
Bosch WUU28T70: Die leise und energieeffiziente Testsieger-Waschmaschine

Bosch
Die Bosch WUU28T70 ist besonders leise und energieeffizient, bietet zudem clevere Features. Erfahre mehr bei MediaMarkt!
Du suchst nach einer sparsamen Waschmaschine mit vielen cleveren Funktionen, die besonders leise im Betrieb ist? Dann empfehlen wir dir die Bosch WUU28T70 – die Waschmaschine ist im aktuellen Waschmaschinenvergleich von Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024) mit der Gesamtnote „gut“ (1,7) der Testsieger.
Bei uns erfährst du, was der Waschmaschinen-Testsieger alles zu bieten hat.
Die Highlights der Bosch WUU28T70 im Überblick
- Der bürstenlose Waschmaschinenmotor Eco Silence Drive läuft leise und hat eine besonders lange Lebensdauer. Zudem ist der Motor sehr energieeffizient.
- Das Hygiene-Plus-Programm wäscht schon bei einer Wassertemperatur von 40 °C hygienisch rein und beseitigt 99,99 Prozent der häufigsten Keime.
- Die Funktion Speed Perfect reduziert die Programmdauer um bis zu 65 Prozent bei gleichbleibender Sauberkeit.
- Die VarioTrommel mit asymmetrischen Trommelrippen sorgt dafür, dass deine Kleidung sanft und effizient gereinigt wird.
- Die Active-Water-Plus-Technologie erkennt die Beladungsmenge und passt die benötigte Wassermenge präzise an. Das spart bei einer geringen Beladung bis zu 50 Prozent Wasser.
- Das große LED-Display ermöglicht eine intuitive und schnelle Bedienung.
- Das Programm Pflegeleicht Plus bewahrt dunkle Kleidungsstücke vor dem Ausbleichen.
- Waschmaschine gestartet und noch etwas Wäsche gefunden? Dank Nachlege-Funktion packst du vergessene Wäschestücke schnell dazu.
- Eine Trommelreinigung erspart dir unangenehme Gerüche. Die Bosch WUU28T70 erinnert dich daran, das Trommelreinigungs-Programm zu starten.
- Das AquaStop-System schützt zuverlässig vor Wasserschäden.
Technische Daten
Eigenschaftsname | Bosch WUU28T70 |
---|---|
Maße (H × B × T) | 84,5 × 59,8 × 59 cm |
Bauform | frei stehend (unterbaufähig mit abnehmbarer Arbeitsplatte) |
Trommelvolumen | 65 l |
Max. Beladungsmenge | 8 kg |
Max. Schleuderdrehzahl | 1.400 U/min |
Lautstärke beim Schleudern | 69 dB |
Nachlegefunktion | Vorhanden |
Energieeffizienzklasse | B |
AquaStop mit Garantie | Vorhanden |
Vernetzte Hausgeräte mit Home Connect | Nicht vorhanden |
Sparsam: So wenig Strom und Wasser verbraucht die Bosch WUU28T70
Die Bosch WUU28T70 landet beim Strom- und Wasserverbrauch in der Energieeffizienzklasse B. Der durchschnittliche Stromverbrauch bei 100 Waschzyklen liegt bei nur 54 Kilowattstunden (kWh) Strom, der Wasserverbrauch bei 46 Litern pro Spülgang. Stiftung Warentest kann im Test einen geringen Stromverbrauch bestätigen: Bei einer vollen Beladung mit 8 Kilogramm Wäsche verbraucht die Maschine im Buntwäsche-Programm bei 40 °C gerade einmal 1,17 kWh Strom und 88 Liter Wasser – gute Verbrauchswerte.

Bosch
Auch bei anderen Kombinationen aus Programm, Wäscheladung und Temperatur überzeugt die Bosch WUU28T70: Stiftung Warentest vergibt in der Kategorie „Umwelteigenschaften“ die Teilnote „gut“ (2,1). Den geringen Stromverbrauch erzielt die Bosch-Waschmaschine unter anderem mithilfe des sparsamen Eco-Silence-Drive-Motors und des effizienten Hygiene-Plus-Programms, das bei nur 40 °C hygienisch rein wäscht. Die Technologie Active Water Plus ermöglicht Einsparungen beim Wasserverbrauch, indem die Wassermenge an die Wäschemenge angepasst wird.
In der Kategorie „Dauerprüfung“ bekommt die Bosch WUU28T70 von Stiftung Warentest sogar die Bestnote „sehr gut“ (1,0). Die Tester prüfen die Langlebigkeit von Waschmaschinen, indem sie 1.200 Waschgänge mit unterschiedlichen Programmen und konstanter Beladung durchführen und auftretende Fehler dokumentieren. Bei der Bosch WUU28T70 gibt es nichts zu beanstanden.
Nicht zu vergessen: Sowohl beim Hauptwaschgang als auch beim Schleudern ist die Bosch WUU28T70 angenehm leise. Den Lärmpegel bewertet Stiftung Warentest mit den Noten „sehr gut“ (Hauptwaschgang) und „gut“ (Schleudergang). Die maximale Betriebslautstärke liegt bei 69 Dezibel.
Ein weiterer Vorteil der Bosch WUU28T70: Sie ist unterbaufähig und du kannst sie unkompliziert in deine Küchenzeile integrieren. Dafür entfernst du einfach ihre Arbeitsplatte, schließt die Lücke im Rahmen mit dem passenden Bosch-Unterbausatz und schiebst die Waschmaschine unter deine Küchenzeile.
Waschprogramme für jede Situation
Noch wichtiger als ein niedriger Strom- und Wasserverbrauch ist die Reinigungsleistung einer Waschmaschine – auch hier liefert die Bosch WUU28T70 ab.
Die Trommel hat ein Volumen von 65 Litern, das maximale Beladungsgewicht beträgt 8 Kilogramm – genug für eine kleine Familie.

