmbH finden Sie unter https://www.bounce-commerce.de/datenschutz. Im nachfolgenden Abschnitt möchten wir Dir diese Technologien und die hierfür eingesetzten Anbieter näher erläutern. 12.1. Google Analytics Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Webseite anhand Deines Nutzerverhaltens zu analysieren und verbessern zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten können von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Deine IP-Adresse wird jedoch vor der Auswertung der Nutzungsstatistiken gekürzt, sodass keine Rückschlüsse auf Deine Identität erfolgen kann. Hierzu wurde Google Analytics auf unserer Webseite um den Code „anonymizeIP“ erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Google wird die durch die Cookies gewonnenen Informationen verarbeiten, um Deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Du kannst Deinen Browser so konfigurieren, dass er Cookies abweist, oder Du kannst die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Deine Nutzung dieser Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das von Google bereitgestellte Browser-Add-On herunterlädst und installierst. Alternativ zum Browser-Add-On oder wenn Du unsere Webseite von einem mobilen Endgerät aufrufst, nutze bitte diesen Opt-Out-Link. Dadurch wird die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Webseite zukünftig verhindert (das Opt-Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Löscht Du Deine Cookies in diesem Browser, musst Du diesen Link erneut klicken. 12.2. Google Tag Manager Auf dieser Website kommt der Dienst “Google Tag Manager” zum Einsatz. Der Tag Manager ist ein Tool zur Verwaltung von sog. Tags, welche beim Tracking im Online Marketing eingesetzt werden. Der Tag Manager selber verarbeitet dabei keine personenbezogenen Daten, da er rein der Verwaltung von anderen Diensten – bspw. Google Analytics, etc. – dient. Weitere Informationen zum Tag Manager unter: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html. 13. Deine Rechte Du hast unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden gesetzlichen Datenschutzrechte: Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO, § 34 BDSG) Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO, § 35 BDSG) Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO, § 34 BDSG) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO) Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO) Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungsmaßnahmen (Artikel 21 DSGVO) 14. Löschung von Daten Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe). 15. Newsletter Um dir regelmäßig Informationen zu unserem Unternehmen und Angeboten zur Verfügung zu stellen, bieten wir den Versand eines E-Mail- Newsletters an. Mit deiner Newsletter-Anmeldung verarbeiten wir die von Ihnen bei der Anmeldung eingegebenen Daten (E-Mail-Adresse sowie sonstige freiwillige Angaben). Um den Anmeldeprozess rechtskonform nachweisen zu können, wird deine Anmeldung protokolliert. Betroffen sind der Anmelde- und Bestätigungszeitpunkt sowie die IP-Adresse. Rechtsgrundlage für die Versendung des Newsletters ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Übersendung der Bestätigungs-E-Mail für Ihre Anmeldung und die damit verbundene Datenprotokollierung erfolgt gemäß Art. 6 Abs.1 f) DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an dem Nachweis Ihrer ordnungsgemäßen Anmeldung. Für den Versand des Newsletters setzen wir Dienstleister ein, denen wir die benannten Daten übermitteln. Die Daten werden dabei an die Server folgender Dienstleister in die USA übermittelt: Klaviyo: Klaviyo, Inc., 60 South Street, Suite 910, Boston, Massachusetts, USA Zertifizierung unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt00000008RNFAA2&status=Active Weitere Informationen zum Datenschutz unter: https://www.klaviyo.com/privacy 16. Hosting Wir nutzen auf unserer Webseite Shopify, ein Shop-System der Shopify Inc., 150 Elgin St., 8th Fl, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada (“Shopify”). Shopify verarbeitet im Rahmen der Bereitstellung des Shopsystems folgende Daten unserer Kunden: Name, E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadresse, Zahlungsdaten, Firmenname, Telefonnummer, IP-Adresse, Informationen über Bestellungen, Informationen zu besuchten und von Shopify unterstützten Shops und Informationen über verwendete Geräte und Browser. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der optimalen Vermarktung unseres Onlineangebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Für Kunden aus dem europäischen Wirtschaftsraum findet die Datenverarbeitung vorwiegend durch die Shopify Tochtergesellschaft, Shopify International Limited, c/o Intertrust Ireland, 2nd Floor 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland statt. Es kann jedoch auch zu Datenübermittlungen in Regionen außerhalb der EU/ des EWR kommen. Die Wahrung eines angemessenen Datenschutzniveaus für diese Übermittlungen garantiert Shopify wie folgt: Für Übermittlungen nach Kanada besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, abrufbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32002D0002&from=DE. Für Übermittlungen in die USA garantiert Shopify die Wahrung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch die Teilnahme am EU-US-Privacy-Shield. Shopify ist zertifiziert unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TNSNAA4&status=Active. Soweit eine Übermittlung an Tochterunternehmen von Shopify in weitere Drittländer stattfindet, garantiert Shopify die Wahrung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch konzerninterne Vereinbarungen. 17. Änderungen der Datenschutzerklärung 17.1. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer. 17.2. Du wirst gebeten, Dich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.