Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Kontakt: Mail: [email protected] Website: smartwatcharmbaender.de Telephone: 085 303 8680 Generel: BWJ E-Commerce BV Smartwatcharmbaender.de Limpergstraat 6 2288 AD, RIJSWIJK Nederland Additional information Managing Director: Jeffrey van der Battum
Telefonnummer: +4924516179997
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss Der Kaufvertrag kommt zustande mit Phone-Factory V.O.F. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart: 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen. 4. Lieferbedingungen Wir liefern innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. Wir liefern nicht an Packstationen. 5. Bezahlung In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: Kreditkarte Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet. 6. Gewährleistung und Garantien Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop. 7. Haftung Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen. 10. Verweigerte Annahme Durch die Neufassung des § 355 BGB hat der Gesetzgeber deutlich gemacht, dass ein Widerruf alleine durch Rücksendung der Ware ohne entsprechende Widerrufserklärung nicht mehr zulässig ist. Entsprechendes gilt daher auch für die Verweigerung der Annahme der Ware. Diese gesetzliche Regelung hat nun das Amtsgericht Dieburg für die Praxis bestätigt (Urteil vom 04.11.2015, Az.: 20 C 218/15). Allein durch die Nichtannahme wurde noch kein Widerruf erklärt. Der Vertrag besteht also weiterhin fort, soweit der Verbraucher keine anderweitige eindeutige Erklärung von sich gibt (z. B. E-Mail mit entsprechender Widerrufserklärung). Seit der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie hat der Gesetzgeber jedoch die Regelung zur Tragung der Rücksendekosten reformiert. Aktuell trägt die unmittelbaren Rücksendekosten bei einem Widerruf regulär der Verbraucher, wenn er ordnungsgemäß (in der Widerrufsbelehrung) darüber belehrt wurde. Wenn Sie die Annahme verweigern behalten wir uns somit das Recht vor die damit verbundenen Kosten bei Ihnen in Rechnung zu Stellen. Diese Betragen bei DHL vier Euro.
- 1. Verantwortlicher Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Smartwatcharmbaender.de Inhaber/Betreiber: [BWJ E-commerce BV] Adresse: [limpergstraat 6, 2288 AD Rijswijk, The Netherlands] E-Mail: [[email protected]] Telefon: [+49 2451 617 9997] Webseite: [www.smartwatcharmbaender.de] 2. Erhobene personenbezogene Daten Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder unsere Dienstleistungen nutzen: • Persönliche Identifikationsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. • Zahlungsinformationen: Zahlungsdetails, Rechnungsadresse und Transaktionsdaten. • Bestellinformationen: Gekaufte Produkte, Versandinformationen und Bestellstatus. • Technische Informationen: IP-Adresse, Browsertyp und Nutzungsdaten beim Besuch unserer Webseite. 3. Zweck der Datenverarbeitung Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: • Bestellabwicklung: Zur Bearbeitung, Erfüllung und Lieferung Ihrer Bestellung. • Kundenservice: Um Anfragen zu beantworten, Kundensupport zu leisten und Rücksendungen oder Beschwerden zu verwalten. • Gesetzliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. zur Buchführung für Steuer- und Abrechnungszwecke. • Marketingzwecke (optional, je nach Ihren Praktiken): Um Ihnen Werbematerialien, Newsletter oder Sonderangebote zuzusenden, sofern Sie dem zugestimmt haben. • Webseiten-Optimierung: Zur Verbesserung der Leistung und Nutzererfahrung unserer Webseite. 4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind: • Vertragliche Notwendigkeit: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). • Gesetzliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, unsere Dienstleistungen zu verbessern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). • Einwilligung: Gegebenenfalls Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. für Marketingzwecke. 5. Weitergabe und Übermittlung von Daten Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung Ihrer Bestellung erforderlich ist, einschließlich: • Zahlungsanbieter: Zur Abwicklung von Zahlungen. • Versandunternehmen: Zur Lieferung der bestellten Produkte. • Dienstleister: Für IT-Support, Webhosting und andere betriebliche Anforderungen. • Behörden: Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder zur Wahrung unserer Rechte. Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter die DSGVO einhalten und Ihre personenbezogenen Daten schützen. 6. Speicherdauer Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht. 7. Ihre Rechte Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: • Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie speichern. • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht für gesetzliche oder vertragliche Zwecke benötigt werden. • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern. • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen, z. B. bei Direktwerbung. • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [Ihre E-Mail-Adresse] 8. Datensicherheit Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. 9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtliche Anforderungen widerzuspiegeln. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktualisierten Datum veröffentlicht.