Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter Telefon: +49 23 35 634-0 Firmensitz: 58300 Wetter Registergericht: Amtsgericht Hagen Handelsregisternummer: HRA 3924 Umsatzsteuer-ID: DE 126881051 ILN 40 03318 00000 3 WEEE Reg. Nr: DE79663011 Vertretungsberechtigte nach § 5 Abs. 1 Nr. TMG: Ingmar Göckeler, Christian Rothe.
Telefonnummer: +49 23356344600
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- WEEE-Reg Nr.: DE65915284 INFORMATIONEN NACH § 18 ABS. 2 SATZ 3 ELEKTROG Die Europäische Union stellt für die Sammlung und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (Altgeräte) Quoten auf. Seit dem 29.10.2020 sind Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten verpflichtet jährlich über die Erreichung der quantitativen Zielvorgaben über die getrennte Sammlung von Altgeräten (§ 10 Abs 3 ElektroG) und die Verwertung von Altgeräten (§ 22 Abs. 1 ElektroG) zu informieren. Die Informationen können unter dem folgenden Link abgerufen werden: https://www.bmu.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/kreislaufwirtschaft/statistiken/elektro-und-elektronikaltgeraete
- 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) gelten für alle Bestellungen durch Verbraucher und Unternehmer über den Shop der ABUS August Bremicker Söhne KG, vertreten durch die persönlich haftenden Gesellschafter (nachfolgend „ABUS KG“ oder „wir“ genannt) auf MediamarktSaturn Marketplace. Dies ist zugleich gesetzliche Informationen nach den Vorschriften im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr enthalten – gelten ausschließlich für alle Lieferungen der ABUS August Bremicker Söhne KG (nachfolgend: „ABUS“) an Verbraucher (§ 13 BGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) – die zugleich gesetzliche Informationen nach den Vorschriften im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr enthalten – gelten ausschließlich für alle Lieferungen der ABUS August Bremicker Söhne KG (nachfolgend: „ABUS“) an Verbraucher (§ 13 BGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. 3. Vertragsschluss 3.1. Vertragsgegenstand ist die vom Kunden bestellte Ware. Je nach verwendeter Bildschirmauflösung können insbesondere Farben und Größen unterschiedlich dargestellt werden. Maßgeblich ist die Produktbeschreibung des jeweiligen Artikels. Der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die jeweiligen Artikel mit dem Verkäufer ab. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Bestellprozess mittels des Warenkorbsystems abzuschließen. Der Eingang der Bestellung wird von MediamarktSaturn unverzüglich per E-Mail bestätigt. Außer bei der Zahlungsart Vorkasse stellt dies lediglich eine Empfangsbestätigung dar, die Sie über den Eingang der Bestellung informieren soll. Die Empfangsbestätigung stellt jedoch noch keine Vertragsannahme der ABUS KG dar. Die Angebotsannahme erfolgt erst mittels schriftlicher Auftragsbestätigung oder indem wir die Ware zum Versand an Sie bringen. Nur bei der Zahlungsart Vorkasse ist bereits mit Versand der Bestellbestätigung der Vertrag geschlossen. 3.2. Der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die jeweiligen Artikel mit dem Verkäufer ab. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Bestellprozess mittels des Warenkorbsystems abzuschließen. Der Eingang der Bestellung wird von MediamarktSaturn unverzüglich per E-Mail bestätigt. Außer bei der Zahlungsart Vorkasse stellt dies lediglich eine Empfangsbestätigung dar, die Sie über den Eingang der Bestellung informieren soll. Die Empfangsbestätigung stellt jedoch noch keine Vertragsannahme der ABUS KG dar. Die Angebotsannahme erfolgt erst mittels schriftlicher Auftragsbestätigung oder indem wir die Ware zum Versand an Sie bringen. Nur bei der Zahlungsart Vorkasse ist bereits mit Versand der Bestellbestätigung der Vertrag geschlossen. 3.2.1. Bestellung über den Warenkorb: Der Kunde kann den/die gewünschten Artikel mit Klick auf den Button „In den Einkaufswagen“ in seinen virtuellen Warenkorb legen. Bei Bestellungen über das Warenkorbsystem hat der Kunde bis zur Bestätigung der Bestellung durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ die Möglichkeit, seine Eingaben mittels der üblichen Tastatur- und Mausbefehle zu ändern, zu löschen oder die Bestellung abzubrechen. Klickt der Kunde auf „Zur Kasse gehen", wird der eigentliche Bestellprozess eingeleitet. Sofern der Kunde nicht in seinem MediamarktSaturn-Konto eingeloggt ist, wird er aufgefordert, sich einzuloggen. Sofern der Kunde noch kein MediamarktSaturn-Konto hat, wird die Möglichkeit zur Eröffnung eines Kontos geboten. Der Kunde wird durch das Warenkorbsystem durch den Bestellvorgang geleitet. Mit Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab. 3.3. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-& Versandadresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von ABUS KG versandten E-Mails und Ware empfangen werden können. Über sein MediamarktSaturn- Konto kann der Kunde seine letzten Bestellungen einsehen. 3.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. 4. Lieferung, Warenverfügbarkeit 4.1. Lieferfristen und Liefertermine ergeben sich aus den Angaben in der jeweiligen Produktbeschreibung oder im Bestellvorgang. Sofern der Kunde mehrere Produkte bestellt, können unterschiedliche Lieferzeiten gelten. Diese ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. 4.2 Lieferfristen und Liefertermine ergeben sich aus den Angaben in der jeweiligen Produktbeschreibung oder im Bestellvorgang. Sofern der Kunde mehrere Produkte bestellt, können unterschiedliche Lieferzeiten gelten. Diese ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. 4.3. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt MediaMarktSaturn dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht ABUS von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. 4.4. Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: ABUS liefert nur an Kunden, die eine Lieferadresse in den folgenden Ländern angeben können: Deutschland. 5. Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum von ABUS. 6. Preise und Versandkosten 6.1. Alle Preise im MediamarktSaturn-Shop der ABUS KG sind Endpreise in Euro und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. 