Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Dein Handy wird heiß? Ab wann ist es gefährlich und was kannst du tun?

Niklas Demski9. MAI 2025
Ein blaues Smartphone liegt auf einem Stein, im Hintergrund gehen zwei Personen in dunkler Kleidung entlang eines Weges.

stock.adobe.com/encierro

Erfahre, warum ein Handy überhitzt, ab wann es gefährlich werden könnte und was du dagegen tun kannst.

Zum Autor: Dieser Ratgeber beruht auf einem KI-erzeugten Textentwurf, den unser Fachredakteur Niklas auf faktische Korrektheit geprüft und überarbeitet hat. Niklas kennt das Problem mit zu heißen Smartphones – und weiß, wie man damit umgeht. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.

Handy wird heiß: Das Wichtigste im Überblick

Die Überhitzung eines Smartphones kann verschiedene Ursachen haben:

  • Intensive Nutzung: Leistungsintensive Apps oder Spiele können dein Smartphone erhitzen.
  • Externe Faktoren: Direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Umgebungstemperaturen sind ebenfalls ein Problem.
  • Hardware- und Softwareprobleme: Ein defektes Ladekabel oder veraltete Software kann ebenfalls für Hitzeentwicklung sorgen.
  • Akkuprobleme: Ein alter oder beschädigter Akku kann dazu führen, dass das Handy heiß wird.

Warum werden Handys heiß? Mögliche Ursachen

Dein Handy kann aus verschiedenen Gründen heiß werden:

  • Eine der Hauptursachen ist die intensive Nutzung von Apps, die den Prozessor stark beanspruchen. Dazu gehören grafisch anspruchsvolle Spiele, aber auch Apps, die im Hintergrund laufen.
  • Externe Faktoren wie direkte Sonneneinstrahlung – besonders im Sommer – oder hohe Umgebungstemperaturen können die Hitzeentwicklung verstärken.
  • Ein weiterer Faktor sind Hardwareprobleme wie ein defektes Ladekabel, das zu einer Überlastung des Akkus führen kann.
  • Softwareprobleme wie veraltete Betriebssysteme oder unnötige Hintergrundprozesse können ebenfalls zur Überhitzung eines Handys beitragen.

Handytemperatur: Was ist eine Normaltemperatur beim Handy?

Unter normalen Bedingungen und leichter Nutzung sollte die Temperatur eines Handys die Raumtemperatur kaum übersteigen, typischerweise also zwischen 20 und 35 Grad Celsius liegen. Unter Last, beispielsweise bei intensiven Spielen oder der Nutzung rechenintensiver Apps, kann ein Handy jedoch deutlich wärmer werden.

Die Experten von Notebookcheck zeigen das im Test des iPhone 16e (05/2025) sehr anschaulich. Sie messen die Temperatur des Smartphones jeweils an der Oberseite – und unter verschiedenen Belastungen.

EigenschaftsnameiPhone 16eDurchschnittswert für Smartphones
Durchschnittlich ohne Last

29,2 °C

32,8 °C

Durchschnittlich bei extremer Last

39,4 °C

32,8 °C

Maximal bei extremer Last

43,1 °C

35,1 °C

Das iPhone 16e behält ohne Last zwar einen kühlen Kopf – aber unter extremer Last erwärmt es sich laut dem Test von Notebookcheck (05/2025) deutlich stärker als manche anderen Smartphones.

Wie kann ich die Temperatur meines Smartphones messen?

Bei bestimmten Android-Handys kannst du die Geräte- beziehungsweise Akkutemperatur über einen Tastencode für die Telefon-App herausfinden. Tippe dafür statt einer Telefonnummer den Code *#*#4636#*#* ein und warte kurz. Es sollte sich ein Menü öffnen, in dem du unter anderem die Temperatur nachlesen kannst. Klappt das nicht, kannst du über Drittanbieter-Apps wie AccuBattery oder Akku & Battery HD wichtige Daten zum Akku ermitteln lassen. Die Temperatur des Smartphones erfährst du aber nur mit einer Wärmebildkamera, die auch Notebookcheck in Tests einsetzt.

Welche Faktoren beeinflussen die interne Handytemperatur?

Mehrere Faktoren können die Wärmeentwicklung eines Handys beeinflussen. Beispielsweise verbrauchen der Prozessor und die Antennen deines Smartphones Energie und erzeugen dabei Wärme. Besonders viel Energie benötigt das Gerät, wenn es mit dem Internet verbunden ist, und vor allem während der Nutzung von anspruchsvollen Grafikanwendungen.

Eine Hand hält ein Smartphone mit schwarzem Rahmen und tippt darauf. Im Hintergrund ist ein Auto zu sehen.

stock.adobe.com/tonktiti

Wann wird ein heißes Handy gefährlich?

Ein heißes Handy wird gefährlich, wenn es eine Betriebstemperatur von mehr als 35 Grad Celsius erreicht – und das über einen längeren Zeitraum. Denn dann können elektronische Bauteile Schaden nehmen.

Der Akku ist besonders anfällig für Schäden durch hohe Temperaturen. Er kann nicht nur an Kapazität verlieren, sondern im schlimmsten Fall irreparabel beschädigt werden. Das führt zu einer kürzeren Akkulaufzeit – und im Extremfall musst du den Akku austauschen.

Auch andere Komponenten wie der Prozessor und das Display können durch Überhitzung des Handys in Mitleidenschaft gezogen werden.

