Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Warmpi bringt Ihnen handgefertigte Heizprodukte, die stilvoll, nachhaltig und erschwinglich sind. Ob kabellos mit Powerbank oder per Stecker mit integriertem Kabel – unsere Kissen sorgen sofort für Wohlfühlwärme. Darüber hinaus bieten wir individuelle Designs und Upcycling-Services an – wir verwandeln Ihre Möbel oder Kissen in einzigartige Heizkreationen.
Telefonnummer: +31 6 430 36 216
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Endnutzer haben die Möglichkeit, ihre Altgeräte unentgeltlich zurückzugeben. Die Rückgabe kann erfolgen: • in kommunalen Sammel- und Rücknahmestellen, • oder durch Rücksendung an uns nach vorheriger Anmeldung per E-Mail. Bitte entfernen Sie persönliche Daten von den Altgeräten. Batterien und Akkus sind, soweit möglich, vor der Rückgabe zu entnehmen. Unsere WEEE-Reg.-Nr. lautet: 65359679
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Inhaltsverzeichnis Begriffsbestimmungen Identität des Unternehmers Geltungsbereich Angebote Vertragsschluss Widerrufsrecht Kosten im Widerrufsfall Ausschluss des Widerrufsrechts Preis Konformität und Garantie Lieferung und Ausführung Dauerverträge: Laufzeit, Kündigung und Verlängerung Zahlung Reklamationsverfahren Streitbeilegung Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen Teilnahmebedingungen für Gewinnaktionen 1. Begriffsbestimmungen In diesen AGB verstehen sich folgende Begriffe wie folgt: Widerrufsfrist: Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann. Verbraucher: natürliche Person, die nicht in Ausübung beruflicher oder gewerblicher Tätigkeit handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt. Tag: Kalendertag. Dauervertrag: Fernabsatzvertrag über eine Mehrzahl von Produkten und/oder Dienstleistungen mit zeitlich gestreckter Liefer- und/oder Abnahmepflicht. Dauerhafter Datenträger: jedes Medium, mit dem der Verbraucher oder Unternehmer persönliche Informationen so speichern kann, dass künftige Einsichtnahme und unveränderte Wiedergabe möglich sind. Widerrufsrecht: Möglichkeit des Verbrauchers, binnen Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten. Widerrufsformular: Musterformular, das dem Verbraucher zur Verfügung gestellt wird, um den Widerruf geltend zu machen. Unternehmer: natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet. Fernabsatzvertrag: Vertrag, bei dem im Rahmen eines Fernabsatzsystems ausschließlich Fernkommunikation genutzt wird, bis zum Vertragsabschluss. Fernkommunikation: jede Technik, die zum Abschluss eines Vertrags ohne gleichzeitige Präsenz von Verbraucher und Unternehmer verwendet wird. AGB: diese allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers. 2. Identität des Unternehmers Warmpi Laning 7, 3202 JC Spijkenisse, Niederlande Tel.: 0181 ‑ 44 11 42 E-Mail: [email protected] HRB‑Nummer: 89448324 USt‑ID‑Nr.: NL004729716B12 3. Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Angebote des Unternehmers sowie für alle Fernabsatzverträge und Bestellungen zwischen Unternehmer und Verbraucher. Vor Vertragsschluss erhält der Verbraucher diese AGB in schriftlicher Form oder – bei elektronischem Abschluss – durch Speichern auf einem dauerhaften Datenträger. Sind daraus technische Hindernisse, erhält der Verbraucher eine andere kostenfreie Möglichkeit, die AGB einzusehen und eine Kopie zu erhalten. Sind neben diesen AGB spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen anwendbar, gelten die Teile, die für den Verbraucher vorteilhafter sind. Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt der Rest der Vereinbarung wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die dem ursprünglichen Sinn möglichst nahekommt. Unklare Bestimmungen werden im Sinne dieser AGB ausgelegt. 4. Angebote Angebote sind stets freibleibend, sofern keine Bindefrist ausdrücklich angegeben ist. Der Unternehmer ist zur Änderung oder Anpassung des Angebots berechtigt. Produkt- und Leistungsbeschreibungen sind so genau, dass eine fundierte Kaufentscheidung möglich ist. Abbildungen und Daten sind grundsätzlich indikativ und begründen keine Gewährleistung. Offensichtliche Irrtümer im Angebot binden den Unternehmer nicht. Kundeninformationen (Preis inkl. Steuern, Versandkosten, Vertragsbedingungen usw.) enthalten alle erforderlichen Vertragsbestandteile. 