Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Willkommen bei breqq! Seit mehr als 5 Jahren unterstützen wir unsere Kunden auf Plattformen wie MediaMarkt und anderen mit einem sorgfältig ausgewählten Sortiment hochwertiger Produkte. Wir arbeiten direkt mit renommierten Marken zusammen, damit Sie stets auf Qualität und Zuverlässigkeit vertrauen können. Unser engagiertes Team arbeitet jeden Tag daran, sicherzustellen, dass Ihre Bestellung reibungslos und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit abgewickelt wird. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Partnerschaften schaffen wir ein optimales Einkaufserlebnis – vom ersten Klick bis zur Lieferung Ihres Produkts. Bei breqq stehen hervorragender Service, zuverlässige Produkte und eine unkomplizierte Abwicklung im Mittelpunkt. Entscheiden Sie sich für Qualität und überzeugen Sie sich selbst, warum so viele Kunden uns schätzen. breqq Beurtvaartweg 2 6541 BW Nijmegen - die Niederlände
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der breqq B.V. (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Internet-Handelsplattform MediaMarkt/Saturn.de (nachfolgend „MediaMarkt/Saturn“) dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2) Vertragsschluss 2.1 Die bei MediaMarkt/Saturn dargestellten Produktbeschreibungen des Verkäufers stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. 2.2 Der Kunde kann das Angebot über das bei MediaMarkt/Saturn integrierte Warenkorbsystem oder - sofern in der jeweiligen Produktbeschreibung verfügbar - über die 1-Click®-kaufen-Funktion abgeben. 2.2.1 Bei einer Bestellung über das Warenkorbsystem gibt der Kunde, nachdem er die hierzu von MediaMarkt/Saturn vorgegebenen technischen Schritte durchlaufen hat, durch Klicken des Buttons „Jetzt kaufen“ im abschließenden Schritt des Bestellprozesses ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. 2.2.2 Bei einer Bestellung über die 1-Click®-kaufen-Funktion gibt der Kunde, nachdem er diese Funktion in seinem Nutzerkonto bei MediaMarkt/Saturn aktiviert und die weiteren hierzu von MediaMarkt/Saturn vorgegebenen technischen Schritte durchlaufen hat, durch Klicken des Buttons „Jetzt mit 1-Click® kaufen“ ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die ausgewählte Menge der Waren auf der jeweiligen Artikeldetailseite ab. 2.3 Unmittelbar nach Absendung seiner Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail von MediaMarkt/Saturn mit dem Hinweis, dass der Verkäufer das Angebot erhalten hat. Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, • indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt oder durch MediaMarkt/Saturn übermitteln lässt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder • indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert oder durch MediaMarkt/Saturn liefern lässt, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder • indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert oder diesen durch MediaMarkt/Saturn zur Zahlung auffordern lässt, oder • sofern Zahlung per Lastschrift angeboten wird und der Kunde sich für diese Zahlungsart entscheidet, indem er den Gesamtpreis vom Bankkonto des Kunden einzieht oder durch MediaMarkt/Saturn einziehen lässt, wobei insoweit der Zeitpunkt maßgeblich ist, zu dem das Konto des Kunden belastet wird. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. 2.4 Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Zusätzlich werden die Bestelldaten bei MediaMarkt/Saturn archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto bei MediaMarkt/Saturn kostenlos abgerufen werden. 2.5 Bei einer Bestellung über das Warenkorbsystem von MediaMarkt/Saturn kann der Kunde mögliche Eingabefehler vor verbindlicher Abgabe der Bestellung durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen und im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Bei einer Bestellung über die 1-Click®-kaufen-Funktion ist der Bestellvorgang nach Betätigung des Buttons "Jetzt mit 1-Click® kaufen" abgeschlossen. Eine Korrektur von Eingabefehlern ist ab dem Zeitpunkt der Betätigung des Buttons "Jetzt mit 1-Click® kaufen" nicht mehr möglich. 2.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. 3) Widerrufsrecht 3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. 3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung. 4) Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben. 4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt. 4.3 Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister MediaMarkt/Saturn Payments Europe s.c.a., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, den der Verkäufer mit der Zahlungsabwicklung beauftragt hat. 5) Liefer- und Versandbedingungen 5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei MediaMarkt/Saturn hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. 5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung. 6) Eigentumsvorbehalt Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor. 7) Mängelhaftung (Gewährleistung) 7.1 Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. 7.2 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche. 8) Anwendbares Recht Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. 9) Gerichtsstand Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen. 10) Alternative Streitbeilegung 10.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. 10.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. 11) Verhaltenskodex Der Verkäufer hat sich den Teilnahmebedingungen für die eCommerce-Initiative „Fairness im Handel“ unterworfen. Nähere Informationen finden Sie im Impressum des Verkäufers.
