Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Name des Diensteanbieters: BSN Nederland BV Vertretungsberechtigte: Jan Hafkamp Anschrift, unter der der Diensteanbieter niedergelassen ist: Maagdenburgstraat 18, 7421 ZC, Deventer, Niederlande Kontaktdaten E-Mail-Adresse: [email protected] Zweite Angabe zur schnellen elektronischen Kontaktaufnahme und unmittelbaren Kommunikation: 0031-570-606939 Registergericht / Handelsregister: KvK Deventer Registernummer: 77493192 Umsatzsteuer-ID (§ 27a Umsatzsteuergesetz): NL861024515B01 Falls Sie eine Beschwerde über das gekaufte Produkt haben, kontaktieren Sie uns bitte über [email protected]. Falls Sie sich von unseren Servicemitarbeitern nicht richtig behandelt fühlen, können Sie eine Beschwerde bei der ODR-Plattform der EU über [email protected] oder das deutsche Pendant einreichen.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- BikeServiceNederland will send their products in the necesary packaging to prevent damage to the goods. The consumer is obliged to hand in the packaging at the designated recycling points. At the end of their service life, batteries, accumulators and possibly the complete product must be returned to the appropriate collection points. BSN pays WEEE so that there are no costs for the consumer for the processing of these residual flows.
- Was tun, wenn an Ihrem Fahrrad etwas kaputt ist? Und wie findet man den richtigen Fahrradreparatur? Mit Ihrem gekauften Fahrrad ist das überhaupt kein Problem! Vielleicht zögern Sie, weil Ihr Fahrrad im Supermarkt, Baumarkt oder online gekauft wurde? Das ist kein Grund zur Sorge. Alle Service-, Garantie- und Reparaturleistungen sowie die Wartung erfolgen über den Hersteller des Fahrrads. Dieser Hersteller hat in vielen Fällen FSN Plus als Vermittler eingeschaltet. FSN Plus betreibt den Dienst intern. Sie tun dies, um die Qualität bestmöglich zu kontrollieren und zu gewährleisten. Sie verfügen über eine eigene technische Serviceabteilung, viele feste Reparaturstellen und eine Reihe von mobilen Mechanikern. ARTIKEL 1. GARANTIE 1.1 Der Hersteller des (Elektro-)Fahrrades garantiert, dass das Fahrrad frei von Konstruktions- und/oder Materialfehlern und/oder Rost von innen ist, soweit sich dies aus diesen Garantiebedingungen ergibt. Die Garantie kann nur vom Erstbesitzer des betreffenden Fahrrads geltend gemacht werden. Die Gewährleistung erlischt gemäß den Bestimmungen der Artikel 3.1 und 5.1. Die Garantie ist nicht übertragbar. Die Gewährleistung des Herstellers des (Elektro-)Fahrrads auf der Grundlage dieser Bedingungen berührt nicht die Möglichkeit, den Verkäufer auf der Grundlage der normalen gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs anzusprechen. ARTIKEL 2. GARANTIEZEITRAUM 2.1 Die verwendeten Rahmen und ungefederten Vorderradgabeln haben eine Garantie von 5 Jahren gegen Konstruktions- und/oder Materialfehler. 2.2. Federgabeln, Dämpfer und alle anderen Teile, mit Ausnahme der in Absatz 2.3 dieses Artikels genannten Teile, unterliegen einer zweijährigen Garantie gegen Konstruktions- und/oder Materialfehler. Auf die Lackierung von Rahmen und Gabel gibt es eine 2-Jahres-Garantie gegen Korrosion von innen. 