Bosch
Über das Drehrad wählst du das gewünschte Programm aus. Dazu zählen neben Klassikern wie Baumwolle, Pflegeleicht und Schnell/Mix auch speziellere Features wie das bereits erwähnte Hygiene Plus, Sportswear sowie ein Programm für Bettwäsche.
Das große LED-Display versorgt dich mit Informationen zum Waschgang, außerdem kannst du dort die Temperatur einstellen und Zusatzfunktionen aktivieren. Das Feature Speed Perfect verkürzt die Programmlaufzeit um bis zu 65 Prozent. Auf diese Weise kannst du beispielsweise die Dauer des Programms Extra Kurz 30’ auf 15 Minuten herunterschrauben, ohne dass sich dabei die Reinigungsleistung verschlechtert.
Ein weiteres Highlight der Bosch WUU28T70 ist das Automatikprogramm Eco 40-60. Es passt die Waschtemperatur automatisch an die Beladungsmenge an, um bei einer optimalen Energieeffizienz das beste Reinigungsergebnis zu erzielen. Findest du nach dem Start der Waschmaschine häufiger noch eine einsame Socke im Wäschekorb, ist die Nachlege-Funktion praktisch für dich.
Insgesamt verdient sich die Bosch WUU28T70 in der Kategorie „Waschen“ die Note „gut“ (1,6) – die höchste Bewertung im Test von Stiftung Warentest in Ausgabe 11/2024.
Doppelter Schutz gegen Wasserschäden
Wasserschäden kommen bei modernen Waschmaschinen relativ selten vor, aber wenn sie auftreten, kosten sie Nerven und Geld. Wenn deine Waschmaschine nicht gerade in einem Waschkeller mit Abfluss steht, kann dir ein Wasserschaden den Boden komplett ruinieren. Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus, sind womöglich noch deine Nachbarn unter dir betroffen und du darfst dich mit deiner Versicherung herumschlagen. Bei der Bosch WUU28T70 ist die Wahrscheinlichkeit eines Wasserschadens verschwindend gering.
Denn die Bosch WUU28T70 verfügt über gleich zwei Schutzmechanismen, die Wasserlecks frühzeitig erkennen und die Wasserzufuhr stoppen. Eine Bodenwanne mit Schwimmerschalter erkennt Undichtigkeiten im inneren Wasserkreislauf der Waschmaschine. Tropft Wasser in die Wanne, unterbricht das Ventil mit AquaStop die Wasserzufuhr und das Wasser aus der Maschine wird direkt abgepumpt.
Ein doppelwandiger Zulaufschlauch verhindert zudem Überschwemmungen bei der Zuführung von Wasser in die Waschmaschine. Tritt Wasser aus dem inneren Schlauch aus, stoppt das elektrische Sicherheitsventil sofort den Zulauf und verhindert so einen Wasserschaden. Im folgenden Video demonstriert Bosch beide Sicherheitssysteme gegen Wasserschäden.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Bosch Home
Bosch ist sogar so vom Schutz gegen Wasserschäden überzeugt, dass das Unternehmen dir eine gerätelebenslange Garantie gibt. Stiftung Warentest kann die Funktionalität der Sicherheitssysteme gegen Wasserschäden betätigen: In der Kategorie „Schutz vor Wasserschäden“ schneidet die Bosch WUU28T70 mit der Teilnote „sehr gut“ (1,2) ab.
Fazit: Wenn du die beste Waschmaschine willst, greif zur Bosch WUU28T70
Die Bosch WUU28T70 überzeugt mit einem geringen Strom- und Wasserverbrauch, guter Reinigungsleistung, leisem Betrieb, vielfältigen Waschprogrammen und einem hervorragenden Schutz gegen Wasserschäden. Eine bessere Waschmaschine findest du aktuell nicht – das sagt auch Stiftung Warentest. Der Testsieg in der Ausgabe 11/2024 spricht für sich.

Stiftung Warentest
Ratgeber und Tipps zu Haushaltsgeräten


Küchenmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Küchenmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Beste Zerkleinerer in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Zerkleinerer in Tests: Aktueller Vergleich 2024