5. Vertragsschluss Der Vertrag kommt mit Annahme des Angebots durch den Verbraucher und Erfüllung der Bedingungen zustande. Bei elektronischem Vertragsabschluss erhält der Verbraucher unverzüglich eine elektronische Eingangsbestätigung. Bis zur Bestätigung kann der Vertrag noch widerrufen werden. Der Unternehmer nutzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Datenübertragung und bei elektronischer Zahlung zur Gewährleistung eines sicheren Umfelds. Der Unternehmer ist berechtigt, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und ggf. eine Bestellung abzulehnen oder besondere Bedingungen zu stellen. Der Verbraucher erhält auf dauerhaftem Datenträger Vertragsunterlagen sowie Informationen zu Widerrufsrecht, Garantien, Vertragsdauer, Datenkorrektur, Sprache, Verhaltenkodizes u. Ä. 6. Widerrufsrecht Bei Lieferung von Waren: Verbraucher können binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Frist beginnt mit dem Tag nach Warenerhalt durch den Verbraucher oder dessen Vertreter. Der Verbraucher muss sorgfältig mit dem Produkt und dessen Verpackung umgehen. Er darf das Produkt nur soweit öffnen oder testen, wie es zur Prüfung der Beschaffenheit notwendig ist. Zur Ausübung des Widerrufs muss der Verbraucher innerhalb von 30 Tagen dem Unternehmer seinen Rücktritt anzeigen (z. B. durch das Musterformblatt oder E-Mail). Nach Widerrufserklärung muss das Produkt innerhalb von 14 Tagen Rückversandt werden. Bei Dienstleistungsverträgen: Das Widerrufsrecht gilt mindestens 30 Tage ab Vertragsabschluss. Der Verbraucher folgt den klaren Anweisungen des Unternehmers. 7. Kosten im Widerrufsfall Rücksendekosten trägt der Verbraucher. Rückerstattung des gezahlten Betrags erfolgt spätestens binnen 7 Tagen nach Eingang der Rücksendung oder Nachweis der Rücksendung – per genutzter Zahlungsmethode, sofern kein anderes vereinbart wurde. Bei durch den Verbraucher verursachten Schäden am Produkt kann eine anteilige Wertersatzpflicht entstehen. Kein Wertersatz bei fehlenden Widerrufsbelehrungen des Unternehmers. 8. Ausschluss des Widerrufsrechts Der Unternehmer kann den Widerruf nur bei expliziter Kennzeichnung im Angebot ausschließen, und nur bei Produktarten wie: maßgefertigte Waren persönliche Artikel nicht rückgabefähige Produkte schnell verderbliche Ware finanzmarktabhängige Preisartikel Zeitungen, Zeitschriften, Audio-/Video-Software nach Öffnung der Siegel Hygieneartikel nach Öffnung der Versiegelung Für Dienstleistungen: Leistungen wie Beherbergung, Transport, Freizeit, die an einem bestimmten Datum/Stunde erbracht werden Verträge, die mit Einwilligung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurden Lotterien oder Wetten 9. Preis Innerhalb der Angebotsfrist gelten die angegebenen Preise unverändert – sofern keine Änderungen durch steuerliche Vorgaben erfolgen. Ist der Preis marktabhängig, wird im Angebot deutlich darauf hingewiesen. Preisänderungen binnen 3 Monaten nach Vertragsschluss nur bei gesetzlichen Änderungen zulässig. Danach nur bei ausdrücklicher Vertragsklausel und mit Kündigungsrecht für den Verbraucher. Preisangaben enthalten immer die gesetzliche Mehrwertsteuer. Druckfehler unterliegen keine Haftung – der Verbraucher kann keinen Anspruch beim Unternehmer herleiten. 10. Konformität und Garantie Unternehmer sichert zu, dass Produkte und Dienstleistungen der Vereinbarung, der Beschreibung, den gesetzlichen Anforderungen und Erwartungen entsprechen. Hersteller- oder Importeursgarantien berühren nicht die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers. Mängel sind innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung schriftlich anzuzeigen. Rücksendungen in Originalverpackung und neuwertigem Zustand. Garantiedauer entspricht der Herstellergarantie. Keine Haftung bei unsachgemäßer Reparatur oder Verwendung nicht-originaler Teile oder Missbrauch. 11. Lieferung und Ausführung Der Unternehmer achtet auf maximale Sorgfalt bei Annahme und Durchführung der Bestellung. Lieferadresse = vom Verbraucher angegebene Adresse. Lieferung erfolgt binnen 30 Tagen nach Bestellung, es sei denn, längere Frist wurde vereinbart. Bei Verzögerung erhält der Verbraucher spätestens nach 30 Tagen eine Nachricht. Er kann kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Lieferfristen sind unverbindlich; bei Überschreitung keine Schadensersatzansprüche. Entfallene Ware: Unternehmer bemüht sich um Ersatzlieferung; Kundenrechte bleiben bestehen, Rücksendekosten trägt der Unternehmer. Risiko geht auf den Verbraucher über mit Übergabe an diesen oder seinen Vertreter, sofern nichts anderes vereinbart wurde. 12. Dauerverträge: Laufzeit, Kündigung und Verlängerung Verträge mit unbestimmter Laufzeit können jederzeit unter Einhaltung maximaler Kündigungsfrist von 1 Monat gekündigt werden. Befristete Verträge enden zum Vertragsende, ggf. unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 1 Monat. Verlängerungen nur zulässig, wenn Verbraucher kündigen kann und Kündigungsfristen beachtet werden. Kein automatischer Fortbestand von Probeabos oder ähnlichem. Verträge über mehr als 1 Jahr: Kommentar siehe Punkt oben. 13. Zahlung Zahlungen sind binnen 7 Tagen nach Widerrufsfrist bzw. Vertragsabschluss zu leisten. Fehlangaben in Zahlungsdaten sind vom Verbraucher sofort zu melden. Bei Zahlungsverzug dürfen angemessene Mahnkosten berechnet werden, soweit gesetzlich zulässig. 