Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Max Racer GmbH Ostendstr. 214B, 90482, Nürnberg, Deutschland Email: [email protected] *Amtsgericht Berlin , Registernummer: HRB231189B *Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE344343246 Geschäftsführer: Geisa Vieira de Andrade Batista, Raphael Alves de Lima Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Gemäß § 28 BDSG widersprechen wir jeder unbefugten und missbräuchlichen Verwendung aller angegebenen Daten. Wir widersprechen ferner der Nutzung unserer Daten für nicht ausdrücklich angeforderte Werbung und Informationsmaterial. TRADEMARKS MaxRacer® und MaxPodium® und ihre Logos sind Marken der Max Racer GmbH in Deutschland und anderen Ländern. Die Verwendung der Marken ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Markeninhabers nicht gestattet.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- DE 10812467
- Allgemeine Geschäftsbedingungen Geltungsbereich Vertragsschluss Widerrufsrecht Preise und Zahlungsbedingungen Liefer- und Versandbedingungen Gutscheine, Rabattaktionen Schlussbestimmungen Alternative Streitbeilegung Verhaltenskodex Datenschutzerklärung Mängelhaftung und Garantie 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Max Racer GmbH/ MaxPodium (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Internet-Handelsplattform MediaMarketSaturn(nachfolgend „MediaMarketSaturn“) dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2) Vertragsschluss 2.1 Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. 2.2 Die Produktbeschreibungen des Verkäufers bei MediaMarketSaturn (stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. 2.3 Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche (‘Jetzt kaufen’, ‘zahlungspflichtig bestellen’ oder eine ähnliche eindeutige Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebots, wodurch der Vertrag zustande kommt. 2.4 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert. Der Vertrag kommt zustande, sobald eine der genannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. 2.5 Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. 2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Zur Erkennung von Eingabefehlern können Sie die Vergrößerungsfunktion des Browsers nutzen. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt. 2.7 Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung. 2.8 Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird. 3) Widerrufsrecht 3.1 Der Käufer hat das Recht, das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. per E-Mail an [email protected] oder über ein Online-Kontaktformular) zu widerrufen (§ 355 BGB). Die Rücksendung muss vollständig, unbenutzt, mit sämtlichen Teilen im ursprünglichen Lieferzustand erfolgen. Die Rücksendung sollte nach Möglichkeit in der Originalverpackung erfolgen, dies ist jedoch keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts. Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der zurückgesandten Ware. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: Max Racer GmbH E-Mail: [email protected] Datum: ______________ Ich/wir () widerrufe(n) hiermit den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung: Bestellnummer: ______________ Produktname: ______________ Bestellt am / erhalten am: ______________ Name des Verbrauchers: ______________ Anschrift des Verbrauchers: ______________ Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier erforderlich): ______________ 4) Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben. 4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Angebot des Verkäufers bei MediaMarketSaturn mitgeteilt. 5) Liefer- und Versandbedingungen 5.1 Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden im elektronischen Bestellprozess bei MediaMarketSaturnangegebene Lieferanschrift maßgeblich. 5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung. 6) Gutscheine, Rabattaktionen Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers bei MediaMarketSaturn nichts anderes ergibt, ist das Einlösen von Geschenk- oder Aktionsgutscheinen, Rabatten oder Sparvorteilen, die nicht vom Verkäufer selbst herausgegeben bzw. ausgelobt werden, für Angebote des Verkäufers bei MediaMarketSaturn ausgeschlossen. Dies gilt etwa auch für Gutscheine und/oder Rabattaktionen des Betreibers von MediaMarketSaturn. Gutscheine, die vom Verkäufer selbst herausgegeben werden, können nur dann für Angebote des Verkäufers bei MediaMarketSaturn eingelöst werden, wenn sich dies aus der Werbung bzw. aus den Einlösebedingungen des Verkäufers ergibt. 7) Schlussbestimmungen 7.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt. 7.2 Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten Nürnberg. 8) Alternative Streitbeilegung 8.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. 8.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Sollte sich dies in Zukunft ändern, wird der Verkäufer die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hier nennen. 9) Verhaltenskodex Der Verkäufer hat sich den Teilnahmebedingungen für die eCommerce-Initiative „Fairness im Handel“ unterworfen, die im Internet unter https://www.fairness-im-handel.de/teilnahmebedingungen/ einsehbar sind. 10) Datenschutz Gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Kauf unserer Produkte verarbeitet werden. 10.1 Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Max Racer GmbH, [email protected] 10.2 Ihre personenbezogenen Daten werden für die Abwicklung des Kaufvorgangs, den Versand der Waren sowie für die Kommunikation im Rahmen des Kaufprozesses verwendet. Name: Zur Identifikation und Kommunikation. Adresse: Für den Versand von Bestellungen. E-Mail-Adresse: Für Bestellbestätigungen, Kommunikation über die Bestellung und Updates. Telefonnummer: Für eventuelle Fragen zur Bestellung oder Lieferung. 10.3 Ihre Daten werden an Dritte weitergegeben, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. Logistikunternehmen zur Warenlieferung: Hermes, GLS, DPD oder DHL). Wir geben Ihre Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung an Dritte weiter (z. B. Versanddienstleister). Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht. 10.4 Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. 10.5 Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Etwaige Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. 10.6 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit zu widersprechen (Art. 21 DSGVO). Ihren Widerspruch können Sie per E-Mail an [email protected] senden. 11) Mängelhaftung und Garantie 11.2 Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. 11.3 Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. 11.4 Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde. 11.5 Der Verkäufer gewährt dem Verbraucher eine gesetzliche Gewährleistung gemäß § 437 BGB für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Datum der Warenlieferung. Die beschränkte Garantie deckt Defekte an der Metallrahmenstruktur sowie alle Material- und Verarbeitungsfehler ab Kaufdatum. 11.6 Anfragen zu Unterstützung, Reparatur oder Garantie richten Sie bitte per E-Mail an [email protected]. 11.7 Diese Garantie deckt keine Schäden durch Verschleiß, unsachgemäße Nutzung oder nicht autorisierte Reparaturen ab. Gefälschte Produkte sind ebenfalls ausgeschlossen. Darüber hinaus behält sich MaxPodium das Recht vor, Garantieansprüche für Produkte oder Dienstleistungen abzulehnen, die unter Verletzung geltender Gesetze erworben und/oder verwendet wurden. 11.8 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
- Gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Kauf unserer Produkte verarbeitet werden. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Max Racer GmbH, [email protected] Ihre personenbezogenen Daten werden für die Abwicklung des Kaufvorgangs, den Versand der Waren sowie für die Kommunikation im Rahmen des Kaufprozesses verwendet. Name: Zur Identifikation und Kommunikation. Adresse: Für den Versand von Bestellungen. E-Mail-Adresse: Für Bestellbestätigungen, Kommunikation über die Bestellung und Updates. Telefonnummer: Für eventuelle Fragen zur Bestellung oder Lieferung. Ihre Daten werden an Dritte weitergegeben, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. Logistikunternehmen zur Warenlieferung: Hermes, GLS, DPD oder DHL). Wir geben Ihre Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung an Dritte weiter (z. B. Versanddienstleister). Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht. Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Etwaige Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit zu widersprechen (Art. 21 DSGVO). Ihren Widerspruch können Sie per E-Mail an [email protected] senden.