Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Mobstore B.V. Bloemersweide 54 7081GG Gendringen Niederlande Telefon: +31 85 301 9148 Mail: [email protected] Handelsregister: Kamer van Koophandel, 93425775 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): DE351803818 Als Verkäufer verpflichten wir uns hiermit, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen (Art. 30 (1) (e) DSA). Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Telefonnummer: +31853019148
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Inhaltsverzeichnis –––––––––––––––––– 1. Geltungsbereich 2. Vertragsschluss 3. Widerrufsrecht 4. Preise und Zahlungsbedingungen 5. Liefer- und Versandbedingungen 6. Eigentumsvorbehalt 7. Mängelhaftung 8. Anwendbares Recht 9. Alternative Streitbeilegung 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") des Thimo Hernaus, handelnd unter "Mobstore" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Internet-Handelsplattform www.Kaufland.de (nachfolgend „Kaufland.de“) dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2) Vertragsschluss 2.1 Die bei Kaufland.de dargestellten Produktbeschreibungen des Verkäufers stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. 2.2 Der Kunde kann sein Angebot über das bei Kaufland.de vorgehaltene Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. 2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, - indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder - indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder - indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. 2.4 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer selbst findet nicht statt. 2.5 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt. 2.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. 2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer versandten E-Mails zugestellt werden können. 3) Widerrufsrecht 3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. 3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers. 4) Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben. 4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt. 4.3 Die Zahlungsmöglichkeit/en werden dem Kunden in der Produktbeschreibung des Verkäufers mitgeteilt. 4.4 Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die cflox GmbH, Große Brunnenstraße 122, 22763 Hamburg, im Auftrag des Verkäufers. Für die Abwicklung von Zahlungen kann sich die cflox GmbH weiterer Zahlungsdienstleister bedienen, die dem Kunden in den Zahlungsinformationen bei Kaufland.de mitgeteilt werden. Hier erhält der Kunde auch weitere Informationen zum jeweiligen Zahlungsdienstleister bzw. zu den konkreten Zahlungskonditionen. 5) Liefer- und Versandbedingungen 5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung bei Kaufland.de angegebene Lieferanschrift maßgeblich 5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung. 5.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet. 6) Eigentumsvorbehalt Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor. 7) Mängelhaftung 7.1 Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren: 7.2 Handelt der Kunde als Unternehmer, - hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung; - beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware; - sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen; - beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt. 7.3 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht - für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden, - für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat, - für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben, - für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen. 7.4 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben. 7.5 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche. 8) Anwendbares Recht Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen. 9) Alternative Streitbeilegung 9.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. 9.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
- About our privacy policy Mobstore B.V. cares greatly about your privacy. We exclusively process data that we need for (improving) our services, and carefully handle all information gathered about you and your usage of our services. Your data is not shared with third parties for commercial goals. This privacy policy applies to the use of the website and the services provided by Mobstore B.V.. The starting date for the validity of these terms and conditions is 24/09/2024, with the publication of a new version the validity of all previous versions is canceled. This privacy policy describes what information about you is collected by us, what this data is used for and with whom and under what conditions this data could be shared with third parties. We also explain to you how we store your data, how we protect your data against misuse and what rights you have regarding the personal data you provide us. If you have any questions about our privacy policy, please contact our privacy contact person, you will find the contact details at the end of our privacy policy. About our dataprocessing Below you can read how we process your data, where we save it, what security techniques we use and to whom the data is visible. Webshopsoftware WooCommerce We use webhosting and email services provided by WooCommerce, For our webhosting we use the services of Vimexx. Personal data gathered with the use of our website and services is shared with Vimexx requires access to these details to offer (technical) support. They will not use this data for any other purposes. Vimexx has an obligation, based on the agreement we have with them, to take necessary precautions and security measures when it comes to your personal data. WooCommerce Our webshop has been developed using WooCommerce software, We host our webshop on a server under own management. We have taken necessary precautions and security measures when it comes to your personal data such as an SSL-encryption and a strong password policy. Vimexx We use webhosting and email services provided by Vimexx. Vimexx processes personal data on our behalf and will not use this data for their own purposes. However, they can collect metadata generated by the use of their services, although this is not considered personal data. Vimexx has taken necessary precautions and security measures, both technical and organisational, to prevent loss, abuse and misuse of your personal data. Vimexx is bound by the confidentiality agreement we have with them. E-mail and mailinglists Vimexx For our regular business email, we use the email services of Vimexx. This party has implemented fitting technical and organisational measures to prevent misuse, loss or corruption of your data. Vimexx does not have access to our mailbox and we treat our email-traffic confidentially. Payment processors Mollie For concluding and processing (part of) our payments in our webshop we use the payment provider Mollie. Mollie processes your name, address and residence information. They also process payment information such as your bank account number or credit card number. Mollie has implemented fitting technical and organisational measures to protect your personal data. Mollie retains the right to use your personal (anonymized) information to further improve their services and, within this context, share it with third parties. All the aforementioned guarantees in regard to the protection of your personal data are also applicable to any services by Mollie that uses third parties. Mollie does not store your data any longer than the instalments permitted by the appropriate legal grounds. Reviews Trustpilot We use Trustpilot to gather reviews. To leave behind a review you are required to fill in your email address, name and place of residence. Trustpilot shares certain data with us that is required for us to match your review to your order. Furthermore, Trustpilot publishes your name and place of residence on their own website. In some instances, Trustpilot can contact you to ask you to clarify, elaborate or comment on your review. In case of one of our review requests we share your name and email