
Shokz OpenFit Air & OpenSwim Pro: Musik an, Kopf aus

Shokz
Du willst sportliche Höchstleistungen vollbringen oder dir den Alltag mit deiner Lieblingsmusik versüßen? Dann hat Shokz die passenden Begleiter für dich: die OpenFit Air und den OpenSwim Pro. Was die Bluetooth-Kopfhörer mit Open-Ear-Design können und wie sich die Modelle unterscheiden, verraten wir dir im Folgenden.
Shokz OpenFit Air & OpenSwim Pro: Die Highlights im Überblick
Die Shokz OpenFit Air und der OpenSwim Pro sind Bluetooth-Kopfhörer mit Open-Ear-Design und unterschiedlichen Stärken.
Hier findest du die Highlights der OpenFit Air auf einen Blick:
- Open-Ear-Design: Der Gehörgang bleibt beim Musikhören frei – für mehr Sicherheit zum Beispiel im Straßenverkehr.
- Komfort & Halt: Die einzelnen Kopfhörer wiegen je nur 8,7 Gramm, sitzen dank der Air-Ohrbügel aber dennoch sicher am Ohr.
- Natürlicher Klang: Die exklusive DirectPitch™-Technologie liefert ausgewogenen, präzisen Klang und minimiert Schallverluste.
- Klare Stimmwiedergabe: Mit vier Mikrofonen und einer effektiven Reduktion von Hintergrundgeräuschen führst du klare Telefonate.
- Akkulaufzeit: Eine Aufladung liefert sechs Stunden Musikgenuss, mit Ladeetui steigt die Wiedergabezeit auf insgesamt 28 Stunden.
- Schweiß- und wasserbeständig: Dank IP54-Zertifizierung sind schweißtreibende Workouts oder verschüttete Flüssigkeiten kein Problem.
- Intuitive Bedienung: Bediene die Kopfhörer ganz einfach per Fingertipp und belege die Tasten individuell mit Befehlen.

Shokz
Für sportliche Höchstleistung – egal ob im Wasser oder an Land – eignet sich der Shokz OpenSwim Pro besonders gut. Das sind die wichtigsten Features des Sportkopfhörers mit Knochenleitungstechnologie:
- Wasserdicht nach Schutzklasse IP68: Den dreifach versiegelten Bluetooth-Kopfhörer kannst du bis zu zwei Stunden lang in zwei Meter tiefem Wasser nutzen.
- Bluetooth- und MP3-Modus: Wechsle per Knopfdruck oder App nahtlos zwischen Bluetooth-Musikwiedergabe und dem für Outdoor-Aktivitäten optimierten MP3-Modus, der Musik vom integrierten 32-GB-Speicher abspielt.
- Open-Ear-Design: Dank der Knochenleitungstechnologie des OpenSwim Pro bleibt der Gehörgang frei, was für mehr Sicherheit bei Outdoor-Aktivitäten sorgt, da du deine Umgebung trotz Musik wahrnimmst.
- Komfort & Halt: Der leichte Kopfhörer sitzt dank weicher Textur bequem am Ohr, flexible Ohrbügel und ein Kopfband halten ihn sicher fest – auch beim Sport.
- Für den Sport optimierte Tasten: Die physischen Tasten bieten ausreichend Widerstand und sind unempfindlich gegenüber versehentlichen Berührungen beim Sport oder unter Wasser.
- Lebendiger Klang: Die Knochenleitungstechnologie PremiumPitch™ 2.0+ sorgt für klaren Klang und satte Bässe.
- Störungsfreie Gespräche: Zwei Rauschunterdrückungstechnologien eliminieren Umgebungsgeräusche und Echos beim Telefonieren.
- Akkulaufzeit: Der OpenSwim Pro liefert bis zu sechs Stunden Musikgenuss im MP3- und bis zu neun Stunden im Bluetooth-Modus.
Falls du dich fragst, was hinter der Knochenleitungstechnologie steckt: Hierbei wird der Klang nicht durch die Luft, sondern über die Knochen übertragen, also per Vibration. Das ermöglicht ein offenes Ohrdesign des Kopfhörers – gleichzeitig nimmst du deine Umgebung wahr.

Shokz
Shokz OpenFit Air: True-Wireless-Kopfhörer mit bestem Sitz
Jedes Ohr ist anders. Deswegen ist es manchmal schwierig, In-Ear-Kopfhörer zu finden, die gut sitzen und nicht drücken. Diese Sorgen fallen bei den Shokz OpenFit Air weg. Die True-Wireless-Kopfhörer punkten mit ihrem Open-Ear-Design – sie stecken nicht im Ohr, sondern eher davor. So blockieren sie den Gehörgang nicht. Sicher festgehalten werden sie von leichten und flexiblen Ohrbügeln mit weicher Silikonoberfläche, die sich den Rundungen jedes Ohrs anpassen und auch beim Tragen einer Brille nicht stören.
Das Open-Ear-Design macht die Bluetooth-Kopfhörer nicht nur angenehm zu tragen, sondern erhöht auch die Sicherheit, zum Beispiel beim Joggen oder Radfahren entlang einer vielbefahrenen Straße. Du kannst deine Musik, Hörbücher oder Podcasts genießen und gleichzeitig mit der Außenwelt verbunden bleiben.

