Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Bluetooth-Lautsprecher in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Alexander Haag11. SEPTEMBER 2025
Ein blauer Lautsprecher steht auf einem Tisch. Im Hintergrund tanzt ein Paar in einem Wohnzimmer mit Sofa und Pflanze.

stock.adobe.com/Prostock-studio

Bei uns findest du die besten Bluetooth-Lautsprecher für 2025 von Herstellern wie JBL, Marshall und Sony laut unabhängigen Tests im Vergleich.

Zum Autor: Alex hat in der Vergangenheit Radiobeiträge und Podcasts produziert und sich dabei intensiv mit Audiotechnologien beschäftigt. Für TURN ON schreibt er seit 2023 über Technik und fühlt sich vor allem in den Bereichen Entertainment, Smartphones und Notebooks zu Hause.

Diese Bluetooth-Lautsprecher sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Die Bluetooth-Lautsprecher, die wir im Folgenden vorstellen, haben in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten. Zuerst zeigen wir dir den besten Bluetooth-Lautsprecher im Vergleich, anschließend unseren Preis-Leistungs-Tipp. Danach folgen weitere empfehlenswerte Bluetooth-Lautsprecher, die wir aufsteigend nach dem Preis geordnet haben.

Wir konzentrieren uns auf mittelgroße bis große Bluetooth-Lautsprecher. Kompaktere Modelle entdeckst du in unserer Topliste die besten Mini-Bluetooth-Lautsprecher.

Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Bluetooth-Lautsprecher miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Der beste Bluetooth-Lautsprecher: JBL Charge 6

Der JBL Charge 6 besticht mit seinem kräftigen, detaillierten Sound, ist staub- und wasserdicht nach IP68 und bietet den neuesten Bluetooth-Standard 5.4.

Im Video stellt JBL den Charge 6 kurz vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

JBL

Die lange Akkulaufzeit von 24 Stunden macht den Charge 6 zum idealen Party-Speaker. Und dank der integrierten Powerbank-Funktion kannst du dein Smartphone auch über den Lautsprecher aufladen. Der Charge 6 ist zudem einer der wenigen Bluetooth-Lautsprecher mit IP68-Zertifizierung. Das bedeutet, der Speaker ist staub- sowie wasserdicht – und hält selbst zeitweisem Untertauchen stand.

Im Test bei What Hi-Fi (04/2025) beeindruckt der Charge 6 mit kräftigem Bass, klaren Mitten und detaillierten Höhen. Auch TechStage (06/2025) lobt den Sound, kritisiert aber, dass mittlere Frequenzen bei hoher Lautstärke manchmal vom Bass übertönt werden.

Im Ranking „Best outdoor speakers 2025“ von What Hi-Fi? (08/2025) hat der JBL Charge 6 die Nase mit vollen 5 von 5 Sternen vorn. Im Einzeltest (04/2025) loben die Experten besonders den Sound, das schicke Design und das Handling der angebrachten Trageschlaufe. Kritik gibt es für das nicht mitgelieferte USB-C-Ladekabel. Auch unter den zehn besten Bluetooth-Lautsprechern bei TechStage (06/2025) steht der JBL Charge 6 ganz oben mit 4,5 von 5 Sternen. Neben Sound und Verarbeitung heben die Tester auch das IP68-Rating und die lange Akkulaufzeit positiv hervor. Sie kritisieren dafür das fehlende Mikrofon und dass der Lautsprecher nur den Standard-Codec SBC unterstützt.

Vorteile und Nachteile des JBL Charge 6

Vorteile

  • sehr gute Soundqualität
  • IP68-Zertifizierung
  • sehr hohe Lautstärke
  • lange Akkulaufzeit
  • Powerbank-Funktion

Nachteile

  • kein integriertes Mikrofon
  • kein USB-C-Ladekabel im Lieferumfang

Preis-Leistungs-Tipp: PEAQ PPA 405 und PEAQ Iconic Vibe 1 PPA 405-RW

Bluetooth-Lautsprecher mit ordentlichem Sound gibt es schon für weniger als 100 Euro. Der PEAQ PPA 405 überzeugt mit guter Verarbeitung, hellem Klang und IPX5-Zertifizierung.

