MMSE Logo
Wählen Sie einen Markt
Alle Märkte anzeigen

Altes iPhone verkaufen: So funktioniert Apples Trade-In-Programm

Andreas Müller3. APRIL 2023
Ein iPhone SE steht angelehnt an einem Buddelschiff.

TURN ON

Mit dem Apple-Trade-In-Programm kannst du dein altes iPhone, deinen alten Mac oder andere Altgeräte recyceln lassen. Für wiederverwendbare Geräte erhältst du oftmals sogar Geld. Ob du dein Gerät zum Recycling bei Apple schickst, solltest du dir trotzdem vorher gut überlegen.

Was mache ich mit meinem alten iPhone?

Apple bietet eine eigene Dienstleistung für das Recycling von elektronischen Altgeräten wie iPhones, Tablets oder MacBooks an. Das funktioniert online oder in jedem Apple Store. Das Apple-Trade-In-Programm hat allerdings bestimmte Tücken, über die wir in diesem Ratgeber informieren.

Am einfachsten ist es, dein Altgerät über den nächsten Apple Store recyceln zu lassen. Bringe dafür deinen alten Mac, dein iPhone, iPad, aber auch Smartphones, Desktop-Computer oder Notebooks anderer Hersteller zum Apple Store in deiner Nähe. Das Unternehmen recycelt die Geräte kostenlos.

Trade In: Gutschrift bei Neukauf

Ein Apple-Store von außen in Santa Monica.

Apple

Bringst du ein iPhone oder ein anderes geeignetes Gerät in einen Apple Store beziehungsweise fügst es beim Online-Kauf eines neuen Apple-Gerätes hinzu, erhältst du dank Apples Trade-In-Programm eine sofortige Gutschrift für den Kauf eines neuen Geräts. Hier die Richtwerte von Apple für den Wert älterer iPhones (Stand: Februar 2023):

  • iPhone 13 Pro Max: Bis zu 650 Euro
  • iPhone 13 Pro: Bis zu 575 Euro
  • iPhone 13: Bis zu 460 Euro
  • iPhone 13 mini: Bis zu 370 Euro
  • iPhone 12 Pro Max: Bis zu 455 Euro
  • iPhone 12 Pro: Bis zu 395 Euro
  • iPhone 12: Bis zu 335 Euro
  • iPhone 12 mini: Bis zu 280 Euro
  • iPhone SE (2. Generation): Bis zu 115 Euro
  • iPhone 11 Pro Max: Bis zu 330 Euro
  • iPhone 11 Pro: Bis zu 275 Euro
  • iPhone 11: Bis zu 240 Euro
  • iPhone XS Max: Bis zu 190 Euro
  • iPhone XS: Bis zu 180 Euro
  • iPhone XR: Bis zu 170 Euro
  • iPhone X: Bis zu 130 Euro
  • iPhone 8 Plus: Bis zu 120 Euro
  • iPhone 8: Bis zu 75 Euro
  • iPhone 7 Plus: Bis zu 50 Euro
  • iPhone 7: Bis zu 40 Euro

Recycling: Gutschrift ohne Neukauf

Du musst allerdings nicht unbedingt ein neues Gerät bei Apple kaufen, um das Recycling-Programm des Unternehmens nutzen zu können. Dazu musst du online auf dieser Webseite einige Angaben über das Gerät machen und Apple sendet dir ein vorfrankiertes Versandetikett zu – der Versand ist also kostenlos.

Du solltest vorher die Daten auf den Geräten löschen, die du bei Apple recyceln oder zur Wiederverwertung freigeben lassen möchtest. Erstelle gegebenenfalls eine Sicherungskopie. Entferne außerdem alle austauschbaren Medien wie DVDs oder Speicherkarten sowie die SIM-Karte deines Smartphones.

Nichts für Sparfüchse

Was die Höhe der Gutschrift oder des Geldwerts angeht, die du für dein Altgerät beim Apple-Trade-In-Programm erwarten darfst, solltest du deine Ansprüche zurückschrauben. Für ein MacBook Pro mit Retina-Display in ordentlichem Zustand bekommst du gut und gerne mal weniger als die Hälfte des aktuellen Verkaufspreises, wie iDownloadBlog berichtet. Bei eBay oder einer anderen Plattform für Privatverkäufe bekommst du unter Umständen mehr Geld für deine Geräte.

Warum solltest du das Apple-Programm dann überhaupt in Anspruch nehmen? Der Hersteller gibt dazu folgenden Hinweis: „So einfach wie Apple Produkte sollte auch ihr Recycling sein.“ Kurz gesagt, ist das „Loswerden“ des Altgeräts über das Apple-Trade-In-Programm in der Regel bequemer und einfacher als ein Privatverkauf. Wenn dir Geld also nicht so wichtig ist oder du den Aufwand eines Privatverkaufs vermeiden möchtest, bietet Apple mit seinem Programm eine schnelle und einfache Möglichkeit an, sich von einem Altgeräten zu trennen. Dafür muss man Abstriche beim Preis machen, den man erzielen kann.

Zusammenfassung

  • Du kannst deine alten Apple-Geräte sowie Notebooks und Desktop-PCs anderer Hersteller in jedem Apple Store oder online recyceln lassen oder für die Wiederverwendung übergeben.
  • Du bekommst eine Gutschrift oder einen Geldbetrag für Geräte, die Apple als geeignet einstuft.
  • Durch einen Privatverkauf erzielst du in der Regel jedoch einen viel höheren Preis.

Aktuelle iPhones bei MediaMarkt

Weitere hilfreiche Artikel zu deinem iPhone
Frau küsst Hund und macht Selfie davon
Smartphones

Den Selbstauslöser beim iPhone nutzen: Tipps für das perfekte Selfie

Zum Artikel
Rot markierte 19 im Kalender eines iPhones
Smartphones

10 praktische Tipps für den iPhone-Kalender

Zum Artikel
Nahaufnahme vom iPhone-Display
Smartphones

iPhone-WLAN langsam? Wir haben die Lösung

Zum Artikel
iPhone_Tethering_mit_WLAN_Symbolen
Smartphones

iPhone-Tethering via WLAN, Bluetooth & USB: Was sind die Unterschiede?

Zum Artikel