address with Trustpilot, they use this information with the sole purpose to invite you to leave behind a review. Trustpilot has implemented fitting technical and organisational measures to protect your personal data. Trustpilot retains the right to use your personal information to offer their services and share it with third parties, we have given Trustpilot permission to do so. All of the aforementioned guarantees in regard to the protection of your personal data are also applicable to any services by Trustpilot that uses third parties Transport and logistics PostNL If you place an order with us it is our responsibility to have your order successfully delivered to you. For the delivery we use the services of PostNL. For a successful delivery it is important that we share you name, address and residential details with PostNL. PostNL uses this information with the sole purpose to carry out the agreement of delivery. In case of PostNL hiring subcontractors, they will share said information with these parties. Accounting and Bookkeeping MoneyBird For our accounting, administration and bookkeeping we use the services of MoneyBird. We share your name, address, residential details and general details concerning your order/purchase. This data is used for the administration of sales invoices. Your personal data is securely sent and stored, MoneyBird has implemented fitting technical and organisational measures to protect your personal data against loss or unauthorised use. MoneyBird is obligated to a duty of confidentiality and will treat your data accordingly. MoneyBird does not use your personal data for any other purposes other than those previously described above. External sales channels Purpose of data processing General purpose of data processing We use your data with the sole purpose of providing you with our services. This means that the goal of processing this data stands in direct relation to the assignment or task that you offer us. We do not use this data for (addressed) marketing purposes. If you share information with us and we use this information to - not based on a request – contact you at a later time, we will first ask for explicit consent. Your data is not shared with third parties, with any other purpose than to fulfil accountancy and administrative obligations. These third parties are all obligated to a duty of confidentiality based on the agreement we have with them, an oath or legal obligation. Automatically collected data Information automatically gathered by our website is processed with the sole purpose of providing you with and/or to further improve our services. This information (for instance your IP address (anonymised), web browser and operating system) is not personal information. Cooperation in tax and criminal investigation In some cases, we may be obligated by government to a lawful duty of sharing your information with the purpose of assisting in a fiscal or criminal investigation. In such cases we are forced to comply and assist, but will, based on lawful possibilities, offer objection. Retention periods We store your data for as long as you are a client with us. This means that we maintain and keep your client profile until you make it known to us that you no longer desire to use our services. Such a message also functions as a request to be forgotten. This also means we will maintain your data for no more than two years following your last contact or transaction, unless there is a legal justification for doing so. We are required to keep invoices with your (personal) information due to relevant administrative obligations, this information is safely stored for as long as the relevant term for these obligations has not yet passed. Personnel no longer has access to your client profile and any documents made because of your assignment or task. Your rights Based on valid Dutch and European law you, as a concerning party, have certain rights when it comes to personal data that is processed by or on behalf of us. Below you may find an explanation of these rights and how you, as a concerning party, can invoke these rights. In principle to prevent abuse we only send invoices and copies of your data to e-mail addresses that you have made known to us. Should you wish to receive this data on another e-mail address or for instance per mail we will ask you to identify yourself accordingly. We maintain an administration of concluded requests, in case of a request to be forgotten we will maintain an administration of anonymised data. You receive all invoices and copies of data in files that are structured in a machine-readable format Based on data classifications that we use within our system. At all times you maintain the right to lodge a complaint with Autoriteit Persoonsgegevens if you suspect that we mistreat or misuse your personal data. Right of inspection At all times you maintain the right to view the data we process that has a relation or may be reducible to your person. You may request such a viewing to our contact in charge of privacy matters. You will receive a response to your request within 30 days. If your request is approved we will send you, via the e-mail address known to us, a copy of all data with an added overview of processors managing this data while also mentioning the categories under which we store this data. Right to rectification At all times you maintain the right to have the data we process that has a relation or may be reducible to your person be adjusted. You may request such an adjustment to our contact in charge of privacy matters. You will receive a response to your request within 30 days. If your request is approved we will send you, via the e-mail address known to us, a confirmation that the data has been adjusted. Right to restriction of processing At all times you maintain the right to limit the data we process that has a relation or may be reducible to your person. You may request such limiting to our contact in charge of privacy matters. You will receive a response to your request within 30 days. If your request is approved we will send you, via the e-mail address known to us, a confirmation that the processing of your data is limited until you chose to cancel said limitation. Right of transferability At all times you maintain the right to request for the data we process that has a relation or may be reducible to your person be processed by a third party of choice. You may send in such a request to our contact in charge of privacy matters. You will receive a response to your request within 30 days. If your request is approved we will send you, via the e-mail address known to us, your (personal) invoices or copies of data that we, or third parties on behalf of us, have processed. It is highly likely that in such a case we can no longer offer our services to you for we can no longer guarantee the previous data safety. Right of objection and other rights At all times you maintain the right to object to the processing done by us, or on behalf of us by third parties, of your personal data. In case of such an objection we will immediately cease all processing of your data while your objection is being investigated and handled. In case of a justified objection we will return all invoices and/or copies of personal data that we, or third parties on behalf of us, have processed up until that point and cease processing thereafter. You also maintain the right to not be subject of automated decision-making processes or profiling. We process your data in such a way that this right does not apply. Should you believe that this right does apply then we ask you to reach out to our contact in charge of privacy matters. Privacy policy changes At all times we maintain the right to alter our privacy policy. This page however always displays the most recent version of our privacy policy. Should a new privacy policy have consequences for the ways in which we process recently gathered data in regard to your person, then we will notify you of this via e-mail. Company details Mobstore B.V. Bloemersweide 54 7081GG Gendringen Nederland T (085) 301-9148 E [email protected] Contact privacy officer Joost Horstik