
Die sichersten Apps für private Nachrichten

stock.adobe.com/DenPhoto
Messenger-Apps können ihre Nachrichten unverschlüsselt übertragen und machen es Dritten damit ziemlich einfach, private Gespräche mitzulesen. Als Alternative für sicheres Chatten bieten sich mittlerweile mehrere Apps mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. Wir zeigen dir die sichersten Apps zum Chatten.
Neben WhatsApp gibt es in der Riege der Messenger-Apps noch mehr Anwendungen, die ähnlich gut funktionieren, auch Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind und gleichzeitig transparent mit den Daten umgehen. Hier findest du Apps für dein Smartphone, mit denen du sicher chatten kannst.
Übrigens: Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist eine Methode, bei der die Nachrichten vor dem Absenden verschlüsselt und nach dem Empfang wieder entschlüsselt werden. So können diese während der Übertragung über die Server des Anbieters nicht mitgelesen werden.
Telegram: Große Gruppenchats und flotter Messenger
Die kostenlose App Telegram ist für Android und iOS verfügbar und ermöglicht das Versenden von privaten Nachrichten. Neben der Sicherheit, die dank der verschlüsselten Übertragung der Nachrichten gewährleistet sein soll, rühmt sich Telegram auch damit, besonders schnell zu sein.
Gruppenchats sind mit bis zu 200 Mitgliedern möglich und neben Texten können natürlich auch Bilder und Videos an Gesprächspartner verschickt werden. Für Leute mit besonders großem Sicherheitsbedürfnis bietet Telegram sogar geheime Chats an, bei denen sich Nachrichten, Bilder und Videos nach dem Lesen selbst zerstören.

stock.adobe.com/DenPhoto
Wire: Open Source und DSGVO-zertifiziert
Die Wire-App ist, wie die anderen Apps in dieser Liste, mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ausgestattet, die außerdem von vorneherein immer eingeschaltet ist. Außerdem verkauft Wire keine Analysedaten und ist Open-Source– der Quellcode ist also für jeden einseh- und überprüfbar.
Zusätzlich dazu wurde die App von externen Experten überprüft, deren Ergebnisse man online nachvollziehen kann. Außerdem bekommst du hier eine App, die alle Vorgaben der DSGVO erfüllt. Wire bekommst du für iOS und Android.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Wire
Threema: Messenger mit QR-Codes
Eine der bekanntesten Alternative zu WhatsApp ist der Messenger Threema. Vor allem beim Thema Sicherheit will die kostenpflichtige Applikation für iOS und Android punkten. So werden Nachrichten mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von 256 Bit verschickt, damit nur Sender und Empfänger den Inhalt kennen. Weder die Betreiber der Threema-Server noch Dritte sollen Einblick in die Chats erhalten. Wer ganz besonders sicher gehen will, kann sogar Kontakte über das Scannen von QR-Codes verknüpfen.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Threema GmbH
Signal: Einfache App für iOS und Android
Signal ist eine Kombination aus der Messenger-App TextSecure und der Telefonie-App Redphone. Die App verfügt über verschlüsselte Ende-zu-Ende-Textnachrichten sowie verschlüsselte Sprachanrufe. Da Signal ein Open-Source-Projekt ist, brauchst du hier kein Tracking zu fürchten und die Daten, die die App speichert, werden lokal auf deinem Smartphone gesichert. Die App bekommst du sowohl für iOS und Android.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Simon
Zusammenfassung: Die sichersten Apps für private Nachrichten
- Damit deine Nachrichten sicher sind, solltest du Messenger-Apps mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzen.
- Telegram bietet verschlüsselte Nachrichten, schnelle Leistung und Gruppenchats bis zu 200 Mitgliedern, auch geheime Chats sind möglich.
- Wire ist ein Open-Source-Projekt, bei dem der Quellecode für jeden einsehbar ist. Außerdem wurde sie von externen Experten geprüft und ist DSGVO-konform.
- Threema ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt und bietet für Nutzer mit höherem Sicherheitsbedürfnis die Option, Kontakte über das Scannen von QR-Codes zu verknüpfen.
- Signal ist aus einer Kombination zweier Apps entstanden, ebenfalls ein Open-Source-Projekt und speichert keine Daten auf externen Servern – alle Daten werden auf deinem Smartphone gesichert.
Beiträge zu Apps & Software


Profilbild bearbeiten für WhatsApp: 5 Tipps, Tricks & Ideen
Mehr erfahren über Profilbild bearbeiten für WhatsApp: 5 Tipps, Tricks & Ideen
Instagram Storys speichern: So funktioniert der Download
Mehr erfahren über Instagram Storys speichern: So funktioniert der Download