Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Widerrufsrecht Widerrufsrecht für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Nanoleaf Europe 11 Rue de Lourmel 75015 Paris France [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Ausschluss des Widerrufs Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen a) zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind b) zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden c) zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Ende der Widerrufsbelehrung Muster für das Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es ausgefüllt zurück an: Nanoleaf Europe 11 Rue de Lourmel 75015 Paris France [email protected] – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum _____________ (*) Unzutreffendes streichen.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Allgemeines Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf von Produkten der folgenden Produktlinien (im Folgenden „Produkt(e)“) durch die Firma NANOLEAF EUROPE S.A.S. mit Sitz in 11 Rue de Lourmel, 75015 Paris, Frankreich, eingetragen im Handelsregister von Nanterre unter der Nummer 838 338 208 (im Folgenden „NANOLEAF“): - Intelligentes Licht": Nanoleaf Blocks, Nanoleaf 4D, Nanoleaf Skylight, Nanoleaf Lines, Nanoleaf Elements, Nanoleaf Shapes, Nanoleaf Essentials, Nanoleaf Canvas, Erweiterungsset, Montagekit, etc. - „Connected Home“: Nanoleaf Fernbedienung. - Alle neuen Produkte verfügbar im Jahr 2025. 2. Sie gelten für Einzelhändler, die auf High-Tech-Hardware und -Zubehör spezialisiert sind und die Produkte an professionelle Kunden weiterverkaufen. Einzelhändler, die in diese Kategorie fallen, müssen die folgenden kumulativen Bedingungen erfüllen: i) Sie müssen über technische Kenntnisse der Produkte verfügen; ii) über ein Ladennetz verfügen (GSA, GSS, GSB, spezialisierte Netze, Kaufhäuser, unabhängige Händler); iii) über eine Kundendienststruktur verfügen, die eine Diagnose auf erster Ebene ermöglicht, wie sie in der Kundendienst-Charta von NANOLEAF im Anhang zu diesen kategorischen Verkaufsbedingungen definiert ist; und iv) einen Jahresumsatz mit NANOLEAF von mindestens zehntausend (10.000) Euro (ohne Mehrwertsteuer) erzielen. 3. Die vorliegenden Kategorischen Verkaufsbedingungen bilden die alleinige Grundlage für die Geschäftsverhandlungen. 4. Jede Bestellung, die von einem Kunden ausgestellt wird, der unter die oben genannte Kategorie fällt, führt dazu, dass der Kunde diesen kategorischen Verkaufsbedingungen zustimmt. Jede Abweichung muss ausdrücklich von NANOLEAF akzeptiert werden. 5. NANOLEAF behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen oder besonderen Bedingungen zu unterwerfen, die sich auf eine Menge, Zusammensetzung oder Verpackung beziehen, die von den Standardangeboten von NANOLEAF abweichen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den besonderen und den kategorialen Verkaufsbedingungen haben die ersteren Vorrang. Bestellung und Lieferung 6. Der Mindestbestellwert beträgt 250 (zweihundertfünfzig) Euro vor Steuern. Jede Bestellung mit einem niedrigeren Betrag wird von NANOLEAF nicht berücksichtigt. 7. Sofern bei der Annahme der Bestellung nichts anderes vereinbart wurde und in Sonderfällen werden die Produkte „frei Haus Frankreich“ an dem in der Bestellung angegebenen Ort verkauft, wobei der Mindestbestellwert 250 (zweihundertfünfzig) Euro beträgt. NANOLEAF behält sich das Recht vor, im Falle eines plötzlichen Anstiegs der Transportkosten aufgrund einer Erhöhung der Treibstoffkosten oder der Einführung einer Transportsteuer den von seinen Transportunternehmen berechneten Treibstoffzuschlag auf jeder Rechnung weiterzugeben. 8. Die Lieferzeiten werden so genau wie möglich mitgeteilt, hängen aber von den Beschaffungs- und Transportmöglichkeiten ab. 9. Die vom Kunden erteilten Bestellungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung (E-Mail) durch NANOLEAF. Der Verkauf kommt am Tag der Auftragsbestätigung zustande. Die Stornierung einer Bestellung von personalisierten Produkten ist ausgeschlossen. Die Stornierung einer Bestellung von Standardprodukten, die von NANOLEAF bestätigt wurde, wird nicht akzeptiert, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine Ausnahme gemacht. 