Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Impressum: Verantwortlich für den Inhalt: Lanaform SA Rue de la Légende 55 B-4141 Louveigné Belgium Telefon: +3243609291 E-Mail: [email protected] Umsatzsteueridentifikationsnr.: BE0430525392 Registergericht Liège, RPM Liège – TVA (BE)0430.525.392 Vertreten durch: Monsieur NOIRFALISSE Gérald, Madame NOIRFALISSE Anne Hinweis: Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link ec.europa.eu/consumers/odr zu erreichen. Die Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren ist nicht verpflichtend und dieser Verkäufer bietet die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht an. Telefonnummer: +3243609291 E-Mail: [email protected] Als Verkäufer verpflichten wir uns hiermit, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. (Art. 30 (1) (e) DSA)
- Wir danken Ihnen dafür, dass Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen. Das folgende Dokument beschreibt die Verkaufsbedingungen des LANAFORM-Online-Shops. Sie müssen diese Verkaufsbedingungen lesen, verstehen und diesen zustimmen, bevor Sie ein Produkt erwerben. Jeder Artikel erläutert kurz die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, diese Erläuterungen sind rechtlich nicht bindend. 01 Identifikation des Verkäufers Lanaform, Aktiengesellschaft, eingetragen in der Zentralen Datenbank der Unternehmen (ZDU) unter der Nummer 430 525 392, mit Sitz in Rue de la Légende, 55 - 4141 Sprimont (Belgien). · EU-USt-IdNr.: BE 0430.525.392. Kundendienst-Kontakt: Auf dem Postweg: Rue de la Légende 55, 4141 Louveigné (Belgien) · Tel: +3243609291 · Fax: +3243609723 · E-mail: [email protected] 02 Definitionen LANAFORM entwickelt und vertreibt Produkte für Personen, die ihr tägliches Wohlbefinden verbessern möchten. Diese Website wird von LANAFORM verwaltet. Die Begriffe „LANAF-ORM“, „LANAFORM S.A.“, „wir“, „unser“ oder „unsere“ auf der gesamten Website beziehen sich auf LANAFORM. Unsere Website, alle Informationen auf dieser und die Dienstleistungen, die auf ihr angeboten werden, werden im Folgenden bezeichnet als die LANAFORM-Dienste (oder unsere Dienste oder Dienstleistungen). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für jeden Verkauf, der von LANAFORM, entweder in unserem eigenen Namen oder im Namen eines unserer Auftraggeber, abgeschlossen wird. Jeder Unternehmen, das uns beauftragt hat, ein ihm gehöriges Produkt über unsere Website zu verkaufen, wird als Lieferant bezeichnet. Jede Person, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte und welche den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt hat, wird nachfolgend als der Kunde (oder Sie)bezeichnet. Ein Benutzer ist eine Gesellschaft oder eine Person, die unsere Website besucht und nutzt. Jeder Bestellung, die durch einen Kunden zu den vorgesehenen Konditionen aufgegeben wird, wird im Folgenden als eine Bestellung bezeichnet. Der Erwerb einer Ware oder eines Dienstes oder die Einrichtung eines Mitgliedsbereichs setzt voraus, dass der Benutzer die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in vollem Umfang zur Kenntnis genommen und vorbehaltlos anerkannt hat. Für die Konsumenten kann diese Zustimmung zum Beispiel darin bestehen, ein Häkchen in das Kästchen zu setzen, das dem Satz zur Erteilung des Einverständnisses in den vorliegenden AGB entspricht. Die Tatsache, ein Häkchen in das Kästchen zu setzen, gilt genauso, als hätte der Benutzer handschriftlich unterschrieben. Bei Fachleuten wird automatisch davon ausgegangen, dass sie den vorliegenden AGB zugestimmt haben, sobald sie die Bestellung bestätigen. 03 Zustimmung zu den vorliegenden Geschäftsbedingun-gen für den Online-Verkauf Die Zustimmung zu den vorliegenden AGB setzt voraus, dass die Benutzer über die notwendige Geschäfts- und Handlungsfähigkeit verfügen. Ist der Benutzer minderjährig oder verfügt nicht über die notwendige Geschäfts- und Handlungsfähigkeit, erklärt er, dass er über die Genehmigung eines Vormunds, Beistands oder seines gesetzlichen Vertreters verfügt. 4. Anmeldung In Kürze: Für die Nutzung bestimmter Dienste haben Sie die Möglichkeit, auf dieser Website Ihr eigenes Konto anzulegen, wobei Sie die Rechte anderer natürlicher oder juristischer Perso-nen nicht verletzen dürfen und Ihr Passwort vertraulich halten müssen. Jeder Benutzer der Website, der nicht im Besitz einer Kunden-nummer ist, muss ein Anmeldeverfahren durchlaufen, um da-raufhin seine Kundennummer zu erhalten. Für die Nutzung einiger unserer Dienste ist es notwendig, ein Konto auf dieser Website anzulegen. Jede natürliche oder juristische Per-son, die sich auf unserer Website als potenzieller Vertragspartner von LANAFORM anmeldet, teilt uns durch ihre Anmeldung ihre per-sonenbezogenen Daten mit. (Siehe Nutzungsbedingungen, Artikel 4, und Datenschutzerklärung. 