Überhitzt ein Handy, können Apps langsamer werden oder abstürzen. Auch das Gerät könnte langsamer reagieren, sich selbstständig ausschalten oder neu starten. Langfristige Hitzeeinwirkung kann auch die Lebensdauer deines Handys verkürzen und das Risiko für dauerhafte Schäden erhöhen. Daher ist es wichtig, schnell zu handeln.

Was kann man tun, wenn das Handy heiß wird?

Folgendes kannst du tun, wenn dein Handy zu heiß wird:

  • Hintergrund-Apps beenden: Beende alle Anwendungen, die du derzeit nicht benötigst. Apps beanspruchen den Prozessor und verbrauchen Energie, was wiederum Wärme erzeugt. Zudem solltest du Funktionen wie WLAN, GPS und Bluetooth deaktivieren, wenn du sie gerade nicht nutzt. Diese belasten den Akku und können zur Wärmebildung beitragen.
  • Gerät an einen kühlen Ort bringen: Wenn dein Handy droht zu überhitzen, solltest du es ausschalten und an einen kühleren Ort bringen. Lege es in den Schatten oder in einen gut belüfteten Raum, um es herunterzukühlen. Wichtig: Lege das Handy nicht in den Kühlschrank.
  • Ladezubehör überprüfen: Überprüfe dein Ladekabel sowie das Netzteil auf offensichtliche äußere Schäden. Schäden im Inneren sind schwer zu erkennen, es kann zum Beispiel ein Wackelkontakt entstanden sein. Überprüfe den Ladevorgang deshalb mit einem anderen Ladekabel oder Netzteil. Es gilt: Beschädigte Ladegeräte regulieren die Stromzufuhr eventuell ungleichmäßig, wodurch sich übermäßige Hitze entwickelt.
  • Aktualisiere Software: Damit dein Smartphone optimal läuft, sollten sowohl das Betriebssystem als auch die darauf installierten Apps auf dem neuesten Stand sein. Software-Updates beheben oft energieintensive Fehlfunktionen und tragen dazu bei, die Wärmeentwicklung unter Kontrolle zu halten.
  • Akku untersuchen: Überprüfe den Zustand deines Akkus, insbesondere wenn er alt ist. Hast du beispielsweise ein Samsung-Handy, kannst du über die App Samsung Members sehen, wie viel Kapazität der Akku noch hat, und zwar unter „Support > Telefondiagnose > Alle testen“. Tipp: Wenn der Akkustand im Alltag relativ schnell sinkt, kann das ein Hinweis auf ein Problem sein. Denn ein überstrapazierter Akku kann die Laufzeit deines Geräts verringern – und neigt dazu, besonders viel Wärme zu erzeugen. Falls nötig, lass den Akku von Spezialisten ersetzen, um zukünftige Überhitzung zu vermeiden. Das geht zum Beispiel über die MediaMarkt-Reparatur.

  • Service

Smartphone-Reparatur

Das Beste für Handy & Umwelt: unser professioneller & schneller Display- oder Akkutausch bringt dein Handy wieder zum laufen und schont Ressourcen.

Fazit: Das Handy wird heiß – darauf solltest du achten!

Ein heißes Handy ist oft ein Zeichen dafür, dass das Smartphone einer besonderen Belastung ausgesetzt ist. Die Ursachen können vielfältig sein – von intensiver Nutzung über Softwareprobleme bis hin zu defektem Zubehör. 

Um unnötige Überhitzung zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig Software-Updates herunterzuladen und zu installieren. Außerdem solltest du immer korrektes Ladezubehör verwenden und das Smartphone vor extremen Temperaturen schützen.

Handy wird heiß: Häufig gestellte Fragen beantwortet

Artikelempfehlungen: Tipps zu Smartphones

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵖBeim Einkauf bei MediaMarkt zwischen dem 26.09.2025 09:00 Uhr und 29.09.2025 08:59 Uhr erhalten  myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden 100 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Keine Punktegutschrift erfolgt bei Kauf folgender Artikel: Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein (-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 27.09.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 29.09., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt und SATURN an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer oder www.saturn.de/de/campaign/flyer. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland vom 22.09. bis 30.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 28.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 22.09., 9 Uhr bis 30.09.2025, 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

²Beim Kauf eines gekennzeichneten Haushaltsgroßgerätes in einem MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.09., 12 Uhr bis 30.09.2025, 23:59 Uhr erhalten Käufer auf Wunsch die kostenlose Standard-Lieferung. Die kostenlose Standard-Lieferung erfolgt in einem marktabhängigen Umkreis, nur auf das deutsche Festland. Umfasst nicht den Aufbau, Einbau, Anschluss oder Inbetriebnahme Ihres Geräts. Diese Leistungen können kostenpflichtig dazu gebucht werden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

³ Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Apple MacBook Air M4 zwischen dem 25.08. und 27.09.2025, 23:59 Uhr, in einem teilnehmenden MediaMarkt oder Saturn-Markt in Deutschland oder im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen) erhalten Studierende einen einmaligen Rabatt in Höhe von 50,00 €. Im Markt wird der Rabatt nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises / einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung sowie eines Lichtbildausweis gewährt. Online ist eine Registrierung auf UNiDAYS (myunidays.de) unter Angabe der E-Mail-Adresse der Hochschule sowie einer anschließenden Bestätigung des Hochschulstatus erforderlich. Der Rabattcode ist von eingeloggten Studierenden über die MediaMarkt-oder Saturn-Aktionspage auf UNiDAYS zu generieren. Anschließend kann der generierte Coupon im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de während des Bestellvorgangs eingelöst werden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

⁴Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts des Herstellers DEVOLO, vom 15.09.2025 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 15.09.2025, ab 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.