10. Im Falle von Fehlmengen oder offensichtlichen Schäden bei der Lieferung verpflichtet sich der Kunde, innerhalb von maximal drei (3) Werktagen nach Erhalt der Produkte alle Vorbehalte per LRAR an den Spediteur zu melden und eine Kopie der Vorbehalte an NANOLEAF zu senden. Nach Ablauf dieser Frist lehnt NANOLEAF jede Haftung ab. 11. Die Rücksendung der Produkte erfolgt unter Einhaltung der Kundendienstrichtlinie von NANOLEAF, die dem Kunden zusammen mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen mitgeteilt wird. Preis - Zahlungsbedingungen 12. Die Produkte werden zu den am Tag der Annahme der Bestellung durch NANOLEAF gültigen Preisen in Rechnung gestellt. . 13. Die Preise werden „Lieferung Lagerhaus(e) Kunde“ bestimmt. Sonderverpackungen werden zusätzlich berechnet. 14. Jede Bestellung, die nicht den von NANOLEAF zur Verfügung gestellten Packregeln oder deren Mehrfachpackungen entspricht, wird nicht bearbeitet. 15. Die Rechnungen sind innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Rechnungsdatum der Produkte per Banküberweisung zahlbar. Bei vorzeitiger Zahlung wird kein Skonto gewährt. 16. Die Nichtzahlung an einem der vorgesehenen Fälligkeitstage führt von Rechts wegen zum Verfall des Termins und die gesamte Forderung wird sofort fällig. 17. Bei Zahlungsverzug behält sich NANOLEAF das Recht vor, ohne vorherige Mahnung Verzugszinsen in Höhe des Refinanzierungssatzes der EZB (Europäische Zentralbank) zuzüglich zehn (10) Prozentpunkten auf den geschuldeten Betrag und eine pauschale Strafe von vierzig (40) Euro für Einziehungskosten zu erheben sowie die Ausführung seiner Leistungen auszusetzen. Die Verzugsstrafen werden pro Kalendertag des Verzugs angewandt und ab dem Tag nach dem Zahlungsdatum berechnet, das auf der betreffenden Rechnung angegeben ist. Diese Strafen sind kumulativ. 18. NANOLEAF kann Barzahlung oder die Bereitstellung einer Sicherheit (wie z. B. eine Bankbürgschaft) verlangen, wenn keine als zufriedenstellend erachteten Referenzen vorliegen, entweder bei einer ersten Bestellung oder später im Falle einer Verschlechterung der finanziellen Situation eines Kunden, und kann die Obergrenze der Außenstände eines Kunden festlegen oder reduzieren oder die Zahlungsfristen des Kunden anpassen. 19. Der Kunde kann sich nicht auf einen Streitfall oder eine Rückgabe im Rahmen der Garantie berufen, um die Zahlung der Produkte auszusetzen. 20. 20. Gegebenenfalls kann NANOLEAF auch die genannten Produkte und alle damit zusammenhängenden Dokumente beim Kunden zurückholen, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Alle Kosten und Auslagen (einschließlich Überweisungsgebühren), die NANOLEAF bei der Rücknahme entstehen, sind vom Kunden zu tragen. Garantie 21. Die Produkte sind für einen Zeitraum von vierundzwanzig (24) Monaten ab dem Datum des Verkaufs an den Endkunden und innerhalb von dreißig (30) Monaten ab dem Datum des Verkaufs durch NANOLEAF an seinen Kunden (es gelten die Rechnungsdaten) gegen jegliche Nichtkonformität oder Funktionsmängel, die sie für die Nutzung ungeeignet machen, garantiert. Für Verschleißteile (z. B. Batterien) gilt eine Garantie von sechs (6) Monaten. 22.Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn der Defekt durch anormale Nutzungsbedingungen verursacht wurde, insbesondere durch mangelhafte Wartung, eine Anwendung, die nicht ursprünglich spezifiziert wurde oder die den mit dem Produkt gelieferten Vorsichtsmaßnahmen widerspricht, eine ungeeignete Lagerung, eine Montage, die nicht den Anweisungen und Spezifikationen von NANOLEAF entspricht oder die den Regeln der Kunst widerspricht, oder durch normale Abnutzung der Produkte sowie die Aktualisierung von Softwareelementen oder jeden Defekt, der auf ein Element zurückzuführen ist, das dem Produkt nicht inhärent ist. 23. Ein Produkt gilt als fehlerhaft, wenn der vom Kunden gemeldete Fehler von NANOLEAF unter normalen Nutzungsbedingungen erneut beobachtet werden konnte. 24. Die Kosten für die Rücksendung der fehlerhaften Produkte an NANOLEAF gehen zu Lasten des Kunden; die Rücksendung der Produkte an den Kunden geht zu Lasten von NANOLEAF. Jedoch wird jedes fälschlicherweise für defekt erklärte Produkt an den Kunden auf dessen Risiko und Kosten zurückgesandt; NANOLEAF behält sich das Recht vor, dem Kunden die Kosten für die Prüfung in Rechnung zu stellen. 25. NANOLEAF kann den Kunden auffordern, den Verkauf von Produkten, die zur selben Charge wie das fehlerhafte Produkt gehören, für die Dauer der Bearbeitung des Garantieanspruchs auszusetzen. 