Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Unternehmenssitz: Clean Air Optima Germany GmbH Enschedestraße 14 48529 Nordhorn DEUTSCHLAND Telefon: +49 (0) 5921 879-121 Telefax: +49 (0) 5921 879-150 Geschäftsführer: Frank und Jeroen Kortenschijl Handelsregister: Amtsgericht Osnabrück, HRB 210336 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE305487508 Registrierungsnummer der EAR: WEEE-Reg.-Nr. DE 78493145 Bankverbindung: Deutsche Bank IFC Nordhorn Bankleitzahl: 26770024 Konto-Nr.: 1604164 00 IBAN: DE73267700240160416400 BIC/SWIFT: DEUTDEDB267 Internet: cleanairoptima.de E-mail: [email protected] Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden ec.europa.eu/consumers/odr Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. Impressum erstellt mit Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss Der Kaufvertrag kommt zustande mit Clean Air Optima Germany GmbH. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. 4. Lieferbedingungen Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. 5. Bezahlung Kreditkarte: Gerne akzeptieren wir diese populären Kreditkarten: Visa, MasterCard, American Express, Diners Club, Discover Kreditkarte, CashCard oder Consors Finanz. Alle Daten werden mit SSL (Secure Socket Layer) Verschlüsselung übertragen. Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung. PayPal: Sie zahlen einfach nur mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort. 6. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. 7. Gewährleistung und Garantien Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop. Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer +49 (0) 5921 879-121 sowie per E-Mail unter [email protected] 8. Verhaltenskodex Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen: Kodex: Trusted Shops Qualitätskriterien 9. Streitbeilegung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. 10. Schlussbestimmungen Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz. AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
- Datenschutzerklärung Clean Air Optima Germany GmbH Adresse: Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn Telefon: +49 (0) 5921 879-121 E-mail: [email protected] Allgemein Clean Air Optima® respektiert die Privatsphäre der Nutzer seiner Website und der App und stellt sicher, dass die zur Verfügung gestellten Informationen vertraulich behandelt werden. Clean Air Optima® verwendet die Daten der Nutzer seiner Website und der App unter anderem zur korrekten Abwicklung von Bestellungen. Die Daten der Nutzer der Website und der App werden nur einer ausgewählten Gruppe von Dritten innerhalb der EU zur Verfügung gestellt. Personenbezogene Daten Alle vom Nutzer der Website und der App bereitgestellten Daten, die Informationen über den Nutzer liefern und ihn identifizieren, werden verarbeitet. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören mindestens der Vor- und Nachname, die Adresse, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Nutzers. Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst das Erheben, das Speichern, die Aufbewahrung, die Veränderung, das Abrufen, das Abfragen, die Nutzung, die Verbreitung, die Bereitstellung, das Löschen und/oder die Vernichtung. Personenbezogene Daten werden unter anderem zu folgenden Zwecken verarbeitet: Kontaktaufnahme, Bereitstellung von Informationen über den Bestellvorgang, Erstellung, Übermittlung und Speicherung von Angeboten und Verträgen, Bereitstellung von Aktualisierungen zu Produkten und Dienstleistungen, Übermittlung von Versandbenachrichtigungen, Lieferung von Dienstleistungen und/oder Produkten und Information über Sonderangebote und Werbeaktionen. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte verkauft, sondern nur dann zur Verfügung gestellt, wenn dies für die Ausführung der Bestellung und/oder die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im System von Clean Air Optima® erforderlich ist. Alle Mitarbeiter von Clean Air Optima® und von ihr beauftragte Dritte sind verpflichtet, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln. Clean Air Optima® beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten von Website-Besuchern und App-Nutzern unter 16 Jahren zu erfassen, es sei denn, sie haben die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Clean Air Optima® kann jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Eltern wird daher empfohlen, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu vermeiden, dass ohne elterliche Zustimmung personenbezogene Daten über Kinder erfasst werden. In diesem Fall können sich die Eltern oder Erziehungsberechtigten an Clean Air Optima® wenden: [email protected] Speicherung von personenbezogenen Daten Personenbezogene Daten werden nur in dem Umfang gespeichert der zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. Im Falle geltender gesetzlicher Bestimmungen werden personenbezogene Daten nicht länger gespeichert, als es die Gesetze und Vorschriften vorschreiben. Daten im Zusammenhang mit Bestellungen, Verträgen und Betrugsbekämpfung werden so lange gespeichert, wie sie benötigt werden. Daten im Zusammenhang mit Newslettern, allgemeinen oder spezifischen Angeboten und Kundenbefragungen werden so lange gespeichert, bis der Nutzer seine Zustimmung widerruft. Die Kontodaten werden aufbewahrt, bis sie vom Nutzer selbst gelöscht werden. In Anbetracht der steuerrechtlichen Aufbewahrungspflicht wird ein Teil der personenbezogenen Daten für sieben Jahre nach ihrer Erstellung gespeichert. Schutz personenbezogener Daten Clean Air Optima® nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst und trifft geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Wenn der Nutzer den Eindruck hat, dass seine Daten nicht ordnungsgemäß geschützt sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, kann er Clean Air Optima® unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected] Rechte der Nutzer auf Privatsphäre Unter Umständen hat der Nutzer das Recht, weniger Daten verarbeiten zu lassen, bereits erteilte Einwilligungen zu widerrufen und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Zugang zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten). Unter Umständen hat der Nutzer das Recht, weniger Daten verarbeiten zu lassen, bereits erteilte Einwilligungen zu widerrufen und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Zugang zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten). Wenn der Nutzer Zugang zu den von Clean Air Optima® verarbeiteten personenbezogenen Daten haben möchte, kann er dies per E-Mail an folgende Adresse beantragen: [email protected] Wenn unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten verarbeitet wurden, der Nutzer seine personenbezogenen Daten aus dem System von Clean Air Optima® entfernen, berichtigen, ergänzen oder sperren lassen möchte oder wenn personenbezogene Daten unter Verstoß gegen das AVG verarbeitet wurden, kann der Nutzer eine E-Mail senden an: [email protected] Datenschutzverletzung Wenn es zu einer Verletzung der Datensicherheit kommt, sollte dies gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Wet bescherming persoonsgegevens - Wbp) gemeldet werden. Clean Air Optima® nutzt mehrere Techniken, um Datenschutzverletzungen zu verhindern. Sollte es dennoch zu einer Datenschutzverletzung kommen, wird Clean Air Optima® diese innerhalb von 72 Stunden nach ihrer Entdeckung melden. Recht auf Vergessenwerden Die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) enthält das Recht auf Vergessenwerden. Dies bedeutet, dass Clean Air Optima® in bestimmten Fällen die Daten eines Nutzers auf dessen Wunsch hin löschen muss. Wenn der Nutzer von seinem Recht auf Vergessenwerden Gebrauch machen möchte, kann er zu diesem Zweck eine E-Mail senden an: [email protected] Jeder Antrag des Nutzers auf Löschung personenbezogener Daten wird innerhalb einer Frist von vier Wochen geprüft und bearbeitet. Beschwerden Wenn der Nutzer eine Beschwerde einreichen möchte, kann er dies bei der nationalen Regulierungsbehörde www.autoriteitpersoonsgegevens.nl tun. Clean Air Optima® bittet jeden Benutzer, Clean Air Optima® zu kontaktieren, bevor er eine Beschwerde einreicht, um das Problem zu besprechen.