14. Reklamationsverfahren Unternehmer verfügt über ein öffentlich bekanntes Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden. Beschwerden zu Mängeln sind binnen 7 Tagen klar zu formulieren. Unternehmer antwortet binnen 14 Tagen; bei Verzögerung erfolgt eine Eingangsbestätigung mit zeitlicher Einschätzung. Beschwerden können auf dem europäischen ODR-Portal eingereicht werden. Beschwerden führen nicht zur Aussetzung der Vertragspflichten. Bei berechtigter Beschwerde: Ersatzlieferung oder Reparatur auf Kosten des Unternehmers. 15. Streitbeilegung Auf Verträge mit Verbrauchern findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung, auch wenn der Verbraucher im Ausland wohnt. Das Wiener Übereinkommen findet keine Anwendung. 16. Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen Zusätzliche oder abweichende Vereinbarungen müssen den Verbraucher nicht benachteiligen und schriftlich oder auf speicherbarem Datenträger niedergelegt sein. 17. Teilnahmebedingungen für Gewinnaktionen Die Teilnahme an Aktionen und Gewinnspielen ist kostenfrei und nur für Personen ab 18 Jahren möglich. Aktionen werden angekündigt über Warmpi.nl oder Social Media. Warmpi kann Teilnahmebedingungen jederzeit ändern oder Aktionen abbrechen. Personenbezogene Daten werden nur mit Zustimmung weitergegeben; oft zur Anmeldung für Newsletter. Niederländisches Recht findet Anwendung. Gewinner werden per Zufall und fair ausgewählt und persönlich benachrichtigt. Wird ein Preis nicht innerhalb einer Woche angenommen, kann ein Ersatzgewinner gezogen werden. Teilnahmeberechtigte können bei Betrugsverdacht ausgeschlossen werden. Keine Benachrichtigung an Nichtgewinner. Gewinne sind nicht tauschbar oder in Bargeld umwandelbar. Keine Korrespondenz über den Ausgang der Aktion. Warmpi übernimmt ggf. steuerliche Verpflichtungen im Rahmen der Lotteriesteuergesetze. Aktionen sind nicht gesponsert oder unterstützt von Instagram oder Pinterest.
- Datenschutzerklärung von Warmpi.de Zuletzt aktualisiert: 01.11.2023 Warmpi.de verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und der Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und Einkäufe tätigen. 1. Daten, die wir erheben Wir erheben folgende Daten: Persönliche Informationen: Wenn Sie bei uns einkaufen, erfassen wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Liefer- und Rechnungsadresse. Zahlungsinformationen: Beim Kauf erfassen wir Zahlungsdaten wie Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer bzw. andere Zahlungsangaben. Informationen zu Ihren Einkäufen: Wir speichern Daten zu den von Ihnen gekauften Produkten, einschließlich Kaufdatum und Transaktionsverlauf. Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto bei uns anlegen, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen wie z. B. Ihren Benutzernamen. Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns per E-Mail oder über andere Kommunikationswege kontaktieren, können wir Ihre Nachrichten aufbewahren. Geräteinformationen: Wir erfassen technische Daten zu dem Gerät, das Sie für den Besuch unserer Website verwenden, z. B. IP-Adresse, Browsertyp und -version. 2. Wie wir Ihre Daten verwenden Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: Zur Abwicklung Ihrer Einkäufe und Bestellungen Zur Bereitstellung von Kundensupport und zur Beantwortung Ihrer Anfragen Zur Verbesserung und Personalisierung Ihres Einkaufserlebnisses Zum Versand von Werbeaktionen und Newslettern (nur wenn Sie dem zugestimmt haben) Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Vorschriften 3. Wie wir Ihre Daten weitergeben Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich an folgende Dritte weiter: Zahlungsdienstleister, zur Abwicklung Ihrer Zahlungen Versanddienstleister, zur Lieferung Ihrer Bestellung Behörden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist 4. Ihre Rechte Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken, der Verarbeitung zu widersprechen sowie Ihre Daten übertragen zu lassen. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns über die Kontaktseite unserer Website kontaktieren. 5. Sicherheit Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Obwohl wir größtmögliche Sorgfalt walten lassen, können wir leider keine absolute Sicherheit garantieren. 6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite. Bei Fragen oder Anmerkungen zur Datenschutzerklärung schreiben Sie uns bitte an: [email protected] Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Warmpi!