26. Die Garantie ist ausdrücklich auf den kostenlosen Ersatz der Produkte oder Teile beschränkt, die von den Diensten von NANOLEAF als fehlerhaft anerkannt wurden, unter Ausschluss jeglicher Entschädigung aus jeglichem Grund, insbesondere für Verluste und Schäden jeglicher Art. 27. Die im Rahmen der Garantie vorgenommenen Ersetzungen können nur dann eine Verlängerung der ursprünglichen Garantiedauer bewirken, wenn das defekte Produkt mehr als sieben (7) Tage lang nicht benutzt werden kann. 28. Die im Rahmen der Garantie ersetzten Produkte oder Teile gehen in das Eigentum von NANOLEAF über. 29. Die Bedingungen für die Anwendung und den Ausschluss der Produktgarantie sind in der Kundendienst-Charta von NANOLEAF festgelegt, die diesen kategorischen Verkaufsbedingungen beigefügt ist. Eigentumsvorbehalt 30. NANOLEAF behält das vollständige Eigentum an den Produkten bis zur vollständigen Einzahlung des Verkaufspreises, der Vertragsstrafen, Zinsen, Kosten und Nebenkosten. 31. NANOLEAF behält sich das Recht vor, die Produkte bei Nichtzahlung einer einzigen Rate zu beanspruchen, wobei der Kunde sich verpflichtet, die Produkte auf seine Kosten und sein Risiko auf erste Aufforderung von NANOLEAF zurückzugeben. 32. Ungeachtet des Eigentumsvorbehalts gehen mit der Lieferung die Risiken in Bezug auf die Produkte (einschließlich der Risiken des Verlusts oder der Zerstörung) auf den Kunden über, der sich verpflichtet, die Produkte auf seine Kosten und im Namen von NANOLEAF ab dem Zeitpunkt des Risikoübergangs zu versichern. 33. Der Kunde benachrichtigt NANOLEAF unverzüglich schriftlich über alle materiellen oder rechtlichen Vorfälle (insbesondere Pfändungen durch Dritte), die sich auf die Produkte unter Eigentumsvorbehalt auswirken können. 34. Bis zur vollständigen Bezahlung des Preises müssen die Produkte vom Kunden so aufbewahrt werden, dass sie identifizierbar sind und nicht mit Produkten anderer Lieferanten verwechselt werden können. 35. Die Produkte dürfen weiterverkauft oder bestimmungsgemäß verwendet werden. Die Erlaubnis zum Weiterverkauf wird jedoch automatisch entzogen, wenn der Kunde seine Zahlungen einstellt. 36. Der Kunde darf die Produkte bis zur vollständigen Bezahlung nicht verpfänden oder das Eigentum an ihnen als Sicherheit übertragen. 37. Im Falle einer gütlichen Einigung mit den Gläubigern, einer Zahlungseinstellung, einer Konkursanmeldung oder ganz allgemein im Falle der Eröffnung eines Kollektivverfahrens muss der Kunde NANOLEAF unverzüglich darüber informieren, damit sofort eine Inventarliste der Produkte erstellt werden kann. Darüber hinaus ist es dem Kunden untersagt, den Verkauf oder die Einarbeitung der Produkte fortzusetzen, es sei denn, NANOLEAF hat dies ausdrücklich genehmigt. Haftung 38. NANOLEAF haftet nicht für Schäden, die direkt oder indirekt durch nicht von ihr in Rechnung gestellte Geräte oder Komponenten und/oder andere Geräte oder Komponenten, die zur Integration in eine Baugruppe verwendet werden, verursacht werden. 39. NANOLEAF haftet nur für Personen-, Sach- und direkte Schäden, die auf einen Fehler bei der Ausführung ihrer Leistungen zurückzuführen sind. Die Haftung von NANOLEAF für alle immateriellen und/oder indirekten Schäden, wie z. B. Kundenverlust, Umsatzverlust, Produktionsverlust, Verlust der Gewinnspanne oder des Images, von Dritten gegen den Kunden eingeleitete Maßnahmen oder dessen Verurteilung, ist ausgeschlossen. Gewerbliches/geistiges Eigentum 40. NANOLEAF ist und bleibt Inhaber aller gewerblichen/geistigen Eigentumsrechte an den Produkten (insbesondere an Plänen, Schemata, Spezifikationen, technischen und kommerziellen Stücklisten, Empfehlungsdokumenten, Testergebnissen, Industriekatalogen, Broschüren, Hinweisen, Patenten, Modellen und Zeichnungen, die NANOLEAF gegebenenfalls zur Verfügung stellt) und keine Bestimmung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann so ausgelegt werden, dass sie die Übertragung irgendeines gewerblichen oder geistigen Eigentumsrechts an den Kunden zur Folge hat. 41. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde, NANOLEAF so schnell wie möglich über jede Verletzung der gewerblichen/geistigen Eigentumsrechte von NANOLEAF zu informieren, von der er Kenntnis erlangt, und wird auf Verlangen von NANOLEAF die notwendige Unterstützung leisten, um NANOLEAF die erfolgreiche Verteidigung ihrer Rechte zu ermöglichen. Marken - Bezeichnungen 42. Die Produkte und ihre Verpackung werden unter der Marke NANOLEAF oder einer Marke der NANOLEAF-Gruppe verkauft, unter Ausschluss anderer Marken, es sei denn, NANOLEAF hat dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt. 43. NANOLEAF ist und bleibt Inhaber der NANOLEAF-Marke und des NANOLEAF-Logos sowie aller anderen Marken und Logos, die der NANOLEAF-Gruppe gehören, und der Kunde hat ein Recht zur Nutzung dieser Marken und Logos, das auf die unten aufgelisteten Zwecke beschränkt ist. 44. Der Kunde darf die NANOLEAF-Marken und -Logos im Rahmen seiner Verkaufs- und Werbetätigkeit für die Produkte nutzen. 