5. Haftungsausschluss und -beschränkung hinsicht-lich des Verkaufsvorgangs In Kürze: Unsere Haftung ist beschränkt. In gewissen Fällen, wie einem Ereignis höherer Gewalt, einem indirekten Schaden oder der Nutzung in einem Land mit anderen Rechtsvorschriften übernehmen wir keine Haftung. Wir unterliegen insgesamt nur einer Mittelverpflichtung. Unsere Haftung gemäß diesen AGB beschränkt sich auf die Höhe der be-zahlten oder zu bezahlenden Beträge während der Transaktion, die dem jeweiligen Haftungsanspruch zugrunde liegt, unabhängig vom Grund und der Form der jeweiligen Aktion. Für die Nichtausführung des geschlossenen Vertrages aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt können wir nicht haftbar gemacht werden (z.B.: ein unvorhergesehener Hardware-Schaden, Brand oder Schaden an den Produktionsanlagen und -maschinen, Stromausfall und allgemeiner alle unvorhergesehenen Umstände in Bezug auf die Personen und Werkzeuge, die wir zur Erfüllung unserer Ver-pflichtungen benötigen und die aufgrund ihrer Natur die Ausfüh-rung des Vertrags unmöglich machen oder zu höheren Kosten füh-ren). Was die gekauften Produkte betrifft, so haften wir im Rahmen der vorliegenden AGB keinesfalls für indirekte Schäden oder entste-hende Kosten infolge von operativen Verlusten oder Gewinneinbu-ßen. Die Wahl und der Kauf eines Produkts unterliegen ausschließ-lich Ihrer Verantwortung. Die gesamte oder teilweise Unmöglich-keit der Verwendung der Produkte, insbesondere wegen Inkompa-tibilität, berechtigt nicht zu Schadenersatz, Rückerstattung oder unserer Haftung, außer im Fall eines nachgewiesenen verborgenen Mangels, einer Nichtkonformität, Schadhaftigkeit oder, sofern an-wendbar, der Ausübung des Rücktrittsrechts, d.h. wenn Sie keine Fachperson sind und der Vertrag über den Erwerb der Ware oder des Dienstes den Rücktritt zulässt, gemäß den Artikeln des Buches VI, belgisches WirtschaftsGB [Code de droit économique]. Die angebotenen Produkte entsprechen den geltenden belgischen Rechtsvorschriften. Sollten die Rechtsvorschriften des Landes, in welches das Produkt geliefert wird, nicht eingehalten werden, kön-nen wir nicht haftbar gemacht werden. Es obliegt Ihnen, sich bei den zuständigen Behörden Ihres Landes vor Aufgabe der Bestellung zu vergewissern, ob dieses Produkt importiert und verwendet wer-den darf. 6. Preismodalitäten In Kürze: Unsere Preise beinhalten die MwSt. und einen Recyc-lingbeitrag, die Lieferkosten hingegen hängen von der Bestel-lung ab. Die auf Ihrer Rechnung ausgewiesenen Preise sind verbindlich. Die Verkaufspreise aller unserer Produkte auf unserer Website wer-den in Euro angegeben. Diese Preise beinhalten die MwSt., wenn diese anwendbar ist, sowie sämtliche Abgaben und Gebühren; aus-genommen sind etwaige Versandkosten und Zusatzgarantien. Versandkosten werden für den Versand der Bestellung erhoben. Sofern auf dem Produktblatt nichts anderes vermerkt ist, werden diese Gebühren gemäß der Preisliste, die wir auf unser Seite Ver-sandkosten veröffentlichen, unter Berücksichtigung des Bestim-mungsorts berechnet. Dieser Betrag wird Ihnen zudem in Ihrem Warenkorb mitgeteilt. Der Gesamtpreis inkl. dieser Kosten er-scheint in der Übersicht im Warenkorb, bevor Sie die Bestellung bestätigen. In gewissen Fällen, die in dieser Übersicht aufgeführt sind, ist die erste Bestellung für den Kunden versandkostenfrei. Seit dem 1. Juli 2001, in Anwendung der regionalen Vereinbarungen für Umweltpolitik, wird beim Kauf eines neuen elektrischen oder elektronischen Geräts ein Recyclingbeitrag auf Rechnung von ASBL Recupel, einer zugelassenen Organisation für das Sammeln und Recyceln der gebrauchten Haushaltsgeräte und Glühlampen, erho-ben. Dieser Beitrag beläuft sich auf 0,05 € inkl. MwSt. Dieser Beitrag ist schon im Preis enthalten. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise jederzeit zu ändern. Die Preise, die auf Ihrer Bestellung nach deren Bestätigung und Registrierung ausgewiesen sind, sind diejenigen, die am Tag der Bestellung im Katalog aufgeführt sind. Sie sind verbindlich: Wenn die Preise einige Tage nach der Bestellung sinken, können wir Ihnen keinesfalls die Differenz erstatten; wenn die Preise steigen, ver-pflichten wir uns zum Verkauf zu dem am Tage der Bestellung fest-gesetzten Preis. Der Verkauf ohne Mehrwertsteuer an nicht mehrwertsteuerpflichti-ge Privatpersonen und Einrichtungen ist nur auf Vorlage der Belege möglich. Bei Aushändigung eines Kostenvoranschlags gilt das Angebot eine Woche, vorbehaltlich gegenteiliger Bestimmungen im Kostenvoran-schlag. Importzölle und -gebühren In Kürze: Wenn Sie außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Zollgebühren ent-richten müssen, wenn Sie auf unserer Website Produkte bestel-len. Diese Gebühren sind nicht Bestandteil unserer Verkaufs-preise. Es ist möglich, dass Sie für ein online erworbenes Produkt Abgaben und Gebühren entrichten müssen. In der Tat beinhalten unsere Ver-kaufspreise, wie bei den meisten Online-Shops, keine Zollgebühren. Auch in den Versandkosten sind diese nicht inbegriffen. Wenn Sie außerhalb von Belgien ansässig sind, stammen die Pro-dukte, die Sie auf unserer Website kaufen, rechtlich nicht aus Ihrem Land. Somit sind diese Produkte bei Überschreiten der Ländergren-zen zollpflichtig. Sobald Waren aus dem gleichen Land oder der gleichen Zollunion – im vorliegenden Fall die Europäische Union (Mitgliedsstaaten der Union bis auf bestimmte Hoheitsgebiete nicht kontinentaler Mit-gliedsstaaten und Enklaven der EU: Andorra, Monaco, San Marino und Türkei) – gelten Sie als Importeur dieser Waren. Demzufolge schulden Sie nicht die belgische MwSt., aber die Einfuhrzölle, die Ihre örtlichen Zollbehörden für angemessen erachten. Falls Ihre Sendung von Ihren Zollbehörden zurückgehalten wird, genügt es, diese Zollgebühren (direkt oder über den Spediteur) zu entrichten, um die Zustellung des Pakets zu ermöglichen. Die Beträge variieren im Allgemeinen je nach Herkunftsland sowie nach Art, Wert und Verpackungsgewicht der Waren. Die angebotenen Produkte entsprechen den Produkten, die im Katalog auf der Website aufgeführt sind. Diese Produkte werden angeboten, solange der Vorrat reicht. 