
Mobil, smart und zuverlässig: Das ist der neue Roborock Qrevo Curv 2 ProX

Roborock
Es saugt und wischt der Roborock … Der neue Saug- und Wischroboter Qrevo Curv 2 ProX des Herstellers Roborock bewirbt sich als intelligente, autarke und zuverlässige Reinigungskraft für dein Zuhause.
Roborock Qrevo Curv 2 ProX: Die Highlights im Überblick
Der Wisch- und Saugroboter Qrevo Curv 2 ProX von Branchenprimus Roborock vereint Saugen und Wischen mit intelligenter Mobilität.
Das sind die Highlights des Qrevo Curv 2 ProX:
- Hohe Saugkraft: Mit seiner Saugkraft von unglaublichen 25.000 Pascal (Pa) entfernt der Roboter eingebetteten Staub und Schmutz. Selbst im Teppich verwebte Tierhaare beseitigt das Gerät mühelos.
- Herausragende Wischleistung: Dank gleich zweier Mopps, die mit bis zu 200 Umdrehungen in der Minute rotieren, ist dein Boden blitzeblank. Dabei wirkt bis zu 60 Grad heißes Wasser mit einem hohen Abwärtsdruck von 12 Newton auf Verschmutzungen ein.
- FlexiArm-Seitenbürste: Dank der seitlich angebrachten FlexiArm-Bürste erreicht der Saugroboter selbst Fugen und Ecken.
- Multifunktions-Dockingstation 3.0 Hygiene+: Die Station reinigt die Wischmopps selbstständig mit bis zu 100 Grad heißem Wasser und entfernt bis zu 99,99 Prozent aller Bakterien. Auch den Staubbehälter des Roboters entleert die Dockingstation automatisch. Natürlich versorgt sie auch den Akku des Geräts mit Strom.
- 360-Grad-LiDAR-Scanner: Der ausfahrbare LiDAR-Scanner scannt seine gesamte Umgebung nach Hindernissen, um die der Roboter dann präzise herum navigiert.
- Reactive AI-Hinderniserkennung: Durch die RGB-Kamera erkennt der Roborock bis zu 200 alltägliche Hindernisse, wie Kabel und Haustiere. Das Hilfslicht beleuchtet die Umgebung für die Kamera.
- AdaptiLift-Chassis: Der Saugroboter kann sein Chassis um bis zu 3 Zentimeter anheben und wieder absenken. So kann das Gerät Teppichkanten und Türschwellen selbstständig überwinden.
- App, Sprachsteuerung und Smart-Home-kompatibel: In der Roborock-App kannst du den Qrevo Curv 2 ProX von unterwegs aus steuern. Wahlweise geht das auch per Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Apple Siri oder Google Home. Dank der Unterstützung des quelloffenen Smart-Home-Standards Matter kannst du den Roboter darüber hinaus nahtlos in deine bestehende Smart-Home-Lösung integrieren.
Im offiziellen Produktvideo stellt Roborock die wichtigsten Features des Qrevo Curv 2 ProX kompakt vor:
Roborock
Saugen und Wischen mit viel Power und Raffinesse
Der Roborock Qrevo Curv 2 ProX bietet eine Saugkraft von 25.000 Pascal (Pa) – für einen Staubsauger ist das absolute Oberklasse. Damit entfernt der Roboter Staub, Schmutz und Haare nicht nur vom offenen Boden, sondern auch aus Spalten und hochflorigen Teppichen. Dank der enormen Saugkraft stellen selbst grobe, schwerere Schmutzpartikel wie Blumenerde keine Hürde dar. Je nach Bodentyp und Grad der Verschmutzung erkennt der Roboter zudem automatisch, wann er die Saugkraft erhöhen muss.

Roborock
Doch damit nicht genug: Der Qrevo Curv 2 ProX verfügt zusätzlich über eine praktische Wischfunktion, sodass du deinen Böden nicht mehr selbst zu reinigen brauchst. Zwei Wischmopps am Bauch des Roboters rotieren mit bis zu 200 Umdrehungen pro Minute. Dabei gibt das Gerät 60 Grad heißes Wasser mit einem Abwärtsdruck von 12 Newton ab, um selbst hartnäckigen Flecken den Garaus zu machen.
Ein Highlight des Saug- und Wischroboters ist die seitlich angebrachte FlexiArm-Bürste, dank der das Gerät trotz seiner runden Form auch in Ecken und Spalten gelangt. In Kombination mit der Hauptbürste hilft der FlexiArm auch beim Aufsaugen von Haaren mit bis zu 40 Zentimeter Länge, indem er verhindert, dass diese sich verheddern. So verfangen sich die Haare nicht in der Bürste und beeinträchtigen die Saugleistung nicht. Auf dem folgenden Foto erkennst du die FlexiArm-Bürste an der rechten Seite.

Roborock
Im Betrieb erreicht der Roboter gerade einmal 63 Dezibel – das entspricht in etwa der Umgebungslautstärke in einem Großraumbüro. Dank HEPA-E12-Filter ist das Gerät zudem ideal für Allergiker geeignet.
Nimmt jede Hürde dank LiDAR-Scanner, Kamera und anhebbarem Chassis
Ein Saug- und Wischroboter benötigt neben einer hohen Reinigungsleistung auch eine verlässliche Hinderniserkennung, um seinen Job gut zu erledigen. Dem Roborock Qrevo Curv 2 ProX gelingt das mit Bravour: Der LDS (Laser Distance Sensor) sitzt auf der Oberseite des Geräts und scannt die Umgebung im vollen 360-Grad-Winkel. Fährt der Curv 2 ProX unter tiefe Möbel, zieht sich der LDS selbstständig ins Gehäuse zurück.