45. Es ist dem Kunden untersagt, die Verpackungen oder Markierungen ganz oder teilweise zu verändern oder zu verfälschen oder die Produkte ohne ihre Originalverpackung zu verkaufen, außer beim Verkauf „in loser Schüttung“. 46. Es ist dem Kunden ausdrücklich untersagt, die Marken und Logos von NANOLEAF in seiner Bezeichnung oder seinem Firmennamen oder als Domainname oder Teil eines Domainnamens einer Website zu verwenden. 47. Der Kunde ist berechtigt, die NANOLEAF-Marken und -Logos auf seiner Webseite zu verwenden, sofern er die folgenden Bedingungen erfüllt: - Die NANOLEAF-Grafikcharta einhalten, - Seine Eigenschaft als Vertriebspartner klar erkennen lassen, indem er sicherstellt, dass die Präsentation und die Nutzungsmodalitäten der Website des Vertriebspartners nicht zu Verwechslungen mit einer Website der NANOLEAF-Gruppe führen, - Die Erstellung eines Hyperlinks von der Website des Kunden zu einer Website der NANOLEAF-Gruppe und insbesondere von NANOLEAF von der vorherigen schriftlichen Genehmigung des betreffenden Unternehmens der NANOLEAF-Gruppe abhängig machen. 48. NANOLEAF behält sich jederzeit das Recht vor, vom Kunden Änderungen zu verlangen oder die Erlaubnis zur Nutzung der Marke, des Logos oder des Hyperlinks zu widerrufen, wenn NANOLEAF der Ansicht ist, dass die oben genannten Bedingungen vom Kunden nicht eingehalten werden, oder wenn die Marke NANOLEAF als Rufmarke verwendet wird. 49. Der Kunde trägt die volle Verantwortung dafür, dass der Inhalt seiner Website mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt. 50. Ungeachtet der Bestimmungen der obigen Absätze stellt dies keine Abtretung oder allgemeine Gewährung der Rechte an den NANOLEAF-Marken und -Logos dar, und der Kunde hat keinen Anspruch auf irgendwelche Rechte an den NANOLEAF-Marken oder -Logos, die über die oben aufgelisteten Nutzungen hinausgehen. Anwendbares Recht und Gerichtsstand 51. Die vorliegenden Bedingungen und die von ihnen geregelten Verkäufe unterliegen dem französischen Recht. Im Falle eines Rechtsstreits über ihre Auslegung oder Ausführung und in Ermangelung einer gütlichen Einigung zwischen den Parteien wird die Zuständigkeit ausdrücklich dem zuständigen Gericht im Zuständigkeitsbereich des Berufungsgerichts Paris zugewiesen, unabhängig vom Lieferort, selbst im Falle von Zwischenklagen, mehreren Beklagten, Eilverfahren oder einstweiligen Verfügungen. Höhere Gewalt 52. NANOLEAF haftet dem Kunden gegenüber nicht für eine Nichterfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen, die auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. 53. Höhere Gewalt, die zu einer Nichtlieferung, einer verspäteten oder fehlerhaften Lieferung führen kann, liegt vor bei Ereignissen, die sich vernünftigerweise der Kontrolle von NANOLEAF entziehen, die unvorhersehbar und unwiderstehlich sind, wie sie von der Rechtsprechung definiert werden (darunter insbesondere Streiks, soziale Unruhen, Aufstände, Aufruhr, Embargos, Kriege, Aussperrungen, Werkzeugunfälle, Nichtverfügbarkeit von Transportmitteln, fehlende Lieferungen von Waren oder Dienstleistungen, Beschränkungen durch Gerichtsbarkeit oder öffentliche Behörden, Nichterteilung notwendiger Genehmigungen oder Zulassungen durch Regierungsstellen und Behörden).
- Privacy Policy Nanoleaf Canada Ltd. and all its subsidiaries and related companies including Doodle Labs Inc. (collectively “Nanoleaf”, “we”, “our”, or “us”) take privacy seriously. We believe the personal data you share with us should be used for the purpose of working to your benefit. Our ultimate goal when collecting any data is to improve the lives of our customers and help better the environment through technology. This Privacy Policy (“Policy”) is applicable to our website, eCommerce properties, our mobile applications, and our connected lighting products (“Smarter Series”). Data Policy We use data to improve our products, to personalise content, and to improve the customer service and technical support that we provide to customers. Using data outside of those parameters has no application for our business, and is not of interest to us. It doesn’t matter to us whether you’re John Smith of 123 Main Street or Jane Doe of 789 Front Street. What matters to us is that we continue to get better over time and build things that people love—and that we do right by all of our customers and conduct ourselves in a fair, respectful manner. We’re opposed to sharing personally-identifiable