8. Bestellmodalitäten 8.1. Beschreibung der Produkte In Kürze: Die Fotos und Videos, die unsere Produkte illustrieren, sind nicht vertraglich bindend. Wir tun unser Möglichstes, damit die auf dieser Website verfügbaren Informationen aktuell und korrekt sind. Jedoch kann es mitunter vorkommen, dass gewisse Informationen ungenau, unvollständig oder nicht auf dem neu-esten Stand sind. Die wesentlichen Produkteigenschaften werden auf der Produktsei-te angegeben, diese zeigt im Allgemeinen ein Foto oder mehrere Fotos des Produkts und weist auf seine besonderen Merkmale hin. In Anbetracht dessen, dass keine perfekte Übereinstimmung mit den tatsächlichen Produkten garantiert werden kann, haben die Fotos und Abbildungen, welche zur Illustration der Produkte und Texte auf der Website dienen, keinen Vertragscharakter. Der Her-ausgeber dieser Website kann nicht haftbar gemacht werden, wenn sich die Eigenschaften der Gegenstände von den Abbildungen auf der Website unterscheiden oder wenn die Abbildungen fehlerhaft oder unvollständig sind. Sie werden gebeten, die Beschreibungen der Eigenschaften auf den Katalogseiten, die von uns so genau wie möglich verfasst wurden, zu berücksichtigen. Jedoch können wir nicht für direkte oder indirekte Folgen eines materiellen Fehlers, Tippfehlers oder jedes sonstigen Fehlers oder für eine unbeabsich-tigte Nachlässigkeit in Bezug auf die Informationen auf der Website haftbar gemacht werden. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Hersteller die technische Zusammensetzung der Produkte un-angekündigt ändern können. 8.2. Verfügbarkeit der Produkte In Kürze: Die Informationen zu den Vorräten sind auf jeder Pro-duktseite verfügbar; für den Fall, dass der Vorrat erschöpft sein sollte, bitten wir Sie, uns eine E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir Sie benachrichtigen können, sobald der Artikel wieder vorrä-tig ist. Die angebotenen Produkte entsprechen den Produkten, die im Katalog auf der Website aufgeführt sind. Diese Produkte werden angeboten, solange der Vorrat reicht. Sie werden über die Verfügbarkeit des Produkts direkt auf der Website informiert. Denn unsere Lagerbestände werden einmal täglich aktualisiert. Wenn das Produkt nicht verfügbar ist, können Sie ein Formular ausfüllen, um per E-Mail benachrichtigt zu werden, sobald das Produkt wieder verfügbar ist. Falls der Vorrat des gewünschten Produkts zwischen dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung und der Wiederauffüllung unserer Lagerbestände ausgehen sollte, können wir Ihnen eine Ware von gleichwertiger Qualität und zum gleichen Preis anbieten; wenn Sie Ihr Rücktritts-recht ausüben, gehen die Rücksendekosten in diesem Fall zu unse-ren Lasten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, den Kauf zu stornie-ren und die Rückerstattung zu verlangen. Bei Produkten, die nicht in unseren eigenen Lagern gelagert wer-den, gelten unsere Angebote vorbehaltlich der Verfügbarkeit dieser Produkte bei unseren Lieferanten. 8.3. Einfuhrbeschränkungen außerhalb Europas In Kürze: Sie erklären sich einverstanden, unsere Produkte und Dienste nicht in Länder außerhalb von Europa zu importieren oder in Ländern zu vertreiben, die einer Einfuhrbeschränkung unterliegen oder die diese zu Zwecken der Massenvernichtung oder des Völkermords einsetzen könnten. Es obliegt Ihnen, sich bei der örtlichen Behörde Ihres Landes übe die etwaigen Import- oder Nutzungsbeschränkungen der Produkte oder Dienste zu informieren, die Sie bestellen möchten. Sie erken-nen an, dass die Produkte Technologien und Software-Programme enthalten können, die den Exportkontrollgesetzen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie den Gesetzen des Lan-des unterliegen, in das sie geliefert oder in dem sie verwendet werden. Sie müssen diese Gesetze einhalten. Die Produkte dürfen nicht an Benutzer oder Länder verkauft, vermietet oder weitergelei-tet werden, die diese zu Zwecken der Massenvernichtung oder des Völkermords einsetzen könnten. Sie müssen die geltenden Vor-schriften beachten, die sich je nach Produkt fortlaufend ändern. 9. Eine Bestellung abschließen In Kürze: Sie müssen ein Konto auf unserer Website haben, um den Bestellvorgang abzuschließen, diese Anforderung wird ein-geblendet, wenn Sie eine Zahlungsmethode auswählen. Bei der ersten Bestellung auf unserer Website kann jeder neue Kun-de ein Kundenkonto, einen Benutzernamen und ein Passwort anle-gen. (Siehe Nutzungsbedingungen, Artikel 4). Wenn Sie schon ein Konto besitzen, brauchen Sie sich einfach nur mit Ihrem Benutzer-namen und Ihrem Passwort einzuloggen. Bei jeder Bestellbestäti-gung werden Sie über eine gesicherte Verbindung, unter Anzeige des Inhalts Ihrer Bestellung, zu Ihrem Konto weitergeleitet. Ihre Bestellung wird erst definitiv registriert, nachdem Sie die einzelnen Informationen eingegeben und Ihre Bestellung abschließend be-stätigt haben. Wenn Sie ein Häkchen in das Kästchen setzen, mit dem Sie den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen, und auf die Schaltfläche „Bestellen“ klicken, gilt der Verkauf als abge-schlossen (Einigung über Ware und Preis). Der Eingang Ihrer Bestellung (Empfangsbestätigung) wird nun mit einer E-Mail bestätigt (Link zu der Seite, auf der diese Bedingungen zu finden sind und Erinnern an die wichtigsten vertraglichen Bedin-gungen), die von unserer Website automatisch generiert und an die elektronische Adresse gesendet wird, die bei der Einrichtung des Kundenkontos oder bei Aufgabe der Bestellung angegeben wurde. Die Rechnung erhalten Sie entweder mit dieser zweiten E-Mail oder bei Lieferung. Wir können die Ausführung einer Bestellung ablehnen, wenn sich herausstellt, dass Sie die Absicht haben, die neuen Produkte ohne unsere Einwilligung weiterzuverkaufen, bei Feststellung eines ver-suchten Betrugs oder eines nicht beigelegten Streitfalls in Bezug auf eine frühere Bestellung, oder wenn die Bestellung von einer minder-jährigen Person aufgegeben wurde, ohne dass uns das Einverständ-nis des gesetzlichen Vertreters eindeutig vorliegt. Dies gilt auch, wenn in einer Produktbeschreibung im Online-Katalog oder bei der Angabe eines Preises ein offensichtlicher Fehler aufgetreten ist, und dies, obgleich wir die Exaktheit der Informationen mit der größten Aufmerksamkeit prüfen. Wir informieren Sie per E-Mail unter Anga-be des Ablehnungsgrundes. 10. Zahlungsmodalitäten In Kürze: Ihr Bestellung wird schneller vorbereitet, wenn Sie gleich bezahlen. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie gemäß den gesetzli-chen Vorschriften zur Bezahlung der aufgegebenen Bestellung ver-pflichtet sind, sobald Sie auf die Schaltfläche „Bestellung bestätigen und bezahlen“ klicken. Der Benutzer kann mit einer Debit- oder Kreditkarte bezahlen. Um die Bestellungen schnellstmöglich zu bearbeiten und Ihnen einen optimalen Service anbieten zu können, bitten wir Sie, den Kaufpreis in dem Moment zu entrichten, in dem Sie die Online-Bestellung aufgeben. Es entstehen keinerlei zusätzliche Kosten bei einer Online-Zahlung. Die Kreditkartenzahlungen erfolgen mithilfe gesicherter Transakti-onen, die von einem Dienstleister vorgenommen werden, der eine Plattform für Online-Zahlungen betreibt. Wir haben absolut keinen Zugang zu den Informationen Ihrer Zahlungsmittel. Die Zahlung erfolgt direkt an die Bank oder den Zahlungsdienstleister, der Ihre Zahlung entgegen nimmt. Im Falle der Bezahlung per Banküberweisung beginnen die nach-stehend definierten Lieferfristen erst mit dem Datum des tatsächli-chen und vollständigen Zahlungseingangs für die Bestellung bei unserer Bank. Sollte die Zahlung innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum der Onli-ne-Bestellung nicht eingegangen sein, können wir die Bestellung automatisch annullieren. 11. Stornierung einer vor kurzem aufgegebenen Be-stellung In Kürze: Sie haben die Möglichkeit, eine Bestellung zu annullie-ren; wurde diese schon abgeschickt, müssen Sie das Paket zwin-gend ablehnen, ohne es zu öffnen. Um eine Bestellung zu annullieren, die Sie gerade aufgegeben ha-ben, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren und den Rechnungsnamen auf der Bestellung sowie die Bestellnummer anzugeben. Die Annullierung erfolgt kostenlos, wenn die Bestellung noch nicht vorbereitet wurde. Wenn die Bestellung schon abgeschickt wurde, ist eine Stornierung nur noch möglich, indem Sie die Annahme der Sendung ablehnen und diese nicht öffnen; es können Rücksende-kosten vom Rückerstattungsbetrag abgezogen werden. Wir machen Gewerbetreibende darauf aufmerksam, dass wir keine einseitige Stornierung der Bestellung durch sie ohne unser vorheri-ge Zustimmung annehmen und dass direkte Bestellungen von dem Käufer oder von den uns vertretenen Händlern uns nur verpflichten, wenn sie schriftlich akzeptiert wurden. 12. Lieferung Lieferfrist In Kürze: Unsere Lieferfristen variieren unter Berücksichtigung Ihrer geografischen Zone und des Spediteurs, der die Lieferung ausführt. Wir benachrichtigen Sie, falls wir ein Problem feststel-len, das uns möglicherweise daran hindert, die maximale ge-setzliche Frist von 30 Kalendertagen einzuhalten. Die Bestellung wird an die Adresse geliefert, die Sie uns bei Aufga-be der Bestellung angegeben haben. Die Lieferung erfolgt montags bis freitags zu den üblichen Geschäftszeiten. Sofern auf der Website während des Bestellvorgangs oder in der Beschreibung der bestellten Produkte nichts andres angegeben wurde, verpflichten wir uns, die Produkte innerhalb Europas in der maximalen gesetzlichen Frist von 30 Kalendertagen auszuliefern. Für Belgien und die Nachbarländer verpflichten wir uns, Sie in ma-ximal 4 Werktagen zu beliefern, für die anderen europäischen Län-der (außer Inseln und Bergregionen) beträgt die Frist 4 bis 6 Werk-tage Wenn uns das Transportunternehmen über einen Lieferverzug oder ein anderes Problem informiert, das zu einem Verzug führen könn-te, benachrichtigen wir Sie per E-Mail und teilen Ihnen die voraus-sichtliche neue Lieferfrist mit und/oder schlagen Ihnen eine Alterna-tive vor. Wenn Sie nicht innerhalb von 7 Werktagen auf diese E-Mail reagieren, wird der Verkauf rückgängig gemacht. In jedem Fall kann die Lieferung nur dann fristgemäß erfolgen, wenn der Käufer all seinen Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer nachgekommen ist. Bei Lieferverzug In Kürze: Zögern Sie nicht, uns jeden Lieferverzug mitzuteilen, damit wir Nachforschungen anstellen können, um Ihr Paket wiederzufinden, oder die Rückerstattung vornehmen. Wenn die übliche Lieferfrist für das jeweilige Bestimmungsland um mehr als 3 Werktage überschritten ist, wird der Kunde gebeten, den Verkäufer zu informieren, damit dieser sowohl intern als auch beim Spediteur eine Untersuchung einleiten kann; je nach Ergebnis teilt der Käufer nun entweder eine neue Frist mit oder versendet das Produkt ein zweites Mal auf seine Kosten (sollte die erste Sendung inzwischen eingetroffen sein, muss der Käufer sie zurückweisen und ihre Rücksendung verlangen) oder erstattet den Kaufbetrag zurück. Wenn diese neue Frist nicht eingehalten wird oder wenn sie offen-kundig nicht zumutbar ist, kann der Verbraucher innerhalb von ma-ximal 30 Tagen schriftlich verlangen, dass der Verkauf rückgängig gemacht wird. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Reklamatio-nen mehr angenommen. Bei Auflösung des Verkaufs oder im Fall einer ausbleibenden Reak-tion auf die E-Mail, in der mitgeteilt wurde, dass das Produkt der-zeit nicht vorrätig ist, werden dem Verbraucher die bei seiner Be-stellung entrichteten Beträge für die nicht gelieferten Produkte innerhalb von maximal 14 Tagen zurückerstattet. Die vorliegende Klausel gilt hingegen nicht, wenn die Verzögerung auf einen Fall höherer Gewalt zum Zeitpunkt der Bereitstellung oder der Ausliefe-rung der Ware zurückzuführen ist (siehe Artikel in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Haftungsbeschränkung). In einem solchen Fall verpflichtet sich der Kunde, keine Klage gegen den Verkäufer zu erheben, und er verzichtet auf die Auflösung des Verkaufs gemäß diesem Artikel. Eigentumsübergang Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Rechtsvorschriften vorsehen, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufäl-ligen Verschlechterung der Ware auf Sie übergeht, sobald Sie (oder eine von Ihnen beauftragte Person) die Ware effektiv in Besitz neh-men. Feststellung von Mängeln bei Lieferung In Kürze: Ihr Paket wurde sorgfältig verpackt und ist gegen Be-schädigung und Diebstahl versichert. Prüfen Sie den Zustand des Pakets bei der Annahme und lehnen Sie es ab, wenn Sie den geringsten Zweifel an seinem Zustand oder seinem Inhalt he-gen. Ihre Bestellung wird mithilfe von Schutzmaterialien sehr sorgfältig verpackt. Dank unserer sorgfältigen Verpackungen können wir un-sere Waren unter den besten Bedingungen ausliefern. Die versandten Produkte sind während des gesamten Transports kostenfrei gegen Beschädigung und Diebstahl versichert. Deshalb müssen Sie sich bei Erhalt der Sendung und in Gegenwart der Per-son, die die Lieferung ausführt, vergewissern, dass sämtliche Artikel Ihrer Bestellung vollzählig und unversehrt sind und ggf. Ihren Vor-behalt äußern. Falls Sie einen äußerlichen Schaden am Paket feststellen sollten (Risse, Spuren von Feuchtigkeit … und sonstige Beschädigungen) oder falls Sie den geringsten Zweifel am Zustand oder am Inhalt der Bestellung haben, müssen Sie die Ware bei Erhalt zurückweisen. Jede Unregelmäßigkeit muss vom Kunden unbedingt auf dem Lie-ferschein in Form eines handschriftlichen Vermerks, zusammen mit dessen Unterschrift, angegeben werden. Jedes abgewiesene Pro-dukt muss dem Spediteur komplett in der Originalverpackung ausgehändigt werden. Wir sind nicht verpflichtet, Ihrem Antrag auf Ausübung Ihres Rechts auf Ablehnung stattzugeben, wenn Sie sich nicht an diese Vorschriften halten. Bei Abwesenheit In Kürze: Eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse ermöglichen es dem Spediteur, Sie zu kontaktieren. Falls die Sendung nicht zugestellt werden kann, haben Sie die Möglichkeit, den für die Lieferung zuständigen Spediteur zu kontaktieren. Geben Sie ihm die Nummer auf der Benachrichtigung an, die er Ihnen im Brief-kasten hinterlassen hat. Falls Ihnen die Sendung nicht direkt zustellt werden konnte, hinter-lässt der Spediteur eine Nachricht mit einer Referenznummer. Im Allgemeinen haben Sie mehrere Möglichkeiten, um Ihr Paket entgegen zu nehmen: • Bitte um erneute Auslieferung an die ursprünglich ange-gebene Adresse, aber zu einem Datum Ihrer Wahl. • Bitte um Lieferung an eine neue Adresse Ihrer Wahl (die Frist beträgt im Allgemeinen einen Werktag). • Dem Spediteur erlauben, das Paket bei Ihnen zu Hause an einem Ort Ihrer Wahl zu hinterlegen. So kann der Fahrer-Auslieferer Ihr Paket an den Ort liefern, den Sie für den Fall Ihrer Abwesenheit angegeben haben. • Ihr Paket in der Filiale des Spediteurs hinterlegen lassen, wo Sie es selbst abholen (Frist siehe Nachricht über Nicht-zustellung). In diesem Fall unternimmt der Spediteur kei-nen erneuten Zustellversuch. Falls das Paket dennoch nicht abgeholt wird: Wenn uns Ihr Paket vom Lieferdienst zurückgesandt wird, kontaktie-ren wir Sie bei dessen Erhalt per E-Mail, um Sie zu fragen, wie Sie mit der Bestellung weiter verfahren möchten. Falls Sie das Paket irrtümlicherweise abgelehnt haben oder bei der Lieferung abwe-send waren und das Paket beim Spediteur nicht fristgemäß abge-holt haben, dann können Sie um eine erneute Zustellung bitten, wenn Sie zuvor die Kosten für den erneuten Versand entrichten. Diese Versandkosten sind auch für Bestellungen zu begleichen, für welche die Frachtkosten bei der Bestellung von uns übernommen wurden. 