Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
ISL GmbH Ostseestraße 3 26131 Oldenburg Germany Geschäftsführer: Philip Bouldstridge Sitz: Oldenburg, Handelsregister Oldenburg HRB 20 27 38 S USt.ID Nr. DE 262 246 717 WEEE-Reg.-Nr. DE 67008162 LUCID-Registrierungsnummer (Registrierung Ihrer Verpackung): DE1221760534971 Produktsicherheit (Verantwortliche Person im EWR) Herstellername: Industex S. L. Herstelleradresse: Av. dels Països Catalans, 34, 8a planta, 08950 Esplugues de Llobregat, Barcelona, Spanien E-Mail-Adresse: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- WEEE-Reg.-Nr. DE 67008162 Weitere Informationen: https://www.bmuv.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/kreislaufwirtschaft/statistiken/elektro-und-elektronikaltgeraete
- Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von ISL GmbH finden Sie hier.
- DATENSCHUTZRICHTLINIE Diese Datenschutzrichtlinie legt die Selbstverpflichtung von INDUSTEX und der ISL GROUP zum Schutz Ihrer Privatsphäre dar. Uns sind die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, sehr wichtig. Wir möchten sicherstellen, dass wir Ihre Daten nicht auf eine Art und Weise nutzen, die Sie nicht erwarten. Unsere Datenschutzrichtlinie erklärt Ihnen, wie wir Ihre Daten nutzen und wie Sie die Nutzung Ihrer Daten kontrollieren können. Wenn Sie Geschäfte mit INDUSTEX bzw. jedweder Gesellschaft der ISL GROUP betreiben, erklären Sie sich ausdrücklich mit der Erfassung und der Nutzung Ihrer Daten zu den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecken einverstanden. 1.0 Über diese Datenschutzrichtlinie 1.1 INDUSTEX, S.L. ist eine Gesellschaft mit Sitz in Barcelona (Spanien), die innovative und exklusive Konsumgüter mit Masseanreiz weltweit über verschiedene Vertriebskanäle, einschließlich des Direct Response TV als Lead Generator entwickelt, vermarktet und vertreibt. Wir sind eine unter der folgenden Nummer und Adresse eingetragene Gesellschaft: CIF B08984056 Av. P. Catalans, 34, 8th Floor, 08950 Esplugues de Llobregat, Barcelona, Spanien. 1.2. ISL GmbH ist eine unter folgender Adresse eingetragene Gesellschaft: Ostseestraße 3, 26131 Oldenburg. Sie ist Teil der ISL GROUP. 1.3 Diese Website wurde entwickelt, um den Nutzern unserer Produkte, unseren Kunden, Lieferanten, Auftragnehmern und der Öffentlichkeit Gesellschaftsinformationen bereitzustellen. Uns ist der Schutz von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, wichtig. Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen über unsere Nutzung Ihrer Daten enthält. Sie erklärt, welche Daten wir von Ihnen erfassen und wie wir diese nutzen, einschließlich dessen, wann wir diese Daten gegebenenfalls Dritten offenlegen. 1.4 Unsere Produkte und Dienstleistungen wurden nicht zu dem Zweck entwickelt, das Interesse von Personen unter 18 Jahren zu wecken. Aus diesem Grunde versuchen wir nicht bewusst, Daten von Kindern anzufordern oder zu erhalten. 2.0 Wie INDUSTEX und die ISL GROUP Ihre Daten nutzen 2.1 Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns bereitstellen, um einen Vertrag zu erfüllen bzw. wenn ein Vertragsverhältnis zwischen uns besteht, diese Daten gemäß Art. 6 1b) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu verarbeiten, der besagt, dass Daten im Zusammenhang mit einem Vertrag bzw. vorvertraglichen Maßnahmen verarbeitet werden können. Sollten Sie jedoch keinen Vertrag mit uns geschlossen haben, ist die Rechtsgrundlage für uns zur Verarbeitung Ihrer Daten die „Zustimmung“ gemäß Art. 6 1a). Sonstige berechtigte Gründe für uns, Ihre Daten zu verarbeiten, sind unser berechtigtes Interesse und die Beachtung unserer gesetzlichen Pflichten. 2.2 Wir werden keine kommerziellen Profile erstellen bzw. automatisierte Einzelentscheidungen basierend auf Ihren personenbezogenen Daten treffen. 2.3 Sollten Sie unsere Website nutzen, werden Sie Zugriff auf diese Datenschutzrichtlinie und unsere Geschäftsbedingungen erhalten, die im Fußzeilenbereich unserer Website zu finden sind. 2.4 Wir können die erfassten Daten nutzen, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren, Ihnen zukünftig bei der Anmeldung zu helfen und die Website weiterhin zu nutzen. Nähere Angaben darüber, wie wir dies tun, sind im Abschnitt über Cookies enthalten. 3.0 Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf? 3.1 Wenn Sie Ihre Daten vorlegen, werden diese für die gesamte Dauer unseres Geschäftsverhältnisses bzw. für die aufgrund von Rechts- bzw. Finanzverbindlichkeiten vorgeschriebenen Zeiträume aufbewahrt, damit wir unser Geschäft verwalten und prüfen können bzw. bis wir Ihren Antrag auf Löschung Ihrer Daten erhalten. 