Shokz
Dennoch musst du bei der Klangqualität keine Abstriche machen. Die Shokz OpenFit Air liefern einen ausgewogenen, präzisen Klang mit wenig Schallverlust. Dafür sorgt die DirectPitch™-Technologie von Shokz: Sie nutzt umgekehrte Schallwellen, um Abstand und Winkel zwischen der Musikquelle und dem Ohr zu optimieren. So gelangt viel Schall ins Ohr und nur wenig in die Umgebung. Ein intelligenter Algorithmus verbessert außerdem die Niederfrequenzen – für satten Sound mit tiefen Bässen.
Eine Akkuladung reicht für sechs Stunden Musikgenuss. Zum Laden steckst du die Bluetooth-Kopfhörer einfach ins mitgelieferte Ladeetui, damit steigt die Wiedergabezeit auf bis zu 28 Stunden. Wenn es einmal schnell gehen muss, reichen zehn Minuten Aufladung für zwei Stunden Laufzeit.

Shokz
Die Shokz OpenFit Air sind schweiß- und wasserbeständig nach IP54 und machen auch die schweißtreibendsten Workouts mit. Die Bedienung der True-Wireless-Kopfhörer erfolgt über Tasten an den Kopfhörern, die frei konfigurierbar sind. Um die Tastenbelegung zu ändern oder Soundeinstellungen vorzunehmen, nutzt du die zugehörige Shokz-App. Erhältlich sind die Kopfhörer in drei Farben: Schwarz, Weiß und Rosa.
Shokz OpenSwim Pro: Musikhören im Wasser und an Land
Triathleten, aufgepasst! Wollt ihr euch mit passender Musik auf den Ohren zu Höchstleistungen im Wasser und an Land pushen, dann ist der Shokz OpenSwim Pro der richtige Trainingspartner für euch. Davon ist auch Jan Frodeno, deutsche Triathlon-Legende und mehrfacher Ironman-Weltmeister, überzeugt. Der Sportkopfhörer mit Knochenleitungstechnologie ist nach Schutzklasse IP68 wasserdicht und übersteht bis zu zwei Stunden in zwei Meter tiefem Wasser.

Shokz
Während du den Übergang vom Wasser aufs Rad beim Triathlon übst, wechselt der OpenSwim Pro nahtlos vom Wasser ans Land – oder vom Bluetooth- in den MP3-Modus. Je nachdem, ob dein Smartphone als Musikquelle gerade in der Nähe ist oder nicht, kannst du Musik, Podcasts und mehr entweder auf den Kopfhörer streamen oder MP3s aus dem internen Speicher abspielen. Ein Knopfdruck genügt, und der OpenSwim Pro greift auf deine lokale, bis zu 32 GB fassende Musiksammlung zu.
Wie bei den OpenFit Air bleiben auch bei diesem Open-Ear-Kopfhörer die Gehörgänge frei. So nimmst du mögliche Gefahren während deines Outdoor-Trainings besser wahr – ob beim Wandern in den Bergen oder beim Radfahren im Straßenverkehr. Für einen sicheren und komfortablen Halt sorgen ergonomisch geformte, flexible Ohrbügel und ein Kopfband aus Nickel-Titan-Legierung, das beide Bügel verbindet. Die Kombination mit Schwimmbrille, Badekappe, Helm oder anderer Sportausrüstung ist kein Problem.
Shokz
Dank der Knochenleitungstechnologie PremiumPitch™ 2.0+ genießt du beim Training klaren Klang und satte Bässe. Beim Telefonieren kommen zwei Rauschunterdrückungstechnologien zum Einsatz, damit dich Anrufende klar und deutlich verstehen.
Die Akkulaufzeit des Shokz OpenSwim Pro beträgt bis zu neun Stunden, im MP3-Modus sind es bis zu sechs Stunden. Eine zehnminütige Aufladung reicht für drei Stunden Musikwiedergabe. Der Open-Ear-Kopfhörer ist in den Farben Grau und Rot erhältlich.
Das unterscheidet die neuen Shokz OpenSwim Pro von den OpenSwim-Kopfhörern:
Weitere Beiträge zum Thema Audio


Shokz OpenFit: Lass dich von deinen Kopfhörern nicht ausbremsen
Mehr erfahren über Shokz OpenFit: Lass dich von deinen Kopfhörern nicht ausbremsen