information with third parties unless it’s with your permission and is strictly relevant to providing you a better experience with our products or services. Why Share Your Data? Sharing your personal data with us allows us to improve our products and the service that we offer to you. We may collect personally-identifiable information through the following: Using our connected lighting services including our Smarter Series; Using other connected home services that connect with our Smarter Series; Buying products on The Nanoleaf Shop (with local service in The Americas, Canada, Europe / Middle East, United Kingdom, and Asia-Pacific); Providing you with sales support; Providing you with customer service or technical support; Letting you know about the latest and greatest software updates for our products; Improving our website/app through usage statistics; Knowing what products and services are truly important to you. What Data Do We Collect? When you connect your Nanoleaf Smarter Series devices to Nanoleaf’s servers, we collect event data based on direct interactions with your devices. This includes: Turning lights on and off Adjusting brightness Settings Scenes Setting colours This data is fed into Nanoleaf’s algorithms and analysis tools and is used to provide you access to advanced features and product enhancements. Our mobile apps collect anonymized usage data on how the app is used. This data is used for the purposes of enhancing the mobile app experience. You may choose to share content with the Nanoleaf Community through our mobile Apps. This content is collected and stored once submitted. Our website collects information to help us understand our customers and create the best experience possible. This data includes things like your IP address, cookie ID, web browser, location, and pages you visit on our website. Our website uses a number of analysis services to help us identify patterns of behaviour, offer personalised content, and improve our products. We do not collect personally-identifiable information from these services; however, they may collect information that they do not share with us in accordance with their own privacy policies. These analytical services include: Google Analytics (including Remarketing) Google Tag Manager Google Optimise DoubleClick by Google Facebook Connect Twitter Connect For further information on privacy and data handling, please refer to: Google Terms of Service & Privacy Facebook Data Policy Twitter Privacy Policy Zendesk Privacy & Data Protection Policy When purchasing items from the Nanoleaf Shop, you voluntarily give us your name, email address, payment information, billing and shipping addresses, and telephone number. We use this information solely for processing your order. If you have opted-in to receive marketing communications from us, we will send you promotional offers from time to time. You may unsubscribe at any time by clicking the unsubscribe link in the footer of any message. This prevents any promotional emails from being sent to you unless you explicitly request that we re-add you to a promotional list. Our Use of Cookies and Log Files We use browser tracking cookies (or “cookies”), which are small text files that are placed on the hard disk of a computer by a website. Cookies are uniquely assigned to you, and can only be read by a website or web server that issued the cookie to you. We also use server “log files” which record certain information when you visit a website, including your internet protocol (IP) address, the preferred language setting in your browser, and the country from which you're visiting the website. We use cookies and logs files to improve your experience on our Website, such as to recognise you when you return to our website; keep track of activity on our Website and remember what items you have clicked on or viewed; study how you navigate through our website and which products you request in site searches so that we can improve the design, content and function of our Website; and customise the message, content and delivery of online banner advertisements and e-mails that reflect how you navigate to and through our Website based on your online behaviour. We call this “Browsing Data”. We may hire third-party service providers to assist us in the collection and analysis of this Browsing Data collected through cookies, but none of your personal information is disclosed to these third party service providers. You have the ability to accept or decline our use of cookies. You can refuse cookies by turning