4.0 Weitergabe an Dritte 4.1 Wir legen Ihre personenbezogenen Daten an Dritte nur offen, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst unseren Warehouse-Dienstleistungsanbieter, Beförderer und Kundendienst. Wenn wir uns Dritten bedienen, denen Zugriff auf Ihre Daten erteilt wird, wird jedwede Sorgfalt beachtet, um uns zu versichern, dass wir sämtliche Maßnahmen getroffen haben, um der DSGVO zu entsprechen. 4.2 Gelegentlich können wir uns Drittlieferanten und Dienstleistungsanbietern bedienen. Wenn ein Dienstleistungsunternehmen Informationen direkt von Ihnen einholt (wie zum Beispiel in der Situation, dass wir einen Dienstleistungsanbieter bitten, eine Umfrage für uns durchzuführen), werden Sie über die Einbeziehung des Lieferanten oder Dienstleistungsanbieters informiert und sämtliche Offenlegungen von Daten durch Sie erfolgen auf rein freiwilliger Basis. 4.3 Wir nutzen auch Hosting-Drittanbieter und Kommunikationsanbieter, um die erforderlichen Mittel zu haben, um Ihre Daten sicher führen, unsere Website und unser Informationssystem verwalten und entwickeln zu können sowie Zahlungsdienstleistungen durch Dritte, um unseren Vertragspflichten entsprechen zu können. Wir stellen diesen Dritten nur eingeschränkt Daten zur Verfügung, die zum Zweck und Gegenstand dieser Dritten erforderlich sind und vorbehaltlich der alleinigen Offenlegung an Dritte, die sich damit einverstanden erklären, die erforderliche Sicherheit dieser Daten zu beachten. 4.4 Außerdem können wir aggregierte Statistiken über unsere Kunden, Verkaufszahlen, Verkehrsmuster und damit verbundene Websiteinformationen seriösen Dritten bereitstellen. Diese Statistiken enthalten jedoch keine personenbezogenen Daten. 5.0 Gesetzliche Offenlegungspflichten 5.1 Wir können personenbezogene Daten im gesetzlich zulässigen bzw. per Rechtsakt, von Rechts wegen, per gerichtlicher Anordnung vorgeschriebenen oder von einer sonstigen Regierungsvollzugsbehörde angeforderten Umfang offenlegen, um unsere gesetzlichen Ansprüche durchzusetzen, die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Systeme sicherzustellen bzw. um uns bzw. unsere Nutzer und Kunden zu schützen. 6.0 Ihre Zustimmung und Ihre Rechte 6.1 Mit der Nutzung unserer Website www.industex.com bzw. wenn Sie mit uns Geschäfte betreiben, erkennen Sie an und erklären Sie sich damit einverstanden, dass bestimmte Daten über Sie elektronisch festgehalten oder auf sonstige Art und Weise an uns bzw. möglicherweise an Dritte gemäß obiger Darstellung bzw. an Dritte, die das Hosting unserer Webserver übernehmen bzw. uns bei der Instandhaltung dieser Website helfen, übertragen werden. 6.2 Gemäß der DSGVO hat jede betroffene Person die folgenden Rechte: Auskunft darüber zu erhalten, ob Ihre Daten verarbeitet werden und ein „Auskunftsrecht des Datensubjekts“ geltend zu machen; Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten kostenfrei zu erhalten; die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, die er oder sie einem Auftragsverantwortlichen bereitgestellt hat und das Recht zu haben, diese Daten unverzüglich an einen anderen Auftragsverantwortlichen zu übertragen; zu verlangen, dass Ihre Daten berichtigt werden, wenn diese unrichtig sind (einschließlich der Sicherstellung, dass Dritte Unrichtigkeiten berichtigen); die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, zum Beispiel, wenn diese im Zusammenhang mit den Zwecken, für die sie erfasst wurden oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; die Verarbeitung unter bestimmten Umständen gemäß Art. 18 DSGVO einzuschränken. Wenn die Verarbeitung beschränkt wurde, werden diese personenbezogenen Daten, mit der Ausnahme der Aufbewahrung, nur mit der Zustimmung der betroffenen Person bzw. nur zur Geltendmachung, Ausübung bzw. Verteidigung von Rechtsansprüchen bzw. zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedsstaates verarbeitet. der Verarbeitung zu Direktvermarktungszwecken, einschließlich des Profilings, zu widersprechen; und die mit einer automatischen Entscheidungsfindung und Profilierung verbunden Rechte. 6.3 Sie können Ihre Rechte folgendermaßen ausüben: Wenn Ihre Daten von der INDUSTEX, S.L. erfasst werden: indem Sie einen schriftlichen Antrag an INDUSTEX, S.L. Av. P. Catalans, 34, 8th Floor, 08950 Esplugues de Llobregat (Barcelona), Spanien, senden bzw. indem Sie einen Antrag per E-Mail stellen an [email protected]. Wenn Ihre Daten von der ISL GmbH erfasst werden: indem Sie einen schriftlichen Antrag an die ISL GmbH, Ostseestraße 3, 26131 Oldenburg, Deutschland, senden bzw. indem Sie einen Antrag per E-Mail stellen an [email protected]. 7.0 Wie schützt INDUSTEX Ihre personenbezogenen Daten? 