Der Bluetooth-Lautsprecher PEAQ PPA 405 vor weißem Hintergrund.

PEAQ

Der Hersteller gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 5 Stunden bei 50 Prozent Lautstärke an – für eine lange Party zu wenig, für kleinere Events reicht es aber aus. Kleinere Regenschauer machen dem PEAQ PPA 405 nichts aus, denn er ist nach IPX5 wasserstrahlgeschützt. Der PEAQ PPA 405 hat eine Leistung von 20 Watt. Das ist vergleichsweise wenig, genügt aber, um kleinere Räume und Personengruppen zu beschallen.

Laut Test von Connect (06/2022) liefert der PEAQ PPA 405 ein eher höhenlastiges Klangbild. Die Bässe sind immerhin etwas wuchtiger als beim PEAQ PPA 305 – dem kleineren Bruder des Bluetooth-Lautsprechers. Im Test bekommt der PEAQ PPA 405 die Auszeichnung Preis-Leistung überragend“. Die Redaktion lobt die gute Verarbeitung, die großen, gummierten Bedienelemente und die IPX5-Zertifizierung. Der einzige echte Kritikpunkt ist die vergleichsweise kurze Akkulaufzeit.

MediaMarkt-Kunden bewerten den PEAQ PPA 405 durchschnittlich mit 4,2 von 5 Sternen (Stand: 08/2025). Kritisiert wird, dass sich der Lautsprecher, wird er via Klinkenanschluss betrieben, nach ein paar Minuten abschaltet. Auch sollen die Ein- und Ausschalttöne zu laut sein. Preis, Sound und Laufzeit werden oft gelobt.

Tipp: Der PEAQ Iconic Vibe 1 PPA 405-RW ist die Neuauflage des PPA 405 in Kooperation mit dem britischen Popstar Robbie Williams. Im Inneren steckt die gleiche Technik wie im PPA 405, jedoch erhält der Bluetooth-Lautsprecher ein stylishes, neues Design mit goldenem Robbie-Williams-Logo und einer Unterschrift des Sängers. Zudem liefert PEAQ ein USB-C-Kabel zum Aufladen der Box sowie ein AUX-Kabel mit – der normale PPA 405 wird dagegen ohne Kabel ausgeliefert. Dafür kostet der Iconic Vibe 1 ein paar Euro mehr.

Der Bluetooth-Lautsprecher PEAQ Iconic Vibe 1 PPA 405-RW vor weißem Hintergrund.

PEAQ

Vorteile und Nachteile des PEAQ PPA 405

Vorteile

  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • ordentliche Soundqualität
  • IPX5-Zertifizierung
  • gute Verarbeitung

Nachteile

  • kein integriertes Mikrofon
  • kurze Akkulaufzeit

In der Fender-Sonderedition: Fender x Teufel Rockster Go 2

Im Jahr 2024 überraschte Teufel mit einer Neuauflage seines beliebten Rockster-Go-Modells in Kooperation mit Gitarrenhersteller Fender. Unter der Haube hat sich beim Fender x Teufel Rockster Go 2 zwar nichts getan, dafür besticht der Lautsprecher nun mit einem neuen Look, angelehnt an das Design der kultigen Gitarrenmarke.

In diesem Kurzclip präsentiert Teufel seine Fender-Kollektion:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TeufelAudio

Der Bluetooth-Lautsprecher glänzt im Test von digital home („sehr gut“, Ausgabe 1/2025) mit „ausgewogenem Klang, sauberen Mitten“ und überzeugt so in allen Genres genauso wie bei der Sprachausgabe. Dank der Unterstützung des Bluetooth-Codecs AAC gibt es bei der Musikübertragung kaum Qualitätsverluste. Laut Teufel beträgt die Akkulaufzeit 28 Stunden – das reicht, um bis zum Morgengrauen zu feiern. Die Bluetooth-Box ist nach IP67 gegen Staub und Wasser geschützt.