13. Rücktrittsrecht In Kürze: Sie haben das Recht, uns innerhalb von 14 Kalender-tagen ab dem Tag, der auf die Lieferung folgt, mitzuteilen, dass Sie von Ihrem Kauf zurücktreten möchten, ohne Gründe angeben oder Vertragsstrafen bezahlen zu müssen. Wenn alle erforderli-chen Bedingungen erfüllt sind, nehmen wir die Rückerstattung Ihrer Bestellung vor. In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2011/83/EU des Europäi-schen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 über die Rechte der Verbraucher sind Sie berechtigt, Ihren Kauf ohne An-wendung von Vertragsstrafen (bis auf das Rücksendeporto, das zu Ihren Lasten geht) und ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag zu widerrufen, der auf die Lieferung des Produkts oder den Abschluss des Dienstleistungsvertrags folgt. (Siehe FAQ: Rückgabe & Umtausch). Sie können zur Ausübung dieses Rücktrittsrechts das nachstehende Formular oder jedes schriftliche Mittel verwenden, indem Sie ein-deutig Ihren Entschluss erklären, von Ihrem Kauf zurückzutreten, und die betroffenen Artikel auflisten. Nach Erhalt des Dokuments bestätigen wir Ihnen den Erhalt Ihres Formulars / Ihrer schriftlichen Erklärung innerhalb von maximal 3 Werktagen und teilen Ihnen eine Referenznummer für die Rückgabe mit. Wenn Sie weniger als 3 Werktage vor Ablauf der Rücktrittsfrist zu-rücktreten oder keine Empfangsbestätigung erhalten haben, müs-sen Sie ein Mittel zur Übermittlung Ihrer schriftlichen Erklärung an uns wählen, das den Erhalt durch uns gewährleistet. Sie müssen uns die Artikel ohne längere Verzögerung und in jedem Fall innerhalb von maximal 14 Kalendertagen ab dem Tag des Rücktritts zurückgeben. Wir empfehlen Ihnen, das Paket gegen das Risiko des Verlusts durch den Spediteur zu versichern oder zumindest einen Paket-Tracking-Dienst zu wählen. Die übrigen Rückgabemodalitäten werden im Artikel „Produkt-Rückgabe“ beschrieben. Bei Ausübung des Rücktrittsrecht erfolgt die Rückerstattung über das Zahlungsmittel, das für den Kauf verwendet wurde (es sei denn, wir vereinbaren gemeinsam ein anderes Mittel). Der Kaufbetrag wird innerhalb von maximal 14 Tagen ab der Ausübung des Rück-trittsrecht zurückerstattet. Falls das Produkt jedoch nicht innerhalb der 14-tätigen Frist bei uns eingegangen sein sollte, wird die Rück-erstattung solange ausgesetzt, bis Sie uns den Nachweis für die Rücksendung des Pakets erbracht haben. Sie haften für die Wertminderung der Ware, falls diese auf einen für die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionstüchtigkeit der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist. 14. Gewährleistung und Kundendienst In Kürze: Für all unsere Produkte gewähren wir eine Garantie. Wir bitten Sie, uns zu kontaktieren, bevor Sie uns ein Produkt zur Reparatur zurücksenden, damit wir Ihnen einen Rückgabeschein und unser schriftliches Einverständnis senden können. In der Tat kann es sein, dass wir Sie an einen akkreditierten Reparatur-stützpunkt in Ihrer Nähe verweisen. Jeglicher Schaden infolge eines unsachgemäßen Gebrauchs unseres Produkts fällt nicht unter die Garantie. Alle von uns vertriebenen Artikel fallen unter die gesetzliche Kon-formitätsgarantie, die gesetzliche Gewährleistung für verdeckte Mängel und eine zweijährige Herstellergarantie (außer Ver-brauchsgütern). Die Konformitätsgarantie kann geltend gemacht werden, wenn der Mangel am Tag der Inbesitznahme des Produkts vorhanden ist; zudem haften wir für alle Konformitätsmängel, die innerhalb von zwei Jahren ab jenem Tag sichtbar werden. Tritt der Mangel inner-halb von 6 Monaten ab dem Zeitpunkt der Lieferung auf, wird da-von ausgegangen, das er bei Auslieferung der Ware bereits vor-handen war, sofern der Verkäufer nicht das Gegenteil nachweist. Nach Ablauf dieser 6-monatigen Frist obliegt es hingegen dem Kunden, nachzuweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Besitz-nahme des Produkts bereits vorhanden war. Sie können die Garantie für verdeckte Mängel in Anspruch nehmen, wenn die angeführten Mängel beim Kauf nicht sichtbar waren, vor dem Kauf lagen (und somit nicht aus einem normalen Produktver-schleiß resultieren) und wenn sie ausreichend schwerwiegend sind (der Mangel muss das Produkt entweder für den Bestimmungs-zweck unbrauchbar machen oder den Gebrauch in einem solchen Maße einschränken, dass Sie das Produkt nicht gekauft oder zu-mindest nicht zu dem Preis gekauft hätten, wenn Ihnen der Fehler bekannt gewesen wäre). Achtung, die Garantie gilt nicht für die Reparatur von Schäden nach der Lieferung, die durch eine externe Einwirkung auf das Produkt hervorgerufen wurden (z.B. Fall, Schlag, Oxydierung, Schäden infolge eines Schadensereignisses ...) oder aufgrund eines von Ihnen verur-sachten Fehlers, einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine nicht den Herstellerangaben entsprechende Verwendung oder Installati-on, eine Verwendung, die der korrekten Aufbewahrung des Pro-dukts schadet, eine Verwendung zu kommerziellen oder kollektiven Zwecken oder die Verwendung nicht geeigneter Zubehörteile. Ebenfalls aus der Garantie ausgeschlossen sind Produkte, die von Ihnen oder einer anderen, vom Lieferanten nicht ermächtigten Per-son geändert, repariert, integriert oder hinzugefügt wurden, sowie der Austausch von Komponenten, Ersatzteilen oder Verbrauchsstof-fe, deren regelmäßige Erneuerung unerlässlich ist. Wir fordern Sie deshalb auf, die den Produkten beiliegende Be-triebsanleitung aufmerksam zu lesen. Sollten