7.1 Die DSGVO schreibt vor, dass wir strenge Sicherheitsverfahren bei der Aufbewahrung und Offenlegung von Daten befolgen, die Sie über diese Website oder auf sonstige Art und Weise zur Verfügung gestellt haben, um einen unbefugten Zugriff auf diese Daten zu vermeiden. Sämtliche Daten werden im Einklang mit der Richtlinie über das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) sicher aufbewahrt, archiviert und verwaltet. 8.0 Änderungen an der Datenschutzrichtlinie 8.1 Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie in unserem eigenen Ermessen und ohne vorherige Vorankündigung an Sie zu ergänzen oder zu ändern. Sollten wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, dann werden wir eine neue Datenschutzrichtlinie auf unserer Website einstellen und diese Website wird zu dem jeweils geltenden Zeitpunkt der Einstellung auf der Website wirksam. Bitte konsultieren Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version gelesen und verstanden haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Wann immer dies möglich ist, werden wir Ihnen jedwede Änderungen vor deren Umsetzung mitteilen. 9.0 Im Falle einer Beschwerde vorzunehmende Schritte 9.1 Sollten Ihre Daten von INDUSTEX erfasst worden sein und Sie sich mit einem datenschutzrechtlichen Aspekt im Rahmen unseres Dienstleistungs- bzw. Geschäftsverhältnisses nicht einverstanden erklären, dann können Sie sich bei uns durch Zusendung einer E-Mail an [email protected] beschweren und, sollten Sie, sobald wir Ihre Beschwerde bearbeitet haben, unzufrieden sein, dann sind Sie berechtigt, sich an die spanische Datenschutzagentur (AEPD) zu wenden, deren Kontaktinformationen unter www.aepd.es verfügbar sind und auf deren Website Sie weitere Informationen über datenschutzrechtliche Themen finden können. 9.2. Sollten Ihre Daten von der ISL GmbH erfasst worden und sollten Sie sich mit einem datenschutzrechtlichen Aspekt im Rahmen unseres Dienstleistungs- bzw. Geschäftsverhältnisses nicht einverstanden erklären, dann können Sie sich bei uns durch Zusendung einer E-Mail an [email protected] beschweren und, sollten Sie, sobald wir Ihre Beschwerde bearbeitet haben, unzufrieden sein, dann sind Sie berechtigt, sich an die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen zu wenden, deren Kontaktinformationen unter www.lfd.niedersachsen.de verfügbar sind und auf deren Website Sie weitere Informationen über datenschutzrechtliche Themen finden können. 10.0 Was sind „Cookies“ und wie werden sie von dieser Website verwendet? 10.1 Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir mit Ihrer Zustimmung auf Ihrem Computer oder Gerät ablegen. Cookies geben uns die Möglichkeit, Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden, wodurch wir Ihren Besuch unserer Website möglichst angenehm gestalten und unsere Website verbessern können. Wir verwenden sogenannte „analytische“ Cookies. Mit ihrer Hilfe können wir Besucher wiedererkennen, die Besucherzahl ermitteln und feststellen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Dies gibt uns die Möglichkeit, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir z. B. sicherstellen, dass Nutzer problemlos das finden, wonach sie suchen. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies: svSession Unbegrenzt Identifiziert einzelne Besucher und verfolgt ihre Sitzungen auf einer bestimmten Website hs Sicherheit Nur für die Dauer der Sitzung XSRF-TOKEN Sicherheit Nur für die Dauer der Sitzung smSession Identifiziert angemeldete Website-Besucher Begrenzt (zwei Wochen) TSxxxxxxxx (das x wird durch eine zufällige Zahlen- und Buchstabenfolge ersetzt) Sicherheit Nur für die Dauer der Sitzung TSxxxxxxxx_d (das x wird durch eine zufällige Zahlen- und Buchstabenfolge ersetzt) Sicherheit Nur für die Dauer der Sitzung RequestID Verfolgt das Besucherverhalten und misst die Leistung der Website Nur für die Dauer der Sitzung 10.2 Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch; Sie haben jedoch normalerweise die Möglichkeit, die Einstellungen Ihres Browsers so zu ändern, dass Cookies nicht automatisch akzeptiert werden. Wenn Sie die Cookies blockieren, können Sie bestimmte Funktionen dieser Website eventuell nicht nutzen. Wenn Sie die Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies im Menü Ihres Browsers unter „Einstellungen“ oder „Optionen“ tun. Weitere Informationen hierzu finden Sie außerdem im „Hilfe“-Menü des Browsers. 10.3 Wir führen gelegentlich Analysen zum Besucherverkehr durch. Diese Analysen erfolgen anhand von IP-Adressen und Cookies, die benötigt werden, um eine sichere Serververbindung zu gewährleisten. Wir verwenden keine Cookies, um personenbezogene Daten oder Surfgewohnheiten zu speichern.