- Datenschutz- und Cookie-Erklärung Allgemein Breqq, tätig unter dem Namen Breqq B.V. (nachfolgend „Breqq“ oder „wir“), mit Sitz an der Laan van Kronenburg 14, 1183 AS Amstelveen und der Handelsregisternummer 60403209, ist verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung beschrieben. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für Breqq von großer Bedeutung. Alle uns anvertrauten personenbezogenen Daten werden sorgfältig und vertraulich behandelt. In dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung erläutern wir, wie wir mit der Erhebung und dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten umgehen. Dabei halten wir uns an die europäische Datenschutzgesetzgebung, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die aktuellste Version dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung kann auf unserer Website, www.breqq.eu, heruntergeladen werden. Was bedeutet das konkret? Wir legen unsere Zwecke klar fest, bevor wir Ihre Daten verarbeiten. Wir speichern nur die minimal notwendigen personenbezogenen Daten, die für den jeweiligen Zweck der Verarbeitung erforderlich sind. Wir holen Ihre Zustimmung ein, wenn dies gemäß der DSGVO erforderlich ist. Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten adäquat zu schützen. Wir verpflichten auch die Parteien, mit denen wir zusammenarbeiten, zu diesen Maßnahmen. Wir respektieren Ihre Rechte, wie das Recht auf Einsicht, Berichtigung oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten. Anwendungsbereich Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die Breqq erhebt und verarbeitet. Änderungen Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung kann geändert werden, um die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften zu gewährleisten. Änderungen werden über unsere Website bekannt gegeben. Welche Daten werden erhoben und verarbeitet? Zum Zweck der Dienstleistungen von Breqq erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten: (geschäftliche) E-Mail-Adresse, (geschäftliche) Namen und Adressdaten, (geschäftliche) Telefonnummer, Geschlecht, Geburtsdatum, Zahlungsdaten, Rechnungsdaten. Zweck der Verarbeitung Der Zweck der Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist die Abwicklung von (digitalen) Verkäufen und Dropshipments, die Erstellung von Bestellungen und Verträgen sowie der Versand von Newslettern und Updates an bestehende Kunden. Zudem verarbeiten wir Ihre Daten, um Sie bezüglich der administrativen Abwicklung von Bestellungen, Rechnungen, Rücksendungen, Beschwerden, Reparaturen und Garantieansprüchen zu kontaktieren. Des Weiteren verwenden wir Ihre Daten für die Registrierung von Besuchern in unserem Büro und zur Pflege unseres CRM-Systems. Aufbewahrungsfrist Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder solange es für den Zweck notwendig ist. Verschlüsselte personenbezogene Daten werden in jedem Fall nicht länger als 7 Jahre nach Beendigung der (vertraglichen) Beziehung aufbewahrt, danach werden diese Daten gelöscht oder anonymisiert. Weitergabe an Dritte Wir können zur Erbringung unserer Dienstleistungen und Aktivitäten Dritte hinzuziehen. Soweit diese Dritten im Rahmen der entsprechenden Dienstleistungen und Aktivitäten personenbezogene Daten verarbeiten, geschieht dies als Auftragsverarbeiter für Breqq. In keinem Fall geben wir Ihre personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter. Nur wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, werden Ihre personenbezogenen Daten an Aufsichtsbehörden, Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden weitergegeben. In allen Fällen ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten so weit wie möglich zu gewährleisten. Innerhalb der EU Wir geben personenbezogene Daten in erster Linie an Parteien weiter, die in der EU ansässig sind. Sollten wir Daten an Unternehmen außerhalb der EU weitergeben, werden wir stets sicherstellen, dass in dem betreffenden Land ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt oder dass Standardvertragsklauseln (SCC) in die Vereinbarung aufgenommen wurden, um ein angemessenes Schutzniveau zu garantieren. Sicherheit