them off or blocking them in your internet browser. If you decide to turn off or block cookies, our website might not function correctly for you. Please note that the use of the word 'you' above does not relate to your person, it relates to your internet browser and its usage of our website. We explicitly do not link personal information provided like name, email, and address or contact information with web analytics data, cookies, or log files. Where Is Your Data Kept? We take reasonable precautions to protect your personal data. Personally-identifiable information provided along with any purchases made through our store is encrypted using SSL and stored with AES-256 encryption. The Nanoleaf Shop is hosted by Shopify. For more information on Shopify’s data-handling practises, please read Shopify’s Terms of Service and Privacy Statement. The Nanoleaf Perks loyalty program is administered by Smile.io. You may wish to refer to their Privacy Policy for further information. Our Smarter Series also uses the latest in encryption technology to communicate using HomeKit and ZigBee. How Does Nanoleaf Interact With Third Parties? We will not disclose your personal information to third parties, except if, and to the extent necessary, in our good faith judgement, doing so is required: by law, for the transactional needs of facilitating eCommerce orders, for administering the Nanoleaf Perks program, or where you have given explicit consent. We may share your data with third party services like Amazon Alexa, Google Home, IFTTT and others when you choose to connect your Nanoleaf Account with these services. In all cases, our service will ask for your permission before actually sharing information. These sites operate independently of us and have established their own privacy and security policies. Any personal information you choose to share with third parties is subject to that third party’s privacy policy. We encourage you to review these policies at any site you visit. This Policy does not apply to such linked pages or other sites, and we are not responsible for the content or practises of any linked websites that are provided solely for your convenience. For products that visualise audio and contain a microphone, the audio is not recorded or shared with third parties—it is visualised locally in realtime, on the device hardware. Parental Information While we design our products to be simple enough for use by all family members, we do not specifically target our products toward children under the age of 13. We do not intend to collect personal information on minors under the age of 13 and we encourage parents and guardians to supervise how children are sharing information online. If we become aware that we have unknowingly collected personal information from a child under the age of 13, we will make commercially reasonably efforts to delete such personal information from our database. Your Decisions About Your Personal Information You may stop receiving emails from us by clicking the unsubscribe link in the footer of any message. This prevents any promotional emails from being sent to you unless you explicitly request that we re-add you to a promotional list. If you would like to review the personal information held by us in connection with your account; withdraw your consent for our use and disclosure of your information; request a list of third parties to which the Company may have provided your personal information; or amend your personal information, where possible, you can contact us at [email protected]. If you would like to close your account, you can contact us at [email protected]. If you contact us to do any of the things listed above, we may require you to provide sufficient personal information to allow us to identify you and tell you about the existence, use and disclosure of your personal information and this personal information will only be used for this purpose. If you contact us about your personal information, we will respond to your request within a reasonable time and at no cost to you. Clarifications Relevant to EU Directive 2016/679 (“General Data Protection Regulation”) Our current privacy policy and terms of service are aligned with the spirit of the GDPR. You may, at any time, request amendments to your personal information or deletion of your personal data (‘the right to be forgotten’) from our records by emailing [email protected]. We commit to addressing these requests within a reasonable time frame (our goal is resolution within one week of receiving a request).