2.3 Auf Verschleißteile wie Reifen, Kette, Kettenblätter, Ritzel, Züge und Bremsbeläge wird keine Gewährleistung übernommen, es sei denn, es liegen Konstruktions- und/oder Materialfehler vor. 2.4 Die für Elektrofahrräder spezifischen Teile wie Motor, Display, Steuerung und Akku unterliegen einer Garantie gegen Konstruktions- und/oder Materialfehler für einen Zeitraum von 2 Jahren. ARTIKEL 3. GARANTIEAUSSCHLÜSSE In folgenden Fällen erlischt nach Ermessen des Herstellers des (Elektro-)Fahrrads die Garantie: Unsachgemäße und/oder fahrlässige Verwendung des Fahrrads und nicht bestimmungsgemäße Verwendung; • Das Fahrrad wurde nicht gemäß den Servicerichtlinien gewartet; • Technische Reparaturen wurden nicht fachgerecht durchgeführt; • Nachträglich montierte Teile entsprechen nicht der technischen Spezifikation des jeweiligen Fahrrades oder sind falsch montiert; • Wenn das Fahrrad den Besitzer gewechselt hat. Des Weiteren ist die Haftung ausdrücklich ausgeschlossen für Schäden an (Teilen) des Fahrrads infolge von: Falsche Einstellung/Spannung von Lenker, Vorbau, Sattel, Sattelstütze, Schaltwerk, Bremsen, Schnellspanner der Laufräder und Sättel; Versäumnis, Teile wie Brems-/Umwerferkabel, Bremsbeläge, Reifen, Kette und Ritzel rechtzeitig auszutauschen; • Witterungseinflüsse wie normale Lackverwitterung oder Chromrost. • Falsches oder unzureichendes regelmäßiges Laden des Akkus, wie in der Bedienungsanleitung vorgeschrieben, die Verwendung von nicht originalen oder fehlerhaften Ladegeräten für den Akku, der Kurzschluss des Akkus durch falschen oder unsachgemäßen • Gebrauch und die Verringerung der Akkukapazität durch natürliche Alterung oder klimatischen Bedingungen. ARTIKEL 4. GEWÄHRLEISTUNGSTEILE 4.1 Während der Garantiezeit werden alle vom Hersteller oder Servicepartner FSNplus als Material- und/oder Konstruktionsfehler festgestellten Teile nach Wahl des Herstellers repariert oder erstattet. Etwaige (De-)Montagekosten gehen zu Lasten des Eigentümers. 4.2 Abweichend von den Bestimmungen des vorstehenden Absatzes werden im Falle von Material- und/oder Konstruktionsfehlern an Rahmen und Vorderradgabeln auch die Arbeitskosten für 2 Jahre nach Kaufdatum vom Hersteller getragen. 4.3 Die Kosten für den Transport des Fahrrads und/oder von Teilen zum und vom benannten Servicepartner gehen zu Lasten des Eigentümers, es sei denn, das betreffende Teil fällt unter die Garantie. 4.4 Wenn ein bestimmtes Teil unter die Garantie fällt und das Original nicht mehr verfügbar ist, stellt der Hersteller des (Elektro-)Fahrrads eine mindestens gleichwertige Alternative zur Verfügung. ARTIKEL 5. EINREICHUNG EINES ANSPRUCHS Ansprüche im Rahmen dieser Garantie müssen – illustriert mit Fotos des Fahrrads oder des betreffenden Teils zur Inspektion über die Website www.fsnplus.nl eingereicht werden. Der Kaufbeleg muss ebenfalls über die Website www.fsnplus.nl hochgeladen werden oder worden sein. Nach Sichtung der Fotos kann über das FSNplus Call Center ein Termin bei einem ausgewiesenen FSNplus Service Point vereinbart werden, ansonsten wird der Anspruch abgelehnt. ARTIKEL 6. HAFTUNG 6.1 Ein anerkannter Gewährleistungsanspruch bedeutet nicht automatisch, dass der Hersteller auch für eventuelle Schäden haftet. Die Haftung des Herstellers des (Elektro-)Fahrrads geht niemals über das hinaus, was in diesen Garantiebedingungen beschrieben ist. Jegliche Haftung des Herstellers oder der FSNplus BV für Folgeschäden wird ausdrücklich ausgeschlossen. 6.2 Die Bestimmungen dieser Bestimmung gelten nicht, wenn und soweit sich dies aus einer zwingenden gesetzlichen Bestimmung ergibt.
- Please fill in your data protection information