Ihrer Daten Wir behandeln Ihre Daten äußerst sorgfältig und vertraulich und ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Verlust, Diebstahl oder Missbrauch zu verhindern. Alle Personen, die im Auftrag von Breqq Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir verwenden neben einem Benutzernamen und Passwort ein Zwei-Faktor-Authentifizierungssystem für all unsere Systeme. Wir pseudonymisieren und verschlüsseln personenbezogene Daten, wenn dies erforderlich ist. Wir erstellen verschlüsselte Backups der personenbezogenen Daten, um diese bei physischen oder technischen Vorfällen wiederherstellen zu können. Wir testen und bewerten unsere Maßnahmen regelmäßig. Unsere Mitarbeiter sind sich der Datenschutzvorschriften bewusst und werden regelmäßig geschult. Cookie-Richtlinie Die Website von Breqq verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an Ihren Browser gesendet wird, damit dieser von Breqq bei einem erneuten Besuch der Website automatisch erkannt wird. Cookies sammeln Daten im Zusammenhang mit der Nutzung einer Website. Wir verwenden keine Cookies zur Speicherung oder Sammlung personenbezogener Informationen, noch geben wir solche Informationen an Dritte weiter. Für das Setzen bestimmter Cookies ist keine Zustimmung erforderlich, sofern es sich um technisch notwendige (funktionale) Cookies und analytische Cookies im Sinne von Artikel 11.7a Absatz 3 des Telekommunikationsgesetzes handelt. Notwendige Cookies Einige Cookies auf unserer Website sind essentiell; die Seite funktioniert ohne sie nicht richtig. Diese Cookies werden gesetzt, wenn Sie ein Formular ausfüllen, sich einloggen oder anderweitig mit der Website interagieren. Cookies zur Analyse der Website-Nutzung Wir verwenden auch einige nicht-essentielle Cookies, um Besucher anonym zu verfolgen oder Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern. Wenn Sie dem nicht zustimmen, können bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht verfügbar sein. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der auf unserer Website verwendeten Cookies, sowohl für den öffentlichen Zugriff als auch für den eingeschränkten Zugang (Login). Bitte beachten Sie, dass Cookies über Ihren Browser von Ihrem Computer entfernt werden können. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sind möglicherweise bestimmte Funktionen dieser Website nicht mehr verfügbar. Die Domain, auf der die Cookies gespeichert werden, lautet: www.breqq.eu. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie auf www.veiliginternetten.nl. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung der verschiedenen Arten von Cookies, die wir verwenden, und deren Zweck. Cookie Name Funktion Verwendung Speicherdauer Google Analytics _utma _utmb _utmc _utmz Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Informationen werden verwendet, um Berichte zu erstellen und uns bei der Verbesserung der Website zu unterstützen. Die Informationen werden anonym gesammelt; dies umfasst die Anzahl der Besucher, deren Herkunft und die besuchten Seiten. Alle Bereiche der Website Bis zum Ende des Besuchs Site Cookie Acceptance - Dieses Cookie wird verwendet, um zu registrieren, ob ein Nutzer die Verwendung von Cookies auf unserer Website akzeptiert hat. Alle Bereiche der Website Bis zum Ende des Besuchs Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (oder eines Teils davon) durch uns oder einen unserer Auftragsverarbeiter widersprechen. Wenn Sie einen solchen Antrag stellen möchten, können Sie uns dies per E-Mail an [email protected] mitteilen. Beschwerden Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder auf unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung reagieren möchten, können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Beschwerde nicht ausreichend bearbeitet wurde, können Sie auch eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen. Fragen Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung haben, können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren. Adresse und Kontaktdaten Breqq B.V. Laan van Kronenburg 14 1183 AS Amstelveen E-Mail: [email protected] Website: www.breqq.eu