Sie diese Bedienungs-anleitung verlegt haben, können Sie für eine Reihe unserer Produkte eine digitale Kopie von unserer Website herunterladen. Sollte dies nicht der Fall sein, so haben Sie immer die Möglichkeit, eine neue Bedienungsanleitung von uns per E-Mail anzufordern. Sollten die Produkte nicht mit den Informationen in der Produkt-präsentation auf der Website übereinstimmen oder verdeckte Mängel aufweisen, werden sie unter Berücksichtigung der Verfüg-barkeit gleichartiger Produkte und Ihrem Wunsch entsprechend entweder ausgetauscht oder erstattet. Um nicht zu verfallen, müssen die Reklamationen umgehend erfol-gen, und zwar unmittelbar nach der Feststellung, dass ein Produkt mangelhaft oder nicht konform ist (im Fall eines bei der Lieferung sichtbaren Mangels beträgt diese Frist maximal 7 Tage); die Re-klamation ist auf dem Postweg oder per E-Mail an die Adresse des Verkäufers zu richten. Beschreiben Sie das jeweilige Problem detail-liert und legen Sie Ihrem Schreiben alle Informationen bei, die dazu beitragen können, die Stichhaltigkeit der Reklamation zu beurtei-len (zum Beispiel Fotos). Nach Bestätigung der Reklamation fordern wir Sie auf, uns das mangelhafte Produkt zurückzugeben, bevor wir Ihnen ein neues Produkt zusenden. In diesem Fall senden Sie uns das Produkt über das Transportsystem, das wir Ihnen angeben, auf unsere Kosten zurück. Nach dem Erhalt nehmen wir den Austausch vor (die Modalitäten für die Rückgabe finden Sie im nachfolgenden Artikel „Produkt-rückgabe“). Falls das Produkt nicht ausgetauscht werden kann (weil es z.B. veraltet oder nicht vorrätig ist), bemühen wir uns, Ihnen ein vergleichbares Produkt mit einer mindestens gleichwertigen Quali-tät anzubieten. Anderenfalls erstatten wir Ihnen den Kaufpreis unter Berücksichtigung der anteiligen Wertminderung (Zeitspanne zwi-schen der Nutzungsdauer und der üblichen Haltbarkeitsdauer des gekauften Produkts, die herkömmlicherweise auf 5 Jahre festge-setzt ist). 15. Produktrückgabe bei Rücktritt und/oder Gewähr-leistung In Kürze: Kontaktieren Sie uns vor der Rückgabe. Sie erhalten eine Rückgabenummer. Behandeln Sie die Verpackung sorg-sam, damit der Schutz des zurückzugebenden Produkts gewähr-leistet ist. Vereinbaren Sie mit dem Spediteur einen Paket-Tracking-Dienst. Jeder Rückgabe muss zuerst schriftlich von uns genehmigt werden. Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten, falls Sie von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch machen. Im Falle der gesetzlich vorge-schriebenen Gewährleistung übernehmen wir die Rücksendekosten. Damit wir Ihre Anfrage korrekt bearbeiten können, müssen Sie uns im Paket die „Rückgabenummer“ angeben, die wir Ihnen in unserer Antwort auf Ihre Anfrage für einen Produktumtausch oder eine Rückerstattung mitgeteilt haben, oder eine Kopie der Rechnung beilegen. Jedes Produkt, das umgetauscht oder dessen Kaufpreis zurücker-stattet werden soll, muss möglichst in seiner Originalverpackung, vollständig (mit allem Zubehör und allen Begleitunterlagen) und in einwandfreiem Zustand an die obige Postanschrift zurück gesendet werden. Ggf. müssen alle Zubehörteile beigelegt werden. Sie werden gebeten, eine geeignete Verpackung zu wählen (falls Sie die Originalverpackung nicht aufbewahrt haben) und die zurückzu-senden Artikel im Paketinneren ebenso sorgfältig wie bei der Liefe-rung zu schützen. Wenn die vorstehenden Verpflichtungen nicht erfüllt sind, verlieren Sie Ihr Rücktrittsrecht / Ihren Gewährleistunganspruch, und das Produkt wird Ihnen auf Ihre Kosten zurückgesandt. Jeder Defekt aufgrund einer Ungeschicktheit oder Fehlbedienung Ihrerseits kann uns nicht angelastet werden. Wenn die Rücksendung uns nicht erreicht, sind wir nicht zum Um-tausch / zur Rückerstattung (oder einer kostenlosen Reparatur im Falle der Gewährleistung) verpflichtet, es sei denn, Sie haben mit dem Spediteur eine Lösung vereinbart, die die Nachverfolgung der Sendung ermöglicht 6. Rahmenbedingungen – Änderung der Bedingungen In Kürze: Unsere Bedingungen werden archiviert. Sie können jederzeit geändert werden. Jede Bestimmung gilt auch einzeln. Es wird die französische Sprache verwendet. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unrechtmäßig, nichtig oder aus einem beliebigen Grund nicht recht-lich durchführbar sein, wird diese Bestimmung als von den anderen Bestimmungen getrennt betrachtet und beeinträchtigt die übrigen Bestimmungen nicht. Diese Bedingungen beschreiben die gesamte Vereinbarung zwi-schen dem Benutzer und der Website. Sie ersetzen alle früheren oder aktuellen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nicht durch den Benutzer selbst abtretbar, übertragbar oder unterlizenzierbar. Die Nichtanwendung einer oder mehrerer Bestimmungen der vor-liegenden Bedingungen gilt nie als ein Verzicht auf diese Bedin-gungen. In Gerichts- oder Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann die Vorlage eines Aus-drucks der Bedingungen und aller Mitteilungen in elektronischer Form kann verlangt werden. Die Parteien kommen überein, dass der gesamte Schriftverkehr in Bezug auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in französi-scher Sprache abgefasst werden muss. Wir können diese vorliegenden Bedingungen jederzeit ändern. Die für Sie geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejeni-gen, die an dem Tag in Kraft sind, an dem Sie die Online-Bestellung aufgeben. Wir verpflichten uns selbstverständlich, alle früheren Fas-sungen unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen aufzubewahren und Ihnen diese auf einfache Anfrage zukommen zu lassen. 