Im Einzeltest bei hifi.de (Ausgabe 01/2025) weiß der Fender x Teufel Rockster Go 2 zu überzeugen und erhält die Note „gut“ (8,3 von 10 Punkten). Die Tester loben den kraftvollen Klang sowie den ausgeprägten Bass, kritisieren aber, dass der Sound nicht immer natürlich klingt. Doch sobald Dynamore aktiviert ist – so bezeichnet Teufel seinen virtuellen Stereo-Effekt – überzeugt der Bluetooth-Lautsprecher die Tester mit fantastischem Raumklang. Auch das gelungene Design sowie die lange Akkulaufzeit werden im Test besonders betont.

Vorteile und Nachteile des Fender x Teufel Rockster Go

Vorteile

  • lange Akkulaufzeit
  • gute Soundqualität
  • einfache Bedienung
  • sehr gute Verarbeitung

Nachteile

  • ohne Dynamore etwas belegter Klang
  • keine App-Unterstützung
  • keine Freisprechfunktion

Mit EQ-Steuerung am Lautsprecher: Loewe We. HEAR pro

Der Loewe We. HEAR pro – eine Kooperation mit dem französischen Fußballstar Kylian Mbappé – besticht mit seinen knalligen Farben und zwei Equalizer-Tasten für Bass und Treble zur Soundabstimmung direkt am Gerät.

Im Video stellt Werbebotschafter Kylian Mbappé den We. HEAR pro vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Loewe International

Laut TechRadar (10/2024) liefert der We. HEAR pro im Bluetooth-Lautsprecher-Test einen satten Sound mit viel Punch und einer auffällig hohen Lautstärke. Damit eignet er sich hervorragend als Party-Speaker. Dank der 24-stündigen Akkulaufzeit kannst du ganze Nächte durchfeiern – und bei Bedarf dank der praktischen Powerbank-Funktion auch noch etwas Strom für dein Handy abzweigen. Der Speaker hat eine IPX6-Zertifizierung und hält selbst starkem Regen stand.

TechRadar 10/2024) bewertet den Loewe We. HEAR pro im Test mit 4 von 5 Sternen. Die Tester zeigen sich beeindruckt von der hohen 100-Watt-Ausgangseistung und dem ansprechenden Design. Kritik gibt es hauptsächlich für den sehr hohen Preis. Audiovision vergibt für den Speaker in Ausgabe 11/2024 die Note "gut" und hebt vor allem den "stimmigen Sound" und die gute Transportfähigkeit hervor.

Vorteile und Nachteile des Loewe We. HEAR pro

Vorteile

  • gute Soundqualität
  • lange Akkulaufzeit
  • integriertes Mikrofon für Anrufe
  • Powerbank-Funktion
  • IPX6-Zertifizierung
  • Equalizer-Bedienelemente direkt am Lautsprecher

Nachteile

  • Sound verzerrt bei hoher Lautstärke
  • hoher Preis

Der beste Bluetooth-Lautsprecher für den Rucksack: JBL Xtreme 4

Der JBL Xtreme 4 liefert eine hohe Ausgangsleistung von 70 Watt und einen präzisen Bass mit angenehm zurückhaltenden Höhen.

Im Video präsentiert JBL den Xtreme 4:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

JBL

Ausdauer ist das Stichwort, wenn es um die Akkulaufzeit geht: Sie beträgt beim JBL Xtreme 4 bis zu 24 Stunden, womit du locker durch den Tag kommst. Auf Wunsch dient die Musikbox als praktische Powerbank, mit der du dein Smartphone aufladen kannst. Dank IP67-Zertifizierung ist der kraftvolle Lautsprecher zudem gegen Staub und Wasser geschützt.