6.2. Die entsprechenden Versandkosten werden vor Abschluss des Bestellvorgangs auf der jeweiligen Seite des Angebots von ABUS gesondert ausgewiesen dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. 6.3. Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt ABUS. 6.4. Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. 7. Zahlungsmodalitäten 7.1 Die Zahlungen erfolgen direkt an MediamarktSaturn. Informationen zu den Zahlungsbedingungen kann der Kunde unter https://www.mediamarkt.de/de/shop/service/zahlungsmoeglichkeiten.html einsehen. 7.2. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. 8. Sachmängelgewährleistung, Garantie 8.1. ABUS haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. 8.2. Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware, die in den Vertrag mit einbezogen werden, nur die Angaben der ABUS KG und die Produktbeschreibungen des Herstellers. 8.3. Sofern die gelieferte Ware mangelhaft im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen ist, behält sich ABUS KG gegenüber Unternehmern die Wahl der Nacherfüllung (Nachbesserung durch Beseitigung des Mangels, Ersatzlieferung durch Lieferung einer mangelfreien Sache) vor. 8.4. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so soll der Verbraucher diese Fehler möglichst sofort beim Zusteller reklamiert und unverzüglich Kontakt zu ABUS KG aufgenommen werden. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche des Verbrauchers und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Allerdings kann mit Hilfe der Reklamation die ABUS KG ihre eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen. 9. Haftung 9.1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von ABUS, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. 9.2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet ABUS nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 9.3. Die Einschränkungen der Ziff. 9.1 und 9.2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von ABUS, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. 10. Widerrufsbelehrung 10.1. Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das ABUS nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. In Ziff. 10.2 findet sich ein Muster-Widerrufsformular. 11. Schlussbestimmungen 11.1. Auf Verträge zwischen ABUS und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt. 11.2. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam. 11.3. ABUS ist gegenwärtig keiner Schlichtungsstelle über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten angeschlossen.
- Datenschutzerklärung Mit der folgenden Datenschutzerklärung klärt ABUS August Bremicker Söhne KG (nachstehend ABUS genannt) Sie darüber auf, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten zu welchen Zwecken und in welchem Umfang in unserem MediaMarkt/Saturn-Shop verarbeitet werden. ABUS hat angemessene technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von MediaMarkt/Saturn insoweit MediaMarkt/Saturn der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist (Z.B., wenn Sie sich mit Ihrem MediaMarkt/Saturn Kundenkonto anmelden und unseren Shop besuchen). Sie können sich über den Umgang mit Ihren Daten bei MediaMarkt/Saturn hier informieren: https://www.mediamarkt.de/de/legal/datenschutzhinweise/shop https://www.mediamarkt.de/de/legal/datenschutzhinweise/my-mediamarkt Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ABUS August Bremicker Söhne KG Altenhofer Weg 25 58300 Wetter, Germany Übersicht über die personenbezogenen Daten ABUS verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten: • Name und Vorname • Adressdaten (Anschrift) • Kontaktdaten (E-Mail-Adressen, Telefonnummern) Übersicht der Zwecke der Datenverarbeitung und der Übermittlung personenbezogener Daten Sofern eine Weitergabe zu administrativen Zwecken erfolgt, beruht diese Weitergabe der Daten auf das berechtigte unternehmerischen und betriebswirtschaftlichen Interessen von ABUS oder erfolgt, sofern die Erfüllung der vertragsbezogenen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn eine Einwilligung der Betroffenen oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme Ihre personenbezogenen Daten werden über MediaMarkt/Saturn oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl MediaMarkt/Saturn als auch wir als Verantwortlicher. Alle Daten, die über MediaMarkt/Saturn erhoben werden, werden durch MediaMarkt/Saturn verarbeitet und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns weitergegeben. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine anderweitige Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Zur Bestell- und Vertragsabwicklung setzen wir Warenwirtschaftssysteme externer Dienstleister ein. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der Versandankündigung Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Speicherung und Löschung der personenbezogenen Daten Die von ABUS verarbeiteten personenbezogenen Nutzerdaten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (z.B., wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht erforderlich sind). Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zweckes und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben notwendig ist. Nach Ablauf dieser gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich von ABUS gelöscht. Ihre Rechte als Betroffene Person Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben: • Auskunftsrecht • Recht auf Berichtigung • Recht auf Löschung • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung • Recht auf Datenübertragbarkeit • Widerspruchsrecht • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestr. 2-4 40213 Düsseldorf Telefon: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-999 E-Mail: [email protected] Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren benannten Datenschutzbeauftragten unter: [email protected] Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung ABUS bittet darum, dass Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung informieren. ABUS passet die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von ABUS durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Stand: 24. September 2024