Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
BENFEI Technology GmbH Franz-von-Reber Strasse 12 82343 Pöcking Deutschland Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Xiaodong Ma Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München, HRB 249003 USt-IdNr.: DE324977305 Telefon: +49 157 36615727 E-Mail: [email protected] Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Telefonnummer: +49 15736615727
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- ♻️ WEEE-Rücknahmerichtlinie BENFEI Technology GmbH (Informationen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten gemäß § 18 ElektroG) 1. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“ Elektro- und Elektronikgeräte, die mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten wertvolle Rohstoffe sowie umwelt- oder gesundheitsgefährdende Stoffe. Eine getrennte Sammlung ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Umweltschutz. ⸻ 2. Rücknahmemöglichkeiten Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre alten Elektro- und Elektronikgeräte gemäß den gesetzlichen Vorschriften kostenlos zurückzugeben, wenn Sie bei uns ein vergleichbares neues Gerät erwerben. Bitte senden Sie Altgeräte ausschließlich nach vorheriger Kontaktaufnahme an unsere Servicestelle. Kontaktieren Sie uns hierzu unter: 📧 [email protected] Wir informieren Sie anschließend über die weiteren Schritte zur Rückgabe oder Rücksendung. ⸻ 3. Ihre Pflichten als Endnutzer • Sie sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte nicht im Hausmüll zu entsorgen, sondern getrennt zu sammeln. • Entfernen Sie vor Rückgabe alle personenbezogenen Daten vom Gerät. • Entfernen Sie nach Möglichkeit Akkus und Batterien und entsorgen Sie diese separat. ⸻ 4. Datenschutz Bitte beachten Sie, dass auf Altgeräten gespeicherte personenbezogene Daten von Ihnen eigenverantwortlich gelöscht werden müssen. Wir übernehmen hierfür keine Haftung. ⸻ 5. WEEE-Registrierung BENFEI Technology GmbH ist bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) ordnungsgemäß registriert. Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: DE 57226485 ⸻ Stand: Juli 2025 BENFEI Technology GmbH 📧 [email protected] 🌐 www.benfei.com
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der BENFEI Technology GmbH (nachfolgend "Verkäufer") gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer über den Online-Shop abschließt. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart. 1.2 Diese AGB gelten entsprechend für den Erwerb von Gutscheinen. 1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2) Vertragsschluss 2.1 Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden. 2.2 Der Kunde kann ein verbindliches Kaufangebot über das Online-Bestellformular abgeben. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot innerhalb von 5 Tagen durch Auftragsbestätigung oder Warenversand annimmt. 2.3 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss in Textform übermittelt. Ein Download der AGB als PDF ist jederzeit möglich. 2.4 Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit korrigieren. Ein wirksames Mittel zur Erkennung von Eingabefehlern ist die Vergrößerungsfunktion des Browsers. 2.5 Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. 3) Widerrufsrecht 3.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten sind der Widerrufsbelehrung zu entnehmen. 3.2 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die bei Vertragsschluss keinem EU-Mitgliedstaat angehören und deren Wohnsitz und Lieferadresse außerhalb der EU liegen. 4) Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Liefer- und Versandkosten werden gesondert ausgewiesen. 4.2 Bei Lieferungen ins Ausland können weitere Kosten (z. B. Zölle, Bankgebühren) anfallen, die vom Kunden zu tragen sind. 4.3 Die möglichen Zahlungsarten werden im Online-Shop mitgeteilt. 4.4 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig. 5) Liefer- und Versandbedingungen 5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. 5.2 Scheitert die Zustellung aus vom Kunden zu vertretenden Gründen, trägt dieser die entstandenen Kosten. 5.3 Die Rücksendekosten im Widerrufsfall trägt der Kunde, sofern nicht anders vereinbart. 5.4 Eine Selbstabholung ist nicht möglich. 5.5 Gutscheine werden per E-Mail übersandt. 6) Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers. 7) Mängelhaftung (Gewährleistung) 7.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften. 7.2 Gegenüber Unternehmern wird die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr ab Gefahrübergang beschränkt. 7.3 Der Kunde wird gebeten, offensichtliche Transportschäden dem Zusteller anzuzeigen und den Verkäufer zu informieren. 8) Einlösung von Gutscheinen 8.1 Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und nicht übertragbar. 8.2 Geschenkgutscheine sind bis zum Ende des dritten Jahres nach Kauf einlösbar. 9) Datenschutz Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzinformationen. 10) Anwendbares Recht 10.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 10.2 Diese Rechtswahl gilt bei Verbrauchern nur insoweit, als nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, entgegenstehen. 11) Alternative Streitbeilegung 11.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr 11.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
- Datenschutzerklärung Stand: Juli 2025 Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. 1. Verantwortlicher BENFEI Technology GmbH Franz-von-Reber Str. 12 82343 Pöcking Deutschland Telefon: +49 157 36615727 E-Mail: [email protected] Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Xiaodong Ma 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst: • IP-Adresse des anfragenden Rechners • Datum und Uhrzeit des Zugriffs • Name und URL der abgerufenen Datei • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie • zu weiteren administrativen Zwecken Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben können freiwillig erfolgen. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. 3. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt: • die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO • die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich 4. Ihre Rechte Sie haben das Recht: • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren 5. Datensicherheit Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. 6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.