Im Test bei Audiovision (01/2025) erhält der JBL Xtreme 4 die Note „gut“. Den Sound bewerten die Experten mit „gut“, kritisieren aber eine magere Ausstattung. Hifi.de vergibt im Bluetooth-Lautsprecher-Test (3/2024) die Note „sehr gut“ (9,1 von 10 Punkten) und lobt den beherrschten Bass, den Akku und, dass der Lautsprecher wasserdicht ist. Kritisiert werden die Verzerrungen bei hohen Pegeln, auch sei der Lautsprecher nicht günstig.

Vorteile und Nachteile des JBL Xtreme 4

Vorteile

  • gute Soundqualität
  • lange Akkulaufzeit
  • IP67-Zertifizierung
  • Powerbank-Funktion

Nachteile

  • kein Aux-In-Anschluss
  • kein integriertes Mikrofon
  • hoher Preis

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Bose

Die Akkulaufzeit beträgt laut Bose bis zu 20 Stunden. Damit gehört der Bose SoundLink Max zu den ausdauernden Modellen in unserem Vergleich. Ebenfalls praktisch: Geht der Akku deines Smartphones zur Neige, kannst du es dank der im Lautsprecher integrierten Powerbank-Funktion wieder aufladen.

Hifi.de (05/2024) bewertet den Bose SoundLink Max im Bluetooth-Lautsprecher-Test mit „sehr gut“ (8,8 von 10 Punkten). Im Test stechen vor allem der kraftvolle Stereosound und die hochwertige Verarbeitung positiv hervor. Der hohe Preis und die fehlende Freisprechfunktion fallen dagegen negativ auf. Computer Bild (10/2024) vergibt die Note „gut“ (1,7) mit Extralob für den „voluminösen Klang“, die einfache Bedienung und die lange Akkulaufzeit. Kritik gibt’s lediglich für die fehlenden Tasten, um Songs zu überspringen.

Vorteile und Nachteile des Bose SoundLink Max

Vorteile

  • sehr gute Soundqualität
  • sehr lange Akkulaufzeit
  • IP67-Zertifizierung
  • Powerbank-Funktion

Nachteile

  • kein integriertes Mikrofon
  • hoher Preis

Mit Mikrofonanschluss: Sony ULT Field 7

Der Sony ULT Field 7 ist mit einer Länge von über einem halben Meter und seinen 6,3 Kilogramm ein echtes Schwergewicht. Der Sound bietet eine tolle Balance von Tiefen, Mitten und Höhen, wobei der Bass eher im mittleren Frequenzbereich bleibt, statt in die Tiefe zu gehen.

Im Video stellt Sony den ULT Field 7 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Sony Deutschland

Ein Highlight des ULT Field 7 ist der 6,3-Millimeter-Klinkenanschluss für Instrumente, zum Beispiel ein Mikrofon, um deine Party zum Karaoke-Event zu machen. Mit der langen Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden gehen dir beim Feiern eher die Getränke als dem ULT Field 7 der Saft aus. Wasser und Staub sind keine Hürden für den Lautsprecher, dank IP67-Zertifizierung. Außerdem punktet die Bluetooth-Box mit einem integrierten Mikrofon für Anrufe und ihrer Powerbank-Funktion.

Im großen Bluetooth-Lautsprecher-Test von Computer Bild (09/2024) rangiert der Sony ULT Field 7 auf Platz 1 mit „gut“ (1,5). Die Tester loben den „angenehmen und ausgewogenen Klang“, die sehr lange Akkulaufzeit große Auswahl an Anschlüssen. Auch hifi.de vergibt im Test ein „sehr gut“ (8,9 von 10 Punkten). Die Experten sind ebenso begeistert von Sound, Akku und Anschlussmöglichkeiten, heben aber auch die integrierte LED-Lichtshow positiv hervor. Beide Fachmagazine kritisieren dafür den etwas polternden Bass und das hohe Gewicht.