Roborock
Zusätzlich verfügt der Saug- und Wischroboter über eine RGB-Kamera, die bis zu 200 haushaltsübliche Hindernisse erkennt, also zum Beispiel Kabel und herumliegende Spielsachen. Die Kamera identifiziert aber auch Haustiere wie den auf dem Teppich dösenden Familienhund und sorgt dafür, dass der Roboter einen Bogen um den Vierbeiner macht.
Gelangt der Qrevo Curv 2 ProX an eine Teppichkante oder an eine Türschwelle, ist das kein Problem: Das Gerät hebt sein Fahrwerk automatisch um bis zu 3 Zentimeter an. Das ist nicht nur für die Mobilität praktisch, sondern der Roboter kann dadurch auch hochflorige Teppiche effektiv und gleichmäßig reinigen.

Roborock
Ein weiteres Highlight ist die mitgelieferte schicke Multifunktions-Dockingstation, die mehr kann, als nur den Akku des Roborock Qrevo Curv 2 ProX aufzuladen: Parkt der Roboter in der Dockingstation, entleert diese den 245 Milliliter fassenden Staubbehälter des Roboters und sammelt Schmutz und Staub in ihrem eigenen 2,5 Liter großen Behälter. Den großen Behälter brauchst du nur alle sieben Wochen zu entleeren – je nach Nutzung und anfallenden Schmutzmengen.
Außerdem reinigt die Station die beiden Wischmopps des Roboters selbstständig und hygienisch mit 100 Grad heißem Wasser, sodass Bakterien keine Chance haben. Im Anschluss trocknen die Mopps in der Station bei 55 Grad. Das Schmutzwasser aus dem kleinen 67-Milliliter-Tank des Qrevo Curv 2 ProX saugt die Station ebenfalls ab und ersetzt es automatisch mit frischem Wasser aus dem eigenen Frischwassertank. Das Schmutzwasser landet in einem separaten zweiten Behälter.

Roborock
KI und Sprachsteuerung: So smart ist der Roborock Qrevo Curv 2 ProX
Der Roborock Qrevo Curv 2 ProX bietet eine ganze Palette an intelligenten Funktionen. In der Roborock-App findest du zum Beispiel den Reinigungsmodus SmartPlan 3.0, der auf KI basiert.
Der Saug- und Wischroboter sammelt zunächst Daten über deine Wohnung und wertet diese aus. Nach ein paar vollständigen Saugdurchgängen brauchst du dann nur noch den SmartPlan 3.0 zu aktivieren, den zu reinigenden Raum per App oder Sprachbefehl durchzugeben – und der Qrevo Curv 2 ProX erledigt den Rest. Dabei passt der Roboter die Reinigungsmethode, Saugkraft und Wassermenge selbstständig anhand seiner ermittelten Daten an die Reinigungssituation an.
Über den integrierten Sprachassistenten, den du mit dem Befehl „Hello Rocky“ aktivierst, kannst du dem Roborock Qrevo Curv 2 ProX Anweisungen geben – zum Beispiel, dass er jetzt die Küche saugen soll. Das Gerät lässt sich aber auch mit den Sprachassistenten Amazon Alexa, Apple Siri und Google Home verknüpfen. Dank der Unterstützung des quelloffenen Smart-Home-Standards Matter kannst du den Roboter darüber hinaus nahtlos in deine bestehende Smart-Home-Lösung integrieren.

Roborock
Nettes Gimmick: Der Roborock Qrevo Curv 2 ProX ist enorm haustierfreundlich, er erkennt Hund und Katze über seine Kamera. Trifft er auf einen Vierbeiner, weicht er ihm aus und schaltet seine Bürsten ab, damit sich das Tier nicht erschreckt. Du kannst den Roboter auch nach deinem Haustier suchen lassen, wenn du unterwegs bist und dich über dessen Wohlergehen erkunden möchtest. Und: Über die App kannst du sogar einen „Videocall“ mit deinen Haustieren starten und von unterwegs zu ihnen sprechen.
Fazit: Die smarte Robo-Reinigungskraft für dein Zuhause
Der Roborock Qrevo Curv 2 ProX ist leistungsstark, mobil und zuverlässig, zudem ideal für Allergiker und Haustierbesitzer geeignet. Neben dem Saugen beherrscht die smarte Reinigungskraft auch das Wischen von Böden und punktet obendrein mit ihrer hochintelligenten Hinderniserkennung. Wer sich einen Saug- und Wischroboter anschaffen möchte, sollte also den Qrevo Curv 2 ProX unbedingt auf dem Zettel haben.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue Roborock Qrevo Curv 2 ProX ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt 1.299 Euro.
Tipps zu Saugrobotern


Wisch- oder Saugroboter oder Kombi-Gerät: Wann lohnt sich welches Modell?
Mehr erfahren über Wisch- oder Saugroboter oder Kombi-Gerät: Wann lohnt sich welches Modell?
Saugroboter: Tipps, Tricks und häufige Fragen beantwortet
Mehr erfahren über Saugroboter: Tipps, Tricks und häufige Fragen beantwortet