17. Aufbewahrung und Archivierung der Nachweise und Transaktionen In Kürze: Wir bewahren Aufzeichnungen unserer Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungsvorgänge auf. Die elektronischen Verzeichnisse (insbesondere von Mitteilungen, Bestellungen oder sonstige Transaktionen zwischen den Parteien sowie Zahlungsvorgänge und Rechnungen) werden in unseren IT-Systemen und denjenigen unserer Partner unter angemessenen Sicherheitsbedingungen auf einem verlässlichen und dauerhaften Träger aufbewahrt, sodass sie eine originalgetreue, beständige Kopie bilden. Bis zum Beweis des Gegenteils dienen sie als Beweise für Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungsvorgänge zwischen den Parteien. Der Schriftverkehr zwischen der E-Mail-Adresse, die Sie uns über-mittelt haben, und der vorab genannten Adresse gelten, bis zum Beweis des Gegenteils, als verlässliche schriftliche Äußerungen. 18. Modalitäten und Reklamationsfrist im Hinblick auf die Vertragsunterlagen In Kürze: Senden Sie uns bei Fragen eine E-Mail. Sie müssen uns Ihre Beanstandungen innerhalb von 365 Tagen ab der Entste-hung des Problems, das der Grund Ihrer Beanstandung ist, mit-teilen. Senden Sie uns ein E-Mail, wenn Sie die geringste Frage oder An-merkung bezüglich unserer Preismodalitäten, zum Verzicht oder zu unseren übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben. Jede Bemerkung bezüglich dieser Allgemeinen Geschäftsbedin-gungen, der Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder der Daten-schutzerklärung muss schriftlich mitgeteilt und persönlich zuge-stellt werden, sei es per Einschreiben oder beglaubigt, auf dem Postweg über einen auf europäischer Ebene anerkannten Nachrich-tendienst, der es ermöglicht, die Sendungen regelmäßig zu verfol-gen, oder auch per E-Mail an die o.g. Adresse unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Vornamen, Kontaktdaten und des Betreffs. Jede Reklamation in Verbindung mit der Nutzung der Website, und ggf. mit den Seiten der Website in den sozialen Netzwerken, muss innerhalb von 365 Tagen ab der Entstehung des Problems, das der Grund Ihrer Beanstandung ist, unabhängig von allen anders lauten-den Gesetzen oder Rechtsvorschriften, erfolgen. Reklamationen, die nicht innerhalb der folgenden 365 Tage eingereicht werden, verfal-len unwiederbringlich. 19. Geltendes Recht und Beilegung von Rechtsstreits In Kürze: Ihr Kauf unterliegt belgischem Recht. Bevor ein Ge-richtsverfahren eingeleitet wird, kann eine gütliche Einigung beider Parteien angestrebt werden. Der Beizug eines Ombuds-mannes ist ebenfalls möglich. Geltendes Recht Die vorliegenden Nutzungsbedingungen unterliegen dem belgi-schen Recht, sofern keine gegenteiligen internationalen Rechtsvor-schriften bestehen. Gütliche Einigung Mit Ausnahme von Bestimmungen, welche die öffentliche Ordnung betreffen, können uns alle Rechtsverfahren, die im Rahmen der Um-setzung der vorliegenden Bedingungen auftreten, vor jeder gericht-lichen Auseinandersetzung mit dem Ziel einer gütlichen Beilegung vorgelegt werden. Es sei ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Anträge auf eine gütliche Beilegung nicht die Fristen für die Einle-gung eines Rechtsmittels aufheben. Streitbeilegungsstelle für Verbraucherfragen Im Einklang mit dem belgischen Wirtschaftsgesetz [Code de droit économique], Buch XVI empfehlen wir unseren Kunden im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten, für die keine direkte Lösung im gütlichen Einvernehmen gefunden werden konnte, die Online-Plattform der Europäischen Kommission zur Beilegung von Verbraucherrechts-streitigkeiten: http://ec.europa.eu/odr/ Diese offizielle Website legt die Funktionsweise der außergerichtlichen Systeme zur Streitbeile-gung dar, ermöglicht das Einreichen einer Online-Beschwerde und listet die anerkannten Streitbeilegungsstellen auf. Für die belgischen Verbraucher bietet der „Der Ombudsdienst für Verbraucher“ einen neutralen und unentgeltlichen Dienst. Kontaktdaten der Schlichtungsstelle für Konsumenten in Belgien: • North Gate II, Boulevard des Roi Albert II 8, 1000 Brüssel. • Tel.: + 32 2 702 52 20 • Fax: + 32 2 808 71 29 • E-Mail: [email protected] • Website: http://mediationconsommateur.be Es sei daran erinnert, dass die Schlichtung nicht obligatorisch ist, sondern nur angeboten wird, um einen Konflikt zu lösen, ohne das Gericht anzurufen. Eine der beiden Parteien kann sich der Schlich-tung widersetzen. Rechtsmittel Kommt keine gütliche Einigung zustande (oder Schlichtung, die zu einem für beide Parteien annehmbaren Vorschlag führt), legen wir die Gerichte des Gerichtsbezirks Lüttich (Belgien) als ausschließli-chen Gerichtsstand fest, es sei denn, Sie sind ein europäischer Ver-braucher (und kein professioneller Käufer) und diese Gerichte sind aufgrund der geltenden Gesetzgebung nicht zuständig. Mit Ausnahme von Bestimmungen, welche die öffentliche Ordnung betreffen, muss jedes Gerichtsverfahren in Bezug auf die Umsetzung des vorliegenden Vertrags der zuständigen Gerichtsbarkeit des jeweiligen Berufungsgerichts vorgelegt werden.
- Please fill in your data protection information