Vorteile und Nachteile des Sony ULT Field 7

Vorteile

  • gute Soundqualität
  • sehr lange Akkulaufzeit
  • IP67-Zertifizierung
  • Powerbank-Funktion
  • integriertes Mikrofon für Anrufe
  • 6,3-Millimeter-Klinkenanschluss für Instrumente

Nachteile

  • groß und schwer
  • Bass bleibt im mittleren Frequenzbereich
  • hoher Preis

Der beste Partylautsprecher: JBL Boombox 3

Unglaubliche 136 Watt Gesamtleistung und jeweils zwei Hoch-, Mittel- und Tieftöner machen die JBL Boombox 3 zum besten Partylautsprecher in unserer Liste. Die von uns vorgestellte Variante bietet außerdem ein WLAN-Modul zum Vernetzen mit deinem Multiroom-Set-up oder Streaming über AirPlay.

Im Video erklärt JBL, wie du eine WLAN-Verbindung auf der Boombox 3 einrichtest:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

JBL

Im Test bei hifi.de (07/2023) liefert der Bluetooth-Lautsprecher einen detailreichen Sound mit viel Punch und starken Bässen. Im optionalen Netzbetrieb bekommt die Boombox 3 sogar noch mehr Schlagkraft. Dazu kommen eine sehr lange Akkulaufzeit von 24 Stunden und eine praktische Powerbank-Funktion. Dank IP67 ist das Gerät zudem vor Staub und Wasser geschützt.

Im Bluetooth-Lautsprecher-Test von hifi.de (07/2023) rangiert die JBL Boombox 3 auf Rang eins mit „sehr gut“ (9,2 von 10 Punkten). Die Experten meinen: „Klang, Widerstandsfähigkeit und Akkulaufzeit gehören zu den besten, die wir in der Produktkategorie testen konnten“. Als Nachteile nennen sie das hohe Gewicht von 6,7 Kilogramm und den sehr hohen Preis.

Vorteile und Nachteile der JBL Boombox 3

Vorteile

  • sehr gute Soundqualität
  • sehr lange Akkulaufzeit
  • Powerbank-Funktion
  • IP67-Zertifizierung
  • integriertes WLAN-Modul
  • Netzbetrieb möglich

Nachteile

  • groß & schwer
  • kein integriertes Mikrofon für Anrufe
  • hoher Preis

Die besten Bluetooth-Lautsprecher: Darauf kommt es beim Kauf an

Im Folgenden erfährst du, auf welche Kriterien du beim Kauf einer Bluetooth-Box achten solltest.

Welche Funktionen sind wichtig bei einem Bluetooth-Lautsprecher?

  • Leistung: Bluetooth-Lautsprecher mit einer Leistung bis 10 Watt eignen sich zum Musikhören bei geringen Umgebungsgeräuschen oder in kleineren Räumen. Leisten Bluetooth-Boxen bis zu 30 Watt, können sie bereits den Zweck einer kleinen Musikanlage erfüllen. Lautsprecher ab 30 Watt können eine Party mit Musik versorgen – das schaffen alle vorgestellten Modelle in unserer Liste.
  • Akkulaufzeit: Bluetooth-Boxen haben in der Regel eine Akkulaufzeit von 10 bis 20 Stunden. Spitzenmodelle schaffen auch 20 Stunden und mehr. Die längsten Laufzeiten in unserer Liste bieten der Sony ULT Field 7 (30 Stunden), der JBL Charge 6 (24 Stunden), der Loewe We. HEAR pro (24 Stunden), der JBL Xtreme 4 (24 Stunden), die JBL Boombox 3 (24 Stunden) und der Bose SoundLink Max (20 Stunden).
  • IP-Rating: Damit Flüssigkeiten und Schmutz deinem Bluetooth-Lautsprecher nichts anhaben können, empfehlen wir ein Gerät mit der IP-Schutzklasse IP67 oder IPX7 (jeweils vor Staub und Wasser geschützt sowie Untertauchen für 30 Minuten in 1 Meter Tiefe möglich). In unserer Liste verfügen der JBL Xtreme 4, Sony ULT Field 7, Bose SoundLink Max und die JBL Boombox 3 über eine IP67-Zertifizierung. Der PEAQ PPA 405 und der PEAQ Iconic Vibe 1 PPA 405-RW sind nach IPX5 wasserstrahlgeschützt.
  • Bluetooth-Version: Am besten sind Lautsprecher mit Bluetooth 5.0 oder höher, da sie dann aktuelle Standards wie A2DP 1.3 und AVRCP 1.6 unterstützen, die für eine stabile Signalübertragung via Smartphone nötig sind. Außerdem sind neuere Bluetooth-Standards energieeffizienter. Lautsprecher mit älteren Bluetooth-Versionen wie der Fender x Teufel Rockster Cross (Bluetooth 4.0) sind dank Abwärtskompatibilität dennoch mit aktuellen Smartphones kompatibel.
  • Zusatzfeatures: Gute Bluetooth-Lautsprecher bieten oftmals praktische Zusatzfeatures wie einen Tragegurt, eine Sprachsteuerung, eine Powerbank-Funktion oder die Möglichkeit, sich mit weiteren Bluetooth-Boxen zu verbinden.

