Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Anbieter TechniSat Digital GmbH Julius-Saxler-Straße 3 TechniPark D-54550 Daun / Germany Geschäftsführung: Stefan Kön, Evelyn von Hellfeld, Tyrone Winbush Register und Registernummer: Amtsgericht Wittlich HRB 11561 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 149 932 421 Kontakt Service & Support: +49 3925 9220 1800 E-Mail: [email protected] Kontakt: technisat.de/kontakt Website: technisat.com Informationen zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten WEEE-Registrierungsnummer: DE70814586
Telefonnummer: +49 6592712 1866
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Informationen zur Entsorgung von Altgeräten 1. Information für Kunden aus Deutschland: Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ist die deutsche Umsetzung der europäischen WEEE-Richtlinie. Es regelt das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten. Das Gesetz verpflichtet alle Vertreiber, die über eine Verkaufsfläche, bzw. Lager- und Versandfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens 400 Quadratmetern verfügen, zur Rücknahme von Elektroaltgeräten. Hier unterscheidet der Gesetzgeber zwischen der 0:1 und der 1:1 Rücknahme. 1:1 Rücknahmepflicht: Beim Neukauf eines gleichartigen Geräts sind wir als Vertreiber verpflichtet, das alte Gerät unentgeltlich zurückzunehmen. Wenn Sie ein neues elektronisches Gerät in unserem TechniSat OnlineShop bestellen, haben Sie nach Abschluss der Bestellung die Möglichkeit, Ihr altes Gerät unentgeltlich einzusenden. Die maximale Paketgröße beträgt 120 x 60 x 60 cm und darf ein Gewicht je Paket von max. 31,5 kg nicht überschreiten. Bei Überschreitung des Gewichtes, bzw. der maximalen Maße wenden Sie sich bitte zwecks einer individuellen Abhollösung an uns unter [email protected] 0:1 Rücknahmepflicht: Geräte, die eine maximale Kantenlänge von 25cm haben, müssen auch ohne den Neukauf eines Produkts zurückgenommen werden. Wenn Sie ein Elektroaltgerät größer Kantenlänge 25 cm zu entsorgen haben, dann folgen Sie bitte dem folgenden Link: https://www.retouren-loesung.de/retoure/zx8h4 2. Information für Kunden aus Österreich: Bitte geben Sie Ihre Altgeräte bei einem öffentlich-rechtlichen Entsorger (z.B. Wertstoffhof) in Ihrer Nähe ab. Eine Übersicht der vorhandenen Sammelstellen in Ihrer Region finden Sie über den folgenden Link: https://ufh.at/leistungen/service-und-dienstleistungen/sammel-und-verwertungssystem/ Hinweise zur Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus, welche in vielen Geräten eingebaut sind oder auch mitgeliefert werden, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien/Akkus als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Bitte entsorgen Sie Altbatterien/Akkus nicht im normalen Hausmüll, sondern geben Sie diese an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort kostenfrei zurück. Ebenso können Sie Altbatterien/Akkus, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager: TechniSat Kunden- und Logistikzentrum Konrad-Zuse-Straße 17 54552 Nerdlen zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden. Batterien/Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Darunter finden Sie die chemische Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffes: Cd (= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium), Hg (= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber) oder Pb (= Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei) Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterien/Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
- 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten Der Kaufvertrag kommt zustande mit TechniSat Digital GmbH. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“). Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt. 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. 4. Lieferbedingungen Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. 5. Bezahlung Die Zahlungsabwicklung in unserem MediaMarkt/Saturn Shop erfolgt direkt über MediaMarkt/Saturn. Bitte lesen Sie hierzu die entsprechenden AGB von MediaMarkt/Saturn. 6. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. 7. Transportschäden Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. 8. Gewährleistung und Garantien 8.1 Mängelhaftungsrecht Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Hinweis gegenüber Verbrauchern Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir beim Verkauf von gebrauchten Waren an Verbraucher die Verjährungsfrist bzgl. der Mängelgewährleistungsrechte auf ein Jahr ab Ablieferung der Ware verkürzen dürfen, sofern wir Sie darüber eigens in Kenntnis setzen und dies ausdrücklich und gesondert vereinbart wird. Wenn und soweit Einschränkungen und/oder Fristverkürzungen ausdrücklich und gesondert vereinbart werden, gelten diese nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. 8.2 Garantien und Kundendienst Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop. Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 03925 9220 1800 sowie per E-Mail unter [email protected]. 9. Haftung Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Als Händler bei MediaMarkt erhalten wir lediglich die Daten, die zur Abwicklung von Bestellungen erforderlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von MediaMarkt.