Schwarzer Lautsprecher auf Tisch, grüne Pflanze daneben. Frau sitzt im Sessel im Hintergrund.

stock.adobe.com/Prostock-studio

So werden Bluetooth-Boxen getestet

Es gibt keine einheitliche Testmethode für Bluetooth-Lautsprecher. Jedes Fachmagazin verwendet seine eigenen Testmethoden und gewichtet seine Ergebnisse individuell.

Typische Testkriterien für Bluetooth-Lautsprecher sind:

  • Soundqualität
  • Ausstattung (Anschlüsse, Konnektivität, Zusatzfeatures etc.)
  • Akkulaufzeit
  • Design (Verarbeitung, IP-Rating etc.)
  • Handhabung (Bedienung am Lautsprecher und gegebenenfalls über eine App)

Gute Alternativen zu den besten Bluetooth-Lautsprechern

Du findest in unserer Liste keinen passenden Bluetooth-Lautsprecher für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Der JBL Flip 7 ist dank 20 Stunden Akkulaufzeit und IP68-Zertifizierung absolut festivaltauglich – bietet dafür aber nicht den allerbesten Klang. Im Test bei Computer Bild (04/2025) erhält der tragbare Speaker die Note „gut“ (2,3).
  • Der Marshall Middleton liefert einen warmen, ausgewogenen Klang und besticht mit seiner coolen Vintage-Optik. Von hifi.de (02/2023) gibt’s dafür die Note „sehr gut“ (8,7 von 10 Punkten).
  • Der Soundcore Motion 300 bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt mit Stereosound, Telefonfunktion und IPX7-Zertifizierung. Im Test von testr (03/2024) bekommt der Bluetooth-Lautsprecher 4,2 von 5 Sternen.

Wenn du den Soundtrack deines Lebens lieber ganz für dich allein genießen möchtest, findest du in unseren Toplisten die besten Bluetooth-Kopfhörer in Tests sowie die besten In-Ear-Kopfhörer unter 50 Euro in Tests.

Bluetooth-Lautsprecher: Häufige Fragen beantwortet

Ratgeber & Tipps zu Audio

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 29.09.2025 bis 04.10.2025 und im MediaMarkt-Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 29.09.2025, 9 Uhr bis 06.10.2025, 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt und SATURN an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer oder www.saturn.de/de/campaign/flyer. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland vom 22.09. bis 30.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 28.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 22.09., 9 Uhr bis 30.09.2025, 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

²Beim Kauf eines gekennzeichneten Haushaltsgroßgerätes in einem MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.09., 12 Uhr bis 30.09.2025, 23:59 Uhr erhalten Käufer auf Wunsch die kostenlose Standard-Lieferung. Die kostenlose Standard-Lieferung erfolgt in einem marktabhängigen Umkreis, nur auf das deutsche Festland. Umfasst nicht den Aufbau, Einbau, Anschluss oder Inbetriebnahme Ihres Geräts. Diese Leistungen können kostenpflichtig dazu gebucht werden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁴Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts des Herstellers DEVOLO, vom 15.09.2025 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 15.09.2025, ab 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.